Analdrüsen Problem / gibts Futterzusätze???

  • Ersteller Ersteller Sockemaus
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo
Habe bei meinem Hund auch Probleme mit den Analdrüsen.
Seit 2 Tagen hatte sie wieder diesen geruch,also habe ich heute die Analdrüsen entlehrt.War wieder mal Eiter dabei.Mein tierarzt hat ihr das letzte mal was Hömopatisches verschrieben,hat aber nicht wirklich geholfen.Kann mir jemand weiterhelfen.
Ps: Hab das ausdrücken auch lange falsch gemacht.Ist nie was raus gekommen.Einfach immer wieder versuchen,und keine Angst vorm drücken haben.Mein Hund hält dabei immer ganz still,weil sie froh ist wenn sie wieder lerr sind.Der Stull von meinem Hund ist fest und sie hat es troztdem.
 
lara schrieb:
Ps: Hab das ausdrücken auch lange falsch gemacht.Ist nie was raus gekommen.Einfach immer wieder versuchen,und keine Angst vorm drücken haben.Mein Hund hält dabei immer ganz still,weil sie froh ist wenn sie wieder lerr sind.Der Stull von meinem Hund ist fest und sie hat es troztdem.
Ich krieg das Gruseln, wenn ich sowas lese...

Immer feste Drücken.... wird schon nix kaputt gehen....

Die Analdrüsen sind ziemlich empfindlich und gehen schnell kaputt.
Wenn du oft was falsch gemacht hast, solltest du lieber darüber nachdenken, ob das vielleicht der Grund für eure Probleme ist.

Koppschüttel
Günni
 
lara schrieb:
Hallo
Ps: Hab das ausdrücken auch lange falsch gemacht.Ist nie was raus gekommen.Einfach immer wieder versuchen,und keine Angst vorm drücken haben.Mein Hund hält dabei immer ganz still,weil sie froh ist wenn sie wieder lerr sind.Der Stull von meinem Hund ist fest und sie hat es troztdem.

Bitte nicht selber immer wieder herumdrücken. Das kann zu einer immensen Entzündung führen.
Ich weiß das aus Erfahrung. Ich hab es bei meiner vorigen Hündin am Anfang selber gemacht (auf Ratschlag von jemandem)und viel zu oft. Macht man es zu oft, füllt sie die Analdrüse auch wieder schneller (hat mir dann der TA gesagt). Dann hat sie eine Entzündung bekommen und es hat lang gedauert, bis es wieder gut war.

LG Biggi
 
günni schrieb:
Ich krieg das Gruseln, wenn ich sowas lese...

Immer feste Drücken.... wird schon nix kaputt gehen....

Die Analdrüsen sind ziemlich empfindlich und gehen schnell kaputt.
Wenn du oft was falsch gemacht hast, solltest du lieber darüber nachdenken, ob das vielleicht der Grund für eure Probleme ist.

Koppschüttel
Günni
Das Problem mit den Analdrüsen hatte sie schon vor meinen Versuchen.Der TA meinte das ich es richtig mache.Und ich meine das ich sicher vosichtiger bin als derTA. War schon bei 4 verschidenen TÄ wegen der Analdrüsen und jeder hat das gleiche gesagt.Mit den Fingern die Analdrüsen suchen und dann einfach drücken. Wenn ich dem TA nicht glauben kann,wenn soll ich sonst glauben was richtig oder falsch ist.Sag mir einfach wie du es machen würdest,vieleicht hilft es mir weiter.Denn eigentlich mag ich das drücken auch nicht sehr gerne,hatte aber keine andere Alternative.
Mbg.Lara
 
Ich würde dem Körper helfen, die Analdrüsen selbstständig zu entleeren.
Und ihn dabei unterstützen mit natürlichen Mitteln.

Im gröberen Fall würde ich einen klassischen Homöopathen für Tiere aufsuchen.

Ich persönlich finde einfach, dass die TÄ mit *Ausdrücken* viel zu schnell dabei sind....

Ist nunmal meine Meinung.

LG
Günni
 
günni schrieb:
Ich würde dem Körper helfen, die Analdrüsen selbstständig zu entleeren.
Und ihn dabei unterstützen mit natürlichen Mitteln.

Im gröberen Fall würde ich einen klassischen Homöopathen für Tiere aufsuchen.

Ich persönlich finde einfach, dass die TÄ mit *Ausdrücken* viel zu schnell dabei sind....

Ist nunmal meine Meinung.

LG
Günni
Jeder hat seine eigene Meinung,und so soll es auch sein.Aber für mich war das mit den Analdrüsen Neuland.Mein letzter Hund hat sowas 16 Jahren lang nie gehabt. Und wenns der TA sagt sollte es normal schon richtig sein.
Dachte ich zumintest.
Und Danke für deine Ehrliche Antwort.
Mfg. Lara
 
Biggi schrieb:
Bitte nicht selber immer wieder herumdrücken. Das kann zu einer immensen Entzündung führen.
Ich weiß das aus Erfahrung. Ich hab es bei meiner vorigen Hündin am Anfang selber gemacht (auf Ratschlag von jemandem)und viel zu oft. Macht man es zu oft, füllt sie die Analdrüse auch wieder schneller (hat mir dann der TA gesagt). Dann hat sie eine Entzündung bekommen und es hat lang gedauert, bis es wieder gut war.

LG Biggi
Wie kann ich feststellen ob sie eine Enzündung hat????
Und wie machst du es jetzt mit den Analdrüsen?????
mfg.Lara
 
lara schrieb:
Wie kann ich feststellen ob sie eine Enzündung hat????
Und wie machst du es jetzt mit den Analdrüsen?????
mfg.Lara

Der TA kann eine Entzündung feststellen, wenn der Hund extrem rutscht und sich auch viel hinten beißt.
Ich selber hab die Entzündung damals nicht bemerkt.

Meine jetzige Hündin , die Leni, hatte noch nie Probleme mit der Analdrüse. Sie ist jetzt 7 Jahre alt und sie mußte ihr noch nie ausgedrückt werden.

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
Der TA kann eine Entzündung feststellen, wenn der Hund extrem rutscht und sich auch viel hinten beißt.
Ich selber hab die Entzündung damals nicht bemerkt.

Meine jetzige Hündin , die Leni, hatte noch nie Probleme mit der Analdrüse. Sie ist jetzt 7 Jahre alt und sie mußte ihr noch nie ausgedrückt werden.

LG Biggi
Aber was soll man sonst dagegen machen wenn sie voll sind???????
Freue mich über alle Antworten.
mfg.Lara
 
Pez_83 schrieb:
Soll ich beides verwenden, also das von Pahema und das von Zooplus, oder schadet das dann?

Denn Amy hat fast immer weiche Kot, deshalb das Moorliquid aber auch Probleme mit den Analbeuteln.

Bitte um Info.

LG Petra
Moor kannst immer dazu geben...ausserdem Knochen füttern, das macht den Stuhl meist fest (ich geb Markknochen) und hilft dann beim entleeren
 
lara schrieb:
Aber was soll man sonst dagegen machen wenn sie voll sind???????
Freue mich über alle Antworten.
mfg.Lara

Ersteinmal zum Beispiel das was "aschenpudel" macht -- durch Futter kann einmal viel abgefangen werden

Weiters ist was Günni sagt auch korrekt -- man muss sehr aufpassen !!!

Zu deiner Frage - am besten grundsätzich regelmäßig beim TA einfach kontrollieren - du bist ja hoffentlich eh mindesten einmal im Jahr beim TA wegen der Impfungen (manche sogar 3x, weil die Kombinationsimpfungen eh eine zu hohe Belastung des Kreislaufs darstellen können)

Und der TA soll dir einmal genau zeigen - wie man es macht -- aber auch dann immer schön vorsichtig

mfg -- Andreas
 
Murphys schrieb:
Ersteinmal zum Beispiel das was "aschenpudel" macht -- durch Futter kann einmal viel abgefangen werden

Weiters ist was Günni sagt auch korrekt -- man muss sehr aufpassen !!!

Zu deiner Frage - am besten grundsätzich regelmäßig beim TA einfach kontrollieren - du bist ja hoffentlich eh mindesten einmal im Jahr beim TA wegen der Impfungen (manche sogar 3x, weil die Kombinationsimpfungen eh eine zu hohe Belastung des Kreislaufs darstellen können)

Und der TA soll dir einmal genau zeigen - wie man es macht -- aber auch dann immer schön vorsichtig

mfg -- Andreas
Wie meinst du das mit dem Futer????Hab gerade mit Rohfütterung angefangen,weil sie sämtliche TF Sorten nicht gemocht oder vertragen hat.
Außerdem denke ich das ich sehr vorsichtig war,hatte nicht das gefühl das es ihr weh getan hat.Mittlerweile erkenne ich es selbst wenn die Drüse wieder voll ist,und es haben mir 4 verschiedene TÄ gezeigt wie man es macht.Und alle meinten ich mache es richtig.Wenn ich jetzt wieder zum TA gehen würde,macht er im grunde das gleiche wie ich.Nur das ich sicher vorsichtiger bin als der TA. Auch beim Impfen und entwurmen bin ich sehr genau,nicht nur beim Hund sondern auch bei meinem Pferd.Habe 4 Kinder Zuhause die regelmässig mit dem Hund schmusen da muß man beim Impfen und Entwurmen dahinter sein.
Wenn du noch ein paar tips hättest(Analdrüsen entlehren ohne drücken) würde ich mich freuen.
mfg Lara
 
lara schrieb:
Wie meinst du das mit dem Futer????Hab gerade mit Rohfütterung angefangen,weil sie sämtliche TF Sorten nicht gemocht oder vertragen hat.
Außerdem denke ich das ich sehr vorsichtig war,hatte nicht das gefühl das es ihr weh getan hat.Mittlerweile erkenne ich es selbst wenn die Drüse wieder voll ist,und es haben mir 4 verschiedene TÄ gezeigt wie man es macht.Und alle meinten ich mache es richtig.Wenn ich jetzt wieder zum TA gehen würde,macht er im grunde das gleiche wie ich.Nur das ich sicher vorsichtiger bin als der TA. Auch beim Impfen und entwurmen bin ich sehr genau,nicht nur beim Hund sondern auch bei meinem Pferd.Habe 4 Kinder Zuhause die regelmässig mit dem Hund schmusen da muß man beim Impfen und Entwurmen dahinter sein.
Wenn du noch ein paar tips hättest(Analdrüsen entlehren ohne drücken) würde ich mich freuen.
mfg Lara

Hi,

ich bin kein Tierarzt !! Aber zum Beispiel "Moor kannst immer dazu geben...ausserdem Knochen füttern, das macht den Stuhl meist fest (ich geb Markknochen) und hilft dann beim entleeren" ist ne Möglichkeit. Auch gibt es aus dem Bereich Alternativmedizin einiges - wenn du willst sende mir ne PN und ich gebe dir den Kontakt.

Meistens entleeren sich die Drüsen nicht ordentlich wenn die Sch.... nicht fest genug ist - daher mein Hinweis aufs Futter. Daher ist der Tip mit Heilmoor und Knochen recht gut - wenn der Wuff Markknochen verträgt !!

Was du auch probieren kannst - sind getrocknete Heidelbeeren - verwendet man in Verbindung mit Reismilch bei Durchfalll - aber vorsichtig geben und nicht oft - am besten einmal 4-5 Stück und dann abwarten - wenn du zu viele gibst und zu oft kann es zur Verstopfung führen.

Zu weicher Stuhl kann auch durch andauernden Stress kommen - bei 4 Kindern durchaus normal - dann muss man andere Konsequenzen überdenken. Andauernder Stress kann zu vielem führen - nicht nur zu Angst und Agression - sondern auch zu physiologischen Veränderungen bishin zum sehr frühen Tod eines Hundes - je nach prädisposition einer jeweiligen Rasse bzgl. der Vorfahren.

mfg -- Andreas
 
@pudel

Ich habe seit gestern das Moor daheim und Amy hat es heute schon bekommen.

Momentan geht es ihr wieder besser, waren wieder beim Arzt und er meinte die Entzündung klingt schön ab *freu*

LG
 
Murphys schrieb:
Hi,

ich bin kein Tierarzt !! Aber zum Beispiel "Moor kannst immer dazu geben...ausserdem Knochen füttern, das macht den Stuhl meist fest (ich geb Markknochen) und hilft dann beim entleeren" ist ne Möglichkeit. Auch gibt es aus dem Bereich Alternativmedizin einiges - wenn du willst sende mir ne PN und ich gebe dir den Kontakt.

Meistens entleeren sich die Drüsen nicht ordentlich wenn die Sch.... nicht fest genug ist - daher mein Hinweis aufs Futter. Daher ist der Tip mit Heilmoor und Knochen recht gut - wenn der Wuff Markknochen verträgt !!

Was du auch probieren kannst - sind getrocknete Heidelbeeren - verwendet man in Verbindung mit Reismilch bei Durchfalll - aber vorsichtig geben und nicht oft - am besten einmal 4-5 Stück und dann abwarten - wenn du zu viele gibst und zu oft kann es zur Verstopfung führen.

Zu weicher Stuhl kann auch durch andauernden Stress kommen - bei 4 Kindern durchaus normal - dann muss man andere Konsequenzen überdenken. Andauernder Stress kann zu vielem führen - nicht nur zu Angst und Agression - sondern auch zu physiologischen Veränderungen bishin zum sehr frühen Tod eines Hundes - je nach prädisposition einer jeweiligen Rasse bzgl. der Vorfahren.

mfg -- Andreas
Das Problem ist das sie keinen weichen Stuhl hatte,eher das gegenteil.Seit dieser Woche ist er ein wennig weicher geworden,bin auf Rohfütterung umgestiegen und der Darm muß sich erst umstellen.Stress würde ich auch nicht sagen,meine Kinder sind mit den tieren aufgewachsen(5 Katzen 1 Hund 3 Pferde 1 Schildkröte 1 Wellensittich und 5 Koi).Und hat eigentlich fast den ganzen ihre Ruhe.Außerdem mache ich mit ihr Schnüffelarbeit(bin mir gerade nicht sicher ob das so genannt wird) zum Stressabau und sehr lange Spaziergänge ohne Kinder und ohne Leine.Wollte dich noch fragen welche Markknochen du da nimmst????Kalb oder Rind?????
Mfg.Lara
 
Pez_83 schrieb:
@pudel

Ich habe seit gestern das Moor daheim und Amy hat es heute schon bekommen.

Momentan geht es ihr wieder besser, waren wieder beim Arzt und er meinte die Entzündung klingt schön ab *freu*

LG

*freu* und immer schön beimischen, ja.....
 
lara schrieb:
Das Problem ist das sie keinen weichen Stuhl hatte,eher das gegenteil.Seit dieser Woche ist er ein wennig weicher geworden,bin auf Rohfütterung umgestiegen und der Darm muß sich erst umstellen.Stress würde ich auch nicht sagen,meine Kinder sind mit den tieren aufgewachsen(5 Katzen 1 Hund 3 Pferde 1 Schildkröte 1 Wellensittich und 5 Koi).Und hat eigentlich fast den ganzen ihre Ruhe.Außerdem mache ich mit ihr Schnüffelarbeit(bin mir gerade nicht sicher ob das so genannt wird) zum Stressabau und sehr lange Spaziergänge ohne Kinder und ohne Leine.Wollte dich noch fragen welche Markknochen du da nimmst????Kalb oder Rind?????
Mfg.Lara

Genau - wie für die Suppe -- aber am besten vom Kalb und nicht aus dem Supermarkt - sondern am besten bei einem Fleischhauer bestellen - ohne gefroren zu sein. Wenns besser wird dann aber nicht mehr das Mark - ist besser nur die Kugeln (Die beiden enden -:) zu geben.

mfg -- Andreas
 
So, die Entzüdnung ist schon fast weg, jedoch leeren sich die Drüsen noch immer nicht von selber (hoffe die Pahema Bestellung kommt bald ;) ).

Das Problem ist, wir bekommen auf Dauer keinen festen Kot zusammen, er ist tageweise immer wieder weich :(

LG Petra
 
Oben