Analdrüse

Linda & Angie

Anfänger Knochen
HILFE!!!

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Mein Hund hatte NIE Schwierigkeiten mit der Analdrüse, vor 2 Monaten hab ich diese mal ausdrücken lassen und jetzt hat Angie dauernd eine blutige Entzündung dort.

Beim TA war ich natürlich und die gibt ihr Antibiotika und Salben und Spritzen.

Kennt sich da wer aus? Hat jemand Erfahrung? Was kann ich machen und woher kommt der Sch.....? Futterumstellung hab ich schon gemacht hat bis jetzt nicht viel geholfen (ist aber auch erst 3 Wochen her...)

Bitte ich bin für jeden Tipp dankbar *verzweiflung!!!!*

Danke
 
Entschuldige, aber für was ist das gut, wenn man das ausdrücken lässt? Habe ich noch nie gehört.
 
Hi DDK!

Manche Hunde können das Sekret auf natürliche Art nicht mehr loswerden, d.h. mit dem Kot und dann können die Drüsen so voll werden, dass sie sich entzünden. Genau dasselbe kann jedoch auch passieren, wenn man an ihnen herumdrückt. Das ist so eine der Sachen, wo ich nicht weiß, ob es jetzt richtig ist oder nicht, es machen zu lassen. Als ich vorige Woche beim impfen war, meinte der Tierarzt, die Drüsen von Bonita sind total voll, also hab ich sie ausdrücken lassen. Bei ihr war das sonst flüssige Sekret schon richtig eingedickt, und die Drüsen bummvoll. Auf natürlichem Weg hätte das nicht mehr rauskommen können.

Ich glaube, es ist eine leichte Degenarationserscheinung bei manchen Hunden, dass sie diese Drüsen nicht mehr selber entleeren können.

lg
Bonsai
 
Achso!!
Ok, jetzt verstehe ich ;)
Ma, da gibts sovieles und ich komm mir manchmal wie ein Hundeanfänger vor :D
 
Hi Linda!

Der Hund einer Bekannten von mir hatte auch das ewige Entzündungsproblem mit den Analdrüsen. Sie hat schulmedizinisch monatelang herummachen lassen, aber nix hat geholfen. Ich hab ihr dann auch die Nummer meines Homöopathen gegeben und nun ist ihr Hund wieder völlig hergestellt.

Hör bloß mit dem Antibiotika auf, das hilft in den wenigsten Fällen etwas. Gerade wenn etwas schon chronisch ist, kann die Homöopathie oft Wunder wirken.

lg
Bonsai
 
Ein Hallo an euch alle,

bin neu im Forum u. schreibe heute zum 1 mal .

Analdrüsen werden ausgedrückt, wenn sie voll sind u. der Hund dadurch nach dem Kotabsetzen mit dem Hinterteil hin u.her rutscht, als hätte er Würmer. (Schlittenfahren)
Mir hat man erklärt, dass die Analdrüsen sich durch wechseln vom weichen u. harten Stuhlgang ( oft durchs Futter) sich entzünden können .
Es gibt Hunde die so etwas nie haben ,. u.andere leiden schon in jungen Jahren daran. Es ist wichtig darauf zu achten, dass der "G...ks vom Hund nie zu fest ist. Wenn er es aber ist, kann man dagegen einen kleinen Löffel Distelöl über das Futter geben, damit er weicher wird .
Lieben Gruss trixi;)
 
Stimmt. Ich bin auch sehr dafür.
Vorallem weil mein TA zuerst homöopathisch behandelt bevor er mit Antibiotika anfängt.
Vor Jahren bekam meine Katze einen Pilz. Er verwendete Homöopathie und konnte den Pilz im Gesicht heilen. Nach einer Woche keine Spur mehr davon. Und seitdem bin ich ein totaler Fan :)

Und momentan machen wir gerade eine homöopathische Entwurmungskur ;)
 
Danke

Danke für die Antworten

Also Angie frisst Josera (Trockenfutter) seit 3 Wochen. Ich habe umgestellt, weil sie ziemliche Hautprobleme hat (schon vom Vorbesitzer) und ich einfacht nicht mehr wusste was ich noch machen könnte. Jetzt behandle ich die Haut mit Aloe Vera und bin echt erstaunt wie sich alles verbessert.

Die Analdrüse wurde ausgedrückt, weil sie viel gerutscht ist und ein Wurm auszuschließen war.

Ich bin auch gegen Antibiotika als Erstmaßnahme (vor allem wenn sie nicht helfen - denn diese Entzündung hat sie jetzt innerhalb von 2 Wochen das 2. Mal). Ich behandle den After mit Käspappelblatttee.

Bonsai ich wäre dir dankbar wenn du mir die Nummer deines Homöopathen zukommen lassen könntest. Wie schaut es denn da mit den Kosten aus? So ca nur gefragt, weil ich hab bei meiner Tierärztin alleine dieses Monat schon ein Vermögen lassen müssen (was an sich net so schlimm wäre wenn sich etwas ändern täte... tut es aber nicht)

LG
 
oje, ich fang schon wieder an... einige haben mir erzählt, dass das problem analdrüse mit barf erledigt war, weil nicht mehr vorhanden

*duck*
 
hmmm...

barfen ist nichts für uns... ich hab lange vor der futterumstellung überlegt und bin mit josera zufrieden - zumal Angie dieses Futter ausnahmsweise echt gut verträgt....

und was mich halt ärgert analdrüse war für uns auch nie ein thema... bis halt vor kurzem

lg
 
käsepappeltee aufkochen, wattebausch rein, und an die analdrüse halten (und hoffen dass es sich der hund gefallen lässt*g*).

meiner hatte eine entzündung weil ich sie ihm NICHT ausgedrückt drücken habe lassen. hatte aber schon anzeichen dass sie voll ist, war leider oft am "schlittenfahren". sie können sich dabei auch sehr verletzen, sobald der hund das öfter macht, ab zum tierarzt! denn wenn er mal nicht daheim in der wohnung schlittenfährt, sondern am beton...naja kannst es dir ja vorstellen!

antibiotika hat whistler auch bekommen, allerdings nur zwei tage! die waren leider nötig weil er auch fieber von der entzündung hatte und schon nicht mal mehr schlafen konnte. hat die ganze zeit nur gewinselt.

den tipp mit dem käsepappeltee hab ich übrigends vom tierarzt bekommen!

so, hoff es bringt was, drück dir die daumen dass er schnell wieder gesund wird!
liebe grüße,
darky
 
Re: Danke

Original geschrieben von Linda & Angie
Bonsai ich wäre dir dankbar wenn du mir die Nummer deines Homöopathen zukommen lassen könntest. Wie schaut es denn da mit den Kosten aus?

Huhu!

Unter http://www.knafl.at findest du gleich seine Handynummer, dort kannst du ihn jederzeit anrufen und einen Termin ausmachen. Wenn es nicht ein kompletter homöopathischer Check ist (der dauert ca. eine Stunde und kostet um die 70.-) und es nicht gerade ein Notfall in der Nacht ist, hat er normalerweise sehr humane Preise. Du kannst ihm ja dein Problem schildern und ihn gleich am Telefon fragen, er hat sicher schon Erfahrungswerte in dieser Richtung.

lg
Bonsai
 
Original geschrieben von dimmi
oje, ich fang schon wieder an... einige haben mir erzählt, dass das problem analdrüse mit barf erledigt war, weil nicht mehr vorhanden*duck*

Nein Johanna, das stimmt leider nicht. Bonita hatte wie gesagt die Analdrüsen bummvoll und sogar schon ein verdicktes Sekret. Also mit barfen oder nicht dürfte es in diesem Fall nicht wirklich was zu tun haben.

lg
Bonsai
 
Ich hab Cleo die Analdrüse bis jetzt ein Mal ausdrücken lassen. Das ist jetzt ein bisschen mehr als ein Jahr her. War letztes Jahr, anfang des Sommers. Ein Anzeichen ist auch, wenn der Hund, wenn man ihn am Popsch krault so runter geht. Ich dachte zuerst sie hat Flöhe, weil sie das Kratzen eben so genossen hatte. Ich sah aber nichts, deshalb bin ich zum TA. Der hat mir dann gesagt, was wirklich los ist.
Wisst ihr, wie oft man das im Normalfall machen muss?
 
der hund muß aber nicht unbedingt zum "rutschen" anfangen, wenn die analdrüse voll ist! der loki rutscht auch nicht, er schleckt nur mehr!
 
Oben