An Hundeallergiker! Wie geht ihr damit um?

sheila6262

Gesperrt
Super Knochen
Mich würde interessieren, wie seid ihr damit umgegangen, wie ihr erfahren habt, das ihr allergisch auf Hunde seid. ;)
Wenn jemand einen Hund gehabt hat und es nachher erfahren hat, wie ist derjenige damit umgegangen, stellte sich die Frage: Hund weggeben, oder....?:(
Wie aber ist jemand, der sich sehnlichst einen Hund gewünscht hat, und es in die Tat umsetzen wollte, aber im vorhinein wusste das er eine Hundeallergie hat, damit umgegangen?:(
Freue mich auf zahlreiche Antworten, die sicher zum Teil hilfreich für manche Hundeallergiker sind, die nicht wissen was sie tun, wenn sie vor diesen Problem stehen!:)
 
Ich bin lt. Allergietest der vor ca. 8 jahren gemacht wurd, allergisch auf Hunde.
Konnte ich kaum glauben, denn ich war immer mit Hunden zusammen, wir hatten zwar keinen aber ich hab damals noch in Graz in einer Siedlung gewohnt, wo jeder 2. einen Hund hatte den man täglich gesehen hat usw.

Vor 5 jahren, ist dann Lafe bei uns eingezogen, bis heute gab es noch nie auch nur ein einziges Anzeichen einer allerigschen Reaktion.

Ich glaube, der Test damals hat gelogen oder der Arzt hat sich das falsche Tier beim falschen Punkt gemerkt *gg*
Denn lt. Test war ich nicht gegen Pferde, Hamster, Hase etc. allergisch, jedoch, bin ich mit diesen Tieren länger zusammen brennen meine Augen ;(
 
Buchtipp: "Katze auf Leben und Tod"

Ich bin nicht auf Hunde allergisch.

@Hope
Besonders während der Pubertät verändern sich Allergien noch.
Allergien, die man in der Kindheit hat verschwinden oft und umgekehrt. Außerdem reagieren gerade bei den "Stalltieren" die Leute oft nicht auf das Fell, sondern auf das Stroh etc., dass die Tiere im Fell haben.
 
Karamia schrieb:
Buchtipp: "Katze auf Leben und Tod"

Ich bin nicht auf Hunde allergisch.

@Hope
Besonders während der Pubertät verändern sich Allergien noch.
Allergien, die man in der Kindheit hat verschwinden oft und umgekehrt. Außerdem reagieren gerade bei den "Stalltieren" die Leute oft nicht auf das Fell, sondern auf das Stroh etc., dass die Tiere im Fell haben.

Naja, alle anderen Allergien sind aber noch vorhanden, wobei wie gesagt, beim Hund NIE ein anzeichen da war.
Auch nicht vor 8 jahren.

Das mit dem Stroh könnte natürlich stimmen, gegen das bin ich so und so allergisch :D
 
Bin laut Test allergisch auf Hundehaare .... leider stimmt es auch.
Trotz dem habe ich Hunde und nehme wenn nötig eine meiner Tabletten (die auch für Gräser u. Pollen helfen).
Das einzige was ich nicht tun darf, ist so richtig meine Nase in das Hundefell reinkuscheln....wenn das Fell fein ist, selbiges darf ich das auch bei keinen Langhaarkatzen darf ich das machen.
 
Bin auch auf Hunde, Katzen und Ratten allergisch, bei Hunden merk ichs manchmal bei fremden, oder wenn ich einen welpen habe, bei den katzis weiß ichs jetzt nicht da ich auch auf pollen allergisch bin und nicht weiß ob mich nun die katzen oder die grässer jucken.
mit ratten hab ichs nicht mehr versucht, da ich 1 jahr nachdem ich meine ratzis schon hatte einen asthmaanfall hatt, hab nämlich allergisches asthma:D

naja ist aber alles nicht so schlimm, hab ja noch andere allergien als die tiere :rolleyes:

lg sandra
 
Das mit den Tierallergien ist so ne Sache....

ich habe seit 11 Jahren zwei drinnen-draussen-Kater und ausser gegen nen paar Pollen und Hausstaub (hab mich Bioresonanzbehandeln lassen, seitdem echt voll erträglich) angeblich keine Tierhaarallergie. Bin ich jedoch bei meiner Freundin mit ihrem fetten Perserkater, fangen mir binnen kurzer Zeit die Augen richtig zuzugehen an, die Nase läuft und ich röchel, als wär ich in den siebten Stock gelaufen.
Hab mich nochmal speziell gegen Tierhaare testen lassen, plötzlich war ich gegen Katzen allergisch. Ein weiterer Test nach ein paar Monaten besagte, dass ich dieses nicht sei. Ich stand vor einem Rätsel und habe mich an einen Spezialisten gewendet - und der hat mir erklärt, dass es durchaus sein kann, dass man nur gegen eine bestimmte Rasse, bzw. auch nur gegen bestimmte einzelne Tiere allergisch reagieren kann. Das kann zum einen, grad bei Katern an der Fütterung und des damit unterschiedlichen Speichel sein (die Lecken sich ja viel) und zum anderen kann das durchaus auch "psychisch" sein (in der Tat finde ich Jules Kater Entsetzlich!!! *g*). Bei Hunden, die ja auch ihr Futter über die Haut "ausatmen" (bei manchen riecht man ja wirklich, wenn sie schlecht gefüttert worden sind) kann das auch so zutreffen, dass man auf einen reagiert (z.B. wenn man gegen irgendwas im Futter reagiert) und auf den anderen nicht .....

Nur mal so als Denkanstoß.... Tierallergie ist selten Tierallergie.
Bei mir in der Wohnung sind IMMER Katzen- und Hundehaare und ich hatte schon Besuch, der stunden in meiner Wohnung sass und plötzlich röchelte, als ich erwähnte, dass ich Katzen habe.... also *kopfhau* :eek:
 
Hat jemand von euch mit Immunisierung (Spritzen od. Tropfen) bei Hundeallergie Erfolg gehabt? Mein Arzt meinte nämlich, das bringt nix und der Hund soll weg. Er würde das gleich gar nicht verordnen. :confused:
 
raziel schrieb:
Hat jemand von euch mit Immunisierung (Spritzen od. Tropfen) bei Hundeallergie Erfolg gehabt? Mein Arzt meinte nämlich, das bringt nix und der Hund soll weg. Er würde das gleich gar nicht verordnen. :confused:

such dir nen andren Arzt!
und ich empfehle Bioresonanztheraphie

liebe Grüßels
vusel
 
auf hunde reagier ich nicht, allerdings auf katzen.
und wie schon vorher wer erwähnt hat nur auf manche.
nehmen würd ich mir trotzdem keine weil ich weiss ich könnt sie nachher nimmer weggeben:o
 
Mein Mann ist ebenfalls Allergiker...Tierhaare, Pollen, Hausstaub

Akkupunktur hat sehr gut geholfen - vor allem die Hundeallergie ist nicht mehr zu bemerken, außer Tula schlabbert ihm quer über die Haut :rolleyes: dann gibt`s an diesen Stellen ein paar Minibeulchen, die aber nicht jucken und schnell wieder vergehen.
Gegen Tierhaare war er schon immer allergisch, Pollen sind dann später noch hinzu gekommen. Wir sind beide wahnsinnig froh, dass wir etwas gefunden haben, dass so gut wirkt (vor allem bei den Tierhaaren) und noch dazu keine Nebenwirkungen hat.

LG, Elfe
 
Auch ich binleider auf Hundehaare Allergisch, aber zum Glück habe ich jemanden der mir den Hund Kämmt und ich muss halt fleissig putzen!Der Vorteil ist für mich definitiv das dafür die Wohnung immer sauber ist....:D
 
Hallo,

bin gegen alles möglich allergisch :(

Meine Eltern hatten immer Dackel. Bei unserem Charly (Langhaardackel) bin ich schon seit wir ihn haben allergisch. Er schlief immer mit in meinem Bett :o . Nach dem Aufstehen hatte ich immer zugequollene Augen, laufende Nase und so. Meine Mutter hatte immer gemeint ich solle mich nicht so anstellen weil ich ja auch net ohne Hundi ins Bett wollte. Als ich dann ausgezogen bin war es weg. Als wir uns dann unseren Spike holten hatte ich natürlich auch das bedürfnis ihn mit ins bett zu nehmen, da er aber von anfang an immer beide kopfkissen unter beschlag genommen hat. musste ich klein beigeben und meinem mann den wunsch erfüllen den süssen in sein körbchen zu verbannen. War kein problem weil er es gleich akzeptiert hat. naja seitdem ist die allergie weg. ich bekomme nur noch ausschlag wenn er mich abschleckt oder kuschelt. ich wasch mich halt danach und dann ist es gleich wieder weg.

falls es mal ganz schlimm wird (wenn dann auch noch der heuschnupfen dazukommt) nehm ich eine Cetirizin und nach einer 1/2 Stunde ist alles wieder gut.

Liebe Grüße
Susann+Spike
 
Oben