An die Vegetarier unter Euch

Ich glaub, der Smiley ist auf mich bezogen, weil ich die Beagle nicht kenne!
 
WhiteDiamonds schrieb:
Das mit dem Leder find ich übertrieben, man darf nicht vergessen, dass die Tiere Nutztiere sind. Sie werden gegessen und die Haut zu Leder verarbeitet.
Man darf auch nicht vergessen, dass es der Mensch war, der manche Lebewesen zu "Nutztieren" degradierte und es sicher nicht von der Natur so vorgesehen war für einige arme Tierarten. Ich finde es ganz und gar nicht übertrieben auf Leder zu verzichten, wenn man Vegetarier aus Tierliebe ist, sondern eher einen logischen Schritt.

Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Man darf auch nicht vergessen, dass es der Mensch war, der manche Lebewesen zu "Nutztieren" degradierte und es sicher nicht von der Natur so vorgesehen war für einige arme Tierarten. Ich finde es ganz und gar nicht übertrieben auf Leder zu verzichten, wenn man Vegetarier aus Tierliebe ist, sondern eher einen logischen Schritt.

Bonsai


Da kriegst du meine volle Zustimmung!
 
Hmmm, ich bin auch Vegetarier seit 8 Jahren, esse auch keinen Fisch.
Ich trage aber (glaube ich) auch das eine oder andere Schuhwerk aus Leder, aber nicht viel.
Sitze auch oft auf der Ledercouch von meinem Freund, aber da kann ich ja schlecht sagen, gib sie weg.

Klar ist das immer so eine Gewissensfrage- dürfte ich dann überhaupt Eier essen oder Milch trinken???
Aber ich denke, dass muss jeder für sich entscheiden.
Ich habe schon lange aufgehört, mit "Fleischessern" darüber zu streiten oder zu diskutieren. Hat genau null Sinn und erstaunlicherweise wollten immer die Fleisch essenden mich dazu überreden, wieder Fleisch zu essen, nie umgekehrt. :(

Ich habe aufgehört, weil ich keine Tiere mehr essen wollte und oft genug Sachen über grausames Schlachten gesehen habe. Würde ich es nicht mehr tun, nur weil sowieso kein Tier dadurch gerettet wird, dürfte ich überhaupt nichts tier- oder menschenhelfendes mehr machen, denn da könnte man ja auch sagen, dass das sowieso nix bringt.

Hunde gehören meiner Meinung nach aber sehr wohl fleischlich ernährt.
Sie würden in der Wildbahn auch ein Tier zum Verzehr töten. Ich weiß nicht, wieviele Menschen das könnten. :rolleyes:

Lg
 
Dakota schrieb:
Hunde gehören meiner Meinung nach aber sehr wohl fleischlich ernährt.
Sie würden in der Wildbahn auch ein Tier zum Verzehr töten. Ich weiß nicht, wieviele Menschen das könnten. :rolleyes:

Lg

Wenn du seit Tagen nichts gegessen hast, könntest du es auch..

Kennst du den Film "Überleben"? Der Film ist kein Humbug, das ist wirklich passiert.
 
Ja, wahrscheinlich würde ich es dann auch machen. (kenne den Film aber nicht)

Aber in unserer normalen, zivilisierten Menschheit würde ich schon gerne sehen, wie viele Menschen einem Lamm die Kehle durchschneiden würden, nur um es zu essen.
 
Ich esse auch kein Fleisch und will auch gar nicht darüber diskutieren. Das einzige was mich halt aufregt ist, dass der Mensch (allgemein/Welt) anscheinend schon alles essen und unbedingt probieren muss....Schwein, Kuh, Lamm, Strauss, Huhn, Gans, Ente, Hasen, Schnecken, Hunde, Schlangen uvm. (verschiedene Kulturen).

Ich füttere meine Hunde auch neben anderem mit Fleisch und das wird auch so bleiben. Meine Hunde essen nicht aus "Gusta", sondern aus Hunger. Die Tiere überlegen sich in der Natur nicht "was werde ich heute jagen oder erlegen ...vielleicht ein Huhn, ein Reh, einen Hasen oder hab ich vielleicht Lust auf Katze?" Sie essen um zu überleben und nicht weil sie grad nen Gusta auf was bestimmtest haben.... Sie nehmen was sie erlegen oder grade vorbei rennt und wenns ein Hase ist, warten sie nicht bis ein Schwein kommt ....
Also ich lege meinen Hunden nicht Huhn, Schwein oder Rind hin und lasse es sie aussuchen....

LG Sylvia

P.S: Würd ich Fleisch essen oder wieder anfangen, dann würde ich nur Fleisch essen wo ich weiss woher es ist oder den Hof kenne wo geschlachtet wird (kenne aber auch so einige solche Höfe), was aber dann sicher für mich zu kostspielig wäre, also bleib ich bei dem was ich bin, Vegetarier mit gutem Gewissen.
 
Irish schrieb:
Wenn du seit Tagen nichts gegessen hast, könntest du es auch..

Kennst du den Film "Überleben"? Der Film ist kein Humbug, das ist wirklich passiert.

Der Grund, warum man Vegetarier sein kann, ist ja auch der, dass man nicht mehr auf Fleisch angewiesen ist. (zumindest hier in der Zivilisation)

Ich finde, sobald man die Wahl hat, sollte man aus ethnischen Gründen auf Fleisch verzichten, wenn man sich als Tierschützer fühlt.
Ansonsten lebt man doch ziemlich doppelmoralisch, oder nicht?

À la: das kleine Fohlen rette ich vor dem Schlachter...und, mh, am Abend gibts Kalbsschnitzel.
 
Speervogel schrieb:
Ich finde, sobald man die Wahl hat, sollte man aus ethischen Gründen auf Fleisch verzichten, wenn man sich als Tierschützer fühlt.
so wird ein Schuh daraus ;)

Ansonsten kann ich mit meiner Doppelmoral gut leben.
 
Wieso Doppelmoral :confused: entweder ist man kein Vegetarier (ich z.B.) oder man ist Vegetarier mit allen Konsequenzen - sprich kein Tier stirbt "zu meinem Vorteil" , oder machen sich die "Tierschützer" vorm Peek @ Cloppenburg , die mich schon beschimpft haben, weil ich mir erlaubt hab das Geschäft zu betreten, Gedanken ob ihre Lederschuhe und Lederhandtaschen aus artgerechteter biologischer Haltung kommen - darauf angesprochen haben sie mich dann endlich in ruhe gelassen :D

Ich bin auch schon in der Wohnung einer ziemlich fanatischen Vegetarierin auf einem Ledersofa gesessen und davor lag ein Lammfell ...... und sie hatte eine wunderschöne Lederhose an ...... :confused:
 
Ich denk mir halt...Vegetarier schön und gut...

Aber wo wären wir ohne all dem Leder und Tierischen Nebenprodukten...

Ach schon klar..natürlich ist es traurig wenn man sich all die qual und leid ansieht, die unsere Nutztiere mitmachen, trotzdem kann man nicht abstreiten, das seit tausenden von jahren, tieren zu unserm vorteil gehalten werden, und dies im eigentlichem sinne, eine Symbiose bilden sollte--nach dem motto: du gibst mir--ich gebe dir...

Dies ist der grund, warum ich für mich und meinen hund nur noch biologisch artgerechtes futter ( sprich fleisch, eier und co.) kaufe, und versuche so wenig wie möglich leder und co. benutze...

Kurz gesagt, ich versuche, mit meiner natur im ( halbwegs) einklang zu leben, achte darauf, was ich konsumiere.

Ich verstehe Vegetariere im allgemeinen, habe aber kein verständinis für militante (siehe oberen Punkt: Tiere waren und sollten für uns immer "Nutzen" bleiben--solange im normalen rahmen..)

Lg, Nina ( gebe zu--etwas betrunken..:) )
 
Oben