An die Vegetarier unter Euch

JessieKR

Super Knochen
Mal ne Frage:

Ich bin schon lange Vegetarier, seid kurzem beschäftige ich mich aber erst mit dem Thema Leder! Ob ich jetzt ne Kuh trage oder essen, gibts da nen Unterschied? Ich denke nicht!

Das stellt mich jetzt allerdings vor einige Probleme:

- schonmal Jogging-/ oder allgemein Turnschuhe ohne Leder gesehen?

- das Ledermäppchen in meiner Tasche...

- die Lederleine meines Hundes...

usw: Wenn man mal nachdenkt, wieviele Kühe man so tagtäglich mit sich rumschleppt...

Hauptsächlich gehts mir um die Schuhe, ich gehe viel laufen, habe dementsprechend einen hohen verschleiß an Schuhen, kennt jemand eine wirklich gute Marke, ohne Leder?

Wäre echt dankbar für Tipps!

Nochwas: Kennt wer Gummibärchen, wo keine Gelatine drin ist?
 
Hallo,

ich war jahrelang Vegetarier und bin gerade dabei es abzulegen, aus gesundheitlichen Gründen, mehrere Ärzte haben mir davon abgeraten.

Das mit dem Leder find ich übertrieben, man darf nicht vergessen, dass die Tiere Nutztiere sind. Sie werden gegessen und die Haut zu Leder verarbeitet.

Ich weiss wie Vegetarier denken und war selbst von NICHTS zu überzeugen, leider kenne ich viele Vegetarier, die ihr Vegetarier sein nach Jahren aufgegeben haben.
 
Wegen dem Leder: Ist es denn besser, wenn die Haut nach dem Schlachten weggeworfen wird? Denn geschlachtet wird das Tier - ob du das Leder trägst oder nicht...
 
dimmi schrieb:
Wegen dem Leder: Ist es denn besser, wenn die Haut nach dem Schlachten weggeworfen wird? Denn geschlachtet wird das Tier - ob du das Leder trägst oder nicht...

Kühe und Schweine werden übrigens auch geschlachtet, egal ob du sie isst oder nicht! ;)
 
Tina83 schrieb:
Kühe und Schweine werden übrigens auch geschlachtet, egal ob du sie isst oder nicht! ;)

wenigstens eine Kuh im Jahr weniger! ;)

FInde das mit dem Leder bei längerer Überlegung eigentlich gar nicht so übertrieben. Wenn ich A sage, müsste ich auch B sagen können!

Naja jeder Jeck is angersch!
 
JessieKR schrieb:
wenigstens eine Kuh im Jahr weniger! ;)

Kann ich ma kaum vorstellen. :rolleyes:

JessiKR schrieb:
FInde das mit dem Leder bei längerer Überlegung eigentlich gar nicht so übertrieben. Wenn ich A sage, müsste ich auch B sagen können!

Wenn ich Vegetarier wäre dann würd ich wahrscheinlich auch kein Leder tragen. Ich bin für ganz oder gar nicht. ;)
 
JessieKR schrieb:
wenigstens eine Kuh im Jahr weniger! ;)

FInde das mit dem Leder bei längerer Überlegung eigentlich gar nicht so übertrieben. Wenn ich A sage, müsste ich auch B sagen können!

Naja jeder Jeck is angersch!

Da hast schon Recht, ich habe auch kein Leder getragen und tu es noch nicht, obwohl ich kein Vegetarier mehr bin, aber jetzt auf die Schuhe, Leinen etc. zu achten ..... hhhhmmmm, weiss nicht, kommt mir schon extrem vor,
aber wenn DU Dich damit wohler fühlst, ist es das Richtige für Dich und das ist wichtig!

Gelatine kommt also von Kühen? Wusste ich nicht, sorry! :o
 
Theroretisch müsstest Du Deinen Hund ja dann auch vegetarisch ernähren, wenns darum geht, dass Kühe oder Schweine sterben müssen!

Eine Bekannte von mir hat es so weit getrieben , dass sie absolut keine tierischen Produkte mehr gegessen hat. Keine Eier, Butter, Joghurt etc.(ich glaube, das heißt dann veganer-oder ist das wieder was anderes) :confused:

Man kann es auch zu weit treiben :rolleyes:

LG, Maria
 
Hi!
Gibts nicht auch bei vielen Turnschuhen Kunstleder/synthetisches Material???
ALLSTHI-REDk.jpg

112948799

und im sommer diese:
707783459

727649512

:D
lg
Kim
 
also ich ernähre mich seit 6 Jahren fleischlos, was bedeutet, dass ich hin und wieder Fisch esse. Jedoch seit ich ein Aquarium habe und erlebe, dass meine Fische keine stummen Wesen sind, sondern Charaktere haben und teilweise so zahm sind, dass sie sich fast angreifen lassen, komme ich ins grübeln. Also keinen Fisch mehr? Sind meine Hühner traurig, weil ich ihnen die Eier wegnehme? Unterbreche ich damit den Lebenszyklus? Fragen über Fragen. Schlussendlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich irgendwann wieder mal Fleisch essen werde, aber nur vom Biobauern mit Hofschlachtung. Oder auch nicht, ich kann es noch nicht sagen. Wenn man den Veggie-Gedanken jedoch zu Ende denkt, müsste man konsequenter Weise mit allen erdenklichen Entbehrungen leben. Denke da nur mal an mein geliebtes Auto - Ledersitze. Von den Schuhen und Handschuhen gar nicht zu reden. Meine Hunde werden jedoch fleischlich ernährt. Hunde können diese Entscheidung nicht treffen und ich glaube, dass Hunde sich für Fleisch entscheiden würden. Als Mensch bin ich für eine artgerechte Ernährung meines Hundes verantwortlich und die besteht nun mal teilweise aus Fleisch.
 
Also ich war mal Vegetarier und bin wieder zum Fleischesser geworden.
Ich mache das so das ich sage, mein Körper braucht viele Dinge die in tierischen Produkten enthalten sind.
Ich verzichte auf Schwein, Pferd, Rind, Kalb.
Mein Speiseplan besteht aus Vollkornprodukten, Gemüse, Obst und hi und da Fisch, Hendl', Pute.
Tierischeprodukte sind Milchprodukte, Eier.
Alles was vom Tier kommt kaufe ich aus Prinzip beim Biobauern, ist zwar teuer, aber meine Mengen sind so gering das sich das nicht all zu schlimm auf meine Geldbörse auswirkt.
Bei Kleidung, Schuhwerk trage ich Leder, ohne schlechtes Gewissen, denn ich denke es istfür mich viel wichtiger den Weg zu unterbinden den viele Tiere hinnehmen müssen bevor sie sterben, daher nur vom Biobauern, ich halte das eigentlich generell so mit meinen Lebensmittel, da ich mein Geld lieber in die heimischen Betriebe stecke, die sind zwar auch keine Heiligen, aber imme rnoch leichter zu kontrollieren als so manche Fremdbetriebe, wo man im Prinzip gar nichts weis.
Beispiel spanische Paprikam Genprodukte,.....

Wenn Du kein Leder tragen willst, dann trag Leinenschuhe, von synthetischen Schuhen ist eher ab zu raten außer sie sind atmungsaktiv, Beisiel Sympatex, Gorotex usw.
Bei Kleidung kann an noch auf Veggileder umsteigen, is aber net sehr bequem und pickt mit der Zeit auf der Haut.
 
Friese1606 schrieb:
@JessieKR:
Hallo,
nur um meine Neugier zu befriedigen: Rauchst du? Schminkst du dich?
lg Friese


Wieso rauchen? Sagt mir jetzt nicht, dass da auch irgendwas Tierisches dabei ist, weil dann hör ich SOFORT auf. :(

Andererseits hätte ich dann auch einen richtigen Grund und kein Problem aufzuhören.
 
Sophie schrieb:
Wieso rauchen? Sagt mir jetzt nicht, dass da auch irgendwas Tierisches dabei ist, weil dann hör ich SOFORT auf. :(

Andererseits hätte ich dann auch einen richtigen Grund und kein Problem aufzuhören.

Tierversuche!!! Kennst du die rauchenden Beagle nicht??? :(
 
Also ich seh das so, solang man bei bestimmten Dingen eine alternative hat, die mindestens genausogut ist, ist es vorzuziehen, auf Leder etc. zu verzichten...

Aber zB.: Lederbeißkörbe sind halt m.E. nach einfach am besten, auch von der Haltbarkeit her.

Trommeln ohne Lederbespannung? Nahezu unmöglich, wo findet ma schon Trommeln ohne Leder?

Bei Schuhwerk find ich die aus Leder auch am angenehmsten...alle andern sind halt nicht so wirklich atmungsaktiv, oder andersrum, zu dünn...

Aber zB. bei Geldbörsen oder Uhren könnte man auf Leder verzichten, da gibts passende Alternativen :)
 
Oben