An die Rüdenbesitzer (unkastriert)

Viez

Super Knochen
hey leuts...

Sodale also unser Bobby (9 Monate) ist grad zum ersten Mal "schwerst verliebt" in eine läufige Hündin. Anfangs ist ihn die Hündin "abholen" gekommen (gott sei dank awr bei uns wer daheim), doch jetzt findet er alle schlupflöcher... momentan gibts sogar im Garten die leine.

Jetzt meine Frage. Gibts da irgendein homöopathisches Mittelchen, dass er nicht ganz so durchdreht (bellt, winselt)... er tut mir ja sehr leid, weil das ja sein natürlicher Trieb ist und er nicht darf :o

Er wird auch mit 12 Monaten kastriert, nur eben jetzt ist es eine Katastrophe, wenn eine Hündin in der Gegend läufig ist. Und wir sind von unkastrierten Hündinnen umgeben... (hoff ja grad dass die nicht alle noch läufig werden bevor er kastriert wird). Also im Umkreis von 2 km gibt es 6 unkastrierte Hündinnen :eek:

Ich kenn mich da leider zu wenig aus, denn unser alter Maxl war nie so (da sieht man wie Hunde verschieden sind)... auch nicht als er noch nicht kastriert war :o
 
hallo,

bin hundebesitzerin von 3 unkastrierten rüden (11mon/3jahre/4 Jahre) und hab eigentlich mit der damenwelt der hunde keinerlei probleme. höchstens ein leichtes gewinsel, wenn sie in sichtkontakt ist, aber sonst nichts.:D:D:D

ich kann mir schon vorstellen, dass es etwas homöopathisches dagegen gibt. den zaun würde ich allerdings ausbruchsicher machen. hab selbst einen neuen holzzaun gemacht, und jetzt fehlt nur mehr der sicherungsdraht obendrauf. sicher ist sicher.

alles gute
 
Hab auch 2 unkastrierte Buben. (4 und 5 Jahre)
Aber mit Läufigen Hündinen haben wir überhaupt noch nie probleme gehabt.
Das ist echt steil wie groß die Unterschiede bei Hunden sind.
Aber frag mal deinen Tierarzt ob es irgendwelche Hoeopatischen Mittel gibt die ihn ein bisschen in seinem Liebesanflug wieder runter bringen.
 
Agnus Castus D6 - zweimal täglich soll angeblich helfen, außerdem kann man dem Rüden Johanniskraut-Kapsel oder -Dragees (allerdings ist es dafür jetzt zu spät - die Kapseln sollten am Beginn der Läufigkeit einer Hündin gegeben werden - es dauert ca. zwei Wochen, bis die Wirkung einsetzt) geben.

LG
Uni
 
habe auch einen unkastrierten Rüden von 20 Monaten zu Hause sitzen. Sind jeden Tag im Rudel von ca 6 Hunden unterwegs und meiner ist der "Hahn" im Korb. Im Moment ist die Lilly läufig und Bootsi ist schon gerne mit ihr zusammen und findet sie total klasse, aber das wars auch. Bin echt froh, dass es so ist, denn sonst würde ich ihn glaube ich kastrieren lassen, wenn er mir ausbüxt oder weint. Letztes Jahr war er auch komplizierter, aber bis jetzt alles top. Er weint nicht und wenn wir nach Hause kommen (wir werden jeden Abend vom Rudel heimgebracht) und "seine" 4-6 Mädels weitergehen, dann ist es gut und wir spielen noch ein wenig, dann frisst er sogar (jajaja:D:D:D) und dann macht er sich Bettfein:).
Mit Mittelchen kann ich dir nicht helfen, aber gibt es jetzt nicht so eine künstliche Kastration mittels Spritze wirkt ein halbes Jahr?
 
ach was habts ihr alle für tolle rüden... auch will. Unser alter max war ja auch einer von der Sorte, der sich für läufige Hündinnen wenig interessiert hat :o Aber in 3 Monaten is dann eh schluss....da gehts dann ab zum TA :p

@uni: danke für den tip.. ich werd mal nach dem agnus zeug fragen :D
 
Er benimmt sich völlig normal, wo ist das Problem? Und wenn Du ihn sowieso kastrieren willst, dann ist das Problem ja sowieso bald erledigt...
 
Er benimmt sich völlig normal, wo ist das Problem? Und wenn Du ihn sowieso kastrieren willst, dann ist das Problem ja sowieso bald erledigt...

Muss nicht sein, ich kenne kastrierte Rüden, die sich bei läufigen Hündinnen noch immer so benehmen, als wären sie unkastriert.

Vielleicht sind es Ausnahmen, aber man kann nie voraussagen, welches Verhalten der Hund nach der Kastration ablegt, welches er beibehält und welches er vielleicht verstärkt.
 
ach was habts ihr alle für tolle rüden... auch will. Unser alter max war ja auch einer von der Sorte, der sich für läufige Hündinnen wenig interessiert hat :o Aber in 3 Monaten is dann eh schluss....da gehts dann ab zum TA :p

@uni: danke für den tip.. ich werd mal nach dem agnus zeug fragen :D


tztztz...., dass lass mal lieber NICHT deinen Süßen hören/lesen:D:eek::D
 
Es gibt da einen Chip, den man dem Rüden einpflanzen lassen kann, bzw. die chemische Kastration. Uns wurde beim letzten Züchterseminar empfohlen, bevor man den Rüden endgültig kastrieren lässt, zuerst einmal eine dieser Methoden zu testen, damit man sehen kann, ob eine Kastration überhaupt etwas bringt.
 
Es gibt da einen Chip, den man dem Rüden einpflanzen lassen kann, bzw. die chemische Kastration. Uns wurde beim letzten Züchterseminar empfohlen, bevor man den Rüden endgültig kastrieren lässt, zuerst einmal eine dieser Methoden zu testen, damit man sehen kann, ob eine Kastration überhaupt etwas bringt.


genau das meinte ich mit der Spritze:o
 
habe auch einen unkastrierten Rüden von 20 Monaten zu Hause sitzen. Sind jeden Tag im Rudel von ca 6 Hunden unterwegs und meiner ist der "Hahn" im Korb. Im Moment ist die Lilly läufig und Bootsi ist schon gerne mit ihr zusammen und findet sie total klasse, aber das wars auch. Bin echt froh, dass es so ist, denn sonst würde ich ihn glaube ich kastrieren lassen, wenn er mir ausbüxt oder weint. Letztes Jahr war er auch komplizierter, aber bis jetzt alles top. Er weint nicht und wenn wir nach Hause kommen (wir werden jeden Abend vom Rudel heimgebracht) und "seine" 4-6 Mädels weitergehen, dann ist es gut und wir spielen noch ein wenig, dann frisst er sogar (jajaja:D:D:D) und dann macht er sich Bettfein:).
Mit Mittelchen kann ich dir nicht helfen, aber gibt es jetzt nicht so eine künstliche Kastration mittels Spritze wirkt ein halbes Jahr?


tja, so schnell kann sich das Blatt wenden. Habe jetzt auch ein mega Problem und seit 2,5 Tagen hat mein kleiner schon nix mehr gefressen. Bin acuh ziemlich verzweifelt und hoffe, dass er morgen wieder frisst.
 
Also ich muss sagen höre das jetzt fast jeden Tag das ein Hund nicht fressen mag :eek: ist das was am kommen :confused:

Sandy hat auch 3 Tage nicht gefressen, war aber weil die Stehttage gekommen sind jetzt frisst sie wieder brav ;)
 
Oben