Hallo MissMerlin,
Erst heute sind meine letzten beiden Pflegehunde auf Traumplätze ausgezogen. Ich hatte sie seit dem 23.10. und sie blieben nur deshalb relativ lange, da die Tierecke in der Kronenzeitung aufgrund der bevorstehenden Weihnachtszeit den Tierheimanzeigen den Vortritt lässt und es dadurch dauerte bis unser Inserat plaziert werden konnte.
Aber länger als 5, 6 Wochen hatte ich noch nie einen Pflegehund, Pflegekatzen waren meist binnen drei Wochen vermittelt.
Aber es sind mir auch 2 Pflegehunde "geblieben" - Sultan kam in einem erbärmlichen Zustand zu mir und war einfach nicht vermittelbar (nun ist er ein absoluter Traumhund und ein Schmusebär) und bei Timber löste sich die Organisation selber auf in Streitereien und ich wollte nicht, dass Timber zu einem lebenden Spielball wird, der von einem auf den nächsten Platz geschoben wird.
Natürlich besteht die Gefahr, dass ein Pflegehund dein Herz dermassen erobert, dass er zu einem Fixhund wird.
Aber es ist auch ein sehr schönes Gefühl, den Hund in ein neues Zuhause zu begleiten, die Freude der neuen Besitzer zu sehen, den Hund zu beobachten wie er die "Neuen" inkl. bereits anwesenden Ersthund problemlos akzeptiert, auf sie zugeht, sich schmusen lässt etc....
Und man einfach ein gutes Gefühl hat, dass die Organisation den richtigen Lebenspartner für den Schützling gefunden hat und man später auch noch begeisterte Berichte und Fotos vom ehemaligen Pflegehund erhält....
Dann entlässt man sehr gerne seinen Pflegehund in seine neue Familie......und je nach Möglichkeiten oder Bedarf hat man dann wieder einen Platz frei für einen neuen Pflegehund der eine Chance auf eine bessere Zukunft verdient hat.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Freude mit Deinem potentiellen Pflegehund.
Liebe Grüße
Amaz