eine freundin von mir hat die meeris auch draussen, wichtig ist: platz zum bewegen, also richtig laufen (um die muskeln und gelenke warm zu bekommen), einen geschützen platz (trocken!), der gut isoliert ist und meine freundin hat außerdem so heizstäbe oder heizkissen dort drinnen, die sich ab einer gewissen temp. einschalten (achtung,konstruktion muss auch durchdacht sein, weil der heizstab/kissen natürlich nicht direkt an heu/stroh/holz kommen dürfen wegen der brandgefahr).
wichtig ist auch, dass man sich rechtzeitig entscheidet, also entweder gleich rein oder draussen lassen, lt. ta vertragen meeris nämlich nicht nur permanente kälte schlecht sondern auch den temp.-unterschied. also sie dann bei minus 10 grad auf beheizte 20 grad oder mehr reinzuholen ist auch schlecht.