An die Labradorbesitzer

Zj-Pandora

Junior Knochen
Weil ich heute mal wieder "Marley und ich" gesehen habe... :heart:

Marley ist ja nun nicht gerade das was über Labis sonst so geschrieben wird. :D :cool:

Nun frage ich mich, wie sind sie denn nun wirklich die Labis? Sind eure Labradore auch so ungestüme, schwer erziehbare "Marleys" oder wie so oft beschrieben lernwillige, leicht erziehbare Familienhunde?

Btw... nein, ich habe nicht vor mir einen Labrador zu zulegen, ich frage aus reinem Interesse. :)
 
Also ich würd sagen das marley einen labi schon recht gut beschreibt gggg zumindest meinen als er noch jung war haha
 
ich habe den Film nicht gesehen, aber ich denke, dass das Klischeehafte Bild eines Labis weiter forciert wurde.

Ich habe zwei Labis einen aus Arbeitslinie, einen aus Showlinie und sie könnten unterschiedlicher nicht sein.
Dass sie prinzipiell ein sehr gutmütiges Wesen haben, stimmt.
Aber es sind keine Couchpotatoes die keine Ansprüche haben und mit denen man alles machen kann. So werden ja generell Labis und Golden dargestellt.:rolleyes:

Für meinen Rüden gibt es nichts schöneres als zu arbeiten und er fordert die geistige Auslastung (trailen, fähren, Schleppe, apportieren) richtig ein. Bekommt er die, ist er ein spitzen Begleiter im Alltag und ein Schmusehund.
Meine Hündin ist eine von der gemütlichen Sort, die zu jedem und allem überaus freundlich ist, aber wiederum - auch klassisch für Labis - sehr auf Futter fixiert ist.

Und weil du von stürmischer Art geschrieben hast. Das ist beim Labi, genau wie bei allen anderen Rassen reine Erziehungssache.
 
Also ich würd sagen das marley einen labi schon recht gut beschreibt gggg zumindest meinen als er noch jung war haha

Ja, ich habe auch gerade lachen müssen. Den ich finde auch, dass das unsere Hunde 1 Labradorrüde (Arbeitslinie) und 1 Labradormix gut beschrieben hat:eek::D! Also eine konsequente Erziehung ist dringend nötig:D!

Labis sind tolle Hunde, leider sind die Beschreibungen in den meisten Bücher usw. nur reine Lobhudeleien mMn. Retriever generell werden als eher faul, langsam und nur verfressen beschrieben. Vor allem aber fast selbsterziehend. Das sind sie aber nicht.
Unser reinrassiger Labi ist absolut nicht verfressen, überlegt genau, ob es sich für ihn auszahlt und er ist sehr stur. Unser Labi-Mix hat dafür einen ausgeprägten Will to Please, ist sehr verspielt, verfressen und er stellt eigentlich nicht wirklich etwas in Frage.

(Auf der Homepage von unseren Hunden habe ich unter Labrador Retriever vor einigen Jahren etwas zu diesem Thema geschrieben, falls es jemanden interessieren sollte!)
 
Will to please kann ich unterschreiben! Amon macht alles um einen zu gefallen oder etwas zu bekommen. Aber nicht immer auf den richtigen weg gggg
Also amon gehört zu den clowns unter den labis! Wenn er grad genau das was ich sage nicht machen mag zeigt er mir einfach was anderes dafür ggg
 
Vielen Dank für eure Beiträge! :)

Ich bin nicht davon ausgegangen das jeder Labrador wie Marley ist. Dem Filmhund fehlt es definitiv an Erziehung, kann er doch nicht einmal die einfachsten Dinge wie "sitz". (Hundeschule-Szene) :cool:

Ich mag Labis wirklich gerne und genau deshalb stößt mir dieses "bester Familienhund ever"-Bild immer wieder auf. Die Labis die ich bis jetzt kennenlernen durfte sind allesamt gut erzogene, wenn auch etwas stürmische, liebe Hunde. Dennoch glaube ich das viele Leute die "Arbeit" die dahintersteckt unterschätzen, eben weil der Labi auf jeder Seite als leicht erziehbarer Familienhund gehuldigt wird. Man bekommt schon leicht den Eindruck das so ein Labrador ganz easy nebenbei herläuft, Kommandos im Null Komma nix erlernt und sich auch für kleine Kinder perfekt eignen, weil er so unglaublich gutmütig ist und sich aaaalles gefallen lässt.
So kommt es dann auch immer wieder mal vor das Labis in Familien kommen die im Endeffekt mit dem Hund total überfordert sind.

@Ken&Barbie: Hab mir deine Homepage angesehen. Kompliment, an deine super schönen Hunde. Deine Seite ist wesentlich informativer und ehrlicher als die meisten Labradorseiten. Gefällt mir!
 
Vielen Dank für eure Beiträge! :)

Ich bin nicht davon ausgegangen das jeder Labrador wie Marley ist. Dem Filmhund fehlt es definitiv an Erziehung, kann er doch nicht einmal die einfachsten Dinge wie "sitz". (Hundeschule-Szene) :cool:

Ich mag Labis wirklich gerne und genau deshalb stößt mir dieses "bester Familienhund ever"-Bild immer wieder auf. Die Labis die ich bis jetzt kennenlernen durfte sind allesamt gut erzogene, wenn auch etwas stürmische, liebe Hunde. Dennoch glaube ich das viele Leute die "Arbeit" die dahintersteckt unterschätzen, eben weil der Labi auf jeder Seite als leicht erziehbarer Familienhund gehuldigt wird. Man bekommt schon leicht den Eindruck das so ein Labrador ganz easy nebenbei herläuft, Kommandos im Null Komma nix erlernt und sich auch für kleine Kinder perfekt eignen, weil er so unglaublich gutmütig ist und sich aaaalles gefallen lässt.
So kommt es dann auch immer wieder mal vor das Labis in Familien kommen die im Endeffekt mit dem Hund total überfordert sind.

@Ken&Barbie: Hab mir deine Homepage angesehen. Kompliment, an deine super schönen Hunde. Deine Seite ist wesentlich informativer und ehrlicher als die meisten Labradorseiten. Gefällt mir!

Vielen lieben Dank, freut mich, dass sie Dir gefällt:)!

Mir war eben auch wichtiger, dass die Menschen - die sich informieren wollen - ehrliche Informationen bekommen. Ich kann solche Sachen wie: Mit dem Labrador können die Kinder alles machen, der lässt sich alles gefallen - einfach nicht mehr hören. Es sind eben einfach agile Hunde, die unbedingt Erziehung benötigen!;)
 
Also Amon ist einer der Teenys über alles Liebt weil die einfach nur Blödsinn mit ihn machen und die auch schon eine größe haben mit der er etwas anfagen kann.
Kleinkinder findet er doof. Also er akzeptiert sie und lässt sich alles gefallen, aber nach 2 Minuten will er seine Ruhe haben. Auch wenn die Kids von meinem Partner da sind (9 und 11) findet er es toll mal zu toben, aber man merkt es ihn an das es ihm irgendwann reicht und dann geht er einfach.
 
Vielen lieben Dank, freut mich, dass sie Dir gefällt:)!

Mir war eben auch wichtiger, dass die Menschen - die sich informieren wollen - ehrliche Informationen bekommen. Ich kann solche Sachen wie: Mit dem Labrador können die Kinder alles machen, der lässt sich alles gefallen - einfach nicht mehr hören. Es sind eben einfach agile Hunde, die unbedingt Erziehung benötigen!;)

Genau diese Dinge kann ich eben auch nicht mehr hören. Ich denke ja immer wiedermal an einen Zweithund (darf ich garnicht laut sagen, weil mein Mann das nicht so gerne hört :D ) und ich hätte so gerne einen Labi. Leider traue ich mir einen Labrador zu meinen ohnehin schon stürmischen Mischling nicht zu. :o Zwei so agile Hunde würden mich wohl schneller ins Grab bringen als mir lieb ist. :D

In meinem super informativen Hundebuch steht übrigens auch das Labradore sehr einfach zu handln sind und sich hervorragend als Ersthund eignen, weil sie eben so leicht zu erziehen sind. :rolleyes:
 
Also Amon ist einer der Teenys über alles Liebt weil die einfach nur Blödsinn mit ihn machen und die auch schon eine größe haben mit der er etwas anfagen kann.
Kleinkinder findet er doof. Also er akzeptiert sie und lässt sich alles gefallen, aber nach 2 Minuten will er seine Ruhe haben. Auch wenn die Kids von meinem Partner da sind (9 und 11) findet er es toll mal zu toben, aber man merkt es ihn an das es ihm irgendwann reicht und dann geht er einfach.

Glaub ich nicht. In meinem Hundebuch steht was anderes! :D
 
oh, dann muss meiner wohl einer der extrem unerzogenen und mit dem ich totaaaaaaaaaaal überfordert bin :D

Oooder du hast gar keinen Labi. Heutzutage kann man sich da garnicht so sicher sein. Wenn man beispielsweise auf willhaben schaut... da wird einem schon oftmals ein Spaniel als Golden Retriever verkauft. Also was weiß man... :D
 
Genau diese Dinge kann ich eben auch nicht mehr hören. Ich denke ja immer wiedermal an einen Zweithund (darf ich garnicht laut sagen, weil mein Mann das nicht so gerne hört ) und ich hätte so gerne einen Labi. Leider traue ich mir einen Labrador zu meinen ohnehin schon stürmischen Mischling nicht zu. :o Zwei so agile Hunde würden mich wohl schneller ins Grab bringen als mir lieb ist.

In meinem super informativen Hundebuch steht übrigens auch das Labradore sehr einfach zu handln sind und sich hervorragend als Ersthund eignen, weil sie eben so leicht zu erziehen sind. :rolleyes:

Mit einer ordentlichen Erziehung sind auch mit Sicherheit 2 agile Hunde kein Problem. Unsere Hunde sind sehr aktiv, aber mit anständiger körperlicher und geistiger Beschäftigung ist das überhaupt kein Problem. Bei uns darf zum Beispiel im Haus überhaupt nicht gespielt werden. Das haben sie von Anfang an gelernt und so ist es, sobald sie im Haus sind, dass sie sich hinschmeißen und mützeln.
Die Erziehung selbst ist sicher kein Problem, wenn man einen Labrador einfach als richtigen Hund sieht, der nicht nur ein Teddy ist. Konsequenz gehört absolut dazu und sich nicht vom süßen kleinen Hundebaby einwickeln lassen.:cool:

Oooder du hast gar keinen Labi. Heutzutage kann man sich da garnicht so sicher sein. Wenn man beispielsweise auf willhaben schaut... da wird einem schon oftmals ein Spaniel als Golden Retriever verkauft. Also was weiß man... :D
Ja wer weiß;):cool:.

Ne hab ja einen kurzhaar goldi! Ggg
Der war gut:cool::D!

Ich hau mich immer ab, wenn Goldie Besitzer sagen, dass sie ja einen Retriever haben und ich ja nur einen Labrador. Wenn man dann sagt, dass es ein Labrador Retriever ist, glauben manche doch tatsächlich, dass es eine Mischung aus Labrador und Retriever (Goldie) ist:eek::D!
 
Ne hab ja einen kurzhaar goldi! Ggg

Achsoo, du hast einen dieser seltenen kurzhaar Goldis! Ja, die kenn ich! :D Eine Rassebeschreibung gibts zwar keine in meinem schlauen Hundebuch, aber beim Gassi gehen hab ich vor knapp einem halben Jahr eine Dame getroffen die auch so einen seltenen Kurzhaar Goldi hat. Ich hab kurz mit ihr gesprochen und sie hat mir erzählt das sie ihren Golden aus willhaben hat, als ich ihr dann gesagt habe das ich sehr stark vermute das das kein Golden sondern ein Labrador ist hat sie gemeint "Nein nein, der is nur Kurzhaar". :rolleyes:

Mit einer ordentlichen Erziehung sind auch mit Sicherheit 2 agile Hunde kein Problem. Unsere Hunde sind sehr aktiv, aber mit anständiger körperlicher und geistiger Beschäftigung ist das überhaupt kein Problem. Bei uns darf zum Beispiel im Haus überhaupt nicht gespielt werden. Das haben sie von Anfang an gelernt und so ist es, sobald sie im Haus sind, dass sie sich hinschmeißen und mützeln.
Die Erziehung selbst ist sicher kein Problem, wenn man einen Labrador einfach als richtigen Hund sieht, der nicht nur ein Teddy ist. Konsequenz gehört absolut dazu und sich nicht vom süßen kleinen Hundebaby einwickeln lassen.:cool:


Ich hau mich immer ab, wenn Goldie Besitzer sagen, dass sie ja einen Retriever haben und ich ja nur einen Labrador. Wenn man dann sagt, dass es ein Labrador Retriever ist, glauben manche doch tatsächlich, dass es eine Mischung aus Labrador und Retriever (Goldie) ist:eek::D!

Unser Bub ist ja noch um Junghundalter und somit mitten in der Flegelphase. Deshalb traue ich mir noch keinen Zweithund zu. Ich glaube Junghund und Welpi wäre mir doch zu stressig.
Find ich gut das du ihnen das spielen im Haus gleich abgestellt hast. Wie hast du das denn gemacht? Von Anfang an kein Spielzeug im Haus? Also auch im Welpenalter?

Jaaaa, die Retriever Geschichte find ich ja fast genauso witzig wie den reinrassigen Mischling! :D
 
Auch ich musste bei dem Film oft an meinen Labi denken... Es gibt schon Ähnlichkeiten.
Und ich bin auch auf das "Labrador - der einfache Hund" reingefallen... Hab mir auch brav vorher ein Buch gekauft, tja, ätsch.
Dachte mir, ach das geht schon, is ja ein Labi... Na Gratuliere. :D
Ich hätte niemals gedacht, dass es schwieriger ist, einen Labi als einen Border zu erziehen... Dabei war der Border nach anfänglichen Schwierigkeiten echt einfach zu erziehen, die bietet einem ja alles von selbst schon an, aber der Labi (zumindest meiner)?? Puuuuhhh... :p
Nur eins muss ich ihm schon lassen... er ist wohl einer der herzlichsten Hunde die ich kenne... und wie er sich freuen kann, wenn er sich selbst mit irgendwas spielt... Zu süß! :heart:
Er ist halt einfach stürmisch, überhaupt wenn er seine 5 Minuten hat - wer da im Weg steht is selbst schuld!! *hehe* Aber das kommt am Feld ja gsd nicht so oft vor, dass wer im Weg steht. Und wenn er kuscheln will, glaubt er offenbar, dass er "eh nix" wiegt... autsch! :p
 
Und wenn er kuscheln will, glaubt er offenbar, dass er "eh nix" wiegt... autsch!

das kann ich nur bestätigen.unsere 3jährige labi-hündin liebt es am schoß zu sitzen und gestreichelt zu werden,da kann sie plötzlich ganz ruhig halten,obwohl sie sonst wie ein wirbelwind ist:D

und mein sohn,dem sie ja gehört,sagt immer dass sie ohne erziehung wahrscheinlich genauso wie dieser marley geworden wäre.

wenn ich sie habe,dann freuen sich immer meine hundefreunde,denn nach einem spaziergang am feld sind alle deren hunde dann so streichfähig,weil nala sie so zum toben animiert:)

zu meinen enkerln ist sie einfach nur lieb und wenn ilvie(22 monate) mit ihr an der leine gehen will,kann sie auch ohne zu ziehen neben ihr hertrotten.

ich find,dass sie mit erziehung tolle hunde sind,nur mir haarens a bisserl zuviel,da ist mir meine langhaar-hütehundmischlingshündin schon viel lieber:D
 
Unser Bub ist ja noch um Junghundalter und somit mitten in der Flegelphase. Deshalb traue ich mir noch keinen Zweithund zu. Ich glaube Junghund und Welpi wäre mir doch zu stressig.
Find ich gut das du ihnen das spielen im Haus gleich abgestellt hast. Wie hast du das denn gemacht? Von Anfang an kein Spielzeug im Haus? Also auch im Welpenalter?

Jaaaa, die Retriever Geschichte find ich ja fast genauso witzig wie den reinrassigen Mischling! :D
Das verstehe ich, dass Du warten möchtest, bis der Erste aus seiner Flegelphase raus ist. Unser Blacky, 6 Jahre alt, hat mit ca. 1 Jahr geglaubt, dass es für ihn kein Sitz, kein Platz, kein Hier usw. gibt. Wir sind dann längere Zeit nur mehr mit Schleppleine mit ihm unterwegs gewesen und auf einmal hat er wirklich einen richtigen "erwachsenwerdenSchub" gemacht. Als er 1 Jahr und 9 Monate alt war ist Nero zu uns gekommen.

Spielzeug ist so nicht ganz richtig, schon welches, aber nur eben ein ruhiges Spielen wie z. B. mit irgendwelchen Kauzeugsachen (Kong usw.), Fetzerl (ein altes Leiberl, dass unsere Hunde geliebt haben und es bis zur Unkenntlichkeit zerbissen haben mit den kleinen Milchzähnen). Aber es durfte schon unser Großer nicht im Haus herumfetzen. Das war schon fix gelernt und als Nero kam, haben die Beiden das viell. 2 oder 3 mal probiert, da gab es dann entweder ein Nein oder Zum Spielen geht es hinaus und das wars dann schon. Für unsere Hunde ist das das normalste von der Welt, sogar wenn Besucherhunde da sind, lassen sie sich nicht verleiten.;)
 
zu meinen enkerln ist sie einfach nur lieb und wenn ilvie(22 monate) mit ihr an der leine gehen will,kann sie auch ohne zu ziehen neben ihr hertrotten.

Blacky ist ja auch die Gutmütigkeit in Person und legt sich bei Kinder vorsorglich auf den Boden ganz ruhig.
An der Leine ist er bei meinem Mann (Rollstuhlfahrer) oder mir extrem brav, aber wenn meine Nichte mit 10 Jahren die Leine hat:eek:, dann würde er mit ihr quer durch die Botanik spazieren - also nichts mit dahertrotten. Sobald ich die Hand nur auf der Leine habe geht er wieder brav:eek::cool:!
 
Oben