An die kurzleinen Fans

Pfotenbande

Super Knochen
Mich würde mal interessieren warum soviele diese 2m Leinen kaufen immer wieder krieg ich mit das die hier weggehen wie warme semmeln.
Vielleicht können mich die Kurzleinenfans ja aufklären:) Über die Vorteile.
Weil gerade beim Gassi gehen stelle ich mir so ne 2m Leine ziemlich blöd vor wenn ich nur daran denke aaron will links schnüffeln Zilli rechts usw.:D
 
2m find ich gar nicht kurz, ehrlich gesagt.... :confused:
Die Leine verwenden wir in der Stadt und bei uns daheim, wenn wir das Stück durch die Siedlung zum Feldweg gehen.... dann darf der Paco frei laufen.
Und für eben genau diese Strecken ist die 2m Leine bestens geeignet.... ;)
 
wir haben eine 2m leine, eine 8m flexi und eine schleppleine und je nachdem wo wir sind, wird die jeweilige leine genommen.
gestern waren wir unterwegs wo eher mehr los ist und er brav gehen muss und da nehme ich die 2m leine und die passt auch noch schön zum brustgeschirr. :)
lg herzal
 
ich bin auch ein kurzleinen fan :D
wenn man in der stadt geht oder bei menschenmengen ist es sehr praktisch, man kann einfach schneller reagieren und der hund kann nicht so eine kraft entwickeln. wenn du einen hund mit 35 kg hast weißt du das zu schätzen ;)
ich find 2 meter aber eh nicht so kurz - ich hab eine ca. 1,50 m und sogar eine 50 cm leine, eben für oben genannte fälle. :)
 
Eine Flexi haben wir zwar auch, aber die verwenden wir fast nie.
Natürlich, - mit zwei Hunden ist´s sicher praktisch ;)
Mit meinem Einzelgalgo tu ich mir leicht, - wenn er wo schnüffeln will, geh ich einfach mit :)
 
Das kommt darauf an, wo du unterwegs bist. Wenn ich in der Stadt mit drei Hunden gehe, macht es sich nicht so besonders, wenn einer links und einer rechts schnüffeln will. Wer weiß, wo der dritte dann hin wollte? :rolleyes:
Ich habe zwei 2-m-Leinen, an der einen hängen 2 Hunde, an der anderen einer. Wo geschnüffelt werden darf, rennen sie eh frei ... ;)

Ach ja: Manchmal gemma sogar nur mit Kurzführer. :p
 
Bei mir ists auch so, je nach Situation. Gehen wir in die Stadt/Essen/etc., dann nehme ich eine kürzere Leine (diese mit dem Karabiner zum verstellen ...), damit ich Funny besser unter "Kontrolle" habe und sie z.B. mal am Tisch (wenn wir Essen gehen) anhängen kann.
Für die Huschu hab ich eine 1m Leine.
Und für Strecken, wo Funny länger angeleint is eine 5m Flexileine.
 
also ich empfinde 2m überhaut nicht als Kurzleine und ich geh eigentlich am liebsten mit der 2m leine. da mein hund die leine auch von klein auf gewohnt ist, geht sie super dran und es ist eigentlich ganz entspannend mit der leine (bei mir ists wie bei lydia in der Stadt und in der Siedlung ist sie an der 2m leine)
ich hab bis vor kurzer zeit sogar nur die 2m und eine 1m leine (die ist allerdings dann wirklich schon recht kurz) gehabt - flexi oder so hab ich gar net... jetzt hab ich noch ne 10m schleppleine für den wald und für die läufigkeit gekauft - die ist auch ganz praktisch...
 
Ich hab auch eine 1,5 m Leine und die andere für die Stadt ist denk ich 1m lang.
Wennst einen 50kg Hund hast und der gerade an voll ausgenutzer 8m-Leine sich entscheidet loszurennen, dann viel Spaß beim Fliegen :D

Wo's möglich ist, lass ich den Dari auch frei rennen.

lg
Martina
 
Ich variere mit der flexi zwischen ganz nah und weit weg:p
Hab auch beide an der Flexi mit nem Doppführer da mir 2Leinen zu stressig sind) und in der Wiese darf Zilli ab Aaron leider net weil er net hören will/kann;)Von Haus aus könnte ich mir net vorstellen mit beiden mit den 2meter dingern zu gehen
 
Darum ess ich immer brav damit die Muckis net nachlassen :D
Ich hab auch eine 1,5 m Leine und die andere für die Stadt ist denk ich 1m lang.
Wennst einen 50kg Hund hast und der gerade an voll ausgenutzer 8m-Leine sich entscheidet loszurennen, dann viel Spaß beim Fliegen :D

Wo's möglich ist, lass ich den Dari auch frei rennen.

lg
Martina
 
ich finds super, weil so lernt der hund das einzuschätzen wie weit er sich von mir entfernen kann.. bei einer "Laufleine", also Flexi-Leine, kann der hund nicht einschätzen wann die Leine quasi aus is und rennt jedesmal voll rein
ausserdem.. wenn er damit in ein gebüsch geht.. viel Spaß :D :D
aber meine rennt bei uns sowieso meist frei.. und da kann ich mir die 2m-Leine super umhängen und hab sie trotzdem immer griffbereit wenn ich sie brauch
achja ein beispiel:
der hund rennt an der lauf-leine.. aufeinmal sieht er was und rennt vollgas los!
was versucht man?
in die leine greifen ;)
was passiert: AUTSCH verdammte dünne Schnur!!!!!!!!!!
2meter leine ? .. ZACK ich hab die Leine in der Hand, sie schneidet mich nicht auf, denn sie is ja (zumiest) breit genug und besteht ned aus nem 2mm schnürdl :D

zumalen ich schon hunde gesehen habe, die herumliefen mit einer leine am halsband die komischerweise beim schnürdl endeten.. durchgebissen
aber noch keinen der wirklich so eine 2meter leine durchgebissen hat
aber das sind nur meine erfahrungen ^^
 
also so wenn ich weggeh mitn hund einkaufen oder stadt oder so hat er auch die "kurze" 2 Meter leine, ansonsten bei mir daheim usw, an der Flexi 8 Meter bzw. ganz ohne Leine. aber sonst so wo viele leute usw sind verwend ich die 2 meter Leine! :)
 
ich finds super, weil so lernt der hund das einzuschätzen wie weit er sich von mir entfernen kann.. bei einer "Laufleine", also Flexi-Leine, kann der hund nicht einschätzen wann die Leine quasi aus is und rennt jedesmal voll rein
ausserdem.. wenn er damit in ein gebüsch geht.. viel Spaß :D :D
aber meine rennt bei uns sowieso meist frei.. und da kann ich mir die 2m-Leine super umhängen und hab sie trotzdem immer griffbereit wenn ich sie brauch
achja ein beispiel:
der hund rennt an der lauf-leine.. aufeinmal sieht er was und rennt vollgas los!
was versucht man?
in die leine greifen ;)
was passiert: AUTSCH verdammte dünne Schnur!!!!!!!!!!
2meter leine ? .. ZACK ich hab die Leine in der Hand, sie schneidet mich nicht auf, denn sie is ja (zumiest) breit genug und besteht ned aus nem 2mm schnürdl :D

zumalen ich schon hunde gesehen habe, die herumliefen mit einer leine am halsband die komischerweise beim schnürdl endeten.. durchgebissen
aber noch keinen der wirklich so eine 2meter leine durchgebissen hat
aber das sind nur meine erfahrungen ^^

außerdem kann es wohl nicht so gesund für dne hund sein, wenn er mit vollem karacho in die flexi rennt - vor allem wenn er noch dazu ein halsband hat... na das kann für die halswirbel net so gut sein :rolleyes:
 
Wir haben auch eine ganz normale 2m Leine die wir aber auf schätz amal 1m verkürzen. Mehr brauchen wir nicht...weil sobald sie angehängt ist brauchts eigentlich auch nicht mehr herumrennen wos will sondern muss sowieso links neben mir gehen (anders als beim fuss mit ein klein wenig mehr bewegungsfreiraum).
Meistens gehen wir aber überhaupt nur mit so einer "Schlaufe" ... das ist eigentlich nur eine Lederschlaufe als griff mit ein paar Zentimetern Leine und dann der Karabiner...für was eine lange leine wenn der hund angehängt sowieso nicht herumhupfen darf...
Von diesen Flexileinen halte ich persönlich überhaupt nichts weil sie finde ich sehr unpraktisch, schwer, und nervig zu tragen sind...da nehm ich lieber meine schlaufe welche ich mir wenn der hund frei läuft in den hosensack stecken kann :)

lg
 
übrigens:
wenn er geht/joggt/rennt und die fällt die leine aus der hand..
flexi-leine: rollt sich quasi auf, weil sie ja nichtmehr gespannt is (ausser sie is fixiert, was selten der fall is).. und somit: der hund fühlt sich verfolgt.. die leine schießt regelrecht auf ihn zu.. er versucht wegzurennen.. natürlich geht das nicht .. die leine hinterher.. sieht sicher witzig aus.. aber der hund kriegt panik wie weiß ned was und rennt womöglich auf die straße!
bei der 2meter leine.. die fallt runter.. die meisten hunde kriegens nedmal mit und auf die kann ich meist noch draufsteigen um den hund + leine wieder zu haben, denn der hund kriegts ja nedmal gscheid mit und kriegt a ka panik.. schnüffelt somit einfach weiter und es entsteht da kein problem
 
außerdem kann es wohl nicht so gesund für dne hund sein, wenn er mit vollem karacho in die flexi rennt - vor allem wenn er noch dazu ein halsband hat... na das kann für die halswirbel net so gut sein :rolleyes:

exakt


ich verwend die flexi eig nur wenn meine läufig is und wir am feld sind

aber da entfernt sie sich meist nichtmal so weit, dass sie in die leine rennen könnte
wegen auslauf bei der läufigkeit:
ich hab ja auch noch beine.. ;)
und zum spielen (zB frisbee oder so) geh ich halt in den garten bei meinen eltern.. da kann sie sich austoben
 
Oben