an die eltern hier im forum

also abschieben hab ich geschrieben weil sie ja wirklich richtig abgeschoben wurde. ihre eltern wollten sie einfach los werden die hätten es nicht geschaft einmal meine freundin die ganzen ferien bei sich zu haben.
 
naja ich kann solche eltern auch irgendwie verstehen und ich weiß nicht ob man es abschieben nennen darf.

meine mutter war alleinerzieherin und musste halt arbeiten. da war es ihr lieber, ich war in einem ferienlager und betreuung als ich würde den ganzen tag alleine auf mich gestellt sein. stell dir vor mir wäre was passiert ???
dann wäre meine mutter dran gewesen.

und was willst denn machen, wenn man niemanden hat ?? ich hatte keine großeltern, mein vater ist behindert, kann nicht mal für sich selbst sorgen, dann soll er ein minderjähriges kind versorgen und die verantwortung übernehmen ???

na ich weiß nicht.

ab man das von eltern verlangen kann. und wer bekommt schon 8 wochen urlaub im jahr ?? und wenn, wer will die ganzen 8 wochen in den sommerferien urlaub mit seinem kind machen ?? dann hast zu weihnachten nicht frei, oder ostern oder sowas. :confused:

ich denke mal besser im lager beaufsichtigt als unbeaufsichtigt alleine zu hause.

ich finde es natürlich besser, wenn sich ein kind aussuchen darf wo es urlaub machen möchte und was es machen möchte. lieber schwimmlager oder reiten ??

ich hatte leider nicht so die große auswahl, bei uns was es in erster linie eine geldfrage. trotzdem hat es mir bis auf einen zwischenfall sehr gut getan und gefallen.

lg
 
naja ich habe/hatte auch keine großeltern,mein vater hat nur fürs arbeiten gelebt und meine mutter war seit meine 6 lebensjahr schwer krank (kopftumore) hatte eine OP nach der anderen, einen schlaganfall nach dem anderen bis sie linksseitig gelämt war usw aber nie hätte sie uns "abgeschoben".

ich habe fast meine ganze freizeit mit meinen hunden und meinem pferd verbrach also anstellen konnte ich nicht viel hatte ja keine zeit dazu :D
und wenn vanessa so bleib wie sie jetzt ist und wenn sie nach meiner mutter und mir kommt dann wird sie sicher auch mit 7 lieber bei ihrem pferd als irgendwo in einem lager sein.

ich weiß ja nicht wie es bei euch war haben wir hatten fast nie zeit alleine zuhause verbracht. in dem alter hat man doch eigendlich schon genügend freunde mit denen man was macht (park,schwimmen,radfahren,......)
also bei mir wars halt so.


naja
es gibt noch so viele sachen was sie dann mal machen kann anstatt in ein lager zu fahren .
ich mach mir da jetzt noch nicht so einen kopf sie wird doch erst 3 und wenns nicht weg fahren will dann halt nicht.

übrigends bin ich auch alleinerziehende mutter ohne unterstützung von irgendwem. die kleine ist immer bei mir und ich kann mir nicht vorstellen das es irgendwann mal soweit kommen wird das ich freiwillig die kleine für ein zwei wochen wegschicken möchte.
nein da hab ich einfach zu viel von meiner mutter
 
Meine Kinder sind jetzt fast 10 Jahre alt und ich würde sie nie, nie, nie in irgendein Lager schicken.
Schon gar nicht in eines wo ich nicht mal irgendeine Betreungsperson kenne.

lg Friese "die Glucke" :rolleyes:
 
Ich hätts auch net toll gfunden, wenn mich meine Eltern in irgendein Lager gesteckt hätten, und würde es auch nie mit meinen Kindern machen!!

Ich war bis jetzt nur einmal auf einem Lager, das war letzten SOmmer und das war ein Musik camp (geige). Das ist aber von mir ausgegangen.

Lg Julia
 
also, mein sohn wird im sommer 8 jahre alt.

ich möchte ihn heuer zum ersten mal auf ein lager schicken,...in mattersburg im burgenland.

das ist eine jägerwoche (duckundrenn) und dort lernt er alles darüber

ihr könnt mich prügeln wie ihr wollt,...sohnemann hat das im blut und ist begeisteter jungjäger,...

lg
doris
 
Meine Tochter hat einen Unterdruck in den Ohren der zur Folge hat das sich Sekret(nach Erkältungen besonders schlimm)im Trommelfell absetzt.

Das heißt das sie immer Phasenweise schlechter gehört hat und viel nicht verstanden hat und sich das auf die Sprachentwicklung ausgewirkt hat.

Ich hab das gemerkt als sie ein Jahr alt war und habe sage und schreibe 8 HNO-Ärzte verschließen bis einer die richtige Diagnose stellte.
Einer meinte sie ist nur stur einer andere meinte sie sei sogar Autistin usw.

Sie wurde schon 2mal operriert und wir vermutlich Dauerpatient beim HNO bleiben.Leider besteht die Gefahr das sich Verwachsungen im Ohr bilden können die im Extremfall zur Taubheit führen.

Erst am Donnerstag waren wir wieder in Behandlung da sie derzeit wieder schlechter hört, da wird mit Druckluft in die Nase geblasen damit die Ohren frei werden, eine sehr unangenehme Prozedur bei der ich mehr leide als sie.

Wir versuchen trozdem so normal wie möglich damit zu leben, sie ist Integrationskind in einer Sprachheilklasse wo sie wirklich toll gefördert wird.
Legasthenisch ist sie auch was das ganze nicht erleichter aber es wird immer besser.

Da sie ein sehr sportliches, aktives( achja hyperaktivität wurde auch mal diagnostiziert) und kreatives Kind (sie malt viel weil ihr oft die Artikulation fehlt) ist und sie Tiere besonders Pferde sehr liebt, gibt ihr der Aufenthalt am Schottenhof ziemlich viel.
Sie nimmt auch in Mauerbach normale Reitstunden und reitet schon so passabel das sie den Reiterpass machen könnte.

Um wieder zum Thema Ferienlager zurück zukommen muß ich sagen das mir bei anderen Eltern oft aufällt das sie ihre Kinder aus welchen Gründen auch immer in Lager stecken die denen gar nicht zusagen.
z.B meine Nachbarin schickt ihr Kind in ein Computercamp obwohl sie lieber reiten lernen würde nur weil die Mutter der Meinung ist das ihr das im Leben mehr bringen wird.
Ich find das man da die Vorlieben des Kindes schon berücksichtigen sollte.

Ist ein bisschen lang geworden. :o
 
also ich finde es wirklich schon, zu lesen, was euch so alles wiederfahren ist.

man glaubt ja gar nicht wieviele verschiedene meinungen und ansichten es gibt.

ja es ist schon schade, dass eltern ihren kindern was aufzwingen.

bei mir war es halt so, dass mein erstes ferienlager aufgezwungen war. allerdings ist meine mutter in diesen 3 wochen 2 mal zu besuch gekommen und hat mit ein naschpaket geschickt. auch wenn ich etwas heimweh hatte, ich hatte auch sehr viel spass.

da ich in der stadt aufgewachsen bin, kein pferd und keinen hund hatte hab ich mich über lager mit tieren sehr gefreut und bin gerne mitgefahren.

und weil es bei uns eine geldfrage war hatte ich auch als entschädigung kein eigense pferd oder sowas. ausserdem bin ich öfter hintereinander auf die gleichen lager gefahren. und hab die leute dann schon gekannt.

da wars natürlich jedes jahr besser.

lg

@jeto das tut mir leid mit deiner tochter. aber ich denke mal, dass dieses lager das beste für sie ist. immerhin gefällt es ihr.

lg
 
@Jeto: oje, die Arme! Wie alt ist sie denn jetzt?

WÜnsche euch beiden viel Glück- dass sie noch viele weitere Fortschritte macht :)

Lg Julia
 
Meine Tochter wird im Mai 10 Jahre alt und wird ihren Weg schon machen. :)

@akela
Hat sich dein Heimweh nicht verstärkt als dich deine Familie im Ferienlager besucht hat?

Ich hab mit 13 Jahre mal eine Brieffreundin in Deutschland besucht und als ich nach einer Woche mit meiner Mutter telefoniert habe wollt ich sofort nach Hause und hab geheult wie ein Schloßhund. Hab dann zwar noch eine Woche durchgehalten aber irgendwie war der Urlaub für mich gelaufen. :rolleyes:

Deswegen würd ich mein Kind sofort von überall abholen wenn es Heimweh hat, bin da wohl etwas traumatisiert. :o
 
@jeto

nein mein heimweh hat sich nicht verstärkt.

ich habe meiner mutter alles gezeigt und sie ganz stolz herumgeführt. sie hat mir auch gesagt, dass ich jederzeit nach hause kommen könnte, wenn ich das wollte.
allerdings hat sie mir auch gesagt, dass ich froh sein kann, dass ich den ganzen tag so viel erlebe. sie hätte ja in wien sowieso keine zeit für mich.

und ich war mit "meinen" tieren recht schnell vertröstet. denn die hatte ich ja nicht in wien.

ich denke mal, wenn man in der stadt wohnt, wo die möglichkeiten einfach beschränkt sind, lohnt sich so ein lager alle mal.
kommt natürlich aufs lager an.

ich war übrigens auch ein hyperaktives kind. mir hat es auf jeden fall gut getan und ich habe viel gelernt.

ich war auch ein einzelkind und wäre ich nicht auf solchen lagern gewesen, dann hätte ich ausser zu meinen schulfreunden kaum kontakte zu gleichaltrigen gehabt.

lg
 
Der Schottenhof ist im 17 Bezirk, Mitten im Wald.
Ist echt toll, schade das es den noch nicht gab als ich ein Kind war. :rolleyes:

www.schottenhof.at

Ja das mit den Einzelkindern stimmt war selber eins und mir kamen die Sommerferien immer endlos lang vor weil alle anderen (Schulfreunde) nie da waren.
Ich war sicher eins der wenigen Kinder die sich im September auf den ersten Schultag gefreut haben. :p

War sicher auch ein Grund warum ich immer 2 Kinder haben wollte.
 
Nein leider nicht, Krankenkasse zahlt keinen Groschen dazu.

Ich hab aber gehört das es im 22ten Bezirk ein ähnliches Zentrum gibt, ich glaub von den Wiener Sozialdiensten wo man schon eine Unterstützung anfordern kann.
Da hab ich aber keine genaueren Infos.
 
ja meine mutter würde nämlich gern mal mit meinem Bruder Urlaub am Bauernhof machen.
Sie bezieht invalidenrente und such jetzt schon das xte Jahr um zuschüsse an... ohne erfolg :(
 
Oben