an die eltern hier im forum

akela1

Super Knochen
eine frage an die eltern hier im forum:


wenn eure kinder sommerferien haben, oder der kindergarten im sommer zu hat, schickt ihr eure kinder dann auf ferienlager ???

was für lager sind das (reitlager, ferien am bauernhof, jungschar ??) und was zahlt ihr ???

wie alt sind eure kinder, schickt ihr sie jedes jahr und mit wieviel jahren das erste mal ???



lg
 
hallo!

bin zwar kein erwachsener, ich war aber einmal in einem ferienlager in polen (meine mutter ist von dort). man hatte die möglichkeit zwischen reiten, segeln und tennis zu wählen.
ich war reiten. man hat zwar nicht viel gelernt, aber man hat viele leute kennen gelernt und es hat sich direkt ein gemeinschaftsgefühl entwickelt.

ich war ungefähr mit 11 dort, aber mein bruder war mit.
wir sind mit dem zug ab wien gefahren, mit allen übrigen teilnehmern.

gekostet hat es nicht viel, aber ich kann nicht mehr genau sagen, wie viel genau. es waren übrigens 3 wochen.

ich wollte allerdings in den folgejahren nicht mehr fahren, aber mein bruder war ungefähr 4 mal mit diesem veranstalter in dem feriencamp, wobei der ort immer gewechselt hat.

lg
 
ich wollte NIE weg von mama und papa deswegen auch kein ferienlager.*gg*...und so gehts mir noch heute...ohne freunde weg von daheim??no way...;)
 
Dürfen denn die betroffenen Kinder selbst auch mitschreibseln? :D

Also ich bin bis jetzt nie in den Ferien irgendwo in einem Camp gewesen... für mich ist das nichts wenn ich ganz ohne Freunde meine Ferien verbringen soll.. das macht mir, denke ich, keinen Spaß und nach einer Weile hätte ich sicher Heimweh :D

ABer was ich empfehlen kann sind gemeinsame Ferien mit Freunden irgendwo... ob es auf einem Campingplatz ist oder in einer kleinen Hütte am Badesee... so lange man Freunde dabei hat macht es überall Spaß... auch im Gartenhäuschen zu Hause :D Hab ich alles schon gemacht... wie alt sind denn deine bzw die Kinder um die es geht? #


Lieben Gruß
Linchen
 
ich war 4 wochen lang mt meiner cousine in so einem camp...
da war ich 12 und sie 11. war recht nett.

stattgefunden hat das ganze in waterloo/canada

war damals so eine spontan idee, als ich sie mal 3 monate besucht hab.

wir hatten dort einen kleinen see, es waren kinder aller altersgruppen da und ich kann mich erinnern dass wir ne menge gaudi hatten ;)

wir haben im wald "räuber&gendarm" gespielt, sind im see baden gegangen, haben picknicks veranstaltet, kinder-disco :D gabs auch, eisessen mit allen, einen schwimmwettbewerb im mini-swimmingpool, lagerfeuer etc.... wir haben in einem riesigen uralten haus gewohnt, die burschen oben und wir mädls unten. und jede nacht haben wir uns gegenseitig streiche gespielt.
natürlich haben die burschen auch gespechtelt wenn die mädls duschen waren :p

die aufpasser waren übrigens nonnen :) und ein ca. 20jähriger bursch, in den alle mädls verliebt waren ;) hehe das war echt super, die haben uns um 8 in der früh aus dem bett gejagt und "morning-gymnastics" mit uns veranstaltet ;) es haben sich richtige cliquen gebildet, und wir haben uns natürlich ewige freundschaft versprochen ;) (die adressen hab ich übrigens noch immer)

es hätten eigentlich nur 2 wochen sein sollen aber wir wollten nicht nachhause und so haben wir dann um 2 wochen verlängert ;)
also vergessen tu ich den sommer bestimmt nie ;)
 
@agility dog

jungschar ist von der kirche aus. wenn die kirche, wo man als kind "mitglied" ist so ein fereincamp veranstaltet, dann nennt man es jungschar.
war zumindest in meinem fall so, ich weiß nicht ob das allgemein gilt.

lg

@oililly

das alter weiß ich nicht, es geht ja eben darum, ab wann ??

ich würde gerne wissen, ab welchem alter eltern bereit sind ihre kinder in ein lager zu schicken.
ich war eigentlich schon mit 6 jahren das erste mal in einem ferienlager. das war zum einen weil meine mutter alleinerziehend war und in den sommerfereien arbeiten musste und keine zeit hatte mich zu betreuen und zum anderen, damit ich etwas erlebe.

ich weiß gar nicht mehr, was das gekostet hat, ich glaube so 1500 ATS die woche.
daher würde ich gerne wissen, wie das bei euch war, was es gekostet hat und ab welchem alter kinder so in lager geschickt werden. und vorallem warum ??

zeit, spass, lernen ???

ich habe in den verschiedenen lagern verschiedenes erlebt und denke, dass es für ein kind auch gut ist so eine erfahrung. ich war in einem kinderlager wo wir wandern waren und viele spiele gespielt haben. mit 9 hatte ich meine erste nachveranstaltung eine nachtwanderung. es waren dann noch schnitzeljagd, räuber und gendarm, schatzsuche,...dabei. es war sehr lustig.

wir haben indianer gespielt oder steinzeitmenschen und haben uns aus kartoffelsäcken kleidung gemacht und holzwerzeug geschnitzt.
es hat lagerfeuer gegeben und wir haben gesungen.
dann war ich auf reitlagern, bauernhöfen,... da sind dann noch die reitausflüge oder die mithilfe am bauernhof dazugekommen.

würde mich echt interessieren, wie das bei euch so ist, oder für die die noch keine kinder haben wie würdet ihr das handhaben ???

ab welchem alter würdet ihr die kinder in ein lager schicken ?? ins ausland oder doch lieber in österreich ?? würdet ihr die kinder besuchen fahren, und was würdet ihr zahlen ?? was würdet ihr euch für erfahrungen wünschen ???

umgang mit tieren, sprachen lernen, viel spielen,... ???

lg
 
akela, mich interessiert, warum dich diese frage beschäftigt. hast du kinder?
 
ich habe eine nichte und einen neffen mit 3 jahren und einen neffen mit 1 1/2 jahren. ich weiß, dass ist noch zu jung für ein lager (denke ich), aber mich hätte es interessehalber einmal interessiert.

ich hatte wie gesagt mein erstes lager mit 6 weil in den sommerferien die schule zu ist. ich war vorher immer in kindergarten, die auch über den sommer offen hatten. aber ich habe gehört, dass es welche gibt, die im sommer geschlossen sind. was tun eltern dann ??? 2 monate urlaub nehmen ??

ich würde auch gerne wissen, was ihr davon haltet, wenn kinder in so ein lager geschickt werden.
es gibt ja unter eltern so eine leistungsdruck, was kinder nicht alles lernen sollten in der jugend,... darum werden sie in musikkurse geschickt, oder sprachlager,...
würde mich halt interessieren was ihr davon haltet und ob ihr das selber schon mal gemacht habt, und was ihr denkt, dass das richtige alter für ein klind ist von den eltern mal eine woche oder zwei auf eine lager geschickt zu werden mit gleichaltrigen.

bei meinen "läusen" ist es noch recht früh, aber ich hab auch schon von kindern gehört, die mit 4 jahren ferien am bauernhof machen.
oder sollte man das lieber mit dem kind zusammen tun ???

wie regeln eltern dann die restlichen wochen, denn 2 monate urlaub ist ja kaum möglich ???

lg
 
@pitri

sind bei dir die lagerleiter ausgebildete pädagogen oder frühere jungscharkinder, die sich in der kirch engagieren ???


wann warst du das erste mal auf lager ???

was kostst es ???

lg
 
Also wir haben uns immer voll zerrissen in den Ferien. Urlaub aufgeteilt, die ganze Verwandschaft eingespannt und wenns nimmer ging dann halt auch ein Ferienlager.
Meine Tochter war 3 Wochen auf "Lernferien" mit vielen Sportmöglichkeiten u.s.w.

Gerlernt hats nix, Sport war so solala, dafür hat sie jede Menge Blödsinn mit den anderen ganz braven Jungs und Mädels gemacht, dass sie nach der 2ten Woche fast heim geschickt wurde :eek:

...das zum Thema!!!

LG
Susanne
 
akela1 schrieb:
@pitri

sind bei dir die lagerleiter ausgebildete pädagogen oder frühere jungscharkinder, die sich in der kirch engagieren ???


eine leiterin und jungscharführer (=ehemalige js-kinder)
ich bin auch jungscharFÜHRER.


akela1 schrieb:
wann warst du das erste mal auf lager ???


bin erst spät eingestiegen, so vor 4 jahren....

akela1 schrieb:
was kostst es ???


hmm ca. 200 - 250 euro
 
akela1 schrieb:
@pitri in der woche ???

ups wusste nicht das du die kinder leitest, tschuldigung. :D

warst du selber auch mal als "kind" mit oder schon immer als führer ??

lg

ja die woche....

nein ich war auch als kind mit, aber nie als kleines....
 
also wenn ich kinder hätte, dann wäre mir in erster linie wichtig, dass die kinder spass haben. sprachen, sport,... wäre mir nebensächlich.

ich würde auch nicht sooo viel wert darauf legen, dass die leiter solcher lager pädagogisch ausgebildet sind. ich hab es kennengelernt mit stinknormalen leuten, die einfach einen guten draht zu kindern hatten. und es hat sehr gut funktioniert.
ich denke mal, das wichtigste ist, dass man bei den betreuern ein gutes gefühl hat.

was mir wichtig wäre ist, dass mein kind dann vielleicht sachen erlebt, die es im alltag nicht so hat. vielleicht bauernhof-flair oder sowas.
und mir wäre auch wichtig, dass das kind beschäftigt wird und sich austoben kann.
zu teuer sollte es auch nicht sein und eventuell so "nah" dass ich es im notfall abholen kann oder mal zwischendurch auf besuch hinjetten könnte.
also nix mit usa oder so. jedenfalls nicht solange das kind vom alter her reif genug dafür ist.

wie sehr ihr das ??

lg
 
akela1 schrieb:
@neufi,

was hast denn du für kinder ??? :eek: :D

lg

Ein pupertierendes ganz liebes Miststück, dass bei jedem Schalk dabei ist.
( - Tratschen bis in die späte Nacht trotz Gitterbettsperre, Geisterstunde, ec.ec.)

Die waren halt auch streng, weil dies von Lehrern veranstaltet wurde und die wollten den guten Ruf beibehalten.

Töchterchen hat u.a. dazu beigetragen, dass der Ruf im Keller ist!

LG
Susanne
 
Oben