an der leine ziehen

sanjas_frauerl

Junior Knochen
hey ich hab schon wieder eine Frage
wie habt ihr euren hunden das beigebracht dass sie nicht an der leine ziehen
ich weiß ich hätte ihr das schon von anfang an beibringen sollen aba naja...
ihr wisst ja wie das ist
ich probiers jetzt eh auch immer und dann gehts wieder einen tag gut und am nächsten kann ich sie kaum mehr halten
liebe grüße
 
Ich habe es meiner so beigebracht, dass sie hinter mir laufen muss - damit kann sie automatisch nicht ziehen ;)

Habe sie einfach immer zurückgedrängt (Drehung zu ihr, falls sie vorgelaufen ist) geht am einfachsten bei engen Wegen (Gehsteigen) wo wir auch hauptsächlich unterwegs sind
 
Ich habe es meiner so beigebracht, dass sie hinter mir laufen muss - damit kann sie automatisch nicht ziehen ;)

Habe sie einfach immer zurückgedrängt (Drehung zu ihr, falls sie vorgelaufen ist) geht am einfachsten bei engen Wegen (Gehsteigen) wo wir auch hauptsächlich unterwegs sind

ok danke ich probiers mal
liebe grüße
 
oder stehen bleiben sobalds hundi zieht und erst weiter wenns locker läßt
funktioniert bei meinen gut erfordert aber manchmal viel geduld

wenn du ein halsband verwendest würd ich auf brustgeschirr umsteigen da is bei meinen auch viel besser geworden
 
BG - wenn Hund zieht stehen bleiben - aber eigentlich noch besser - kurz bevor es zum Ziehen kommt auf Dich fixieren und ablenken eine kleine Übung einbauen dann eventuell kurz Fuß - und viel Geduld und innere Ruhe und keine Inkosequenz .... Viel Vergnügen ;)
 
ich hatte dasselbe problem.. wenn ich sehe das romeo anfängt zu laufen an der leine...geb ich ein kommando bei dem er sich automatisch gleich zurück dreht zb zunge schnalzen... ... und dann leckerlie in mund stopfen... :D:D:D naja... er schaut sich jetzt des öfteren um und wartet auf das leckerlie :p:p

wichtig reagieren bevor die leine noch gespannt ist =)
 
oder stehen bleiben sobalds hundi zieht und erst weiter wenns locker läßt
funktioniert bei meinen gut erfordert aber manchmal viel geduld

wenn du ein halsband verwendest würd ich auf brustgeschirr umsteigen da is bei meinen auch viel besser geworden

Exact. Den Hund "denken" lassen!
 
oder stehen bleiben sobalds hundi zieht und erst weiter wenns locker läßt
funktioniert bei meinen gut erfordert aber manchmal viel geduld

wenn du ein halsband verwendest würd ich auf brustgeschirr umsteigen da is bei meinen auch viel besser geworden

das habe ich schon oft probiert mit stehen bleiben nd erst weiter wenn lock4er ist...eig. seit ich es in so einem hundebuch gelesen habe
manchmal funktioniert es nd machnmal auch iweder nicht
aber ich werd es weiterversuchen
danke liebe grüße
 
ich hatte dasselbe problem.. wenn ich sehe das romeo anfängt zu laufen an der leine...geb ich ein kommando bei dem er sich automatisch gleich zurück dreht zb zunge schnalzen... ... und dann leckerlie in mund stopfen... :D:D:D naja... er schaut sich jetzt des öfteren um und wartet auf das leckerlie :p:p

wichtig reagieren bevor die leine noch gespannt ist =)

ok danke guter tipp
werd ich mal probieren
liebe grüße
 
manchmal funktioniert es nd machnmal auch iweder nicht
aber ich werd es weiterversuchen
danke liebe grüße

Hast Du Dich schonmal gefragt, wie das "manchmal nicht funktionieren" kann.

Wenn Du das wirklich konsequent befolgen würdest, dann würdest noch irgendwo stehen, mit einem Hund an der straffen Leine...;)

Das funktioniert NUR wenn man es immer macht und das richtige Verhalten dann belohnt. Hund muss ja auch verstehen was Du von ihm willst!:rolleyes:
 
Hast Du Dich schonmal gefragt, wie das "manchmal nicht funktionieren" kann.

Wenn Du das wirklich konsequent befolgen würdest, dann würdest noch irgendwo stehen, mit einem Hund an der straffen Leine...;)

Das funktioniert NUR wenn man es immer macht und das richtige Verhalten dann belohnt. Hund muss ja auch verstehen was Du von ihm willst!:rolleyes:


ich hatte genau dasselbe problem mit stop and go... es kann auch sein das manche hunde es einfach ned verstehen.. und ein kommando besser wäre`??

und ich bin in der umsetzung sehr konsequent..... :D:D bin eigentlich perfektionistisch :p
 
ich hatte genau dasselbe problem mit stop and go... es kann auch sein das manche hunde es einfach ned verstehen.. und ein kommando besser wäre`??

und ich bin in der umsetzung sehr konsequent..... :D:D bin eigentlich perfektionistisch :p

ja ich eig. auch
nd wie gesagt manchmal gehts echt sehr gut da brauch ich eig. gar nciht stehen bleiben und da geb ich ihr dann auch immer wieder ein leckerli
und dann wenns nicht geht dann bleib cih stehen warte bis die leine locker ist sag brav und geh weiter
aber dann bleib ich auch wirklcih jeden meter stehen weil dann klappts wieder überhaupt nicht
 
Das mit dem stehenbleiben und erst weitergehen, wenn die Leine wieder locker ist, löst eine Verhaltenskette beim Hund aus: Leine spannen-Frauli bleibt stehen-einen Schritt zurück-weitergehen, der Hund versteht aber NICHT, dass er eigentlich an lockerer Leine laufen soll (wie auch, er muss ja vorher erst mal alle anderen Verhalten anzeigen, bis er zur lockeren Leine kommt).

Das an lockerer Leine laufen kann ich ihm nur vermitteln, indem ich es gar nicht mehr zur gespannten Leine kommen lasse, indem ich ihn anrede, herlocke, eine Richtungsänderung oder was auch immer mache, BEVOR die Leine gespannt ist. Ist anfangs mühsam, weil man natürlich ständig aufmerksam sein muss, zahlt sich aber auf jeden Fall aus. :)
 
Das mit dem stehenbleiben und erst weitergehen, wenn die Leine wieder locker ist, löst eine Verhaltenskette beim Hund aus: Leine spannen-Frauli bleibt stehen-einen Schritt zurück-weitergehen, der Hund versteht aber NICHT, dass er eigentlich an lockerer Leine laufen soll (wie auch, er muss ja vorher erst mal alle anderen Verhalten anzeigen, bis er zur lockeren Leine kommt).

Das an lockerer Leine laufen kann ich ihm nur vermitteln, indem ich es gar nicht mehr zur gespannten Leine kommen lasse, indem ich ihn anrede, herlocke, eine Richtungsänderung oder was auch immer mache, BEVOR die Leine gespannt ist. Ist anfangs mühsam, weil man natürlich ständig aufmerksam sein muss, zahlt sich aber auf jeden Fall aus. :)


ok danke
ja das mit dem stehenbleiben hat eh nie so wirklich geklappt
lg
 
Oben