hi denise!
dass man das nicht alles 1:1 wortwörtlich nehmen kann, is schon klar, aber ich find, im kern trifft es die rasse schon recht gut, denn
- zwergpinscher sind extrem anhänglich und bleiben absolut nicht gern allein daheim (ich kenne auf anhieb 2 fälle, wo es damit, trotz trainings vom welpenalter an, enorme probleme gibt)
- zwergpinscher sind sehr wachsam
was das haaren angeht, so stimmt es eigentlich auch - klar - es ist nicht so, dass da nie auch nur ein einziges haar runterfällt, aber einen "fellwechsel" in dem sinn merkt man kaum bis garnicht - liegt auch daran, dass zwepis (wie diverse andere rassen) keine unterwolle haben.
somit stimmt es auch, dass das fell ausgesprochen pflegeleicht ist.
die futtermenge - klar, das kommt aufs futter, den hund usw. an..und zuckerhältiges zeugs soll man sowieso ned füttern, egal welche rasse.
wie gesagt, man sollte das nicht alles so wörtlich nehmen
lg, dev