An alle golden FANS ein Golden Theat ?!

  • Ersteller Ersteller LVMilkyWay
  • Erstellt am Erstellt am
L

LVMilkyWay

Guest
Hallo ihr

vielen von euch kennen mich schon und wissen dass ich einen Golden habe.. mich würd total interessieren von wem ihr euren Golden hab.. und ob ihr nachdem ihr jetzt einen golden habt und die Rasse kennt.. noch interesse in eine andere rasse habt.. oder ob es ein golden bleiben soll...

lg
astrid
 
Bin dabei bei so einem Thread! :)

mich würd total interessieren von wem ihr euren Golden hab..
Mein Hund stammt von diesem Züchter: http://www.grubergolden.at - seine Mama ist die Hera. Allerdings hat der Züchter zur Zeit von meinem Welpen noch bei der ÖHU gezüchtet, danach ging er zum ÖKV.

und ob ihr nachdem ihr jetzt einen golden habt und die Rasse kennt.. noch interesse in eine andere rasse habt.. oder ob es ein golden bleiben soll...
Ich muss dazu sagen, dass ich schon davor die Rasse Golden Retriever kannte, sonst hätte ich mir keinen genommen ;) - hab mich da schon vorher informiert und mich nicht von den Standardaussagen "brav und leicht erziehbar" leiten lassen. Ich würde mir immer wieder einen Golden nehmen, wenn das Umfeld stimmt (es kann leider durchaus sein, dass ich nach dem Gregos so schnell nicht wieder einen Hund haben werde), eine Alternative für mich wäre ein Schoko-Labbi, die finde ich einfach hinreißend ;)
Ich hätte so gerne eine Schoko-Labbi-Dame zum Gregos dazu, aber das geht aufgrund von viiielen Umständen leider nicht.

Was ich noch sagen kann: Ich hab sehr viel gelernt bei der Erziehung usw. vom Gregos, ich glaube, beim nächsten Welpen würde ich vieles anders (besser?) machen. Was das betrifft, bin ich sehr froh, einen Hund zu haben, der Fehler des Besitzers doch relativ leicht verzeiht :)
 
also ich hab meine goldy dame von meinem bruder übernommen.
ich wußte nicht, dass mein bruder überhaupt vor hatte einen hund zu kaufen und dann auch noch in der SCS :eek: sie ist von einem züchter aus ungarn hat auch papiere. er hat einen vormittag lang überlegt und hat sie mitgenommen *kopfschüttel* - aber zu meinem glück :o er hat aber auch ordentlich schimpfe gekriegt für diese blödheit und wird sowas in zukunft sicher nicht mehr tun - versprochen!
jedenfalls hat der vermieter die haltung dann nicht erlaubt er war total überfordert und hat mich eben gefragt ob ich sie nehmen will und ich hab natürlich sofort JA geschrien :)
ich wollte immer schon einen hund haben, aber eigentlich sollte er aus dem tierheim kommen...

und jetzt lebt sie schon knapp 3 jahre bei mir.

lg cruzy
 
Tinca ist ein ehemaliger Patenhund. Keine Papiere, aber beide Eltern sind FCI Golden. Bei Prüfungen wird sie aber als Mischrasse geführt.

Nando heißt eigentlich "Golden Mountain Spring's Hernando" und kommt aus der Steiermark.

Ich beschäftige mich viel mit Zucht, Vererbung und Golden -"Linien"... viel zu viel ;)
 
also sammy ist vom örc - züchter alfred wiesinger aus oö- zwingername donald of schloss windsor. der züchte zählt sicher zu den schlechten von den schlechtesten. hat gelogen und theatergespielt wies nur geht. soviel zum züchter ;)

und nun zu sammy :D
eigentlich wollte ich einen border weil sie so super lernfähig sind und man so gut wie alle mit ihnen machen kann (von agility bis zum lawinensuchhund), meinem freund gefallen aber die border nicht, dann schauten wir uns an welcher hund noch passen könnte und kamen auf den golden. ich wollte umbedingt einen gesunden hund, da mir die gefahr von hd absolut klar war, und so entschieden wir uns von den örc. dumm wie ich damals war, dachte ich mir das alle züchter vom örc seriös und in ordnung sind. tja, viele wissen ja wie "gesund" sammy ist.

aber trotzallem (an arbeiten mit sammy war nie zu denken) liebe ich ihn über alles und er ist einfach eintraumhund, vorallem für meinen freund und mich.

ich habe immer angst, dass sammy auf grund seiner hüften bald gehen muss und da überlegt man halt.
ich glaube ich würde mir nicht so schnell einen hund nehmen nach sammy, da ihn kein hund ersetzen kann und ich es ihm gegenüber nicht fair finden würde, der eine weg der neue her.....nein, würde ich nciht wollen

wir würden schon wieder einen golden nehmen, aber wir haben angst, dass man ständig vergleicht und vielleicht auch enttäuscht ist wenn ein neuer hund ganz anders ist, was ja eher logisch wäre. aber ich bin von der rasse nach wie vor begeistert und es ist sehr wahrscheinlich, dass es wieder ein golden werden wird. aber wieder nur vom örc, ich würde mich nie anders entscheiden, auch wenn ich pech hatte. aber ich kenne so einige golden die in meinen augen keine sind....

ein flat wäre auch zum überlegen, es heißt die rasse ist noch gesünder, da nicht so in mode wie die golden....aber retriever ist ja nicht retriever...mal schauen...ehrlich mag ich gar nicht daran denken

was ich mir noch wünschen würde, dass endlich ein umdenken statt findet und die leute sich keinen golden nehmen weil es ja so toll passt: mutter,vater, kind und ein golden und leicht zu erziehen sind sie ja auch, da kann ich nur lachen, ich habe noch nie einen leichterziehbaren golden getroffen, die haben es alle faustdick hinter den ohren.
und ein golden ist kein familien- sondern jagdhund, die leute sollten sich einmal anschauen warum der golden gezüchtet wurde....aber ich habe eigentlich keine hoffnung mehr, dass es in naher zukunft um die rasse besser bestellt ist....
 
hallo ich hab die leila eine pseudo goldie-hündin :D . sie ist zwei und hat keine papiere schaut aber aus wie ein goldie. sie apportiert gern. prinzipiell finde ich goldies toll aber nicht unbedingt so leicht erziehbar wie es immer heisst...

eigentlich wollte ich als allererstes einen bobtail aber da war meine mutter nicht einverstanden - der haart zuviel. naja die leila haart auch :D
mir haben grosse kuschelige hunde immer schon gut gefallen und jetzt hab ich auch die fanny, eine 7 monate alte bernerin die von der erziehung her ein traum ist, geht ohne leine neben mir her und ist noch nie abgehaut. es ist schwer zu sagen aber alles hat seine vor-und nachteile - ich würde die leila nie missen wollen auch wenn es nicht immer einfach mit ihr ist.

ob ich wieder einen golden nehmen würde? nein ich glaube eher nicht. es nervt mich einfach unglaublich dass jeder glaubt er muss den ach so lieben goldie angreifen und man hat einfach keine ruhe so alle kinder rennen her und glauben das ist ein plüschtier. ausserdem seitdem ich die fanny habe bin ich nie mehr angepöbelt worden weil die leute halt mehr angst haben vor einem schwarzen hund als einem hellen.
 
Ich hätte sooooooooooooooooooooo gern zu meiner Hündin einen Flat oder einen Aussi!! Ich find das sind super Hunde! Nur hätt ich im Moment keine Zeit für einen zweiten Hund und zuerst soll die Meli ein bissi ruhiger werden *gg* weil sonst zerlegen mir beide dann die Wohnung ;)
 
babsi&sammy schrieb:
was ich mir noch wünschen würde, dass endlich ein umdenken statt findet und die leute sich keinen golden nehmen weil es ja so toll passt: mutter,vater, kind und ein golden und leicht zu erziehen sind sie ja auch, da kann ich nur lachen, ich habe noch nie einen leichterziehbaren golden getroffen, die haben es alle faustdick hinter den ohren.
und ein golden ist kein familien- sondern jagdhund, die leute sollten sich einmal anschauen warum der golden gezüchtet wurde....aber ich habe eigentlich keine hoffnung mehr, dass es in naher zukunft um die rasse besser bestellt ist....

icon_ja.gif
, ich muss dir voll und ganz zustimmen, leider ist es bei den Golden meist oder sehr sehr oft noch so, das sie wegen ihrem Ruf als Familienhund genommen werden, wie du schon sagst, anscheinend der perfekte Familienhund :rolleyes:

Den Golden bei mir im Benutzerbild und in der Sig ist Bonny, er musste aufgrund eines Gehirnfehlers eingeschläfert werden, der auf Überzüchtung zurückzuführen ist, seine Aggressivität war kaum noch in Grenzen zu halten, er durfte nur 1 1/2 Jahre alt werden, er war beim Tierschutz mein Pflegehund und hat auch mich zugerichtet...aber das ist jetzt egal...
Er kam von einem Vermehrer, der immer und immer wieder Welpen hatte, Bonny kam in eine Familie mit Kindern und biss brutalst zu :( , darufhin sollte er erschossen werden, was der Tierschutz nicht zuließ, wir probierten alles, aber er stellte eine große Gefahr da, deshalb wurde ein CT beim Ta gemacht und es fiel negativ aus :( :(
Deshalb würde für mich NIE ein Golden in Frage kommen, das Leid von Bonny geht mir nicht mehr aus dem Kopf, ich bin auch bis heute nicht drüber weg, denn ich weiß nicht ob der Tierschutz richtig gehandelt hat--- man muss dazu sagen, er hat alle Fremden gebissen (krankenhausreif teilweise...), es wurde von Tag zu Tag fast schlimmer :( , vier Monate mit einigen Trainern versucht etwas aus dem Hund heraus zu holen, es ging nicht... :(

Lg Sarah
 
Wuschelhund schrieb:
icon_ja.gif
, ich muss dir voll und ganz zustimmen, leider ist es bei den Golden meist oder sehr sehr oft noch so, das sie wegen ihrem Ruf als Familienhund genommen werden, wie du schon sagst, anscheinend der perfekte Familienhund :rolleyes:

Den Golden bei mir im Benutzerbild und in der Sig ist Bonny, er musste aufgrund eines Gehirnfehlers eingeschläfert werden, der auf Überzüchtung zurückzuführen ist, seine Aggressivität war kaum noch in Grenzen zu halten, er durfte nur 1 1/2 Jahre alt werden, er war beim Tierschutz mein Pflegehund und hat auch mich zugerichtet...aber das ist jetzt egal...
Er kam von einem Vermehrer, der immer und immer wieder Welpen hatte, Bonny kam in eine Familie mit Kindern und biss brutalst zu :( , darufhin sollte er erschossen werden, was der Tierschutz nicht zuließ, wir probierten alles, aber er stellte eine große Gefahr da, deshalb wurde ein CT beim Ta gemacht und es fiel negativ aus :( :(
Deshalb würde für mich NIE ein Golden in Frage kommen, das Leid von Bonny geht mir nicht mehr aus dem Kopf, ich bin auch bis heute nicht drüber weg, denn ich weiß nicht ob der Tierschutz richtig gehandelt hat--- man muss dazu sagen, er hat alle Fremden gebissen (krankenhausreif teilweise...), es wurde von Tag zu Tag fast schlimmer :( , vier Monate mit einigen Trainern versucht etwas aus dem Hund heraus zu holen, es ging nicht... :(

Lg Sarah

das ist ja ganz schlimm :mad: aber kann es nicht sein dass bonny auch misshandelt wurde oder schlechte erfahrungen machte und deshalb bissig wurde? traurig jedenfalls sowas. leider glauben auch viele leute ein goldie muss sich alles bieten lassen. wenn ich sage: " die leila mag es nicht wenn sie jemand plötzlich am kopf angreift" verstehen das manche nicht. wenn das ein schäfer wäre würde es jeder verstehen.
 
superberni schrieb:
das ist ja ganz schlimm :mad: aber kann es nicht sein dass bonny auch misshandelt wurde oder schlechte erfahrungen machte und deshalb bissig wurde? traurig jedenfalls sowas. leider glauben auch viele leute ein goldie muss sich alles bieten lassen. wenn ich sage: " die leila mag es nicht wenn sie jemand plötzlich am kopf angreift" verstehen das manche nicht. wenn das ein schäfer wäre würde es jeder verstehen.

Ja er wurde misshandelt und als Welpe ganz arg mit einem Stock verprügelt, auf den Kopf :mad: , sein Gehirn, also ergebnis vom Gehirn ergab das er keine linke Gehirnhälfte besaß und die Rechte nur zu einem Viertel, er war so zu sagen "behindert" :( , schwer behindert, konnte nichts neues begreifen, ich denke man kann es mit einem geistig schwer Behinderten vergleichen :(
Es wurden alle Organe untersucht, sein Rücken, einfach alles, das Gehirn war nicht in Ordnung, er war auch relativ klein für einen Golden, er ist wohl in der Entwicklung stehen geblieben :( ...
 
gregos schrieb:
Bin dabei bei so einem Thread! :)


Mein Hund stammt von diesem Züchter: http://www.grubergolden.at - seine Mama ist die Hera. Allerdings hat der Züchter zur Zeit von meinem Welpen noch bei der ÖHU gezüchtet, danach ging er zum ÖKV.


Ich muss dazu sagen, dass ich schon davor die Rasse Golden Retriever kannte, sonst hätte ich mir keinen genommen ;) - hab mich da schon vorher informiert und mich nicht von den Standardaussagen "brav und leicht erziehbar" leiten lassen. Ich würde mir immer wieder einen Golden nehmen, wenn das Umfeld stimmt (es kann leider durchaus sein, dass ich nach dem Gregos so schnell nicht wieder einen Hund haben werde), eine Alternative für mich wäre ein Schoko-Labbi, die finde ich einfach hinreißend ;)
Ich hätte so gerne eine Schoko-Labbi-Dame zum Gregos dazu, aber das geht aufgrund von viiielen Umständen leider nicht.

Was ich noch sagen kann: Ich hab sehr viel gelernt bei der Erziehung usw. vom Gregos, ich glaube, beim nächsten Welpen würde ich vieles anders (besser?) machen. Was das betrifft, bin ich sehr froh, einen Hund zu haben, der Fehler des Besitzers doch relativ leicht verzeiht :)
dich kenn ich ja schon das is ja fad *gg*
klar.. man wird von welpi zu welpi schlauer... ABER außer der Alternative sollte es ein GOLDI bleiben
 
Cruzader schrieb:
also ich hab meine goldy dame von meinem bruder übernommen.
ich wußte nicht, dass mein bruder überhaupt vor hatte einen hund zu kaufen und dann auch noch in der SCS :eek: sie ist von einem züchter aus ungarn hat auch papiere. er hat einen vormittag lang überlegt und hat sie mitgenommen *kopfschüttel* - aber zu meinem glück :o er hat aber auch ordentlich schimpfe gekriegt für diese blödheit und wird sowas in zukunft sicher nicht mehr tun - versprochen!
jedenfalls hat der vermieter die haltung dann nicht erlaubt er war total überfordert und hat mich eben gefragt ob ich sie nehmen will und ich hab natürlich sofort JA geschrien :)
ich wollte immer schon einen hund haben, aber eigentlich sollte er aus dem tierheim kommen...

und jetzt lebt sie schon knapp 3 jahre bei mir.

lg cruzy
was steht denn auf den papieren von welcher züchter ist sie?
 
superberni schrieb:
hallo ich hab die leila eine pseudo goldie-hündin :D . sie ist zwei und hat keine papiere schaut aber aus wie ein goldie. sie apportiert gern. prinzipiell finde ich goldies toll aber nicht unbedingt so leicht erziehbar wie es immer heisst...

ob ich wieder einen golden nehmen würde? nein ich glaube eher nicht. es nervt mich einfach unglaublich dass jeder glaubt er muss den ach so lieben goldie angreifen und man hat einfach keine ruhe so alle kinder rennen her und glauben das ist ein plüschtier. ausserdem seitdem ich die fanny habe bin ich nie mehr angepöbelt worden weil die leute halt mehr angst haben vor einem schwarzen hund als einem hellen.
also billy ist und war realtiv leicht zu erziehen, er lernt auch sehr sehr schnell. also ich binsuper zufrieden
 
Wuschelhund schrieb:
Ja er wurde misshandelt und als Welpe ganz arg mit einem Stock verprügelt, auf den Kopf :mad: , sein Gehirn, also ergebnis vom Gehirn ergab das er keine linke Gehirnhälfte besaß und die Rechte nur zu einem Viertel, er war so zu sagen "behindert" :( , schwer behindert, konnte nichts neues begreifen, ich denke man kann es mit einem geistig schwer Behinderten vergleichen :(
Es wurden alle Organe untersucht, sein Rücken, einfach alles, das Gehirn war nicht in Ordnung, er war auch relativ klein für einen Golden, er ist wohl in der Entwicklung stehen geblieben :( ...
mir fehlen echt die worte.. .ich find das schlimm. Ich kenn auch Hundebesitzer die ihren aggressiven Rüden einschläfern mussten, leider funzt der link zur zeit nicht... aber sobald er funzt tu ich ihn rein
 
LVMilkyWay schrieb:
mir fehlen echt die worte.. .ich find das schlimm. Ich kenn auch Hundebesitzer die ihren aggressiven Rüden einschläfern mussten, leider funzt der link zur zeit nicht... aber sobald er funzt tu ich ihn rein

ok ;) würd mich interessieren....leider passiert sowas jetzt immer öfter :(
 
@LVmilkyway auweh bin noch auf der arbeit und auswendig weiß ichs jetzt nicht aber ich schreibs dir später! (so gegen 16 uhr :) )

lg
 
Wuschelhund schrieb:
ok ;) würd mich interessieren....leider passiert sowas jetzt immer öfter :(

Führe ich aber weniger auf die Hunde als viel mehr auf die Halter zurück. Dem Golden schadet sein Image als "Familienhund" einfach total. Die meisten der Golden werden überhaupt nicht Rassetypisch gefördert (es gibt gar Züchter die keinen blassen Dau von Dummyarbeit oder Arbeit generell haben - wozu auch, sie züchte ja *Familienhunde* :mad: - tolles Zuchtziel, komplettes nicht verstehen des Rassestandards), nichtmal mit dem Dummy... total schade . Damit leiden sie wie viele Huskies, oder Border oder andere in mode gekommene Hunde. Wie sehr den Hunden ihre Bestimmungen im Blut liegen merkt man meist erst wenn man sie dabei sieht...
 
Ilio schrieb:
Führe ich aber weniger auf die Hunde als viel mehr auf die Halter zurück. Dem Golden schadet sein Image als "Familienhund" einfach total. Die meisten der Golden werden überhaupt nicht Rassetypisch gefördert, nichtmal mit dem Dummy... total schade. Damit leiden sie wie viele Huskies, oder Border oder andere in mode gekommene Hunde. Wie sehr den Hunden ihre Bestimmungen im Blut liegen merkt man meist erst wenn man sie dabei sieht...

ja, ja ich führe es auch auf den Menschen zurück, keinesfalls auf die Hunde!!! Es wird auch schwer werden der Rasse diesen Ruf zu nehmen :o -leider-
 
also die papiere sind ja leider auch auf ungarisch...
der züchter heisst alvilàg-gyöngye bobo soweit ich das richtig entziffern konnte...

lg
 
Ilio schrieb:
Führe ich aber weniger auf die Hunde als viel mehr auf die Halter zurück. Dem Golden schadet sein Image als "Familienhund" einfach total. Die meisten der Golden werden überhaupt nicht Rassetypisch gefördert (es gibt gar Züchter die keinen blassen Dau von Dummyarbeit oder Arbeit generell haben - wozu auch, sie züchte ja *Familienhunde* :mad: - tolles Zuchtziel, komplettes nicht verstehen des Rassestandards), nichtmal mit dem Dummy... total schade . Damit leiden sie wie viele Huskies, oder Border oder andere in mode gekommene Hunde. Wie sehr den Hunden ihre Bestimmungen im Blut liegen merkt man meist erst wenn man sie dabei sieht...
so bin auch mal wieder da.. billy apportiert alles bis auf sein DUMMY... das kann ich ihm einfach nicht schmackhaft machen. keine Ahnung wie ich das machen soll.. hab schon alle tipps von div. Züchtern probierte. NICHTS... er verliert nach dem 2-3 mal apportieren das interesse.. seinen quitsche EI bringt er mir 100x. Kann sein, dass ihm das DUmmy zu schwer ist?
 
Oben