Am Zaun bellender Hund....

sparschweinchen

Medium Knochen
Hallo

Ich habe seit kurzem (2 Monate) einen TH Hund und der kam aus schlechter Haltung.
Am Anfang war er noch sehr zurückhaltend und hat auch nicht gebellt, wenn jemand am Zaun vorbeiging. Doch nun hat er mehr Selbstbewusstsein und bellt dauernd Leute (vorallem mit Hund) an.
Habe mir darauf Trainingstipps eingeholt würde mich aber noch um weitere Tipps freuen.

Bislang trainiere ich das so, wenn jemand vorbeigeht und er beginnt zu bellen schicke ich ihn in seine Hütte. Hat am Anfang schon super geklappt aber jetzt belllt er trotzdem in der Hütte weiter. Habe ihn natürlich sofort bestätigt wenn er leise war.

Also wer hat noch Tipps?
 
ich hab zwar selbst keinen garten, aber wenn mein hund bei meiner mutter ist, verbellt er auch (fast) jeden, der am zaun vorbei geht - und es gehen dort leider viele menschen und hunde vorbei :o

ich lasse ihn deswegen auch nie alleine im garten. bin ich dabei, lenke ich ihn sofort ab, idealerweise bevor bellt. du kannst auch versuchen, einen sichtschutz bei deinem zaun zu installieren, bei manchen klappt das.

viel glück! :)
 
Hallo

Ich habe seit kurzem (2 Monate) einen TH Hund und der kam aus schlechter Haltung.
Am Anfang war er noch sehr zurückhaltend und hat auch nicht gebellt, wenn jemand am Zaun vorbeiging. Doch nun hat er mehr Selbstbewusstsein und bellt dauernd Leute (vorallem mit Hund) an.
Habe mir darauf Trainingstipps eingeholt würde mich aber noch um weitere Tipps freuen.

Bislang trainiere ich das so, wenn jemand vorbeigeht und er beginnt zu bellen schicke ich ihn in seine Hütte. Hat am Anfang schon super geklappt aber jetzt belllt er trotzdem in der Hütte weiter. Habe ihn natürlich sofort bestätigt wenn er leise war.

Also wer hat noch Tipps?

Das "in die Hütte schicken" beseitigt zwar in dem Moment das Symptom, nicht aber die Ursache. Ich würd mal versuchen, das Ganze aus Hundesicht zu betrachten: Der Hund traut sich endlich, sich zu Eurer Familie zughörig zu sehen und meldet jetzt, wenn sich Fremde Eurem Grundstück nähern. Das ist also etwas Nettes, das er Euch da anbietet. Nur: anscheinend hörts keiner und wenn, verstehts der offensichtlich falsch, wenn doch der Hund, der seiner Familie was gutes tut, weggeschickt wird, also muss er sich nächstes Mal noch mehr ins Zeug legen, damit seine Bemühungen ernst genommen werden.
Geh mit ihm mit, zeig ihm, dass Du das schätzt, aber langes Bellen nicht nötig ist, weil Du eh schon gesehen hast, dass jemand kommt.
Also: Hund bellt, Du gehst raus, sagst "brav, passt schon, ich habs gsehen/ghört." Irgendwann solltest Du dann gar nimmer rausgehen müssen, sondern Dich schon aus der Entfernung "fürs Aufpassen bedanken" können.

LG
Ulli
 
das habe ich am Anfang auch so gemacht, aber das Bellen ist immer mehr geworden und jetzt schicken wir ihn in die Hütte. Und sobald er ruhig ist darf er sofort wieder raus (meist sind das eh nur 30 sek). wenn er wieder beginnen will genügt schon ein "hey"...

Wir hatten einen Sichtschutz...aber es hat nichts gebracht (er ist ja auch ned blöd, dass nur weil er nichts sieht, das er auch nichts hört/riecht.)

Heute hat das auch schon total gut funktioniert: Er hat gebellt (aber erst wie die Person wirklich beim Gartenzaun war und nicht so wie sonst wenn jemand die Gasse herunterkommt) und wie er gesehen hat, dass ich aus dem Haus gekommen bin und auch gesehen habe dass da wer kommt, hab ich gesagt "is gut" und er hat mit bellen aufgehört (ja ok er hat weiter gebrummt:D)

Das reicht schon wenn er nicht bellt (oder halt nur ein/zwei Mal wuff). Brummen kann er soviel er will:D
Das zeigt mir wieder das das was ich mach zum gewünschten Ziel führt
 
Oben