altersstreitigkeiten

fiorella

Profi Knochen
halli hallo =)

weil ich gerade einen ähnlichen beitrag über raufende katzen gelesen habe dachte ich, ihr habt vl. auch für meine bande eine idee wie ich sie etwas versönen könnte =)

so zur rudelaufstellung:

paul und paulchen beide 21 jahre alt, seit nicht ganz 2 jahren bei mir, kamen aus dem tsh und waren dort schon als raufbolde bekannt wurden bei mir aber erst mal ruhiger

wusel und rot beide ca. 1 1/2 kamen als ganz winzige notfällchen zu mir (mit 2 anderen) und durften aus 2 gründen bleiben, 1. haben die beiden oldies sie wunderbar aufgenommen und 2. haben die beiden knirpse beide eigenheiten mit denen es mir schwer gefallen wäre einen platz zu finden der zu den katzen und vor allem auch wo die beiden hingepasst hätten.

von anfang an hat alles toll geklappt mit den 4 jungs, paulchen hat paul endlich nicht mehr zum spielen genötigt (er spielt gern mir spielzeug aber er jagt und rauft nicht gern) und es gab auch sonst keine probleme. als die kleinen ca. ein jahr waren wurde die rangordnung nochmal klargestellt und alles war wieder ruhig.

seit ca. 3 monaten fliegen aber regelmäßig die fetzen. keiner ist verletzt und es dauert auch nie lange aber ich nehme mir mal herraus dass ich meine löwen gut genug kenn um sagen zu können das ist kein spielen mehr.
die raufbolde sind nicht etwa die jungen, nein paul fliegt paulchen an als gäbe es kein morgen mehr und der wehrt sich unerbittert. ein paar minuten später ist alles wieder gut.

ich weiß schon nicht mehr was ich mit ihnen machen soll, ich hab sogar schon versucht paul mal zu meiner mutter (die hat auch 3 katzen) zu übersiedeln, war kein problem kein raufen nichts.. außer der "kleinigkeit" dass paulchen hier und paul dort offensichtlich unglücklich waren, nicht gefressen, nicht gespielt, nur verkrochen,....

gut also paul wieder hierher und die jungen weg... keine veränderung bei den raufereinen =(

jetzt sind alle 4 wieder da und bis auf das geraufe passt alles wieder (die 4 lieben sich heiß)

habt ihr irgendwelche tipps wie ich ein bisschen frieden zwischen meinen oldies stiften könnte? trennen kommt für mich eigentlich nicht mehr in frage, weils einfach keine verbesserung gebracht hat und bachblüten ect. will ich ihnen auf dauer nicht geben.

nur als nebeninfo, vll. kann ich ja beim umzug bzw beim einrichten was berücksichtigen, wir stecken nämlich gerade mitten im hauskauf und da will ich natürlich auch so gut wie möglich auf mein rudel rücksicht nehmen, vll. kehrt dann ja frieden ein *hoff*

lg und danke schon mal an alle die es bis zum ende vom text geschafft haben :rolleyes:
 
wenn sie sich nicht verletzen, wird es nicht ganz so wild sein, denke ich..genügend Rückzugsmöglichkeiten bieten und wenn sie sich fetzen eingreifen, ich würde sie nicht raufen lassen, sobald du merkst, das sie sich klopfen wollen, tu sie auseinander..
 
hallo

danke für die schnelle antwort!
hmm rüchzugsmöglichkeiten haben sie recht viel (ich sag mal 2 varianten pro katze wird aber im haus sicher mehr, ich leibe katzen"möbel" :p) raufen lassen tu ich sie nicht, ich werde zum glück genug als rudelführer akzeptiert, dass das kein problem ist aber ich denk mir einfach wenn das alle paar tage abgeht (und wenn du sie knurren hören würdest wüsstest du es geht ab) ist das einfach stress für alle 4 oder besser gesagt für das ganze rudel da gehören ja noch einige andere (mensch, ratte,...) dazu..

würd mich übrigens auch interessieren ob das bei noch wem passiert ist, dass ein so eingeschworenes team sich im alter streitet... wie ein altes ehepaar *gg*

lg
 
hm...meine jetzigen sind noch zu jung, um da was sagen zu können und die Jungs lieben sich heiß, sind Brüder, fetzen zwar auch mal, aber nix Tragisches...
Bei meinem vorigen Pärchen war es so, dass die sich aus dem Weg gegangen sind...war Kater und Kätzin und nicht so die große Liebe...aber ohne Raufereien...
Ich würde es sofort unterbinden und fertig...Streit gibt es glaub ich immer wieder mal in Familien..

Gesund sind sie beide?
Manchmal ändert sich der Geruch, wenn eine Katze krank wird, darauf reagieren Katzen sehr stark...auch mit Agression..fällt mir gerade ein..
 
gesund sind zum glück beide, hin und wieder mal zahnweh, dann wird aber auch seperiert damit der leidende nicht auch noch genervt wird...
paul war zwar krank aber das ist auch schon länger her.

ich fürchte ja ich oder besser wir werden damit leben müssen, aber ich dachte mir wenns ideeen gibt probier ich alles mal aus, was nicht hilft macht uns vll. ja trotzdem spaß =)
 
diese zustände kenne ich nur zu gut. vier kätzinnen, alle kastriert, davon sind zwei geschwister. da geht es manchmal kunterbunt durcheinander, als würde jetzt und jetzt gleich der dritte katzenweltkrieg ausbrechen. fünf minuten später, alles eitelwonne und es wird geschmust, was das zeugs hält.

also, ich an deiner stelle würde es einfach so belassen, wie es ist, solange keine wirklich ernsthaften verletzungen entstehen. ein kleines cut am ohr oder sonstwo finde ich relativ normal, da meine damen alle im besitz bestens katzenmanikürter krallen sind :rolleyes:
 
danke, es beruhigt mich schon dass das nicht nur meine dicken haben =)

werd wohl eh nix tun können *meine bande trotzdem lieb hab*
 
Oben