alternative worte fürs "hier"

Helen schrieb:
Tessa, meine Kleinen sind 9 und 7 Monate alt, und verstehen genau was ich meine, ob sie es immer tun ist ein anderes Kapitel :eek: :D
Ich übe das ja auch auch

ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet :confused:

Helen schrieb:
Beim Spazierengehen werden die "Alternativkommandos" geübt und in der Huschu die anderen.
Wobei es ja keine echten Alternativkommandos sind sondern für mich sind es eigene.
Wir machen ja auch sonst allerhand "Blödsinn" wie "Runde" dann dreht sich die Mogli im Kreis, oder bringe mir den Ball- ist rund, logischerweise :D und bring mir das Ei, ist ein Ball in Eierform, aber selbes Material usw.
Die Hunde können so viel unterscheiden und je früher du damit beginnst umso besser.
Es gab einmal ein "Wetten dass", da hat ein Hund aus glaube ich 300 verschiedenen Spielzeugen immer das jeweils richtige (Krokodil, Ball, Schlaufe usw. ) gebracht!

ich bin mit keinem meiner hunde in keiner hundeschule, also kann ich dazu nicht viel sagen. :rolleyes:
 
gregos schrieb:
Ist ja auch kein Alternativkommando!! Sondern ein Kommando für "an der linken Seite neben mir herlaufen, aber musst mich nicht dabei anschauen, nur da bleiben" ;)
Ich finds halt unnötig, wenn mich der Hund beim normalen Spazierengehen anschaut. Das heb ich mir lieber für die HuSchu auf :)
Aber ich mag dafür nicht das gleiche Kommando verwenden, weil sich der Hund dann wirklich nicht auskennt - einmal bestehe ich aufs Anschauen, dann wieder nicht ... das würde ihn sicher verwirren.

ich möcht schon dass er mich anschaut beim fuß gehen. umsonst geb ich das kommando ja nicht. ;) aber ist sowieso von hund zu hund verschieden.
 
gregos schrieb:
Ist ja auch kein Alternativkommando!! Sondern ein Kommando für "an der linken Seite neben mir herlaufen, aber musst mich nicht dabei anschauen, nur da bleiben" ;)
Ich finds halt unnötig, wenn mich der Hund beim normalen Spazierengehen anschaut. Das heb ich mir lieber für die HuSchu auf :)
Aber ich mag dafür nicht das gleiche Kommando verwenden, weil sich der Hund dann wirklich nicht auskennt - einmal bestehe ich aufs Anschauen, dann wieder nicht ... das würde ihn sicher verwirren.

Das find ich auch. "hier" und "zu mir" sind auch meine Kommandos. Und wie Gregos, auch "fuß" und "bleib da". Das sind 2 Paar Schuhe, das "hier" und "fuß" brauch ich nur beim arbeiten. Die anderen müssen zwar auch befolgt werden *g*, aber nicht so exakt.

Wenn der Hund gelernt hat, das "hier" zu ignorieren, dann würd ich wieder von Stufe 0 anfangen. Und eben für das "normale Herkommen" entweder einen Pfiff oder ein "zu mir" verwenden und das Ganze neu aufbauen.
Und nicht stocksteif stehenbleiben, sondern mit Leckerlis bewaffnet den Hund rufen. Wenn ich Blickkontakt hab, dann in die Gegenrichtung laufen, damit mir der Hund nachrennt. Und wenn er dann da ist - Lob + Leckerli.

lg
Karin
 
forintos schrieb:
Das find ich auch. "hier" und "zu mir" sind auch meine Kommandos. Und wie Gregos, auch "fuß" und "bleib da". Das sind 2 Paar Schuhe, das "hier" und "fuß" brauch ich nur beim arbeiten. Die anderen müssen zwar auch befolgt werden *g*, aber nicht so exakt.

ich arbeite nicht mit kenny, würde aber gerne schutzhundesport machen. ich glaub da brauch ich wieder andere kommandos? :confused:
 
kleiner Tipp - jaaa ich weiß, schon wieder der öde Clicker .... ;) -
Mit dem Clicker lässt sich das "Hier" bzw. "komm" super verstärken!! Also:
Hund läuft ein Stück vor mir, ich mache ihn auf mich aufmerksam, dann kommt das Kommando und nach ein paar Schritten vom Hund in meine Richtung kann ich schon clicken und dadurch den Hund bestätigen ;)
(Voraussetzung natürlich: Er kennt das Kommando und befolgt es auch "halbwegs" . und kennt auch das Clickerprinzip *gg*)
 
gregos schrieb:
kleiner Tipp - jaaa ich weiß, schon wieder der öde Clicker .... ;) -
Mit dem Clicker lässt sich das "Hier" bzw. "komm" super verstärken!! Also:
Hund läuft ein Stück vor mir, ich mache ihn auf mich aufmerksam, dann kommt das Kommando und nach ein paar Schritten vom Hund in meine Richtung kann ich schon clicken und dadurch den Hund bestätigen ;)
(Voraussetzung natürlich: Er kennt das Kommando und befolgt es auch "halbwegs" )

ich halt nicht viel vom clicker, aber einen versuch wärs vielleicht wert? :o :confused:
 
Tessa schrieb:
ich arbeite nicht mit kenny, würde aber gerne schutzhundesport machen. ich glaub da brauch ich wieder andere kommandos? :confused:

SchH ist auch Arbeit :D und "hier", "sitz" und "platz" sind auch dafür die normalen Kommandos.
Bloß beim Spazierengehen brauch ich die nicht, wozu? Das ist ja keine "Arbeit". Und wenn ich in der Fußgängerzone bin, dann braucht mich der Hund nicht anhimmeln, da reichts, wenn er locker neben mir geht.
Ich nehm sogar zum Arbeiten ein anderes Halsband als zum Spazierengehen.
Der Wuffel kann das ganz genau unterscheiden, sogar ob ich meine Agility-Schuhe anzieh oder die normalen "Latschen" ;)

lg
Karin
 
forintos schrieb:
SchH ist auch Arbeit :D und "hier", "sitz" und "platz" sind auch dafür die normalen Kommandos.

ja das ist mir schon klar dass das auch arbeit ist, ich hab ja gesagt ich arbeite nicht mit meinen hunden, würde aber gerne :rolleyes:

forintos schrieb:
Bloß beim Spazierengehen brauch ich die nicht, wozu? Das ist ja keine "Arbeit". Und wenn ich in der Fußgängerzone bin, dann braucht mich der Hund nicht anhimmeln, da reichts, wenn er locker neben mir geht.
Ich nehm sogar zum Arbeiten ein anderes Halsband als zum Spazierengehen.
Der Wuffel kann das ganz genau unterscheiden, sogar ob ich meine Agility-Schuhe anzieh oder die normalen "Latschen" ;)

lg
Karin

das ist bei dir sicherlich so, aber wie schon gesagt ist das von hund zu hund verschieden. wenn kenny fuß gehen soll, dann hat das meist den grund dass ein anderer hund in sichtweite ist und dann ist er durch das anhimmeln abgelenkt. ;)
 
Tessa schrieb:
wenn kenny fuß gehen soll, dann hat das meist den grund dass ein anderer hund in sichtweite ist und dann ist er durch das anhimmeln abgelenkt. ;)

Ja klar, das stimmt!

lg
Karin
 
Tessa schrieb:
ich arbeite nicht mit kenny, würde aber gerne schutzhundesport machen. ich glaub da brauch ich wieder andere kommandos? :confused:

Liebe Tessa!

für Schutzhundesport, brauchst du zuerst einmal eine gscheite "Unterordnung" also wieder die o.e. Kommandos ;)
 
Helen schrieb:
Liebe Tessa!

für Schutzhundesport, brauchst du zuerst einmal eine gscheite "Unterordnung" also wieder die o.e. Kommandos ;)

liebe helen!

die kommandos beherrscht kenny einwandfrei ;) er kann sie ja nur korrekt ausführen weil es bei uns keine anderen kommandos gibt :D
 
@ Tessa - der Clicker bewirkt genau das Gleiche, als wenn Du Deinen Hund während des Herankommens loben/bestätigen würdest (und das macht am Anfang wohl jeder!) - nur geht es, meiner Meinung nach, mit dem Clicker viel exakter als mit Stimme.

Aber eh egal, jeder wird mit seiner Ausbildungsmethode glücklich. Und wenns zum gewünschten Ziel führt, dann kanns nur gut sein! :)
 
Tessa schrieb:
liebe helen!

die kommandos beherrscht kenny einwandfrei ;) er kann sie ja nur korrekt ausführen weil es bei uns keine anderen kommandos gibt :D

Na, dann ist ja alles super! Sind wir eigentlich nicht schon OT?
 
Helen schrieb:
Na, dann ist ja alles super! Sind wir eigentlich nicht schon OT?
Jaaa, ganz extrem sogar! :o

Zum Thema direkt: Ich würde halt auch versuchen, den Hund mal an ein anderes Kommando zu gewöhnen und dieses ganz neu aufzubauen. Später, wenn das klappt, kann man ja das ursprüngliche Kommando wieder einfließen lassen ;)
 
gregos schrieb:
@ Tessa - der Clicker bewirkt genau das Gleiche, als wenn Du Deinen Hund während des Herankommens loben/bestätigen würdest (und das macht am Anfang wohl jeder!) - nur geht es, meiner Meinung nach, mit dem Clicker viel exakter als mit Stimme.

Aber eh egal, jeder wird mit seiner Ausbildungsmethode glücklich. Und wenns zum gewünschten Ziel führt, dann kanns nur gut sein! :)

ich geb immer ein guti (nach korrekter ausführung) und das möcht ich eigentlich auch beibehalten. :D während der ausführung lob ich.
 
Tessa schrieb:
ich geb immer ein guti (nach korrekter ausführung) und das möcht ich eigentlich auch beibehalten. :D während der ausführung lob ich.
Siehste - gleiches Prinzip!!! :)
Nach Beendigung der Übung wird der Hund mit Leckerli/Ball belohnt, während der Ausführung - bei mir durch Click, bei Dir durch Stimme - belohnt/gelobt/bestätigt.
 
Oben