Alter schätzen bei Welpen

D

DrWyshnegradsky

Guest
Bekannte von mir haben einen "Strassenwelpen" mitgebracht. Der Kleine ist untersucht und gesund und superknuffig.

Nun ging gestern Abend die Diskussion los, wie alt der Kleine wohl ist. Seine Milchzähne hat er schon.
Er hat noch dieses ganz tapsige Welpenverhalten und diesen "Welpenblähbauch".

Nun hätte ich gerne gewußt woran man das Alter erkennen kann, bzw. wann Welpen die Zähnchen bekommen usw. (Der Tierarzt schätzt 11 Wochen, aber irgendwie kam mir der Kleine jünger vor.)



P.S. Ich habe das Orakel bemüht aber war zu doof etwas zu finden :D
 
du redest wohl von milchzähne verlieren und nicht bekommen oder? :D
zahnwechsel beginnt im schnitt im vierten monat und ist ca spätestens siebter monat abgeschlossen.
bei kleinen hunden ist das wie alles eher früh.
ich würd dem zwuck laut photo ca vier monate+ geben
 
Ne ne, ich glaub ich hab mich doof ausgedrückt.

Der TA bei dem sie waren meinte er sei 8 Wochen alt, weil er schon alle Milchzähne hat. Das war vor 3 Wochen.
(Ich hoffe jetzt ist es klarer :D )

Nun haben sie ihn gestern als 11 Wochen alten Welpen vorgestellt, nur kommt mir der Zwuck viel jünger vor.

Wenn er die Milchzähne verliert, kann man das Alter natürlich eingrenzen. Aber ich hatte gehofft, man kann das auch schon früher schätzen.

Nachtrag: Man befrage das große Orakel un erhalte:

[Zitat]Wie die meisten Säugetiere besitzen auch Hunde zwei Zahngenerationen: Milchzähne und Dauerzähne (bleibende Zähne).

Hundewelpen werden zunächst zahnlos geboren. Ungefähr in der vierten Lebenswoche beginnt die erste Zahnung. Mit sechs Wochen, also genau dann, wenn sie von Muttermilch auf feste Nahrung umsteigen und die Mutter sich immer öfter entzieht, ist das Milchgebiss des Hundewelpen komplett. Es umfasst 28 Zähne.
[Zitat Ende]
 
Das hab ich mal gegoogelt. Der Welpi ist somit zwischen 2 und 7 Monate alt :D



Die Entwicklung des Zähne beginnt im Foetus mit der Anlage der Milchzähne. Die Welpen werden ohne Zähne geboren. Die ersten Milchzähne stossen im Alter von 2-4 Wochen durch. Nach rund 2 Monaten ist der Durchbruch abgeschlossen. In dieser Zeit werden auch die bleibenden Zähne im Kieferknochen angelegt. Diese lösen beim Nachstossen die Wurzeln der ihren Platz einnehmenden Milchzähne langsam auf und verdrängen sie. Von den Milchzähnen bleiben dann nur noch die Krone und Teile der Wurzel, bis sie dann ausfallen. Der Wechsel der Zähne ist mit rund 7 Monaten abgeschlossen. Nicht alle Zähne haben zwei Generationen. Molaren haben keine Milchzähne, sondern stossen direkt als bleibende Zähne durch. Eine Besonderheit ist der erste Prämolar, der ebenfalls nicht gewechselt wird. Fachleute streiten sich, ob es sich um einen Milch- oder um einen bleibenden Zahn handelt.
 
Also, ich finde, so 10 -11 Wochen könnten schon passen, er hat so ein richtiges 10 Wochen-Gesicht :) Suchts halt ein nettes Geburtsdatum aus und so alt isser dann eben - und basta :) :) :)

Ulli
 
Shonka schrieb:
Also, ich finde, so 10 -11 Wochen könnten schon passen, er hat so ein richtiges 10 Wochen-Gesicht :) Suchts halt ein nettes Geburtsdatum aus und so alt isser dann eben - und basta :) :) :)

Ulli
Hihi, Geburtstdatum hat er schon :)

Es ging mir eher darum meine persönlich Neugier zu befriedigen. Und natürlich Bilder vom süßen Zwuck einzustellen :D
 
Wenn ich mir das "Größenvergleichsfoto" mit Herrn Stinklich im AT anschau (und nachdem ich weiß, wie groß der Herr St. etwa ist), würd ich eher auf erst 8 Wochen tippen:

img27685gs.jpg


Aber ganz genau kannst es wirklich erst sagen, wenn er den ersten Milchzahn ausspuckt. Dann geb ich ihm 16 Wochen ... :p :D
 
Oben