Alter Hund - Demenz

Nunu

Super Knochen
Hallo !!!

Mein Blondlingshund Larry wird ja jetzt im Juli 13 Jahre alt und man merkt ihm schön langsam sein Alter an.
Er hört nicht mehr so gut, das Laufen fällt auch schon ein bischen schwer....und da und dort gibt es mal ein Zimperlein.

Doch was mir in letzter Zeit immer wieder auffällt ist, dass er manchmal nicht weiß wo er ist oder wer ich bin. Dann schaut er mich mit großen fragenden Augen an :(
Er bellt mitten in der Nacht und wenn ich dann das Licht einschalte schaut er mich zwar an, doch ich habe das Gefühl er weiß jetzt nicht was los ist.

War jetzt bei meiner TÄ und hab darüber mit Ihr geredet. Sie meint das es eine Durchblutungsstörung im Gehirn ist. Wenn sich die Verwirrtheit mehrt, dann könnte man ihm ein Medikament geben die die Durchblutung im Gehirn verbessert.

Ich wollte jetzt mal fragen ob es jemanden von Euch auch so mit seinem alten Hund geht, und ob es alternative Medizin dafür gibt ???
Mach mir echt Sorgen um meinen alten Herrn!

traurige Grüße

Nunu
 
ja, das kenne ich von meinem Schäfermädel, als sie im 15.Jahr war, fing das mit der Demenz an, einmal hat mein Mann die Gartentür offen gelassen und ist weggefahren...Missy ist raus gegangen und zum Glück beim Nachbarn in den Garten rein und nicht in den Wald...der rief mich dann an und meinte, dass mein Hund bei ihm im Garten stehe und völlig hilflos wirke...als ich sie holen ging, stand sie da wie ein Häufchen Elend und war heilfroh, als sie meine Stimme hörte...ich hab damals so geheult...heute noch kommen mir die Tränen, wenn ich an diese Szene denke...es hat sehr weh getan..zu sehen, das der Hund sich nicht mehr zurecht fand....

Ich habe damals keine Durchblutungsfördernde Medies gegeben, da sie eh schon Herztabletten bekam..aber ich denke du kannst es deinem Opi sicher geben...

es ist eine traurige Zeit, wenn der Hund so abbaut :(:o
 
Eine Situation ist mir besonders im Gedächtnis geblieben.

Nadja hier aus dem Forum war bei mir um Sachspenden zu holen und Larry und Avana sind in die Auffahrt gelaufen. Larry ist dann auf die angrenzende Wiese gelaufen und ich mußte ihn wieder holen gehen. Als ich ihn angesprochen habe hat er mich nur groß angeschaut und hat sich wieder in die Auffahrt bringen lassen.
Dort hat er dann die Nadja stehen sehen und ist freundenstrahlend auf Sie zugelaufen.....er kannte sie nicht und hat sich gefreut wie ein Schneekönig.
Bei mir keine Reaktion und bei Nadja die totale Freude...weiß jetzt nicht ob er uns verwechselt hat oder nicht.


Herzmittel braucht meiner nicht, da die TÄ gemeint hat, dass es total in Ordnung ist.
 
Hi Nunu!

Ich hab ja in der Zwischenzeit schon zwei Oldies, Rodos ist 14 und Bonita wird 13 und ja, man merkt ihnen leider das Alter auch schon an. Rodos hört nichts mehr und irgendwie hab ich mich noch immer nicht daran gewöhnt und ihn schon ein paar Mal "verloren". :D Er marschiert dann einfach weiter, obwohl wir irgendwo abgebogen sind, da kommts mir auch vor, er lebt schon ein bisserl in seiner eigenen Welt. Ich gebe ihm jetzt seit einigen Monaten Karsivan und ich muss sagen, es hilft wirklich ausgezeichnet, er wirkt wieder wesentlich fitter als noch im Herbst. Das gibt es rezeptfrei in der Apotheke und ist durchblutungsfördernd und ich hoffe damit auch einen Schlaganfall verhindern zu können, den es ja doch auch hie und da gibt bei alten Hunden.

Bonita wird in letzter Zeit auch immer langsamer und unwilliger beim spazierengehen. Ich werde jetzt bei ihr wieder mal eine Blutuntersuchung machen lassen und dann wahrscheinlich auch Karsivan geben. Ich denke, wenn man ihnen das Alter leichter machen kann, dann sollte man das schon tun. :)
 
Hi Nunu!

Ich hab ja in der Zwischenzeit schon zwei Oldies, Rodos ist 14 und Bonita wird 13 und ja, man merkt ihnen leider das Alter auch schon an. Rodos hört nichts mehr und irgendwie hab ich mich noch immer nicht daran gewöhnt und ihn schon ein paar Mal "verloren". :D Er marschiert dann einfach weiter, obwohl wir irgendwo abgebogen sind, da kommts mir auch vor, er lebt schon ein bisserl in seiner eigenen Welt. Ich gebe ihm jetzt seit einigen Monaten Karsivan und ich muss sagen, es hilft wirklich ausgezeichnet, er wirkt wieder wesentlich fitter als noch im Herbst. Das gibt es rezeptfrei in der Apotheke und ist durchblutungsfördernd und ich hoffe damit auch einen Schlaganfall verhindern zu können, den es ja doch auch hie und da gibt bei alten Hunden.

Bonita wird in letzter Zeit auch immer langsamer und unwilliger beim spazierengehen. Ich werde jetzt bei ihr wieder mal eine Blutuntersuchung machen lassen und dann wahrscheinlich auch Karsivan geben. Ich denke, wenn man ihnen das Alter leichter machen kann, dann sollte man das schon tun. :)


Hallo Bonsai !!

Hatte gehofft das Du dich meldest.....weiß ja das deine Hunde so ziemlich gleich alt sind wie Larry.

Karsivan hat mir meine TÄ auch empfohlen, trotzdem wollte ich auch noch andere Meinungen einholen.

Gibt es auch Homöopathische Mittel für Durchblutung oder kennt sich jemand mit Schüssler Salzen für sowas aus ??

Danke !

lg Nunu
 
Hallo Nunu,

das hört sich wirklich beängstigend an. Ich kenn das nur von meinem Opa und das hat mir schon wirklich dolle Angst eingejagt...
Wenn du wirklich sehr gute, kompetente Beratung möchtest (auch auf homöopathische Mittel bezogen), dann gib mal bei google Flora Apotheke Hannover ein. Der dortige Apotheker befasst sich schon lange mit kranken Hunden und erstellt teilweise noch selbst die Medikamente. Er hört sehr lange zu, fragt sehr genau nach dem Krankheitsbild und man fühlt sich ser gut aufgehoben. Außerdem reagiert er auc sehr schnell (ich hatte ihn abends gegen 22uhr angerufen und morgens um 6:30Uhr hatte ich den Medikamentenplan auf dem Fax....
Ich wünsche dir viel Kraft!!
Liebe Grüße
Maja
 
Hallo Nunu,

das hört sich wirklich beängstigend an. Ich kenn das nur von meinem Opa und das hat mir schon wirklich dolle Angst eingejagt...
Wenn du wirklich sehr gute, kompetente Beratung möchtest (auch auf homöopathische Mittel bezogen), dann gib mal bei google Flora Apotheke Hannover ein. Der dortige Apotheker befasst sich schon lange mit kranken Hunden und erstellt teilweise noch selbst die Medikamente. Er hört sehr lange zu, fragt sehr genau nach dem Krankheitsbild und man fühlt sich ser gut aufgehoben. Außerdem reagiert er auc sehr schnell (ich hatte ihn abends gegen 22uhr angerufen und morgens um 6:30Uhr hatte ich den Medikamentenplan auf dem Fax....
Ich wünsche dir viel Kraft!!
Liebe Grüße
Maja


Hallo !!

Naja ich mach mir schon so meine Gedanken.Aber diese Ausfälle kommen gsd nur ab und zu vor, und ich hoffe das ich mit Karsivan Larry noch helfen kann.

Danke für den Tipp mit der Flora Apotheke....

lg Nunu
 
Gern geschehen.
Ich drück euch die Daumen.
Außerdem hab ich gerade wieder gelernt (bei unserem Abendspaziergang),dass eine positive einstellung /positive Gedanken sehr viel bewirken können.;):rolleyes::)
In diesem Sinne ein schönen geruhsamen Abend! :D
Liebe Grüße
maja
 
mein dalmi wird - so gott will - im september 13 jahre alt :D
er hat zwar nicht so schlimme ausfallserscheinungen, geht allerdings schlecht aufgrund diverser körperlicher probleme und auch schlechter hören und die demenz sind ein thema bei uns.

er bekommt von mir nichts, vielleicht probiere ich jetzt auch einmal karsivan (kenne ich noch nicht). allerdings bekommt er auch ganz gering dosiert, herztabletten.

ich versuche es ein bisschen mit humor zu nehmen. er verbellt jetzt nicht mehr jeden, der am garten vorbeigeht und hört im stiegenhaus auch nicht jeden schritt. allerdings bemerke ich auch, dass das schlechter hören nicht jeden tag gleich ist, manchmal hört er perfekt, dann eben wieder nicht so gut.

mach' dir nicht zu viele gedanken, ist ja bei älteren menschen genauso. solange er dich hat, kann ihm ja nix passieren :D
schlimm ist "nur", dass einem halt täglich vor augen geführt wird, dass man keinen jungen hund mehr hat und das ende absehbar ist. einmal kann ich besser damit umgehen, dann wieder schlechter. für die schlechten tage habe ich mir bachblüten besorgt, die helfen mir ganz gut.
 
Hallo,

ich hab meiner vorigen Hündin Karsivan ab 11 Jahren gegeben und Leni bekommt es jetzt auch. Es tut ihr sehr gut.

LG Biggi
 
Mein alter Rüde wird 14 und es zeigen sich bei ihm die selben Problemen wie hier beschrieben. schlecht sehen, schllecht hören, Verwirrtheit usw.. Seine Großmutter, die fast 17 wurde, wollte am Ende immer die selben Wege (Türen) gehen die in ihrer Jugend existierten und inzwischen zugemauert waren, sodass sie immer gegen die Wand stiess, wie oft bei alten Menschen war sie wieder in ihrer jugend zurückgekehrt.
mfG
 
Ich bin auch ein Anhänger der alternativen Medizin, aber es gibt schon Fälle, wo nichts aber rein gar nichts gegen ein klassisches Medikament spricht.
Das Karsivan ist lange Zeit erprobt und bewährt, man kann es auch über viele Jahre geben und vor allem: in den meisten Fällen hilft es tatsächlich.
Bei einem so alten Hund, dessen Lebenserwartung nicht mehr sehr hoch ist, würde ich mir über eventuelle Langzeitschäden wirklich keine Gedanken machen. Probier es aus, und wenn es hilft, dann freu Dich mit Deinem Hund gemeinsam darüber.
 
Hallo !!

Vielen Dank für die Antworten :)

Bin ja schon froh das es hier mehrere Leute gibt die das selbe gerade mit Ihren Oldis mitmachen und auch schon einiges an medis ausprobiert haben und hier Ihre Erfahrung mitteilen.

lg Nunu
 
War heute bei meiner TÄ um ein Geschwulst an Larrys Lippe anzuschauen, und ich habe erfahren, dass es bösartig ist :(

Nachdem wir 12 Jahre ohne irgendwelchen größeren Verletzungen oder Krankheiten erleben durfte, hat es uns nun erwischt.
Irgendwie kann ich es einfach nicht glauben ......

Ich will meinen alten Herrn der noch immer flott umherläuft nicht verlieren "heul"...

Ich kann mir ein Leben ohne ihn einfach nicht vorstellen !!!
 
Ach, Mensch, dass tut mir echt leid fuer euch. Was genau hat er denn?
Schick dir mal ne PN.

Liebe Grüße
maja
 
War heute bei meiner TÄ um ein Geschwulst an Larrys Lippe anzuschauen, und ich habe erfahren, dass es bösartig ist :(

Nachdem wir 12 Jahre ohne irgendwelchen größeren Verletzungen oder Krankheiten erleben durfte, hat es uns nun erwischt.
Irgendwie kann ich es einfach nicht glauben ......

Ich will meinen alten Herrn der noch immer flott umherläuft nicht verlieren "heul"...

Ich kann mir ein Leben ohne ihn einfach nicht vorstellen !!!

Ach du Schande..... :(

Ist er denn ganz sicher, hat er das Geschwulst entfernt und eingeschickt? Kann man es noch operieren?

Es ist auch mein Albtraum, dass sich eines Tages so ein dämlicher Tumor bei meinen zeigt....

Drücke euch ganz fest die Daumen, dass es trotzdem behandelbar ist!
 
Ach du Schande..... :(

Ist er denn ganz sicher, hat er das Geschwulst entfernt und eingeschickt? Kann man es noch operieren?

Es ist auch mein Albtraum, dass sich eines Tages so ein dämlicher Tumor bei meinen zeigt....

Drücke euch ganz fest die Daumen, dass es trotzdem behandelbar ist!


Habe am Samstag einen Termin wo die TÄ es entfernen will und dann wird es eingeschickt. Sie hat halt Angst das es nicht nur an der Oberfläche ist, sondern auch sehr in die Tiefe gehen wird :(
Ausserdem hat Sie gemeint, dass es dann gut sein kann, dass es wiederkommt.....und was mach ich dann :eek:

Ich hab jetzt schon Angst wegen der Narkose :(
 
Stört das Ding Deinen Hund? Wenn nicht, so würde ich es nicht entfernen lassen.
Eine meiner alten Hündinnen, damals auch gegen 13, hatte an der Wangen-Innenseite eine Geschwulst, da hat sie manchmal draufgebissen, also lt. TA entfernen. Einschicken habe ich für mich abgelehnt, hatte es aber der TÄ natürlich freigestellt gehabt. Ich wollte mit keinem neg. Befund belastet werden, vor allem, da es für mich keine Konsequenzen gab. Anfang November war die Op., zu Weihnachten spürte ich wieder eine Verdickung an derselben Stelle. Nochmals operieren kam für mich nicht in Frage, ich suchte damals einen Homöopathen auf und wir haben gepinselt und sie hat Globuli bekommen. Ich habe etwas gemacht und nicht nur zugewartet und ca. 2 1/2 Monate später war's dann soweit, aber wenigstens keinerlei Stress vorher.
Die nächste alte Hündin, ebenfalls knapp 13, hatte eine schwarze Warze an einer Lefze - da habe ich überhaupt nichts unternommen und sie hat ganz ruhig ausgelebt.
Meine jetzige, ebenfalls fast 13jährige H. bekam Anfang Jänner eine komische Zahnfleischblutung, aber nur an den unteren I1. Wurde dann schulmed. mit Antibiotika behandelt, es ging auch weg, aber dafür hatte sie als Folge eine Colitis bekommen. Die hat Dr. Steingassner dann mit Sanum-Kehlbeck Behandlung, einer speziellen Form der Homöopathie, wunderbar ausgeheilt.
Einige Zeit danach fing das Zahnfleisch wieder an, diesmal extrem, aber wieder nur am vorderen Teil des Unterkiefers, allerdings entstand auch ein "Etwas" am Lefzenrand.. Das Gewebe war innerhalb kurzer Zeit grau. Ich habe mich dann wieder für eine Sanum-Kehlbeck Behandlung entschieden, obwohl Dr. Steingassner in diesem Fall etwas skeptisch war. Nach ca. 3 Wochen hat sich der graue Belag abgelöst und dzt. schaut alles sehr schön aus. Was als nächstes kommt weiß man natürlich nicht, aber so wurde dem Organismus eine Unterstüzung zur Selbstheilung ermöglicht - ohne Risiko. auch in dem Fall wurde schon von einer OP gesprochen - mit Abtragen des Zahnfleisches usw.
Die Sanum-Kehlbeck - www.sanum.de - Behandlung ist sehr kostspielig und ich mußte 3 x wöchentlich während 3 Wochen ins Bgld. fahren, aber das ist mir meine gute Alte wert.
Vielleicht kontaktierst Du Dr. Steingassner, bevor Du Dich endgültig zur Op. entschließt? Möglicherweise sieht er sonst auch noch eine Behandlungsmöglichkeit.

Ich kann mich so gut in Dich hineindenken und wünsche Dir und Deinem Hund alles, alles gute. Sie sind schon etwas Besonderes unsere Oldies!
 
hi,

wenn der tumor boesartig ist oder wiederkommt wäre eine misteltherapie (mit iscador) ratsam. es gibt da hervorragende ergebnisse! von einem freund der hund hatte einen tumor am bein - wurde entfernt und lokal mit misteltherapie behandelt. alles weg, nichts wiedergekommen.

tierarzte können sich beraten lassen:
http://www.spadiut.at/htmls/tumor.html

mittlerweile finde ich es fast fahrlaessig so eine therapie bei krebs nicht durchzuführen. in wirklichkeit ist es ja die einzige heilmethode, die uns zur verfügung steht (die entfernung alleine bewirkt ja keine heilung des organismus, sie erleichtert diese nur bei zusätzlicher therapie).
lg alene
 
Oben