Als Listenhundmischling in NÖ melden -oder nicht ?

jargo

Medium Knochen
Hallo !

Habe einen gestromten Schäferhund Mischling(18 Mon.) den ich als Hollandse Herdermix von einer Tierschutzorganisation (Slowakei) übernommen habe.
Wenn ich es richtig verstanden habe endet am 29.07. die Frist zur Anmeldung als Listenhund.
Da es immer wieder Probleme gibt und die Leute meinen er sei ein "Kampfhund"-würde ich halt mal gerne eure Meinung hören?
Das Hauptproblem ist das ich ihn im Moment nicht durch die Sachkundeprüfung bringen würde...
Er ist aber nicht agressiv !!!
Aber er hat einige Ticks(kreiseln) und ist einfach noch nicht so weit eine Prüfung auf BH Basis zu bestehen.

Was tun ?
Danke-l.g
 
man soll keine schlafenden Löwen wecken :rolleyes: ich mein das nicht wegen Deines Hundes sondern ganz allgemein.

geh in eine gute Hundeschule und wenn ihr so weit seid, macht ihr die Prüfungen.


Wenn jemand Dein Belltier zum Listenhund macht, dann erklärst halt mit dem Brustton der Überzeugung, daß er dafür a) zu hochbeinig und b) die Augenfarbe icht entspricht.
Ich bin sicher, die "Fachleute" werden das glauben und akzeptieren

Viel Freude mit Deinem Hundetenager

Feline
 
Naja, viele Leute sehen einen gestromten Hund und dann muss es gleich ein Soka sein. Das sind dann meist die "Hundeexperten".

Was glaubst du denn dass er ist? Weißt außer der Stromung noch etwas auf einen Soka hin?

Ich würd da mal nichts überstürzen. Wenn du ihn als Herdermix bekommen hast und er halt "nur" gestromt ist, dann würd ich ihn auch als Mischling anmelden. Auf die Prüfung kannst du ja trotzdem trainieren (an den Problemen werdet ihr ja ohnehin arbeiten, oder?) und wenn du dann Probleme bekommst und nicht dartun kannst, dass es kein Soka ist, dann könnt ihr die Prüfung immer noch machen.
 
wenn du ihn als Holl. Herdermix übernommern hast, würde ich es so belassen - vorallem, da Holl. Herder durchaus gestromt sind - wie Feline schon geschrieben hat "keine schlafenden Löwen wecken" ;)
 
Oben