als ihr euren welpen ausgesucht habt....

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
echt ihr teilt die welpen zu? :eek:

Also ist jedem züchter selbst überlassen aber wenn der welpe nicht so passt wie ich ihn mir vorgestellt habe (eben farbe usw.) dann muss ich dann dem züchter schuld geben sonst geb ich mir selbst schuld :p. Mir wär das irgendwie zu eingeschränkt weil ich mir denke dass man sich den hund selbst auswählen sollte und nicht zugeteilt bekommt.
Also ich bin froh das ich meinen selbst aussuchen durfte und bereue das auch nicht, bis heute denke ich chin war die richtige wahl! :D ;) Und meinen zweiten wauzi (der hat noch ein bissi zeit :D) such ich mir wieder selbst.
 
Holly schrieb:
echt ihr teilt die welpen zu? :eek:

nein ich teile nicht zu, sie dürfen schon selbe raussuchen, nur wer eben VORHER kommt und sagt ich will z.B einen schwarz-weißen mit blauen Augen und sonst nix, wünsch ich ihm viel Spass und nenne ihm einen anderen Züchter. Einen Hund suche ich nicht nach Farbe und schon gar nicht nach Augenfarbe aus, sondern sag das ist er, oder eben nicht.

lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
nein ich teile nicht zu, sie dürfen schon selbe raussuchen, nur wer eben VORHER kommt und sagt ich will z.B einen schwarz-weißen mit blauen Augen und sonst nix, wünsch ich ihm viel Spass und nenne ihm einen anderen Züchter. Einen Hund suche ich nicht nach Farbe und schon gar nicht nach Augenfarbe aus, sondern sag das ist er, oder eben nicht.

lg Uschi & Rudel

Aso, ja das ist ok! ;)
Das war eh bei Chins züchter auch so! Das wesen geht vor dem Aussehen.
Aber man hat halt schon gewisse vorstellungen, eben eine bandbreite. Ich zum beispiel würd mir zum chin keinen hellen hund mehr nehmen wollen mehr so zobel, schwarz oder black&tan. Ich hoffe ich gehöre nicht zu den Hundekäufern die von dir gleich raus geschmissen werden würden, mal abgesehen davon dass ich mir keinen Husky nehmen würde! *g* ;)
 
Holly schrieb:
Ich zum beispiel würd mir zum chin keinen hellen hund mehr nehmen wollen mehr so zobel, schwarz oder black&tan. Ich hoffe ich gehöre nicht zu den Hundekäufern die von dir gleich raus geschmissen werden würden, mal abgesehen davon dass ich mir keinen Husky nehmen würde! *g* ;)

*gg* nö eine rmeiner Welpeninteressenten wollte auch zuerst einen schwarz-weißen, im Laufe des Gespräches durfte es schon ein rot-weißer auch sein und heute ists komplett egal :o)

Aber ich hab eben was gegen die "klassischen" schwarz-weiß, blauäugigen Käufer.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
*gg* nö eine rmeiner Welpeninteressenten wollte auch zuerst einen schwarz-weißen, im Laufe des Gespräches durfte es schon ein rot-weißer auch sein und heute ists komplett egal :o)

Aber ich hab eben was gegen die "klassischen" schwarz-weiß, blauäugigen Käufer.
lg uschi & Rudel


Bei chins schwester wars auch so! Zuerst wollten sie ganz schwarz, dann schwarz-weiß und dann war ihnen zobel-weiß auch recht! *ggg* :D
Ich wollte gleich nur den chin, (fast) wurscht wie der aussieht! ;) Aber mittlerweile ist mir so hell doch nicht mehr recht, weil da siehst wirklich jeden dreck sofort! :p
 
@Holly

Ich hatte konkret die Wahl zwischen zwei Rüden - die die Züchterin am geeignetsten für mich hielt und auch hier hatte sie nochmal eine Präferenz. Hätte ich mir einen bestimmten anderen Rüden eingebildet, hätte ich ihn wohl haben können, aber das tat ich nicht. Ich kannte die Züchterin schon sehr lange, und wir hatten sehr genau besprochen WAS für einen Typ Hund ich wollte, im Temperament und im Aussehen (wobei das beim Golden fast obsolet ist, mir war nur wichtig, das er nicht weiß ist, aber das hätte es in dieser Zucht so oder so nicht gegeben). Sie kennt die Welpen ja viel besser als ich, ich habe sie nur auszugsweise gesehen, sie hat sich hingegen mit jedem einzeln und eingehend beschäftigt. Hätten mir die Rüden gar nicht gefallen, hätte ich auch ablehnen können. Aber das war unnütz. Ich hab' meinen Buben gesehen und wusste: Das ist mein Hund.
 
Ich habe den Gregos damals nach seiner Fellfarbe ausgesucht :o
Er war der helllste im Wurf und ich wollte halt eher einen hellen Golden. Im Alter von 3 Wochen hab ich in Punkto Wesen noch nicht wirklich Unterschiede feststellen können.
Später hab ich mir dann gedacht "Was hab ich mir da nur ausgesucht?" - Bei unseren wöchentlichen Besuchen beim Züchter wurde ich immer von allen Welpen ausgiebig begrüßt - mein Hund ist immer nur kurz vorbeigekommen, hat "Hallo" gesagt und hat sich danach wieder selbst beschäftigt ;)
Im Nachhinein kann ich nur sagen, dass genau diese Eigenschaft für mich sehr wertvoll war, auch in der Erziehung. Er hatte nie den großen Drang, andere Menschen, Hunde usw. zu begrüßen.
Er ist auch heute noch am liebsten "für sich" und ich finde, dass seine Art und sein Charakter sich seit der Welpenzeit nicht wirklich viel verändert hat. Er ist nur ruhiger geworden.
 
Ich habe noch nie einen Welpen ausgesucht, ich lasse die Hunde immer mich aussuchen. :D

Ich habe festegestellt dass sich der Charakter des Hundes stark verändern kann. Nicht immer bleiben sie so wie sie im Welpenalter waren. :rolleyes:

lg Bettina
 
Also als ich zu dem Bauern fuhr der die kleinen hatte war ich erst einmal sehr enttäuscht da er, wie ich bereits hörte aber nicht wahrhaben wollte, alle Welpen bis auf zwei tötete! :mad:
Na gut dann waren da eine kleine weiße Hündin und ein gestromter Rüde!
Da ich auf gar keinen Fall einen gestromten Hund und schon gar keinen Rüden wollte, tippte ich gleich auf die weiße! Doch die war schon vergeben und so bekam ich den kleinen 3 Wochen alten "Tigger" auf den Schoß gesetzt mit den Worten "das ist deiner" (holte ihn eh erst später, war nur zum kennenlernen), na kann man da noch nein sagen :o glaub nicht! Er raunzte die ganze Zeit herum und wimmerte schrecklich, das hat sich bis heute nicht verändert, sieht er einen fremden Hund fängt er an zu weinen und raunzen!!! Mein kleiner süßer Schisser :D
 
milka war anfangs eine der ruhigsten, immer a bissal hintennach, hat kaum gespielt...

und jetzt is sie eine wildsau..................... :o

lg yasmin
 
Als wir uns für einen Bordercollie entschieden, wollten wir erst eine braune Hünden, geworden ist es dann ein schwarz-weißer Rüde :D
 
Nelly schrieb:
Als wir uns für einen Bordercollie entschieden, wollten wir erst eine braune Hünden, geworden ist es dann ein schwarz-weißer Rüde :D


ich wollt ne tricolour od australian red hüdndin haben.
geworden is a schwarz weiße.
unverhofft kommt oft :D :D :D
 
Bei chin hats gepasst! ;)

Ich hab mir nämlich vorher nicht wirklich farbwünsche überlegt, tibi ist tibi wurscht welche farbe der hat *g*. Und als ich dann die bilder auf der hp gesehen hab haben mir gleich mal 2 ganz toll gefallen. Einer zobel-weiß und der andere schwarz-weiß. Der zobel-weiße ists geworden :D! Chin hat mich einfach um den finger gewickelt. Später hat der züchter dann zu mir gesagt dass ich mir den schönsten wauzi ausgesucht hab *ggg*! Und die würfe die nachher kamen (chin kommt ja aus dem C wurf) hab ich mir natürlich auch alle angeguckt (bilder und die halbgeschwister vom chin sogar real) und ich hätt mir immer wieder den welpen ausgesucht der für ausstellung am besten gewesen wär *lach*. Ist komischer zufall oder?
Für meinen zweiten, den ich irgendwann mal wenns finanziell und zeitlich geht nehme, hab ich mir vorgenommen nicht unbedingt den ausstellungshund zu suchen sondern den arbeitshund *g* ! :p
 
Ich wollte einen Pit in schwarz oder gestromt mit weiß, geworden is es ein Schapendoes in schwarz-grau mit weiß-grau.
d015.gif


Sie war eigentlich charakterlich als Welpe nicht viel anderst als heute. :rolleyes:
 
also so seltsam das auch kling ich habe jana und ihre geschwister nur von fotos her gekannt und von den erzählungen!
wollte immer einen jack russel und so bin ich auf die homepage gestossen auf der jana zu finden war ! das sie ein mischling war, war mir sofort egal :D

hab nur gewusst, daß jack russel ja meist ordentliche energiebündel sind und von chiuahas wusste ich gar nix *g*
sie wahr die ruhigste im wurf und wurde dadurch offensichtlich von den besuchern vor ort immer übersehen :rolleyes: tja und da war meine entscheidung schon getroffen und würde sie auch nie wieder eintauschen :-)
heute ist jana zwar manchmal auch eine kleine wildsau und lange nicht mehr so ruhig :D aber auch nicht ganz so wild wie ein jack russel!
für mich gerade die richtige, perfekte mischung !
 
Also- ich wusste schon immer, dass es eine Labi Hündin sein muss. Fragt mich bitte nicht warum- ich weiss es nicht. :rolleyes:

Als wir bei der Züchterin ankamen, hat sie uns erst die schon etwas älteren Welpen gezeigt, sie waren schon knapp 4 Monate alt.

Und dann entdeckte ich im hinterem Zwinger zwei kleine Welpis. Einen schwarzen und einen braunen Labi. Ich bin in der Zwinger rein und der braune sprang mich direkt freudig an, spielte mit mir, verbiss sich in meiner Tasche fest usw... Ein richtiger kleiner Racker. :D

Aber die schwarze Hündin saß ganz ruhig in der Ecke und schaute bloss zu. Ich dachte noch: "Was ist denn mit der?" Also, lockte ich sie zu mir, sie kam, legte ihr Köpfchen auf mein Knie , schaute mich an und- ging wieder :D

Wir spielten dann noch mit anderen Welpen, aber die schwarze Hündin zog mich irgendwie magisch an, auch wenn sie anders war. (oder gerade deswegen?!)

Ich bat die Züchterin die schwarze Hündin mal aus dem Zwinger zu lassen, ich wollte sehen ob sie denn nur träge war.

Naja, kaum draussen gab die Kleine Gas- fegte über die Wiese, ärgerte ihre Geschwister, badete im Trinknapf, buddelte Löcher...Tja, ab da war sie mein :D
Und das schöne ist, sie ist heute noch so. Zu Hause sehr ruhig, draussen voller Leben und Power. Herrlich! :)

Steffie
 
Ich wollte immer einen Zwergpudel weil die klein sind und nicht haaren. Außerdem gefallen mir die Locken so gut. Naja, ich hatte jetzt schon einige Hunde, aber ein Pudel war nie darunter.

Meine Hunde sind im Erwachsenenalter noch genauso wie sie als Welpe waren, Zufall? :confused:
 
Ich wollte eigentlich immer einen Rüden und auf gar keinen Fall eine Rasse mit "Schleifchen" im Haar. Geworden ist es Akhira - Shih Tzu Hündin.
Akhira stammt nicht von einem Züchter - da hat bei mir das Herz über den Verstand gesiegt. Habe sie in der Vogelfarm zufällig entdeckt. Saß ganz allein und total apathisch in dem Zwinger. Sie ging mir dann tagelang nicht mehr aus dem Kopf und ich bin dann wieder hin und hab sie mitgenommen. Schön war, dass sie als ich sie holte, sofort meine Stimme wiedererkannt hat. Naja, nach zwei Tagen in meiner Wohnung wußte ich dann auch was ich mir ins Haus geholt habe *grins*. Einen kleinen, sehr lieben und mit allem verträglichen Wirbelwind. Diese Entscheidung habe ich seitdem nie bereut!
 
Hallo,

bevor wir unseren Rico geholt haben,haben wir viele Bilder geschickt bekommen,da unsere Züchterin weiter weg wohnt. Unsrer schaute auf ziemlich vielen am neugierigsten, das hat sich heute nicht geändert. es gibt keine Einkaufstüte in der er seine Nase nicht gesteckt hat :D . Allerdings wusste die Züchterin schon von Anfang an wer sich welchen Hund aussuchen wird. keine Ahnung wie sie das gemacht hat :)

Sandra
 
bei mir ist die entscheidung, welcher welpe es werden soll, erst vor 2 wochen gefallen...
naja, es sollte ein rüde sein und da es nur 2 in diesem wurf gegeben hat, war die entscheidung dann nicht mehr ganz so schwer...
mich hat auch meine züchterin toll beraten, da ich meinen kleinen nur einmal gesehen hab, bevor ich ihn in 2 wochen abholen kann.... :) :)

meiner war am ersten "besuchstag" total verschlafen und komplett daneben- der andere ein richtiger draufgänger und überall als erster dabei...
beide total süss und herzig...
am zweiten tag hatte sich das blatt total gewendet, meiner ein vollblut und der andere ein faulsack :)
ich hab dann einfach nach gefühl und dem rat meiner züchterin entschieden und jetzt warte ich, bis es endlich soweit ist...
:D :D :D
 
Oben