Wenn ihr selbst Ratten habt...
- Wie viele habt ihr? In 'einem' Käfig?
- Was war der Anschaffungsgrund?
- Wie und wo haltet ihr sie? (...)
- Beschäftigt ihr euch auch mit den Ratten? Wenn Ja, dann wie...?
- Verstehen sich die anderen Tiere mit den Nagern?
- Was gefällt euch nicht bzgl. euren Ratten?
- etc.
- Und stimmt es, dass sie so fürchterlich stinken?
hi, ich selber hab zur zeit fünf weibliche nasen in einer voliere, ursprünglich waren es mal zwei, vor einem halben jahr noch acht und jetzt eben fünf...
da ich keine katze und hund halten kann war eben meine dritte wahl die ratte, vor allem auch wegen ihrer intelligenz und ihrem großartigem verhalten.....
ich halte sie in einer voliere mit vielen etagen und einrichtungsgegenständen im vorzimmer, ihren eigenen abgegrenzten auslauf haben sie bei mir im zimmer, mit einem kletterbaum und nen ferienkäfig wo sie auch herumturnen können - da sind aber die türen immer offen
ich beschäftige mich eigentlich schon viel mit ihnen - früher allerdings mehr als jetzt da sie einfach allesamt schon älter und fauler geworden sind, oft schlafen sie im auslauf nur mehr - früher war das anders, da sinds mir nachgerannt, am hosenbein bis zur schulter raufgeklettert und haben auf meinem schoß geschlafen....einfach noch jünger und agiler
hatte schon mehrere pflegekatzen und auch ab und wann besuch vom hund in der wohnung und es gab nie probs mit den ratten - man sollte die nager halt nicht im gleichen zimmer frei laufen lassen, wo sich hund und katz aufhalten, wobei es auch da ausnahmen gibt.....andere nager, da würd ich vorsichtig sein, da ratten trotz allem jäger sind und auch gern fleisch fressen
was mir nicht gefällt, ist die hohe anfälligkeit an tumoren bei den ratten und die kurzlebigkeit....sie werden ja nur zwischen zwei und drei jahre alt, manche sterben ohne ersichtlichen grund auch schon früher...
meine nasen stinken nicht, natürlich haben sie ihren eigengeruch, aber der ist nicht schlimm - oft rieche ich hunde intensiver als meine nasen - man darf halt in keinen putzwahn kommen und den käfig jeden tag sauber machen, da die nasen mit ihrem urin das revier makieren und um so öfter die spur weggewischt wird um so mehr urin kommt wieder drauf....also einmal in der woche putzen reicht da völlig, dann stinkt der käfig auch nicht
man muss ratten keine krallen oder die beißerchen kürzen, auch nicht das fell bürsten oder waschen - das machen sie alles selber
ratten kann man gut auf ihre kloecke trainieren, das sind plastiktoiletten, die du z.b. mit nichtklumpenden katzenstreu füllen kannst....
den käfigboden reicht es völlig mit zeitungsboden zu belegen, die kleintierstreu stinkt ziemlich schnell, es gibt aber auch teurere geruchsfreiere varianten...
auf heu reagieren ratten oft allergisch wegen dem feinen staub....müsste man ausprobieren
ratten futtern spezielles rattenfutter und dazu regelmäßig frisches gemüse und obst....zum päppeln eignet sich gut babybrei und ab und an mal leckere nudeln oder kartoffeln oder ein hartgekochtes ei sind natürlich spitze - allerdings nicht zu viel eiweiß, das erhöht die tumorbildungsgefahr...
tja, sorry wenn jetzt dasselbe steht wie bei nicky, hab mir nicht alles durchgelesen
lg angie