Alles rund um Ratten

Minu

Super Knochen
Hallo liebe Foris :)

Mich faszinieren diese Nager einfach immer mehr: Die Ratten.

Leider kenn mich ich noch nicht gut aus, was die Haltung und das Allgemeine der Ratten betrifft. Bin mir aber ziemlich sicher, dass ich in ca. 2 Jahren zwei oder mehrere dieser Nager aufnehmen möchte. Deshalb erkundige ich mich lieber früher als später über die leiwanden Tierchen... :cool:


Wenn ihr selbst Ratten habt...

- Wie viele habt ihr? In 'einem' Käfig?
- Was war der Anschaffungsgrund?
- Wie und wo haltet ihr sie? (...)
- Beschäftigt ihr euch auch mit den Ratten? Wenn Ja, dann wie...?
- Verstehen sich die anderen Tiere mit den Nagern?
- Was gefällt euch nicht bzgl. euren Ratten?
- etc.

- Und stimmt es, dass sie so fürchterlich stinken?
 
Hallo

Also ich lebe seit 1990 mit Ratten zusammen (mit nem jahr pause).

- Wie viele habt ihr? In 'einem' Käfig?
* Ich hab zur zeit 5 eigene, im Unidom 7 vermittlungsmädls in der Voliereund 2 vermittlungsbuben im Selbsbau

- Was war der Anschaffungsgrund?
* interesse

- Wie und wo haltet ihr sie? (...)
* Im Wohnzimmer jetzt, früher im Schlafzimmer

- Beschäftigt ihr euch auch mit den Ratten? Wenn Ja, dann wie...?
* Ja, manche dürfen mit mir fernsehen abends (d.h schlafen auf mir dabei oder wuseln am sofa rum) oder sie haben halt ihren Auslauf

- Verstehen sich die anderen Tiere mit den Nagern?
* Sie haben keine Angst vor meinen anderne Tieren,aber zusammen dürfen sie nicht.

- Was gefällt euch nicht bzgl. euren Ratten?
* da fällt mir jetzt ehrlich nix ein

- etc.

* was willst denn noch wissen?

- Und stimmt es, dass sie so fürchterlich stinken
* Da du aus der Steiermark kommst,lad ich dich gern mal zu mir ein, dann kannst gerne probe riechen kommen.
Es ist geschmacksache,sicher haben sie einen Eigengeruch wie jedes Tier,aber ich find ihn nicht so arg.

lg
nicky
 
Hey Nicky,

danke für deine Antworten.


Noch Fragen

- Mit was bedeckst du den Käfigboden? (Hab schon gehört von: Streu, Küchenrollen, Zeitungspapier. Aber was ist nun wirklich das optimalste?)
- Bzgl. Reinlichkeit: Haben deine Ratten eine Kloecke? Und: Machen sie nicht auf dich rauf, wenn du sie zB beim Fernsehen hältst? :D
- Welche Pflege brauchen sie? (Fell, Krallen,...)

- Brauchen Ratten Auslauf wie Hunde? (Habe mal gesehen, dass Leute mit einer Ratte (an der Leine) Gassi gegangen sind. Super Anblick! :D)


Danke für deine Einladung fürs Probeschnuppern *hihi* Nehme ich sehr gerne an ;) Du wohnst ja in Graz oder? Da bin ich nämlich fast jeden Tag.
 
Hi

Also ich hab nur Zeitung drinen.
Und sie verwenden eine Kloecke..meistens :o
Sicher kommts vor das sie sich auf einem erleichtern..
Aber wenn dich das stört,leg dir einfach einen "rattenpulli" zu.
Diese Rattenleinen kannst vergessen, meiner Meinung nach sind Ratten HAUStiere und sollten auch drinen bleiben.
Mit Auslauf meinte ich das sie im zimmer rumlaufen dürfen.

Ja ich wohn in graz.

lg
nicky
 
Wenn ihr selbst Ratten habt...

- Wie viele habt ihr? In 'einem' Käfig?
- Was war der Anschaffungsgrund?
- Wie und wo haltet ihr sie? (...)
- Beschäftigt ihr euch auch mit den Ratten? Wenn Ja, dann wie...?
- Verstehen sich die anderen Tiere mit den Nagern?
- Was gefällt euch nicht bzgl. euren Ratten?
- etc.

- Und stimmt es, dass sie so fürchterlich stinken?

hi, ich selber hab zur zeit fünf weibliche nasen in einer voliere, ursprünglich waren es mal zwei, vor einem halben jahr noch acht und jetzt eben fünf...

da ich keine katze und hund halten kann war eben meine dritte wahl die ratte, vor allem auch wegen ihrer intelligenz und ihrem großartigem verhalten.....

ich halte sie in einer voliere mit vielen etagen und einrichtungsgegenständen im vorzimmer, ihren eigenen abgegrenzten auslauf haben sie bei mir im zimmer, mit einem kletterbaum und nen ferienkäfig wo sie auch herumturnen können - da sind aber die türen immer offen

ich beschäftige mich eigentlich schon viel mit ihnen - früher allerdings mehr als jetzt da sie einfach allesamt schon älter und fauler geworden sind, oft schlafen sie im auslauf nur mehr - früher war das anders, da sinds mir nachgerannt, am hosenbein bis zur schulter raufgeklettert und haben auf meinem schoß geschlafen....einfach noch jünger und agiler

hatte schon mehrere pflegekatzen und auch ab und wann besuch vom hund in der wohnung und es gab nie probs mit den ratten - man sollte die nager halt nicht im gleichen zimmer frei laufen lassen, wo sich hund und katz aufhalten, wobei es auch da ausnahmen gibt.....andere nager, da würd ich vorsichtig sein, da ratten trotz allem jäger sind und auch gern fleisch fressen

was mir nicht gefällt, ist die hohe anfälligkeit an tumoren bei den ratten und die kurzlebigkeit....sie werden ja nur zwischen zwei und drei jahre alt, manche sterben ohne ersichtlichen grund auch schon früher...

meine nasen stinken nicht, natürlich haben sie ihren eigengeruch, aber der ist nicht schlimm - oft rieche ich hunde intensiver als meine nasen - man darf halt in keinen putzwahn kommen und den käfig jeden tag sauber machen, da die nasen mit ihrem urin das revier makieren und um so öfter die spur weggewischt wird um so mehr urin kommt wieder drauf....also einmal in der woche putzen reicht da völlig, dann stinkt der käfig auch nicht

man muss ratten keine krallen oder die beißerchen kürzen, auch nicht das fell bürsten oder waschen - das machen sie alles selber

ratten kann man gut auf ihre kloecke trainieren, das sind plastiktoiletten, die du z.b. mit nichtklumpenden katzenstreu füllen kannst....

den käfigboden reicht es völlig mit zeitungsboden zu belegen, die kleintierstreu stinkt ziemlich schnell, es gibt aber auch teurere geruchsfreiere varianten...

auf heu reagieren ratten oft allergisch wegen dem feinen staub....müsste man ausprobieren

ratten futtern spezielles rattenfutter und dazu regelmäßig frisches gemüse und obst....zum päppeln eignet sich gut babybrei und ab und an mal leckere nudeln oder kartoffeln oder ein hartgekochtes ei sind natürlich spitze - allerdings nicht zu viel eiweiß, das erhöht die tumorbildungsgefahr...

tja, sorry wenn jetzt dasselbe steht wie bei nicky, hab mir nicht alles durchgelesen

lg angie
 
und hier noch allgemeine infos zur ratte:

eine jungratte kann schon mit fünf wochen geschlechtsreif werden - kommt es zur paarung, erblicken nach drei wochen schwangerschaft zwischen meist fünf und 15 kleine rosa shrimps das licht der welt...

ca. eine stunde nach der geburt kann die mamaratte wieder gedeckt werden und das spiel beginnt von vorn - wegen dieser unheimlich schnellen fortpflanzung müssen halter extrem aufpassen, dass sie wirklich nur ein geschlecht der süßen nasen halten und sie nicht mit dem anderen geschlecht zusammen lassen - zu viele notfälle existieren auf der welt und es gibt in diesem sinn auch keinen züchterverband für ratten in österreich, sprich alle die absichtlich vermehren, haben keine ahnung von genetik, oft kommt es zur inzucht und von daher sind unsere nager auch so vorbelastet....

deshalb die süßen immer lieber von verantwortungsvollen notfallpflegestellen adoptieren

weibchen:
sind kleiner und zierlicher als männchen, allerdings auch agiler und unruhiger, sie flitzen umher und halten auch auf dir nicht lange still, sondern klettern lieber im pulli herum, alle zwei wochen werden sie rattig, da kann es auch vorkommen dass sich die weibchen selber beglücken - natürlich ohne ernstere nachfolgen ;)

männchen:
männchen sind die größeren fauleren der nasen. als jungspunde sind sie natürlich genau so flink und agil wie die weibsen, aber sie werden früher ruhiger und kuscheliger, sind also auch besser zum beschmusen

egal welches geschlecht man wählt, nimmt man sich versch. ratten die sich gegenseitig nicht kennen, ist immer eine integration erforderlich, das heißt - ratten sind revierverteidiger und dieses verhalten beginnt zwischen der achten und 10 lebenswoche....

von daher sollte man fremde neuzugänge immer erst in getrennte käfige unterbringen, nistmaterial austauschen und sie auf neutralen gebiet zusammen laufen lassen, klappt das geht man in den gewohnten auslauf der alteingesessenen ratte und klappt es da auch kann man sie gemeinsam in den käfig lassen...

solche integrationen dauern manchmal ein paar tage, manchmal ein paar wochen - meine schlimmste dauerte drei monate

und manchmal mögen sie sich auch einfach gar nie, aber das kommt selten vor

ratten sind rudeltiere und sollten mind. zu zweit gehalten werden - für zwei tiere empfehlen wir einen käfig von mind. 220 l und einer mindesthöhe von 80cm

allerdings wäre ein dreierrudel besser, sollte mal eine der drei nasen gehen, wären noch immer zwei nasen da und keine wäre allein, außerdem hat eine nase so auch die chance trotzdem die andere ihre ruhe haben will, einfach mit der dritten zu spielen - die rangordnung machen sie sich selber aus und egal wieviel nasen man hält - schenkt man ihnen genug zeit, werden sie im normalfall alle zahm

natürlich befinden sich unter unseren notfällen auch oft scheue tiere, aber da muss man halt einfach etwas geduld aufbringen oder akzeptieren dass eine deiner nasen eben lieber ratten- als menschengesellschaft hat

lg angie
 
Diese Rattenleinen kannst vergessen, meiner Meinung nach sind Ratten HAUStiere und sollten auch drinen bleiben.
Mit Auslauf meinte ich das sie im zimmer rumlaufen dürfen.

lg
nicky

Also sollten Ratten nie ins Freie und fehlt ihnen drinnen an nichts? z.B. Mal auf die Wiese, herumtollen und frische Luftschnappen?



Hi Angie,

danke auch dir für deine Antworten.

Für mich hört sich es an, als ob Ratten einfacher zum halten, aber lernfähigere Tiere sind als Meerschweinchen.

- Was hast du früher mit deinen Tierchen gemacht? Weil du meinst, heute sind sie schon u.A. zu faul dafür.
 
- Wie viele habt ihr? Zwei
In 'einem' Käfig? Ja, selbst gebaut mit viel Abwechslung und Spiel- und Klettermöglichkeiten
- Was war der Anschaffungsgrund? Nottiere, keiner wollte sie
- Wie und wo haltet ihr sie? (...) im Haus natürlich
- Beschäftigt ihr euch auch mit den Ratten? Klar
Wenn Ja, dann wie...? Viel Freilauf, Futter verstecken und einen Agi-Parcour hab ich auch schon probiert. Die waren aber zu schlau und umgehen die Hindernisse meist auf dem einfacheren Weg :o
- Verstehen sich die anderen Tiere mit den Nagern? klar
- Was gefällt euch nicht bzgl. euren Ratten? super sozial, super intelligent, super schmusig
- etc.
- Und stimmt es, dass sie so fürchterlich stinken? Ich finde, nur die Buben :cool:
 
Hallo

Nein ich lass sie nicht raus.
Ratten sind sehr anfällig für Krankheiten (z.b an der Lunge) und daher sollte mans auch nicht rausnehmen. Vorallem kann auch die zahmste ratte angst bekommen und schnell weglaufen...

Wenn man ihnen etwas Natur geben will, kann man ihnen auch katzengras reingeben und ihnen daheim auch abwechslung bieten.

lg
nicky
 
Hi

Ich finds einfach unnötig und gefährlich.
Würd ja auch net mit nem Hamster an der leine rausgehen...
Vorallem würd man nen hamster a net an die leine legen,warum also eine ratte?

Aber wie gesagt, kannst gern mal vorbei kommen (zur zeit hab ich jungs und mädls zur vermittlung hier d.h du kannst an beiden "schnüffeln" *g*)

Lg
Nicky
 
oNaDDio:
sozial heißt: sie gehen wirklich eine enge Bindung zum Halter ein. Meine hören auf ihre Namen und ich hab den Eindruck sie freuen sich wenn ich komme (vielleichtzumenschlich). Sie zeigen untereinander sehr nettes Sozialverhalten, da wird gespielt, gerangelt, gegenseitig geputzt, ist einfach super zum zuschauen.
intelligent: kleine Geschichte: jeden Abend gibt es einen "Gute Nacht Keks". Ein paar mal hab ich sie mit den Worten "....gebröselt wird nur im Käfig...." samt Keks in den Käfig "gesteckt". Eines Abends holen sie sich den Keks ab und gehen von ganz alleine in den Käfig. Denke mal sie haben gelernt, Keks = Käfig = Feierabend.
schmusig: ist ja klar, oder :D

Ich finde die Buben haben schon einen "gewissen Eigengeruch". Vor allem die unkastrierten. Hatte dieses Jahr wieder drei Buben in Pflege, die riechen schon etwas "strenger".
 
@Metchley

Ja, und das ist auch was ganz tolles an den Ratten ;) Ich glaub du hast meine Frage falsch gelesen *g* Aber ich weiß eh was du meinst.
 
ratten hab ich aktuell seit einem jahr, hatte allerdings im alter von 9-13 jahren schonmal ratten.

anschaffungsgrund war sehnsucht nach haustieren und dass gerade noch 2 mädelchen vermittelt wurden (hat sich also ganz gut ergeben). danach kam ein dritter "restposten" aus einer tierhandlung dazu (bissige, halbjährige rattendame, die ein schlangenbesitzer reklamiert hat).

was mir an ihnen nicht gefällt (was aber auch am käfig liegt) ist, dass meine schweindimäuse die Wand ansauen, weil sie aus der voliere herauspinkeln (was ja eigentlich für ihre habitathygiene spricht -gg-) und dass sie halt auch futter rausschmeißen. aber dieses "problem" ließe sich durch einen andren käfig lösen (zB UniDom).

generell halte ich ratten für geniale haustiere. schade is bloß, dass sie nicht besonders alt werden und wenn ich dran denk, wie ich geweint hab, als meine kleine maus im alter von 3 monaten ihren mykoplasmen erlegen ist... nono.. ich hoffe inständig, dass ich nicht nochmal die entscheidung treffen muss, dass eines meiner mädels eingeschläfert wird. sie sollen bei mir zuhause in ihrer gewohnten umgebung bei ihren verwandten bzw rudelfreundinnen einschlafen.

ich hab derzeit 4 mädels (siehe signatur :D ) in einer voliere (70B*80L*150H).

rausgehen tu ich mit ihnen nur sehr ungern - nur wenn ich zum TA muss. mag die reaktionen der andren menschen nicht, obwohl ichs durchaus akzeptiere, dass nicht jeder ratten süß findet. ich wär wohl auch etwas unentspannt, wenn jemand mit einer spinne spazieren ginge.
 
Hi Angie,

danke auch dir für deine Antworten.

Für mich hört sich es an, als ob Ratten einfacher zum halten, aber lernfähigere Tiere sind als Meerschweinchen.

- Was hast du früher mit deinen Tierchen gemacht? Weil du meinst, heute sind sie schon u.A. zu faul dafür.

naja da ich immer pfleglinge habe und auch ab und wann würfe die ich ebenfalls beschäftigen muss hab ich meine nasen nie so richtig aktiv beschäftigt, halt viel in dem sinne dass sie überall herumlaufen dürfen, dass sie ständig auf mir drauf hocken oder im pulli sind, dass sie auch meine freunde erkunden durften :D usw...

also agility oder kunststücke mit clicker trainieren hab ich nie richtig durchgezogen, allerdings ist das sehr wohl möglich

jetzt sind halt meine schon so faul dass sie ihm auslauf fast nur schlafen

lg angie
 
ich hab cupsi mit dem clicker zutraulicher gemacht. aber das war nur eine spielerei. Cupsi war halt leider sehr scheu (obwohl alle wurfgeschwister inkl. mama ganz lieb und zutraulich sind) und ist durch das clickertraining viel neugieriger und "aufgeschlossener" geworden.

also, angefangen habe ich mit ihr, als sie sich nichtmal angreifen lassen wollte und bei jeder annäherung der hand die flucht ergriffen hat (obwohl nie schlechte erfahrungen gemacht!). und jetzt ist sie so gut drauf, dass sie sogar - wenn ich die hand in den käfig lege - auf meine hand und über meinen arm auf die schulter kommt :)

hat sich gelohnt! :)

aber nehmen lasst sie sich auch heute nur widerwillig.

zahnkontrolle und bauch-abtasten erwähn ich jetzt mal nicht :rolleyes: :o
 
Wenn ihr selbst Ratten habt...

- Wie viele habt ihr? In 'einem' Käfig?
Ich hab bis jetzt eig. immer bis zu vier Tiere drin gehabt aber es kommt immer auf dei größe und so vom Käfig an...

- Was war der Anschaffungsgrund?
Sie haben mich immer faszinieren und ich fand sie süß...

- Wie und wo haltet ihr sie? (...)
In einen Käfig ?

- Beschäftigt ihr euch auch mit den Ratten? Wenn Ja, dann wie...?
Ja rausnehmen laufn lassn und auch so leckerliekisten basteln und und

- Verstehen sich die anderen Tiere mit den Nagern?
Die Kimba würde sie lieber fressn weiß aber das sie net zum Käfig darf und wenn sie immer drausn auslauf hatten mussten die Hunde weg ... und die Katzen dürfen net ins Zimmer...

- Was gefällt euch nicht bzgl. euren Ratten?
Hm ??? da hatts eig. nix geben was mir net gfalln hat ;)


- etc.

- Und stimmt es, dass sie so fürchterlich stinken?
Wenn man denn Käfig sauber hält net ?!

http://www.diebrain.de/ra-index.html :)


L.g Corinna :o
 
Oben