Allergietest wo und wie viel zahlen ?

Kimba_

Super Knochen
Hallo ihr

Also wollte mal Fragen ob jemand vL. weiß wo man in Wien einen Allergietest machen kann und wie viel man da zahlen muss ??

Sobald ich Orangen esse oder mit dem Heu meiner Mäusen in berührung komme bekomme ich auf der Hand und im Gesicht rote Flecken die sowas von jucken und immer schlimmer werden durchs kratzen das sie zeitweiße schon bluten :rolleyes: (auf der Hand )

soo war wegen dem aber schon beim Hautarzt was des sein soll hat der selba net gwusst najaa fazit hab drei Cremen bekommen eine für de Hand (selba gmacht) eine für das Gesicht (auch selba gmacht) und eine lotion für nach dem Duschen....so ja eig. hat das bis jetzt gholfen immer wenn ich die Flecken bekommen habe (nachm Mäuse machen oder irgentwas trinken wo orangen drin sind) nur ich bekomm die Flecken jetzt nicht mehr so wirklich weg und das is schon ärgerlich somal es bääH ausschaut :eek: eben wegn dem kratzen .... und wenn ich das Heu weglass was soll ich sonst rein geben ?

und was machen die bei so einen Test ?



L.g Corinna
 
hallo

ich habe vor jahren einen allergietest im allergiezentrum wien west machen lassen (das ist ein ambulatorium). ich habe eine überweisung vom hausarzt gebraucht und bin damit nach einer terminvereinbarung hingegangen.
es wird blut abgenommen und bei mir hat man auf dem linken unterarm einige punkte aufgemalt, flüssigkeiten draufgetropft und dann reingeritzt (tut nicht weh). dann hat man gewartet, was davon aufgeht.

zahlen mußte ich nichts.

vor kurzem hab ich wieder einen allergietest machen lassen, aber das war im spital und war eine andere situation.


lg ursula
 
hallo

ich habe vor jahren einen allergietest im allergiezentrum wien west machen lassen (das ist ein ambulatorium). ich habe eine überweisung vom hausarzt gebraucht und bin damit nach einer terminvereinbarung hingegangen.
es wird blut abgenommen und bei mir hat man auf dem linken unterarm einige punkte aufgemalt, flüssigkeiten draufgetropft und dann reingeritzt (tut nicht weh). dann hat man gewartet, was davon aufgeht.

zahlen mußte ich nichts.

vor kurzem hab ich wieder einen allergietest machen lassen, aber das war im spital und war eine andere situation.


lg ursula

rein ritzen *brbr* da muss i an was denken :rolleyes:

und blutabnehmen najaa a bissl panilk hab i dafür schon aber wird net schlimm sein ;)

also brauch ich eig. nur zum hautarzt gehn und das nochmal krontrollieren lassen und dann fragen wegen dem Test ....

danke :)


L.g Corinna
 
also ich hab auch vor jahren einen allergietest machen lassen, im wiener akh.

zahlen muss man für sowas nicht, aber zeit braucht man.


mir wurde auch blut abgenommen, allerdings kein röhrchen voll sondern nur wenige tropfen. ich wurde auch am arm und am rücken aufgeritzt mit flüssigkeiten und cremes betupft und dann mit einer art klebefolie drüber zugepickt. danach wartet man 3 tage oder so und geht nochmal hin zum auswerten.

es gibt auch allergietests, die dauern nur wenige stunden. eben um zu sehen, ob die haut mit reizungen reagiert.

das ritzen tut allerdings nicht weh sondern ist eher vergleichbar mit aufrauhen oder kratzen. also keine löcher, wunden oder schnitte.


lg und viel glück (das du nicht allergisch bist mein ich)
 
hallo, es gibt eins in florisdorf am spitz, neben der bawag (falls es die dort noch gibt*gg*) - am besten vom praktischen arzt überweisen lassen, die machen die standardstests mit dem pieksen, und auch rücken-klebe-tests (auf stoffe, kosmetika, ect) - auch bluttests, also alles in einem, musst halt dem hausarzt sagen, er soll - alles - draufschreiben. es gibt so eins auch noch im 8ten. weiters machen die auch noch bluttests, wegen histamin ect. die haben alle kassen, muss man nix zahlen.

ich war schon öfter dort. wichtig ist jedenfalls, dass man die überweisung bekommt, wo auch draufsteht, die sollen alles untersuchen (also alle tests) - nicht nur das pieksen mit den standardallergien.

wichtig ist bei, vor allem lebensmittelallergien vitamin b zusich zu nehmen. das verarbeitet das histamin im körper.
wenn sie dich gestestet haben, dann wirst du die ein oder anderen lebensmittel oder kontakte nicht mehr haben/essen dürfen, und wenn du die flecken bekommst, geben sie dir mit höchster wahrscheinlichkeit eine cortison-salbe (es gibt auch cortison-freie, wenn du cortisongegner bist.. zb protopic, die ist ganz gut). mit dem bekommt man eigentlich fast alles weg. allergien bekommt man eigentlich nicht weg, ausser man macht so eine desensibilisierung.. und das dauert jahre *bah!*.

könnten aber auch flecken von stress oder durchblutung sein. jedenfalls ist allergietesten sicher notwendig!

ich selbst bin auf nickel in jeder form stark allergisch (wie so viele leute..) und leider hat sich, durch "schleissiges" eincremen ect, eine neurodermitis draus ergeben. immer die salben schön schmieren und disziplin bei den allergien (vermeidung).


viel glück!

ps: das ritzen tut gar nicht weh.. die pieksen da nur mit so einer ritznadel rein.. da sieht man auch fast gar kein blut (also nur ein kleines tüpfelchen), danach träufeln sie dir so sachen drauf (walnuss, staubmilbe .. sind so essenzen, ect). danach muss man bissi warten bis die essenz ein bissl in die haut reinkann.. wenn du auf was allergisch bist von diesen dingen, wirds dann rot, also allergische reaktion..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab erst vor kurzem Allergietests machen lassen, war im Allergieambulatorium Reumannplatz!! Kostet nichts, zahlt Krankenkasse, Überweisung vom Allgemeinmediziner benötigt!

Bei mir wurde eben der Pricktest am Unterarm gemacht - wie schon beschrieben Tupfer auf der Haut, einritzen mit kleiner Nadel, danach 30 Minuten warten.
Test auf: Gräserpollen, Roggenpollen, Birkenpollen, Hasel, Beifusspollen, Ragweedpollen, Esche, Hausstaubmilbe, Mehlmilbe, Alternaria, Ficus benjamina, Kuhmilch, Katze, Hühnerei, Weizenmehl, Haselnuss, mit Zusatztest spezifisch auf Hund

Dann der Epicutantest, den Akela1 angesprochen hat, gesamter Rücken vollgetupft und mit Pflaster geschützt, dies 3 Tage lang, nach 2 Tagen 1. Kontrolle
Test auf: Chromat, Dibromdicyanobutan, Thiuram Mix, Kobalt, Nickel, Kolophonium, Wollwachs, Formaldehyd, Perubalsam, Duftstoffe, Kathon, Parabene, Lanette, Lyral

Und dann noch die Blutabnahme
Test auf: Gesamt, spezifisch auf Hausstaubmilbe, Hund, Hühnereiweiß, Soja, Kuhmilch

Raus gekommen ist, dass ich keinerlei Anzeichen auf Allergien habe!
 
Oben