Allergie...

Cicero

Gesperrt
Super Knochen
Cicero hat letzte Woche, als wir auf Urlaub waren, einen "Allergieanfall" bekommen.
Zumindest sagte das der Arzt, in der VETMED.

Seine Beine sind angeschwollen, unterm Ohr hat er sich blutig gekratzt (komplett offen) und am Kopf hatte er wie kleine Insektenstiche, die sich aber wegnehmen haben lassen..
Hat dann ausgesehen, als wäre es Dreck gewesen, nachdem ich mit dem Furminator drüber gegangen bin.
Er hat jetzt keine Kahlen stellen oder so am Kopf, auch nicht aufgekratzt..
Total komisch..

Unter den Ohren ist es am schlimmsten.
Er hat sich wirklich komplett aufgekratzt..
In der VETMED haben sie im Cortison gespritzt und der Juckreiz war weg.
Auch jetzt kratzt er sich gar nicht mehr..

Kennt diese "Situation" irgendwer von Euch?
Was kann man "dagegen" machen?
Kann ich ihn irgendwie unterstützen?

Kennt ihr einen guten Dermatologen?

LG
 
und auf was genau ist er allergisch :confused:, weil das wäre absolut wichtig zu wissen, dass man eine Allergie auch behandeln kann und ned nur auf Verdacht was gibt ;)
 
Hallo,

war Dein Hund im hohen Gras unterwegs? Es könnte eine Allergie auf die Herbstgrasmilben- und Kriebelmücke sein.

Meine Galga hat das auch schau mal, schaut es bei Deinem Hund eventuell ähnlich aus?

Bei meiner Hündin ist erst alles feuerrot und dann entstehen kleine Pusteln, die mit Eiter gefüllt sind.

30598_1308465594629_1320261811_30733983_246527_n.jpg


30598_1308465674631_1320261811_30733985_1375429_n.jpg


30598_1308465794634_1320261811_30733986_2957117_n.jpg


Sie hat nun von mir ein Spot-On Präparat bekommen, ich versuche sie nicht zuviel ins hohe Gras zu lassen und wasche ihr nach dem Spaziergang sofort den Bauch ab und creme alles mit einem Aloe Vera Gel ein. Es ist zwar immer noch etwas gerötet nach dem Spaziergang, aber nicht mehr so schlimm und nach ein bis zwei Stunden schaut es wieder normal aus.

lg
Nina
 
und auf was genau ist er allergisch :confused:, weil das wäre absolut wichtig zu wissen, dass man eine Allergie auch behandeln kann und ned nur auf Verdacht was gibt ;)

Gräser..
Mehr weiß ich noch nicht, da ich immer noch auf der Suche nach einem Dermatologen bin.
Nachdem die in der VETMED wahrscheinlich keinen haben :rolleyes::rolleyes:

"Was geben" ist schwer gesagt.
Er hat bis heute Cortison bekommen, dass ihm geholfen hat.
Jetzt brauchen wir eben einen Dermatologen..
 
Hallo,

war Dein Hund im hohen Gras unterwegs? Es könnte eine Allergie auf die Herbstgrasmilben- und Kriebelmücke sein.

Meine Galga hat das auch schau mal, schaut es bei Deinem Hund eventuell ähnlich aus?

Bei meiner Hündin ist erst alles feuerrot und dann entstehen kleine Pusteln, die mit Eiter gefüllt sind.

30598_1308465594629_1320261811_30733983_246527_n.jpg


30598_1308465674631_1320261811_30733985_1375429_n.jpg


30598_1308465794634_1320261811_30733986_2957117_n.jpg


Sie hat nun von mir ein Spot-On Präparat bekommen, ich versuche sie nicht zuviel ins hohe Gras zu lassen und wasche ihr nach dem Spaziergang sofort den Bauch ab und creme alles mit einem Aloe Vera Gel ein. Es ist zwar immer noch etwas gerötet nach dem Spaziergang, aber nicht mehr so schlimm und nach ein bis zwei Stunden schaut es wieder normal aus.

lg
Nina

Ich kann es nicht sagen, man sieht es nämlich nicht.
Kannst Du ihr am 2. Bild die "Krusten" einfach wegnehmen?
Denn die schauen ähnlich aus...
 
Tante Google sagt: Tierspital Korneuburg hat einen Dermatologen ;)
 
Ich kann es nicht sagen, man sieht es nämlich nicht.
Kannst Du ihr am 2. Bild die "Krusten" einfach wegnehmen?
Denn die schauen ähnlich aus...

Hallo,

ja, die kann ich ihr einfach wegnehmen. Aber wie gesagt, so schaut es jetzt nicht mehr aus, nachdem ich sie regelmäßig "wasche" nach dem Spaziergang.
Es ist zwar immer noch gerötet, aber nicht mehr so schlimm.

Dein Cicero hat ja sicherlich ein dichteres Fell und deshalb sieht man es nicht so. Meine Galga ist ja etwas nackt am Bauch und da kann man es sehr gut sehen und natürlich auch gut waschen und einschmieren.

lg
Nina
 
Hallo,

ja, die kann ich ihr einfach wegnehmen. Aber wie gesagt, so schaut es jetzt nicht mehr aus, nachdem ich sie regelmäßig "wasche" nach dem Spaziergang.
Es ist zwar immer noch gerötet, aber nicht mehr so schlimm.

Dein Cicero hat ja sicherlich ein dichteres Fell und deshalb sieht man es nicht so. Meine Galga ist ja etwas nackt am Bauch und da kann man es sehr gut sehen und natürlich auch gut waschen und einschmieren.

lg
Nina

Dann ist das genau das selbe...
Allerdings hat er es nirgendwo ausser am Kopf.. :(

Man muss dazusagen, dass Cicero die ganze letzte Woche im Garten verbracht hat, unter Tags.
Das hat er bei uns nie, da ich ihn in der Arbeit mit hab...
Deswegen Verdacht auf Allergie...:(
 
Oben