Alleinwohnend, Hobbys, Vollzeitbeschäftigung und Hund?

Tantebate

Super Knochen
Irgendwie kam ich die Tage mal zum grübeln und fragte mich wie ihr das macht:
Vollzeitjob (meistens ja bis mindestens 16 Uhr im Büro zBsp.), Hobbys (wie Sport oder so), alleine wohnend (also kein 2. da der auf den Hund schaun kann) und dann eben noch einen Hund.

Dachte mir nur das es bei mir nie gehen würde wenn ich meinen Partner nicht hätte. Ich arbeite immer von 7.30 bis ca. 16-17 Uhr und danach meistans 3 Mal die Woche Fitness-Studio. Oft muss man ja auch noch zu Terminen oder einkaufen oder einfach mal Freunde treffen wo der Hund nicht mit kann oder so. Also das würde sich einfach nicht ausgehen das ich den Hund allein daheim lassen könnte. Das wär einfach viel zu lang.

Wie macht ihr das? Sind ja sicher welche hier die Alleinstehend usw sind?
 
GsD nicht alleinstehend sondern meine Frau beginnt extrem früh zu arbeiten und kommt dementsprechend früh heim. Ich fang erst später an. sonst wärs unmöglich!

Ach ja und unser gemeinsames Hobby ist unser Hund
 
Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe, habe ich auch alleine gelebt. Die Hunde durften mit in die Kanzlei und für Hobbies wär eigentlich nicht mal wirklich Zeit gewesen.

Über eine Stunde heimfahren, umziehen, 2 Stunden spazierengehen, daheim füttern, endlich auch selbst was essen und dann eigentlich nur froh sein, alle Viere von sich strecken zu können - da hätt ich auf weitere Unternehmungen nicht mal mehr Lust gehabt. Ganz abgesehen davon, dass es da meist schon irgendwas zwischen 20:00 und 21:00 war.
Grad mal zu Freunden hieven (oder noch lieber einladen ;)) hab ich noch hinbekommen - aber da waren die Hunde sowieso immer dabei.

Alleine waren sie in dieser Zeit wirklich nur bei irgendwelchen Arztterminen und ähnlichem und wenn ich einkaufen war. Ich hab mich aber auch nie irgendwie eingeschränkt gefühlt - meine Sozialkontakte hatte ich nach wie vor und sonst ist mir nichts abgegangen.
 
ich wohn auch allein und kann nur im Notfall meine Nachbarin bitten, IlliMilli in den Garten zu lassen.
Ich kann aber 2-3 Tage von zuhause aus arbeiten und sonst auch meistens halbe halbe machen - sprich von 8:30 - 14 im büro und danach von zuhause aus weiter. Einkaufen geh ich meistens am WE, ich mach keinen Sport und Freunde gehen sich auch nur am WE bzw. mit Hund aus ... mein größtes Hobby ist basteln, das ich auch von zuhause aus machen kann.

Ich sehs aber auch nicht als einschränkung, ich hab mich für dieses Leben entschieden und werde auch in der Zukunft jeden Job meinem Hund unterordnen. Vielleicht findet sich mal so ein narrischer, der meine Lebenseinstellung teilt ... :-)

lg
Lisi
 
ich habe eigentlich niemanden der mich mit dem hund unterstützt. meiner mutter kann ich ihn vorbeibringen, wenn ich auf urlaub fahre oder ihn mal nicht ins büro mitnehmen kann.

sonst plane ich meine freizeit so, dass ich nichts ohne hund unternehme. im kino war ich schon seit jahren nicht mehr, die neuesten kinofilme schau ich übers internet :)

ich arbeite auch vollzeit und bin mit fahrtzeiten 9 std am tag ausser haus.
 
ja es ist schwer wenn man nicht nur hundehalter sein mag.
als asta einzog war ich in einer beziehung, trotzdem kam alles anders.
ich habe lange wegen asta zurück gesteckt und das gerne.
eine zeit lang konnte ich asta auch wieder mit zur arbeit mitnehmen - das war herrlich, ich war nicht angebunden und konnte direkt nach der arbeit was unternehmen sie ist ja sowieso fast immer dabei. auch hatte ich kein schlechtes gewissen sie nach der arbeit für 2 stunden alleine zu lassen.
tja die zeit ist leider wieder vorbei, bis zur besseren lösung (mit dem partner fix zusammen zu ziehen) helf ich mir so gut wie möglich über die runden.
tagsüber entweder sitter oder meine mum, abends gleich zu asta.
im sommer ist asta beim schwimmen dabei, im winter versuch ich es aufs weekend zu verschieben oder fahr gleich nach der arbeit ins bad und hol sie etwas später ab.
freizeit: ich kann asta fast überall mitnehmen. wenn wir mal ins kino gehen dann nur am wochenende, davor machen wir immer einen schönen spaziergang mit ihr.

kurz gesagt, ich versuch mein bestes zu geben aber ich bin froh, dass es bei uns wieder besser aussehen wird!
 
Ich bin alleinstehend, vollzeit arbeitend und gehe abends doch manchmal mit Freunden weg bzw. habe ich auch noch ein Pferd, das auch einige Zeit und Abende beansprucht.
ABER: ich kann den Hund in die Arbeit mitnehmen und natürlich auch beim Pferd ist sie im Stall mit dabei und oft beim weggehen. Daher geht das alles recht gut. Problem ist nur, wenn ich halt wirklich krank bin, aber bisher ließ sich auch das immer recht gut lösen.
 
Gar nicht. Studium ist ja quasi Vollzeit und einem Hund könnte ich dabei nicht noch gerecht werden. Ich habs mir lang und breit überlegt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mein Leben/ Studium dann komplett nach dem Hund richten müsste - und das will ich ehrlich gesagt auch nicht, weil dann wohl beide darunter leiden würden. Vielleicht später mal wenn ich einen fixen Partner und Job habe bei dem ich frei genug bin den Hund mitzunehmen oder eben nicht. Anders gehts bei mir einfach nicht.

Kurz: ich könnte mit einem Hund weder mir noch dem Hund gerecht werden. Und das finde ich dem Tier gegenüber nicht fair.
 
Ich wohne alleine und habe einen Vollzeit job und natürlich auch ein Hobby. Das erste Hobby ist eben meine Gina und das zweite verbindet sich einfach herrlich mit Hund, die Fotografie.

Somit läuft alles in geregelten Bahnen ab. Weggehen tu ich wenig und wenn, dann ist Frau Hund mit dabei, andernfalls verzichte ich eher oder besser gesagt lieber, darauf.
 
Ich komm auf fast 50 Stunden ohne weg.
Dh es geht nur mit den beiden weil ich sie mitnehmen kann.
Ich geh halt beide Wege zu Fuß und mittags ein ründchen.
Viele zeitaufwändige hobbies hab ich nicht und raus kann ich ja trotzdem noch.
Ich muss aber dazusagen dass ich nen Partner habe dem ich im Notfall die Hunde aufs Aug binden kann.
 
Ich nehme den Haarigen zur Arbeit mit, kann mir die Zeit aber nach meinen Wünschen einteilen. Da er leider nirgendwo bleibt, heißt bleibt schon, frisst und trinkt aber nicht etc, ist er bein Wandern und Bergsteigen sowie Urlaub sowieso immer dabei. Fotografieren trifft sich auch bestens, Zeit zum Lesen, Theater, Oper, Konzert und Freundeskreis geht sich auch aus und die Zeit für die Arbeit mit ihm mit Menschen ebenfalls.
 
Guten Morgen!

Ich fange nächste Woche in meinem 40-Stunden-Job an. Ich habe diesen Job nur angenommen, weil er genau um's Eck von meiner Wohnung liegt und ich somit mittags heim kann zu den Hunden und grundsätzlich keine Wegzeit in die Arbeit habe.

Meine Hunde haben kein Problem mit dem Alleinebleiben und sind inzwischen auch in einem Alter, wo sie ruhiger sind.

Ich kann mir die Arbeitszeiten sehr frei einteilen, kann also in der Früh gleich mit ihnen irgendwo hinfahren, laufen, radfahren oder sonstiges und abends kommen sie zu diversen Aktivitäten eigentlich immer mit (Essen, was Trinken, etc.)

Wochenends ist sowieso immer irgendwas Großes mit den Hunden geplant (Wandern, Schwimmen, zum Pferd, etc.) und wenn ich dann abends fortgehe haben sie kein Problem damit.

Ich hab bis jetzt immer Teilzeit gearbeitet bzw. konnte ich die Hunde mitnehmen in die Arbeit. Dieser Job jetzt ist für mich ein guter Kompromiss, weil ich eben mittags heim kann und so flexibel bin mit den Arbeitszeiten...

Mein Hobby sind allgemein Tiere (Pferde z.b.:) und das lässt sich natürlich mit den Hunden sehr gut verbinden.

Fitnesscenter oder so ist abends nicht drin, aber dafür gehen wir 3 x die Woche laufen, fahren mit dem Rad und gehen schwimmen. Sport mach ich also genau so nur eben mit den Hunden :)

lg Cony
 
Habe einen Vollzeitjob (40h/Woche +10h/Fahrzeit/Woche) und lebe alleine. Wenn ich in der Arbeit bin sind meine Hunde bei meinen Eltern und lassen sich verwöhnen. Nach der Arbeit kommen die Hunde dran. Auch vor der Arbeit wird ausgiebig spazieren gegangen.

Hab das Glück, dass meine Mutter ebenso ein Hundenarr ist wie ich :) sonst wäre das alles nicht machbar.
 
ich bin alleinerziehend, habe einen 30stunden job und einen hund;)

ich helfe mir mit sitterin und ab dem spätsommer kann ich dann 3 tage/woche von zuhause aus arbeiten:cool:
 
Oben