Minu
Super Knochen
Hallo!
Wie im Sitter-Unterforum erwähnt, hat eine Verwandte von mir Probs mit ihrem kürzlich adoptierten Tierheimhund Sam.
Er ist über 1 Jahr, kann ein paar Grundgehorsams Befehle, aber mehr Erziehung hat er wahrscheinlich nicht genießen dürfen.
Sam kann nicht alleine bleiben - zerstört vieles - jault und bellt.
2-3 hatte sie Zeit Sam das Alleinebleiben beizubringen (anscheinend ist sie falsch an die Sache herangegangen), ab Montag fängt sie regulär wieder zu arbeiten an, nimmt sich ab Dienstag vermutlich wieder frei - das Alleinebleiben muss geübt werden.
Sie ist verzweifelt und hat Hilfe bei einer Tierpsychologin gesucht, doch die kostet wiederum immens viel Geld. Alles kann sie sich leider nicht leisten.
Deshalb wende ich mich für sie an euch, sie weiß noch nichts davon, aber ich möchte ihr gerne helfen. Da ich leider nur Welpen das Alleinebleiben beigebracht habe, tu ich mir bei einem erwachsenen Hund, der noch sich noch im kindischen Alter herumtreibt, schwer, ihr zu helfen.
Was ich gedenke ist einen Plan aufzustellen, einen 3-Wochen-Plan, wobei die Besitzerin daheim ist und sich mit Sam ausgiebig beschäftigt - ich will sagen, sich nur Sam widmet.
Natürlich muss ich mir anschauen, wie sein Charakter ist (kenne ihn nur flüchtig) und nehme ihn am Montag mal zu mir nach Hause (bin die Sitterin sozusagen
).
Nun die Frage an euch:
* Wie soll der 3-Wochen-Plan aussehen? (Alleinebleiben üben)
* Habt ihr Erfahrungen, Ideen und Anregungen für mich?
Natürlich weiß ich in etwa wie ich es angehe, habe einige Ideen, aber ich wäre euch SEHR dankbar für hilfreiche Links, Tipps und Meinungen zum Thema selbst.
Wie im Sitter-Unterforum erwähnt, hat eine Verwandte von mir Probs mit ihrem kürzlich adoptierten Tierheimhund Sam.
Er ist über 1 Jahr, kann ein paar Grundgehorsams Befehle, aber mehr Erziehung hat er wahrscheinlich nicht genießen dürfen.
Sam kann nicht alleine bleiben - zerstört vieles - jault und bellt.
2-3 hatte sie Zeit Sam das Alleinebleiben beizubringen (anscheinend ist sie falsch an die Sache herangegangen), ab Montag fängt sie regulär wieder zu arbeiten an, nimmt sich ab Dienstag vermutlich wieder frei - das Alleinebleiben muss geübt werden.
Sie ist verzweifelt und hat Hilfe bei einer Tierpsychologin gesucht, doch die kostet wiederum immens viel Geld. Alles kann sie sich leider nicht leisten.
Deshalb wende ich mich für sie an euch, sie weiß noch nichts davon, aber ich möchte ihr gerne helfen. Da ich leider nur Welpen das Alleinebleiben beigebracht habe, tu ich mir bei einem erwachsenen Hund, der noch sich noch im kindischen Alter herumtreibt, schwer, ihr zu helfen.
Was ich gedenke ist einen Plan aufzustellen, einen 3-Wochen-Plan, wobei die Besitzerin daheim ist und sich mit Sam ausgiebig beschäftigt - ich will sagen, sich nur Sam widmet.
Natürlich muss ich mir anschauen, wie sein Charakter ist (kenne ihn nur flüchtig) und nehme ihn am Montag mal zu mir nach Hause (bin die Sitterin sozusagen

Nun die Frage an euch:
* Wie soll der 3-Wochen-Plan aussehen? (Alleinebleiben üben)
* Habt ihr Erfahrungen, Ideen und Anregungen für mich?
Natürlich weiß ich in etwa wie ich es angehe, habe einige Ideen, aber ich wäre euch SEHR dankbar für hilfreiche Links, Tipps und Meinungen zum Thema selbst.
