Alleine bleiben üben ;)

Lara1

Gesperrt
Junior Knochen
Hallo ihr Lieben...
Folgendes, bei meinem ersten Hund lief das alleine bleiben wunderbar, der hatte das ganz Fix kapiert... so nun meine kleine Zicke sieht das ganz anders...
wenn ich sie alleine lasse (nur Kurz) fängt sie an zu fiepen...
sie ist ein sehr anhänglicher Hund will immer bei mir sein, anfangs ging sie mit aufs klo jetz nimmer ;) das haben wir schon geschafft das ich jetz auch die WC Türe schließen darf gg
das lustige ist Nachts ist sie auch alleine, sie hat ihr Bettchen neben der Schlafzimmertüre und die Türe ist aber zu, die ersten paar Taga hat sie gesumst aber dann sofort kapiert das wenn wir schlafen das so ist und dann war sie auch ganz brav.. Im Auto auch kein Problem, sie jammert kurz, gibt dann aber Ruhe. jetz will ich anfangen das ganz normale Tagsüber auch mal ein paar Stunden alleine zu bleiben, ich hab sie versucht im Flur wo sie sonst auch nachts schläft sie kurz wirklich nicht mal 2 min. alleine zu lassen und die Wohnung zu verlassen.. tja theater ging gar nicht, ich bin aber auch erst rein als sie ganz kurz ruhig war, und hab jetz nicht mehr weiter gemacht, sie hat knochen und ihr Spielzeug draussen liegen also hätte beschäftigung... ich weiss jetz nicht wie ich vorgehen soll da sie ein sehr scheuer Hund ist, alles macht ihr Angst LKW die vorbei fahren sind immer noch schlimm obwohl wir jetz schon oft an der Hauptstrasse üben waren. sie kläfft alles an jedes Geräusch was sie nicht kennt wird angeknurrt und gekläfft... auch dert Fernseher oder freunde die sie kennt die grad komisch husten oder so...andererseits ist sie aber ein wahnsinnig aufgedrehter Hund und kommt schwer zu Ruhe, also eine komische Mischung ;) aja und stur kann die sein... sie ist jetz 17 wochen alt und es ist wirklich Zeit das sie das lernt, irgendwann muss ich zum Arzt oder einkaufen und sie soll nicht immer im Auto bleiben müssen, im Winter gehts ja noch aber im Sommer wirds dann problematisch, ich kann sie niemals im Sommer im Auto lassen... tja nun wer hat gute Tipps für uns ??? Bitte Danke Liebe und bisschen verzweifelte Grüße
 
Sie ist erst 17 Wochen alt!!!! Klar ist sie da noch ängstlich und muss auch erst die große weite Welt kennen lernen.

Die 2 Minuten alleine bleiben waren anscheinend schon zu lange, denn sie machte Theater. Fang kleinweise an, ein paar Sekunden und dann auch nicht gleich komplett den Raum verlassen sondern mal außer Sichtweite gehen und das dann immer weiter in kleinen Schritten steigern.

Mein Welpe bekam beim Alleinesein einen gefüllten Kong. Den gibts jetzt auch noch wenn ich Hundi alleine lasse.;)
Sei geduldig, schließlich ist es noch ein Baby!:)

PS: Bitte keine Knochen unbeaufsichtigt anbieten oder herum liegen lassen! Das kann böse ins Auge gehen!
 
Hast Du sie von Anfang an Nachts aus dem Zimmer ausgesperrt?

Ich persönlich halte davon nichts, da ein Welpe den Kontakt braucht, dieser vermittelt nämlich die Sicherheit. Natürlich findet sich so ein kleiner Hund damit ab, es bleibt ihr ja auch nichts anderes über.

Du sagst, sie ist ein sehr unsicherer, ängstlicher Hund, ohne die Entdeckerfreude, die Welpen recht oft haben. Da hilft nur Vertrauen aufbauen, Bindung aufbauen, etc etc. Meiner Meinung nach wäre ein stundenlanges Alleinlassen zu diesem Zeitpunkt einfach falsch.
 
Hast Du sie von Anfang an Nachts aus dem Zimmer ausgesperrt?

Ich persönlich halte davon nichts, da ein Welpe den Kontakt braucht, dieser vermittelt nämlich die Sicherheit. Natürlich findet sich so ein kleiner Hund damit ab, es bleibt ihr ja auch nichts anderes über.

Du sagst, sie ist ein sehr unsicherer, ängstlicher Hund, ohne die Entdeckerfreude, die Welpen recht oft haben. Da hilft nur Vertrauen aufbauen, Bindung aufbauen, etc etc. Meiner Meinung nach wäre ein stundenlanges Alleinlassen zu diesem Zeitpunkt einfach falsch.

nein habe ich nicht, sie hat ihren platz vor der schlafzimmertüre und die ersten Nächte war die Türe offen und das Türschutzgitter (für Babys) dran, das heisst sie war in gewisserweise im selben Raum... und dann haben wir Tag für Tag die Türe etwas weiter zu gemacht, mittlerweile ist sie ganz zu...und kein gesumse mehr, sie legt sie teilweise abends schon selber raus zum schlafen bevor wir überhautp schlafen gehen.(sie hat auch ab dem 3 oder 4 Tag nicht mehr gesumst, weil ich jedes mal wenn sie brav in ihrem Platz war aufgestanden bin und ihr leckerchen ins Bett geworfen hab.) sie kann nicht im Schlafzimmer schlafen da wir mit baby in einem Zimmer schlafen und ich nicht will das der Hund im Kinderzimmer ist... das ist einfach so, da durfte sie von anfang an nicht rein.
Und nein sie ist nicht Welpen untypisch, sie ist schon neugierig und will alles sehen und hat auch nicht vor allem Angst aber eben ist sie sehr unsicher das kenne ich so noch nicht, drum frag ich mich ob ich ihr das alleine bleiben so lernen kann wie jedem Hund oder ob ich was anders machen soll,ich will nicht das sie trennungsängste bekommt und sie dann nie alleine sein kann... ich geb mir verdammt viel mühe mit ihr und lass sie überall teilhaben außer der WC gang den hab ich jetz abgeschafft weil ich gern alleine mein Geschäft verrichte ;) und sie soll auch nicht stundenlang alleine bleiben, ich bin mama ich bin immer da, nur soll sie es können wenn ich dann im Sommer einkaufen fahre das sie da nicht mitkann oder Arztbesuche etc. jetz will ich ihr erstmal lernen Minutenweise alleine zu bleiben, meiner meinung nach muss ich jetz langsam anfangen weil sie es sonst gar nie lernen wird und das geht nicht, leider sind Hunde nicht überall gerne gesehen. Sie soll jetz aber auf keinen Fall schon 2 stunden alleine sein.. neee mal 5 min. dann 10 dann mal ne viertel stunden usw
 
aja und um das noch klar zu stellen, wir haben kein Bindungsproblem, sie macht alles mit mir, sie ist jetz einmal frei von der Leine an einen Elektrozeun gekommen und wollte zuerst heim (da wir nicht weit weck wohnen) hat dann aber auf mein Rufen gehört und ist zu mir gekommen, oder letztens ein Hund der ihr Angst gemacht hat, sie kam zu mir, also sie vertraut mir.
 
:)Hatte auch nicht von Bindungsproblem gesprochen. Grundsätzlich ist man bei einem 17 Wochen alten Hund immer mittendrinnen Bindung, Vertrauen etc. aufzubauen.

Und wenn Du schreibst, sie hat vor allem Angst, sie bellt Menschen, die sie kennt an, wenn diese Husten, Fernseher etc. dann ist das meienr Erfahrung nach nicht das Verhalten, eines wesensfesten Welpen.

Du kannst aber sicher ganz kurz aus dem Raum gehen, wirklich nur raus, Tür zu und sofort zurück. Quasi ein Spiel draus machen. Dies dann ausdehnen. Auch ihr ein Platz beibringen fürs kürzeste Liegen belohnen und dies dann ausdehnen. In dem Alter sind solche Lernspiele ja sehr lustig für Hunde.
 
sorry ich denke ich hab den ersten Beitrag zu krass geschrieben, ganz so schlimm ist sie ja nicht...
ja ich versuch das jetz mal ein paar Tage mit dem ganz kurz rausgehen und wieder rein, das nachlaufen wird ihr sicher auch irgendwann zu doof ;) Danke
 
sorry ich denke ich hab den ersten Beitrag zu krass geschrieben, ganz so schlimm ist sie ja nicht...
ja ich versuch das jetz mal ein paar Tage mit dem ganz kurz rausgehen und wieder rein, das nachlaufen wird ihr sicher auch irgendwann zu doof ;) Danke


:):)Gar kein Problem. Vielleicht kommen ja noch gute Tipps, ich hab mit genau dem Thema zu wenig Erfahrung. Das Problem hatte ich nie, Angsthund zwar schon, aber der ist mir ausgewichen und war froh, wenn er allein war - anfangs. Und sonst habe ich nur Erfahrung mit WElpen vom Typ "mir gehört die Welt und die geht auch nicht unter, wenn HH mal nicht das ist":D
 
Ich wollte anfangs auch nicht dass mein Welpe ins Schlafzimmer bzw Bett kommt. (Mittlerweile liegt das Monster in unserem Bett:p) Ihr habt noch dazu ein Kind, also ich verstehe das.
Allerdings habe ich dann anfangs in der Nacht neben meinem Welpen geschlafen.:o

Bedenke: Der kleine Scheißer war von einem Tag zum anderen von seiner gewohnten Umgebung, von seiner Mama und von seinen Geschwistern getrennt an die er sich sonst im Schlaf kuschelte - da sollte man ihn in der ersten Zeit nachts vielleicht nicht ganz alleine in einem Raum lassen.

Gebt euch Zeit, baue das Alleine sein, wie bereits gesagt, langsam auf - dann wird das schon.
 
Ich wollte anfangs auch nicht dass mein Welpe ins Schlafzimmer bzw Bett kommt. (Mittlerweile liegt das Monster in unserem Bett:p) Ihr habt noch dazu ein Kind, also ich verstehe das.
Allerdings habe ich dann anfangs in der Nacht neben meinem Welpen geschlafen.:o

Bedenke: Der kleine Scheißer war von einem Tag zum anderen von seiner gewohnten Umgebung, von seiner Mama und von seinen Geschwistern getrennt an die er sich sonst im Schlaf kuschelte - da sollte man ihn in der ersten Zeit nachts vielleicht nicht ganz alleine in einem Raum lassen.

Gebt euch Zeit, baue das Alleine sein, wie bereits gesagt, langsam auf - dann wird das schon.

HALLLOOOO sie war nicht alleine, die Tüer stand offen mit Tüerschutzgitter Bett und ihr Körbchen waren nichtmal 2 Meter auseinender da unser Bett an der Wand zur Türe steht... aber das hab ich nicht weiter erklärt weil das auch gar nicht unser Problem ist. ich wusste nicht das ich hier meine Lebensgeschichte erzählen muss bevor ich auf die eigentliche frage vlt eine Helfende Antwort bekomme...
aber ist sowieso egal, das Problem hat sie schon gelegt, mittlerweile kann sie mal immer wieder ein paar minuten alleine bleiben und jammert nicht sondern räumt den Tisch ab oder sucht sich sonst beschäftigung ;) üb das jetz noch weiter und werd dann versuchen mal 10 min raus zu gehen und ihr einen Futterball zu geben, mit Babyphon bewaffnet...
ich denke an dem Tag wo sie so gesumst hat war sie vlt schlecht drauf bisher läuft es viel besser, es wird ihr einfach zu doof wenn ich dauernd raus und rein und raus und rein gehe ;) zuerst guckt sie doof dann legt sie sich hin... aber bisher bin ich auch in hörweite mal schaun wies dann wird wenn wir einen schritt weiter gehen
 
Naja, wenn du schreibst ihr Körbchen stand vor der Türe, war sie für mich alleine. Ich weiß doch nicht wo euer Bett steht! ;)

(Außerdem wäre vieles einfacher, wenn du auf die Großschreibung und Zeichensetzung achten würdest. Dann käme es vielleicht nicht zu "solchen Missverständnissen")



Ich weiß nicht, warum sich einige User hier immer gleich so angepisst fühlen, wenn man es gut meint und ihnen Tipps geben will...:mad:








 
Naja, wenn du schreibst ihr Körbchen stand vor der Türe, war sie für mich alleine. Ich weiß doch nicht wo euer Bett steht! ;)

(Außerdem wäre vieles einfacher, wenn du auf die Großschreibung und Zeichensetzung achten würdest. Dann käme es vielleicht nicht zu "solchen Missverständnissen")



Ich weiß nicht, warum sich einige User hier immer gleich so angepisst fühlen, wenn man es gut meint und ihnen Tipps geben will...:mad:

Naja gut aber 1. geht es ja nicht darum wie es dazu kam oder warum mein Hund vor der Türe schläft und 2. steht es doch da oben, dann hätte man doch alles lesen können bevor man hier unterstellt bekommt das ich sie einfach vor die Türe setze und Tür zu und alleine lassen...
Ich achte nie besonders auf meine Großschreibung etc weil ich selten für mich alleine bin und ich ständig wärend des schreibens abgelenkt werde.


Ich fühle mich auch gar nicht angepisst (netter ausdruck) sondern nervt es tierisch Sachen erklären zu müssen, die bereits oben schon erklärt wurden, dazu müsste ich jetzt sagen wer lesen kann ist klar im Vorteil ABER nööö ich bin höflich und da erwarte ich mir auch von dir das du nicht auf meine Groß-Klein-Satzzeichen etc herum hackst.
 
Oben