Alleine bleiben lernen bei Verlustangst

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16446

Guest
Hallo ihr,
vielleicht habt ihr brauchbare Tips.

Delia kann keine Minute alleine bleiben. Ich hab noch nichtmal die Türe zu und sie fängt an zu raunzen und zu heulen. Wenn ich mit Cäsar alleine rausgehe und sie nicht mitdarf ist es am schlimmsten. Aber auch wenn Cäsar zu hause bleibt oder meine Mutter da ist um aufzupassen und daß sie nicht allein ist, ist sie ständig am Raunzen und ist total von der Rolle. Hupft auf Fensterbänke rauf, hat mir schon die Eingangstüre zerkratzt und sämtliche Sachen im Vorzimmer vom Kasterl runtergeschmissen.

Nun mir wärs ja egal ok dann kommt sie halt überall mit oder wenn ich sie nicht mitnehmen kann, bleibt halt meine Mama bei ihr, damit sie, sich wenigstens nicht so schlimm aufregt.
Aber es steht der Vermittlung im Weg. Keiner will einen Hund haben der nicht alleine bleiben kann. Schon 3 Leute haben sie deshalb abgelehnt.

Was kann ich tun um ihr diesen Stress zu nehmen und ihr es somit leichter mache einen Platz zu finden.
 
Hallo ihr,
vielleicht habt ihr brauchbare Tips.

Delia kann keine Minute alleine bleiben. Ich hab noch nichtmal die Türe zu und sie fängt an zu raunzen und zu heulen. Wenn ich mit Cäsar alleine rausgehe und sie nicht mitdarf ist es am schlimmsten. Aber auch wenn Cäsar zu hause bleibt oder meine Mutter da ist um aufzupassen und daß sie nicht allein ist, ist sie ständig am Raunzen und ist total von der Rolle. Hupft auf Fensterbänke rauf, hat mir schon die Eingangstüre zerkratzt und sämtliche Sachen im Vorzimmer vom Kasterl runtergeschmissen.

Nun mir wärs ja egal ok dann kommt sie halt überall mit oder wenn ich sie nicht mitnehmen kann, bleibt halt meine Mama bei ihr, damit sie, sich wenigstens nicht so schlimm aufregt.
Aber es steht der Vermittlung im Weg. Keiner will einen Hund haben der nicht alleine bleiben kann. Schon 3 Leute haben sie deshalb abgelehnt.

Was kann ich tun um ihr diesen Stress zu nehmen und ihr es somit leichter mache einen Platz zu finden.

Oh weh :o

Erinnert mich stark an meine ehemalige Pflegehündin. Sie hat mir sogar Vorhangstangen, Lichtschalter, etc. abmontiert in meiner Abwesenheit.
Bei meinen eigenen Hunden habe ich da nie ein großes Trara draus gemacht und bin einfach gegangen. Hat super geklappt. Bei der Pflegehündin allerdings eben gar nicht, die ist völlig ausgeflippt. Ähnliches Programm gab's, wenn ich sie jemandem zum Aufpassen brachte. Ehrlich gesagt hatte ich bei ihr nicht das Gefühl, ihr diese Panik irgendwie nehmen zu können. Hab's mit Boxentraining probiert. Oder mit Alleine lassen in kleinen Räumen, damit sie sich nicht so verloren vorkommt. Keine Chance. Teilweise hat sie mir sogar in dei Wohnung gekotet, vor Stress.

Ich würde trotzdem schrittweise, wie bei einem Welpen starten. Zum Beispiel nur mal die Wohnzimmertür schließen, wenn sie schläft und währenddessen aus der Küche etwas holen. Müll runter bringen. Schnell zum Nachbarn Salz ausborgen. Solche Dinge. Und dann laaaangsam steigern, so wie es eh überall empfohlen wird.

Ich würde aber die zukünftigen Besitzer trotzdem darauf hinweisen, dass sie Probleme mit dem Alleinebleiben hat. Kann nämlich sein, dass sie dann bei dir und in gewohnter Umgebung ruhig bleibt, bei den neuen Besitzer jedoch wieder panisch wird und anfängt, die Wohnung zu zerlegen :o

lg Cony
 
Ich hab das einmal probiert als ich Waschtag hatte. Da muss ich oft runter und wieder zurück in die Wohnung. Die ersten paar Male hat sie Trara gemacht und dann ist es weniger geworden. Aber Waschtag hat man ja nicht jeden Tag;)

Ich habe halt gehofft daß ihr Cäsar eine Hilfe ist beim Alleinebleiben. Allerdings ist dem nicht so.

Mein Gedankengang wäre der gewesen. Einfach 100 mal am Tag für 1-2 Minuten raus und wieder rein in die Wohnung. Ich denke mir da, irgendwann wirds ihr vielleicht zu blöd und checkt daß ich eh immer wieder komme.:D
 
Mir gehts mit meiner Pflegehündin gerade ähnlich. Im Haus kann sie keine 5 Minuten alleine bleiben, sie hat mir auch schon die Türen und die Ledercouch zerbissen und natürlich alles abgeräumt etc. Jetzt schaut auch meine Mutter, wenn ich nicht da bin. Allerdings ist das alleine bleiben im Garten kein Problem, sie läuft zwar anfangs unruhig hin und her, aber sonst nichts!
Ich glaube, sie mag nicht alleine "eingesperrt" sein, ihre ersten 9 Lebensmonate war sie das ja.
Vielleicht wäre das auch für deinen Pflegehund eine Alternative bzw. für die neuen Besitzer? Einen Versuch wäre es wert!
 
Wie schon erwähnt, euch wird der klassische Weg nicht erspart bleiben! Also ich kann euch mal beschreiben, wie das bei meinem so ungefähr abgelaufen ist!

Ich würde den Hund an eine Box oder einen Platz in einer ruhigen Ecke gewöhnen! Die Box ist nicht dazu da den Hund darin einzusperren, aber sie vermittelt manchen Hunden (geöffnet) einfach Sicherheit. Einfach die Box zu einem Highlight machen und dort die besten Kausachen verfüttern.
Und dann wenn sie dort liegt und am besten kaut, einfach mal gehen. (ohne Worte, ohne irgendein TamTam), und gleich wieder kommen. Nicht begrüßen, nicht sonderlich beachten. Manchmal hilft es auch ein paar mal am Tag die Jacke anzuziehen die Schlüssel in die Hand zu nehmen und einfach auf die Couch setzen.
Dann könnt ihr langsam die Zeiten steigern! Und dabei empfehle ich euch ein gutes Buch, dann bleibt ihr einfach mal vor eurer wohnungstüre hocken und wartet ab. Falls euer Hund so gewifft ist, wie meiner es war, dann müsst ihr auch gelegentlich das haus ganz verlassen, weil der hat genau gecheckt, ob unten die haustür geht oder nicht.

Ansonsten kann ich euch nur den Tipp geben: Sprecht mit euren Nachbarn, falls es welche gibt! Erklärt ihnen das Problem und bittet sie euch zu helfen. Ich hab meine dann als ich schon länger weg war immer gefragt, ob sie ihn bellen gehört hätten oder nicht usw. Eingebundene Nachbarn beschweren sich nicht - so meine Erfahrung.

Viel Glück! Leider ist es ein Prozess der etwas länger dauert, aber ich glaube, jeder Hund kann es lernen! Was jetzt akut gegen das kratzen hilft, kann ich leider nicht so genau sagen, weil das hat meiner gsd nicht gemacht. Aber ich würde auf massive Ablenkung mit dicken Kaustangerl oder einem gefüllten Kong bauen.

Lg selina
 
Oben