Allein-sein Probleme

Billy06

Super Knochen
Dass Bill nicht alleine bleiben kann, ist für nicht sooo ein großes Problem.
Als er klein war, war er gerne in der Hundepension, bei meiner Tante und bei meinen Eltern wars sowieso kein Problem.
Wir hatten ihn dann auch so weit, dass er mal kurze Zeit alleine im Auto bleibt.

Seit kurzem hat er aber richtig Panik, wenn er alleine im Auto bleiben soll-er kratzt wie ein Wahnsinniger an den Scheiben und hatte schlußendlich sogar Angst, ins Auto zu steigen :eek::(
Bei wem "Fremden" bleiben geht sowieso nicht, auch als er bei seiner besten Freundin bleiben sollte, wars Streß pur.
Nun ist er aber sogar irrsinnig gestresst, wenn er bei meiner Mama ist, die er abgöttisch liebt und die im gleichen Haus wie wir leben.
Angeblich ist alles ok, wenn wir nicht da sind (kann ich aber nicht gleuben), aber wenn ich heimkomme, finde ich einen extrem gestressten Hund vor :( Am Donnerstag war er 2 Stunden bei meiner Mum, da wollter nur in unserem Schlafzimmer sitzen und warten :(

Er ist auch sonst sehr anhänglich, bleibt nicht lange alleine in einem Zimmer, auch wenn die Tür offen ist, bleibt nicht bei meiner Oma, die auch bei uns im Haus lebt, würde nie freiwillig mit wem spazieren gehen außer mit uns und meiner Mutter. Mit meinem Vater ist er immer gerne gegangen-jetzt kaum eine Chance.

Kann es sein, dass er wirklich Panik vorm allein sein hat?
Was können wir an der jetzigen Situation ändern?
Ich hab an den DAP Stecker gedacht, könnte der helfen?
 
Oh weia, dass scheint beim Billy ja noch schlimmer geworden zu sein.:(

Sabine, ich würde ehrlich gesagt ihm das alleinsein - zuhause - versuchen bei zu bringen. Wirklich wieder ganz von vorne anfangen. Ich glaube, wenn er allein sein kann, dann kann er auch bei wem anderen bleiben, ob bei mir oder bei deiner Mum oder bei der Oma, oder im Auto oder in der Hundepension egal. Er hat dann das Selbstbewusstsein und die Gewissheit, dass er es auch alleine schafft und dass ihr immer wieder zurückkommt. Ist jemand da - ist es auch gut, denke ich mir. Ich weiß, dass wird ein steiniger Weg ... Nur ist es geschafft, sind solche Rückfälle sehr wahrscheinlich Geschichte und ihr könnt ein auch wenig freier agieren ...;) Wir drücken Euch alle Daumen und Pfötchen.

DAP-Stecker, ich weiß nicht, kann mithelfen, genauso wie Bachblüten, dass er halt etwas ruhiger wird. Aber ist meiner Meinung nach sicher nur eine oberflächliche Hilfe. Bei der Foxy haben Bachblüten anfangs geholfen, der DAP-Stecker hat bei ihr nichts bewirkt.

Weiters, schau, es war so viel los bei Euch, der ganze Stress und noch dazu dürften ein paar Weiberl läufig sein. Der kleine Hundemann ist hormongesteuert und etwas durch den Wind ... Versuch mal ein Relaxprogramm, so gut es geht ....:o

Alles Liebe und Bussi von der Foxy-Maus
Rosanna

PS: Im Auto würde ich ihn versuchen in an eine Box zu gewöhnen. Das Auto ist ja auch so riesig und unübersichtlich für den Kleinen. Die Box ist eine Höhle, wo er geschützt ist.
 
Ja, es ist wirklich schlimmer geworden, ich weiß mir bald nicht mehr zu helfen :(
Es ist so gestresst, dass er meine Hand sogar bespringen will :o Das geht so 2-3 Tage und dann ist er wieder "normal" *peinlich*

Streß war bei uns in letztet Zeit wirklich viel, angefangen bei der Cousine, die da war, über den Streß mit meiner Mutter, die blöde Lernerei usw.
Ja, und läufige Damen dürften sehr viele unterwegs sein...

An die Box gewöhnen, haben wir probiert, wenn sie offen ist, ist alles ok, aber sobald sie zu ist, gehts gar ned.

Wie meinst, soll ein Relaxprogramm ausschauen?

OT @Rosi ich hab mich vertan, hab nicht am Dienstag Prüfung sondern morgen :eek: habts die Woche vielleicht mal Zeit?
 
Hallo Sabine,

Relaxprogramm meinte ich halt so wenig wie möglich mit ihm tun, also kein Clickern oder sonst was - aber vielleicht machst du das eh schon. Und vielleicht lässt sich ja ein eher einsamer Spazierweg finden, wo es nicht so herrlich nach hübschen Hundedamen duftet.:o

OT: Wegen Spaziergehen melde ich mich. Vielleicht Winterwandern next WE?

Bis dann
Rosanna
 
Hi,
ist es wirklich, die Angst vorm Alleine sein? denn alleine ist er ja eigentlich nicht, wenn er bei Mama oder Oma ist, er ist eben nur ohne euch!

Oder ist er ein "Kontrollfreak" (vielleicht doch nicht nur Anhänglichkeit, sonderen eher Kontrollfunktion) und hat stress, weil er euch bei Abwesenheit eben nicht mehr im Auge hat, Kontrollieren kann etc.

Dann hilft kein "Alleine-Bleiben-Training" sondern an der Beziehung grundsätzlich muss gearbeitet werden.

Grüße Doris
 
das klingt ja echt recht problematisch.

Ich hab meine schon sehr früh - v.a. aus nicht vorhergesehene beruflichen gründen - oft allein gelassen.

Hab das immer mit den gleichen Worten "aufpassen, brav sein.." verbunden, immer radio leise aufgedreht,...

auto is gar kein problem, das hat sie ihre platz und schläft, wenn ich sie drin lass.

Ich denk auch, die frage ist, hat der hund wirklich angst, oder ist das ganze eine frage des mehr aufmerksamkeit etc wollen.
Ist, denk ich oft schwer zu unterscheiden, aber vielleicht liegt da eine mögliche lösung.

Nicht jedes "herumgeraunze" hat immer einen trifftigen grund, das sag ich jetzt aus meiner erfahrung, es braucht allerdings eine gewisse zeit, bis man herausgefunden hat, was "wichtig" ist und was nicht.
 
Ich wei nicht, was es genau ist. Ich würd mal sagen, Angst, da er danach super gestresst ist....:(
Das war wohl unser größter Fehler, dass wir ihm als Welpe das alleine sein nicht angewöhnt haben und das rächt sich jetzt.
Wenn er im Auto bellt und uns die Scheibe fast rauskratzt kann ich mir schon denken, dass er meint, wenn er sich ein bisserl aufführt, kommen wir eh sofort und holen ihn.
Aber da er sich kaum mehr ins Auto getraut hat bin ich mir nicht sicher, was es sicher ist.
Das gleiche zu Hause, würde er uns nur kontrollieren wollen, wäre er ja nicht sooooo getresst, denk ich mir mal :confused:

Ich glaub schon, dass unsere Beziehung gut ist, obs wirklich passt, kann ich aber ned sagen :(
 
Dann hilft kein "Alleine-Bleiben-Training" sondern an der Beziehung grundsätzlich muss gearbeitet werden.

Grüße Doris

Ich denke auch, dass es eher daran liegt :o

Billy dürfte ja grundsätzlich sehr viel Aufmerksamkeit von euch gewöhnt sein (ich hab den Schreib-Tisch-Thread verfolgt ;) ).

Wenn er nicht mal in einem anderen Zimmer liegen möchte trotz offener Tür, dann würde ich mit solchen Dingen anfangen. Ihn einfach mal am Platz liegen lassen mit dem Befehl, er soll liegen bleiben und entspannt in der Küche rumwerkeln. Oder mal am Computer im anderen Raum was arbeiten.

Meine zwei sind gewöhnt, dass sie mal ausgesperrt werden, obwohl ich da bin, deshalb haben sie denk ich auch weniger ein Problem mit dem ganz alleine bleiben.

Cindy, meine frühere Hündin hatte auch immer Stress, wenn sie bei jemand anders bleiben musste. Sie hat dann gar nix bzw. weniger gefressen und ließ sich nicht gerne anfassen. Trotzdem hab ich sie immer wieder mal einen Tag wo anders gelassen und mit der Zeit ist sie gelassener geworden.

Ich würde glaub ich keine Woche aushalten, wenn meine Hunde nicht alleine bleiben könnten :o

lg Cony
 
Ich wei nicht, was es genau ist. Ich würd mal sagen, Angst, da er danach super gestresst ist....:(
Das war wohl unser größter Fehler, dass wir ihm als Welpe das alleine sein nicht angewöhnt haben und das rächt sich jetzt.
Wenn er im Auto bellt und uns die Scheibe fast rauskratzt kann ich mir schon denken, dass er meint, wenn er sich ein bisserl aufführt, kommen wir eh sofort und holen ihn.
Aber da er sich kaum mehr ins Auto getraut hat bin ich mir nicht sicher, was es sicher ist.
Das gleiche zu Hause, würde er uns nur kontrollieren wollen, wäre er ja nicht sooooo getresst, denk ich mir mal :confused:

Ich glaub schon, dass unsere Beziehung gut ist, obs wirklich passt, kann ich aber ned sagen :(


Ich denke eher, dass er viel zu unsicher ist, daher auch sehr grosse Verlassensaengste hat. Aber ich bin jetzt kein Experte. Der Grund warum ich dir schreibe ist, dass ich an Stelle des DAP Steckers eher ein DAP Halsband nehmen wuerde. Es kann zumindest unterstuetzend wirken, meist hilft es bei Welpen und Junghunden.
 
Oben