allein bleiben - alter hund

Neyla

Profi Knochen
so jez hab ich wiedermal ne frage. wie bring ich einem alten hund ders leider nicht gscheit glernt hat bei allein zu bleiben? :o sie fängt immer erst an zu bellen so bald ich weg bin und das auch nicht sofort. ich könnte es üben mit in ein anderes zimmer sperren und sie drinnen lassen und dann halt mit ihr damit arbeiten...aber WIE? wie tu ich am besten? wo fang ich an? :o
 
Ich habe zwei Handy`s genommen, das eine mit dem anderen angeufen und dann eines der Handy`s in der Wohnung lassen. So bekommst du mit, wann "es" genau losgeht und kannst entsprechend reagieren.:)

PS: Nach einer Stunde wird die Leitung vom Betreiber automatisch unterbrochen, aber du hast immerhin schon mal eine Stunde und das ist in der Hundeerziehung schon ganz viel Zeit.:)
 
oh das is ein super tipp :) und wie "tu" ich dann? :o eine std wirds glaub ich lieder gar ned erst dauern! :o

hilfts ihr ev. wenn ich ihr meine stimme bzw alltagsgeräusche von mir aufnehm und während der zeit die ich nicht da bin abspiel?:confused:
 
Willst nicht lieber anfangen wie mit einem Welpen...erstmal, wenn er müde ist, den Müll raustragen...und langsam ausweiten? Warum soll ein alter Hund anders lernen?
 
das heißt einfach von ganz null anfangen? :) soll sie in der zeit der lernphase gar ned allein bleiben (längere zeit)? :o (also bzgl arbeiten gehn und so...)
 
Jep! Und dann genau so trainieren wie Orest schrieb. Also gaanz langsam die Zeiten ausdehnen. Wenn du arbeiten gehen musst, würde ich einen Sitter engagieren.

Mein Handy-Tipp ist erst dann gut, wenn du im Training schon, sag ma mal, bei zB. 30 min angekommen bist und dann geht es erst los. Und es dient eingentlich nur rein zur Überwachung, damit du weisst, wie lange du die Trainingszeit schon ausdehnen kannst.

Da mit dem Alltagsgeräusche aufnehmen ist keine schlechte Idee, ich würde aber deine Stimme nicht aufnehmen, das verwirrt ihn nur. Lass doch einfach den Radio bzw. Fernseher laufen, wenn du gehst (also das, was öfter an ist, wenn du zu Hause bist).

Übrigens: Wenn es ein Second-Hand-Hund ist, könnte er unter Trennungsangst leiden, dann musst du das Training halt noch langsamer und sensibler gestalten.:)
 
Oben