Jep! Und dann genau so trainieren wie Orest schrieb. Also gaanz langsam die Zeiten ausdehnen. Wenn du arbeiten gehen musst, würde ich einen Sitter engagieren.
Mein Handy-Tipp ist erst dann gut, wenn du im Training schon, sag ma mal, bei zB. 30 min angekommen bist und dann geht es erst los. Und es dient eingentlich nur rein zur Überwachung, damit du weisst, wie lange du die Trainingszeit schon ausdehnen kannst.
Da mit dem Alltagsgeräusche aufnehmen ist keine schlechte Idee, ich würde aber deine Stimme nicht aufnehmen, das verwirrt ihn nur. Lass doch einfach den Radio bzw. Fernseher laufen, wenn du gehst (also das, was öfter an ist, wenn du zu Hause bist).
Übrigens: Wenn es ein Second-Hand-Hund ist, könnte er unter Trennungsangst leiden, dann musst du das Training halt noch langsamer und sensibler gestalten.
