All about "Amerikanische Wolfshunde"

Nichts gegen die Hunde selbst, mögen liebe und auch tolle Hunde sein, vielleicht sogar gesundheitlich ganz ok, aber so viel Geld zahle ich nur für eine anständige Zucht, mit Papieren, mit voller Ahnentafel, Gesundheitsuntersuchungen etc
Einen lieben netten Mischling kann ich mir auch vom Tierheim holen und da wäre das Geld viel vernüftiger angelegt, als bei Vermehrern...

danke, ein dickes gefällt mir :)
 
ja sicher :rolleyes:
es gab interessenten am damaligen wurf und
de sind aus allen wolken gefallen - ;)

Na ja wießt eh wie das ist, zuerst probiert man ne hohe summe, geht da snicht wird man billiger. kennt man doch beim Vermehrer. Ich hab letztens einen mit Huskywelpen angerufen-rein aus Interese ob er wneigstens untersucht- zuerst waren es die tollen blau äugigen welche die dummen Züchter ja nicht mehr züchten um 900 Euro das Stück. Nachdem ich ihm bezüglich Krankheiten auf dne Zahn gefühlt hatte (wobei da schauergeschichten kamen) kostet der Welpe nur mehr 450 Euro. Nennt man massiven Preisverfall :rolleyes:

und ich weiss das aus sicherer hand ;)
ansonsten erzählt dieser vermehrer jedem ne andere gschicht...:cool:

Bei dennen bekommt jeder das zu hören was er gerne hören möchte um sein Gewissen zu beruhigen warum er beim Vermehrer kauft. eigentlich wenn man es genau nimmt sidn es sehr gute Geschäftsleute.
 

also der Thread ist herrlich! :D lese den schon die ganze Zeit, anstatt was sinnvolles zu tun (stünde genug an)

Habe noch nie so viele arrogante *** auf einen Haufen gesehen, ähm, gelesen. Bin aber leider erst bei Seite 4 - hoffe es wird noch besser! (um nicht zu lügen, es gibt hier im Wuff auch ein paar Threads mit ein oder zwei Usern, die auch immer auf das Niveau, wie dort im Forum, hinabsteigen bzw alles dort runterziehen *g*)

Es werden ein paar gute Aspekte gebracht, in dem Thread, zum Thema Zucht eines Arbeitstieres, allerdings wird auch alles überzogen. Deren Meinung darf man Huskys ja nur vor den Schlitten spannen und alle anderen Menschen dürfen sich keinen Husky anschaffen :rolleyes: nochmal - herrlich! Müsst ihr lesen!

danke für den Link zum Forum, aber bitte zukünftig sowas nur mehr posten, wenn ich auch genug Zeit hab, zum Lesen :D
 
also der Thread ist herrlich! :D lese den schon die ganze Zeit, anstatt was sinnvolles zu tun (stünde genug an)

*gg* ging mir damal snicht anders.

Habe noch nie so viele arrogante *** auf einen Haufen gesehen, ähm, gelesen. Bin aber leider erst bei Seite 4 - hoffe es wird noch besser! (um nicht zu lügen, es gibt hier im Wuff auch ein paar Threads mit ein oder zwei Usern, die auch immer auf das Niveau, wie dort im Forum, hinabsteigen bzw alles dort runterziehen *g*)

du die schreiben auch dort :-) und wnen du dir mehr beiträge reinziehst sind die meisten auf dem Niveau. Anfangs dacchte ich noch man kann ja erklären, aber nein da gehts um ganz was anderes. Allerdings wenn du dir von so manchen die Huskies ansiehst die mehr mit Alaskans und DSH gemein haben al mit dem Standard , wundert einen dass nicht mehr wirklich.


Es werden ein paar gute Aspekte gebracht, in dem Thread, zum Thema Zucht eines Arbeitstieres, allerdings wird auch alles überzogen. Deren Meinung darf man Huskys ja nur vor den Schlitten spannen und alle anderen Menschen dürfen sich keinen Husky anschaffen :rolleyes: nochmal - herrlich! Müsst ihr lesen!

*gg* ja aber bitte nur Huskies die aussehen wie Alskans, denn alles andere sind ja keine Arbeitshunde :-) Übrigens habe ich mehr als ein Mal einige der Leute zu einer unserer Touren eingeladen. was denkst du? ich wrate noch heut darauf dass jemand vorbeikommt und mit uns mittrainiert :-) Mir persönlich tun dort nur die Neulinge leid die mit wirklichen Fragen kommen, un dmeist nur niedergemacht werden.


danke für den Link zum Forum, aber bitte zukünftig sowas nur mehr posten, wenn ich auch genug Zeit hab, zum Lesen :D

*gg* drum guck ich dort nur mehr selten rein, es gibt dort z.B jemanden der seit Jahren einen Privatkrieg gegen seinen Zuchtverband führt weil er keine Papiere für seinen wurf bekommt der gegen dioe Zuchtordnung gezüchtet wurde und man sich weigert die Zuchtstrafe zu zahlen. Abe rman schreckt nicht davor zurück den bösen Club zu denuzieren und wundert sich dann warum einen niemand dort haben mag :-) Und das sind natürlich "dort" die Wortführer :-) udn natürlich mutiert jeder seriöse Züchter mit Erfolg zu deren Feinden,. anstatt dass man sich halt an die Regeln der Zucht hält.
 
bin schon in sooo vielen Foren stiller Mitleser, weil das eine ideale seichte Lektüre darstellt. Schön langsam aber geht mir die Zeit für sowas aus :D

eigentlich schade, dass es kaum eine Rasse ohne Züchter-Problemen gibt (meine damit die menschliche Seite der Zucht)
 
bin schon in sooo vielen Foren stiller Mitleser, weil das eine ideale seichte Lektüre darstellt. Schön langsam aber geht mir die Zeit für sowas aus :D

*gg* das kenn e ich, darum hab ich das jetzt massiv eingeschränkt.

eigentlich schade, dass es kaum eine Rasse ohne Züchter-Problemen gibt (meine damit die menschliche Seite der Zucht)


Nun ja, wenn man es genau nimmt ist es immer dasselbe, neid, Missgunst und statt selbst was zu ändern zieht man eben über jene her die etwas erreichen. die ersen jahre hat mich das sunheimlich gekränkt und ich wollte unbedingt aufklären. heute kostet es mich ein müses Lächeln. Die Leute wollen es so. also haben sie es so verdient.
 
eigentlich schade, dass es kaum eine Rasse ohne Züchter-Problemen gibt (meine damit die menschliche Seite der Zucht)

richtig- daher bin ich zB ganz wenig auf ausstellungen-
dort wird oft nach nahmen und sympathie gerichtet- vorallem
im " eigenen " land ...

oftmals können besitzer ihre eigenen hunde nicht mehr objektiv sehen-
was oftmals fatal für die zucht ist!..

klar sagen die meisten " meiner hund ist der beste " -
jedoch muss ich in der zucht soweit sein, das ich aber auch
die " fehler " oder schwächen meines hundes erkenne und
auch zugebe - und das können
viele schlichtweg nicht ....

lg
 
Vielleicht interessiert sich ja wieder einmal jemand für AWHs und kommt auf das Thema hier:

Ich habe am Wochenende beim 3. österr. Wolfhundtreffen meinen 1. AWH-Welpen "kennen gelernt". Zugegeben - ich hatte leider kaum Zeit, mit den Besitzern zu plaudern und von einem einzelnen Tier lässt sich sicher nicht auf die gesamte Rasse schließen. Das, was ich mitbekommen habe, lässt mich allerdings durchaus zweifeln, dass diese "Hunde" für "normale Haltung" geeignet sind.

Der Welpe wurde sehr früh abgegeben, ist seit mehreren Wochen bei den neuen Besitzern, hat aber keinerlei Bindung zu ihnen. Er konnte am eingezäunten Platz nicht ohne SL laufen, weil er sich kaum einfangen lässt; zeigte nur mässig Interesse an den andenen Hunden und gar keines an Menschen. Laut seinen 2-Beinern ist er sehr zurückhaltend bis scheu, nimmt von ihnen kein Futter aus der Hand; suchte auch bei ihnen keinen Schutz o.ä.

Es sind sicher interessante Tiere, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sonderlich alltagstauglich werden und man sie - wie andere Hunde - überallhin mitnehmen kann. Ist häufig schon mit Saarloos nicht so einfach; ein AWH dürfte dann wohl noch eine Portion scheuer und schwieriger integrierbar sein.

Bzgl. Aussehen: naja, es gibt ja verschiedene Wölfe die auch optisch Unterschiede aufweisen - vgl. z.B. Europäischer Wolf und Timberwolf. Beim TWH wurden ursprünglich Europäische Wölfe mit DSH gekreuzt, der Ami sieht dem Timber ähnlich.
 
was mich echt schon länger beschäftigt, ist die Frage, warum ""tut"" man sich so eine Züchtung an ?
Ich möchte doch mit meinem Hund gemeinsam Leben und ich möchte das sich der Hund bei mir wirklich wohl fühlt, für mich würden AWH niemals in Frage kommen :confused:..
 
Das versteh ich auch nicht, Andrea.

Besagter "Züchter" "wirbt" bei den AWH halt damit, dass sie sehr sanft und friedlich sind, während er TWH gerne als - hmmm, sagen wir mal - seeehr kernig darstellt. Was sicher nicht ganz unrichtig ist; allerdings gibts ja eben schon den Saarloos der im Gegensatz zum TWH auch recht "weich" ist und dennoch sicher einfacher zu halten, als ein Ami...

Ist halt die Frage, inwiefern sich Interessenten dann davon blenden lassen. Ich kenne auch die beiden AWHs des Züchters nicht - man hört/liest halt so div. Gschichtln; aber er hat von der Rasse sicher mehr Ahnung als der 0-8-15 Mensch, weshalb vielleicht auch das Bild vermittelt wird, dass alles eh nicht so schlimm ist.
 
Ich push das mal wieder hoch.

So skeptisch ich auch immer noch bin muss ich mittlerweile gestehen, dass
einfach wunderschöne Tiere hervorgegangen sind.

Dieses Jahr gab/gibt es wirklich viele Würfe. Von High bis Low Content alles
dabei. Ich für meinen Teil bin gespannt wie sich einige der Welpen entwickeln
werden.

Letzten Endes kann man ja nicht wirklich von einer offiziellen Zucht sprechen,
da die Tiere alle keine "Papiere" haben. Im Grunde sind es ja nur Mischlinge. :)
Mit einem stolzen Preis. :D

Astrid, was hältst du aktuell von diesen Tieren?
 
Nichts.

Wenn ich einen Low Content nehme, kann ich genauso gut auf TWH oder SWH zurück greifen. Ich kenn eine (ich glaub) F5 oder F6 Hündin, die ist ein kleines Stückerl größer als Chinua, sieht ihr aber sonst total ähnlich und ist es ihr auch vom Wesen her (außer das der Jagdtrieb um ein Vielfaches höher ist).

Und High Content Tiere haben einfach nichts in unserer Gesellschaft zu suchen. Kein Mensch braucht ein möglichst wölfisches Tier (nicht umsonst hat sich der Wolf im Zusammenleben mit dem Menschen zum Hund entwickelt) und kaum ein Mensch hier kann ihnen bieten, was sie bekommen sollten.

Es ist für mich purer Egoismus, solche Tiere zu halten - nur damit man seine Liebe und Sehnsucht zu Wölfen und nach ein Stückl Wild- & Freiheit befriedigt oder aber häufig auch einfach nur das kleine Ego, weil man damit auffällt und etwas hat, was sonst kaum jemand hat.

Diese Tiere sind nicht wie normale Hunde, auch nicht wie solche zu halten und zu führen (dadurch sind viele Freiheiten die man normalen Hunden gewähren kann nicht oder nur schwer und/oder erst nach langer zeit möglich) und lassen sich erst recht nicht wirklich gut in den menschlichen Alltag unserer Gesellschaft einbinden. Man lebt nicht mit einem solchen Tier, sondern für es. Und was das bedeutet, können sich die wenigsten Menschen vorstellen.

Zudem: lass 1, 2x etwas mit einem solchen Tier passieren und die ersten denen es schadet, sind die freilebenden, sich langsam wieder ansiedelnden Wölfe...

Und nein, es gibt keine Zucht (Zucht setzt für mich auch ein klar definierteres und sinnvolleres Ziel als "möglichst wölfisch" voraus); es sind sau-teure Mischlinge.
 
Oben