All about "Amerikanische Wolfshunde"

Terrorterrier

Super Knochen
Ich habe bis dato leider nicht viel im Internet gefunden.
Ausser eine "Hobby"zucht mit dem Namen "vom Fenriergard". :confused:

Handelt es sich bei den Amerikanischen Wolfshunden
um Hybriden? Ich finde ihr äußerliches Erscheinungsbild
gleicht fast wie dem eines Wolfes.
Neben dem amerikanischen Wolfshund sehen Tschechoslowakische
und Saarloos Wolfshunde schon fast wieder wie normale Haushunde aus.

Desweiteren bin ich auf sogenannte "Blue Bay Shepherds" gestoßen?
Da hab ich eine Zucht gefunden mit dem Titel "Southern Breeze".

Wenn es sich hierbei tatsächlich um Wolfshybriden handelt, ist
es in Amerika gestattet diese zu halten? Wie sieht es mit Deutschland
aus? Ich wage mich zu erinnern das 2 Southern Breeze Hunde in
Deutschland leben? :confused:

YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.
 
Wow die sicht echt hübsch und sehen sehr "wolfig" aus!

Sind bestimmt Hybriden, wobei auch andere Wolfhundrassen (Saarloos und Tschechoslowakische) Wolfsblut in ihnen haben.

Die scheinen aber extrem viel davon zu haben, ob die Tiere dann auch "Alltagstauglich" sind... ich wage es zu bezweifeln.
 
ich treffe mich heute mit meiner Schwester, sie hat glaub ich mal darüber gesprochen, weil sie gerne so einen Wolfshund haben möchte....werde genauer nachfragen :)
 
Tschechoslowakische Wolfhunde und Saarloos Wolfhonden sind aber KEINE Hybriden mehr, sondern von der FCI anerkannte Hunderassen. Zwar sind beide im Zuge eines biologischen Experiments entstanden; der TWH wurde aber - nachdem das damals noch tschechoslowakische Militär Interesse an ihm bekam und ihn als Dienst- und Grenzhund einsetzen wollte - eine Zeit lang sehr hart selektiert. Ging schief, weil er nicht so führig und einfach zu erziehen und auszubilden ist, wie DSH u.ä.; aber diese Selektion hat durchaus Spuren im Charakter hinterlassen. Und auch wenn es immer noch oder immer wieder auch scheue TWH gibt, so sollten sie eigentlich (auch lt. Standard) viel eher kernige, harte Hunde sein und ich kenne eine Menge TWH, auf die das durchaus zutrifft.

Nein, ich weiß nicht wirklich was über AWH und kenne auch keinen. In Dtld. gibt es einen Typen, der 2 hat (und glaub ich auch schon einen Wurf hatte) - angeblich auf nicht ganz legalem Wege importiert, aber das sind nur Gerüchte, die durchs Netz kursieren. Ich habe mal nur kurz und oberflächlich Tante Google bemüht und bin dabei auf diese Seite gestossen, die mich persönlich überhaupt nicht anspricht.

Ich für meinen Teil halte nichts davon, Wild- oder Halbwildtiere als Haustiere zu halten. Soweit ich weiß, benötigt man in Dtld. und Ö. spezielle Genehmigungen dafür. Wie alltagstauglich AWH´s sind, weiß ich nicht, aber wenn ich mir so einige Saarloose ansehe, die schon sehr scheu und zurückhaltend sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass AWH´s mit einem Leben abseits der Pampa besser zurecht kommen (reine Mutmaßung meinerseits).

Sind das auf dem Video beide AWH´s? Das 2. Tier in der letzten Sequenz sieht eigentlich auf den 1. Blick wie ein TWH aus... Anyway - schön sind sie auf jeden Fall, die Wolfsoptik spricht mich ja selbst auch an; aber in erster Linie sollte es dennoch immer um einen zum Menschen und zu dessen Lebensumständen passenden Hundecharakter gehen (deshalb ist es bei mir auch ein TWH und kein SWH geworden). Und obwohl ich nicht von Grund auf gegen die (überlegte) Entstehung neuer Rassen bin, sehe ich den "Back-to-the-roots" Trend, immer neue Hunde mit Wolfsoptik zu kreieren sehr kritisch. Zumal häufig das Blaue vom Himmel versprochen wird - á la "sehen aus wie ein Wolf, verhalten sich aber wie ganz normale Haushunde", was in vielen Fällen dann absolut nicht stimmt...
 
ich kenne jemanden, der seit jahren mit amerikanischen wolfshundehalter
in kontakt ist - bzw auch bei wolfsprojekten immer wieder
mit dabie war- ein mensch der sich sehr genau damit auskennt nach
langjähriger erfahrung...

soviel ich weiss, sind diese mit anderen hunden miteingekreuzt..
somit kein reiner wolf...

lg
 
In Dtld. gibt es einen Typen, der 2 hat (und glaub ich auch schon einen Wurf hatte) - angeblich auf nicht ganz legalem Wege importiert, aber das sind nur Gerüchte, die durchs Netz kursieren.

stimmen tut, das er 1 wurf hatte und diese welpen um über 3000 euronen verkauft :rolleyes: - einer davon lebt zB in vorarlberg ...
es sind aber mischlinge...keine reinen ..

lg
 
So weit ich aber weiß, kannst du in den USA mit einer simplen Zoogenehmigung so gut wie alles an Wildtieren halten und es gibt genug Typen dort (einer davon schrieb ja auch ein Buch) die sich einen Wolf halten.

Wieso also auch nicht Hybriden?
 
Sind das auf dem Video beide AWH´s? Das 2. Tier in der letzten Sequenz sieht eigentlich auf den 1. Blick wie ein TWH aus... Anyway - schön sind sie auf jeden Fall, die Wolfsoptik spricht mich ja selbst auch an; aber in erster Linie sollte es dennoch immer um einen zum Menschen und zu dessen Lebensumständen passenden Hundecharakter gehen (deshalb ist es bei mir auch ein TWH und kein SWH geworden). Und obwohl ich nicht von Grund auf gegen die (überlegte) Entstehung neuer Rassen bin, sehe ich den "Back-to-the-roots" Trend, immer neue Hunde mit Wolfsoptik zu kreieren sehr kritisch. Zumal häufig das Blaue vom Himmel versprochen wird - á la "sehen aus wie ein Wolf, verhalten sich aber wie ganz normale Haushunde", was in vielen Fällen dann absolut nicht stimmt...

Danke Astrid!
Das 2. Tier ist kein AWH sondern ein TWH wie du schon richtig erkannt hast.
 
So weit ich aber weiß, kannst du in den USA mit einer simplen Zoogenehmigung so gut wie alles an Wildtieren halten und es gibt genug Typen dort (einer davon schrieb ja auch ein Buch) die sich einen Wolf halten.

"The Philosopher and the Wolf" von Mark Rowlands? - Durchaus lesenswert, und macht eigentlich gar nicht Lust es ihm gleichzutun, obwohl er Glück hatte und sein Wolf zeitlebens vergleichsweise umgänglich blieb, und daher nicht, wie anscheindend so viele andere, sein Leben letztendlich im Zwinger fristen musste.

Wirklich schockierend fand' ich allerdings, dass er den Wolswelpen in den 90ern in Amerika für nur 500 Dollar :eek: erstanden hat, er und daher auch nicht so bekannt ist.

Ich frage mich gerade, ob er es war, bei dem Helene Grimaud ihre Initialbegegnung mit einem Wolf hatte, weil er auch eine Zeit lang, in Frankreich gelebt hat?
 
meine Schwester meint, das die AWH keine Hybriden sind, sondern genauso wie unsere TWH Hunde mit Wolfeinkreuzung.....in der Vergangenheit....
somit für Europa absolut erlaubt...sie kennt eine Züchterin in Deutschland
eine Hündin gefällt ihr besonders gut, mit den Namen Blue Jade..wenn ich das alles richtig verstanden habe, die Hunde gelten als Mischlinge sind nicht FCI anerkannt...
 
Die Hündin im Video gehört diesem THW Züchter:

(HP ist leider nicht aktuell)

http://www.wolfdogclub.de/Einleitung.html

Zitat von der oben genannten HP:
"Im allgemeinen sind Amerikanische Wolfshunde keine Haushunde oder Familienhunde oder Rassehunde.
Prinzipiell gehören hochprozentige Tiere nicht in Privathaltung! "
 
Die Hündin im Video gehört diesem THW Züchter:

(HP ist leider nicht aktuell)

http://www.wolfdogclub.de/Einleitung.html

Zitat von der oben genannten HP:
"Im allgemeinen sind Amerikanische Wolfshunde keine Haushunde oder Familienhunde oder Rassehunde.
Prinzipiell gehören hochprozentige Tiere nicht in Privathaltung! "

interessant, die Züchterin in Deutschland hat AWH und betreibt damit Agility, Fährte und Uo...., ...und hat ihre AWH vom gleichen amerkianischen Züchter, glaub ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo - das ist der Herr, den ich meinte. Ich "kenne" ihn nur übers Netz, aber da ist er kein Unbekannter und definitiv nicht mein Fall... :rolleyes:
 
Werden in Amerika nicht auch Huskys mit Wölfen gemischt und als Amerikanische Wolfshunde, an Privatpersonen verkauft? Irgendwo hab ich mal gelesen dass es da große Probleme gibt.
 
Wow also die Noomi und der Nuno sind ja ein wahnsinn. Da schauen die THW ja echt wie "normale Hunde" aus. :eek:

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man die zwei als normale Familienhunde halten kann. Da braucht man sicher sehr viel Fingerspitzengefühl und Wissen über Wölfe und deren Verhalten.

Das sind Hunde, keine Wölfe, natürlich haben sie noch mehr wölfisches Vehalten als unsere anderen Rassen, trotzdem sind es Hunde....:)
Seit Generationen ohne Wolfeinkreuzung, sonst dürften sie in Deutschland nicht so frei leben..höchstens im Zoo..oder im eingegrenzten Areal und als Wildtier gemeldet..

In Europa wurden europäische Wölfe eingekreuzt in Amerika amerikanische Wölfe (Timberwölfe), deshalb das unterschiedliche Aussehen...
 
Oben