AKTUELL

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von agilitytrainer:
Danke Lin-Pen !

ich glaub' den anderen hat's die Red' verschlagen....

es grüßt die 4er-bande

[/quote]

Nö, ich hatte nur bis eben keine Zeit, hab ja auch schließlich Hunde:-)

Nun ich habs mal überflogen. Manche Aspekte sind nicht wirklich neu, manches ist planker Unsinn und anderes ganz interessant.

Wenn ich morgen Zeit finde werde ich alles etwas genauer lesen, da einige interessante Aspekte zu finden waren.

lg Uschi & Rudel
 
Hello!

Danke!
Finde ich recht interessant.
Ließ mich vorgestern in das Thema "Unterordnung" einführen. Auch da wurde mir gesagt als erster durch die Türe gehen, u.s.w.

lg,
Silvia und Arkti
 
Also mir gefällt der Text. Nun kann ich es auch endlich offiziell zugeben: Ich habe mich schon immer als "Mama" meiner Hunde gefühlt und ich gebe ihnen auch immer gerne ein Stückchen von meinem Essen ab und außerdem schlafen wir alle gemeinsam in einem Bett. Und was ich in einem anderen Forum schon sagte: freiwillig folgen wird ein Hund nur, wenn er sich sicher und geborgen in meiner Gegenwart fühlt.

Ich finde die Erkenntnisse gut und sie entsprechen so ziemlich meiner Einstellung meinen Hunden gegenüber.

Liebe Grüße
Bonsai
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DDK:
Hello!

Danke!
Finde ich recht interessant.
Ließ mich vorgestern in das Thema "Unterordnung" einführen. Auch da wurde mir gesagt als erster durch die Türe gehen, u.s.w.

lg,
Silvia und Arkti
[/quote]

An das habe ich micxh noch nie gehalten. meine Hunde laufen immer vor mir durch die Tür*und schleifen mich hinten nach*gg*

Nein im Ernst. ich fand echt Teile sehr interessant. Ich lebe lange genug mit mehreren Hunden zusammen das ich schon der Meinung bin es gibt eine Rangordnung. Allerdings hat der Boss es nicht nötig diese dauernd laut lärmend durchzusetzen und dauernd zu festigen.

Wen ich jetzt nur mal meine Hunde boabchte dann ist mein Altrüde eindeutig der Chef im Rudel. Er hat es aber nicht nötig herumzuknurren. Ein Blick genügt wenn die Jungspunde zu weit gegangen sind. Bisher habe ich es genaueinmal erlebt das er einen unterworfen hat und das auch nur als mein Jüngster pupertär wurde und meinte ihm gehört Gott und die Welt. Ansonsten lässt er seine "Untergebenen" aus seiner Schüssel fressen betüdelt sie teilweise richtig und ist ein sehr suveräner Chef.

Und an ihm habe ich mir eigentlich ein Beispiel genommen und versuche meine Hunde genauso zu behandeln. Da sie seither teilweise wie Kletten an mir kleben* und das bei angeblich unerziehbaren Huskys :-)* denkke ich so falsch kann das nicht sein.
lg Uschi & Rudel
 
Hallo!

Ich glaube, man muss beim Thema Rangordnung für jeden Hund die richtige Mischung finden - der andere muss seine Grenzen öfters gezeigt bekommen, beim einen geht ein Miteinander besser. Allerdings halte ich mich bei beiden Hunden nicht an die Vor-dir-durch-die-Tür-geh Regel oder auch daran, dass die Hunde nichts zu essen bekommen, wenn ich gerade esse. Und es funktioniert auch ...

Lg Nina mit Tina & Chelsea
 
Juhu!

Also ich halte mich nur beim Tür reingehen daran.
Ansonsten ist er im Bett, auf der Bank und immer in meiner Nähe. Er braucht ja noch sehr viel Kontakt. Schmusen, aneinander kuscheln. Das funktioniert derweil sehr gut.
Setz oder leg mich öfters auf seinen Platz, dass er merkt, das auch ich ihn besuchen komme in seinem "Reich" *gg* Muss ich ja bei so vielen Spielsachen :-))und mit der Zeit wird er seinen Platz schön finden.
Da wende ich z.B einen Kindertrick an. Meine Tochter schlief ungern in ihrem Zimmer und da legte ich mich auch öfters mit der Matratze zu ihr rein. Die Mama auf Besuch im Kinderzimmer...ui, schön *gg*

Das er als letzter gefüttert werden sollte, kann ich nicht unterstützen. Ein Welpe braucht öfters am Tag sein Futter. Somit lassen wir das auch aus.

lg,
Silvia und Arkti
 
Was "Rangordnung" usw. betrifft, da halte ich mich nur an Folgendes:
Beim Füttern darf der Gregos erst fressen, wenn ich es ihm mit dem Kommando "Friss" erlaube (er muss vor der gefüllten Schüssel sitzen und auf das Kommando warten)
Und dann hab ich auch sehr darauf geachtet, dass ich meinem Hund wirklich ALLES wegnehmen kann - egal ob Spielzeug, Futter, oder sonstiges. Ich kenne leider einige Hunde, die sogar ihren Besitzer anknurren, wenn sie ihm zu nahe kommen, wenn er gerade an einem Knochen o.ä. kaut ...
Sonst darf er nicht auf die Couch, aber sehr wohl ins Bett *gg*. Bei meiner Schwester darf er auch auf die Couch - er kann das sehr wohl unterscheiden, wo er darf und wo nicht.
Und wenn wir essen, dann muss er auf seinem Platz liegen und warten - aber nicht wegen Rangordnung, sondern einfach deshalb, weil ich keinen bettelnden und sabbernden Hund neben mir sitzen haben will, wenn ich esse *ggg*.

lg, martina


------------------


[Dieser Beitrag wurde von gregos am 19. Februar 2003 editiert.]
 
Hallo Hundemamma's !

was bin ich froh,wie viele ihre Hunde ver menschlichen, wie sie es auch verdienen...
habt' ihr auch den 3.Teil gelesen ? ICH sehe darin mehr menschliche Eigenschaften und Verhalten beim Hund, wie wölfische

viele sagen mein Hund versteht jedes Wort,was auch stimmt,meine Hunde können mich nicht hören, verstehen mich aber doch, sogar sehr gut, daher behaupte ich ja immer sie- die Hunde-alle- können unsere Gedanken (Bilder?)ERKENNEN

und es ist wirklich höchste Zeit diese wertvollen u. intelligenten Lebewesen "menschlich" zu behandeln, aber doch artgerecht, und auf ihre "Berufe" für die wir sie gezüchtet haben- Rücksicht nehmen
ist nicht immer einfach, ich habe auch so einen "Arbeitslosen" (Border-Collie) ZU Hause, den muss man dann halt geistig beschäftigen,-mit Kreuzworträtsel - *lach* u.a.
ihr wißt was ich meine hoffentlich

Liebe Grüße Helene
 
Hi

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von agilitytrainer:
Hallo Hundemamma's !
viele sagen mein Hund versteht jedes Wort,was auch stimmt,meine Hunde können mich nicht hören, verstehen mich aber doch, sogar sehr gut, daher behaupte ich ja immer sie- die Hunde-alle- können unsere Gedanken (Bilder?)ERKENNEN
[/quote]

Der Meinung bin ich auch. Allerdings können das Wölfe angeblich auch wenn man mit Ihen wirklich zusammenlebt. Allerdings kann ich dazu nichts persönliches sagen, den mit Wölfen lebe ich nicht zusammen :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
und es ist wirklich höchste Zeit diese wertvollen u. intelligenten Lebewesen "menschlich" zu behandeln, aber doch artgerecht, und auf ihre "Berufe" für die wir sie gezüchtet haben- Rücksicht nehmen[/quote]

Das kommt darauf an was Du unter "menschlich" verstehst? Ich gebe Dir mal ein Beispiel: Ich sehe meine Hunde als partner, zusammen sind wir ein Team, ob im Sport ob im privaten Bereich. Allerdings liegt es mir fern sie zu "vermenschlichen" sie haben ihr"hundlichen" Bedürfnisse und ich meine"menschlichen". Ich persönlich mag es nicht wenn meien Hund ebei mir im bett liegen das ist mein"menschliches" Bedürfnis nach Platz :-) ich liege aber oft und viel am tag mit ihnen am Boden und kuschle, streichle, knuddle. das ist ihr "hündisches" Bedürfnis. Wenn ich jetzt sage ich bin ein Tiequäler*krass ausgedrückt* weil ich meine Hund enicht ins Bett lasse und sie brauchen das, dann "vermenschliche" ich. Du verstehst was ich meine. ich denek immer mann sollte dies trennen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
ist nicht immer einfach, ich habe auch so einen "Arbeitslosen" (Border-Collie) ZU Hause, den muss man dann halt geistig beschäftigen,-mit Kreuzworträtsel - *lach* u.a.
ihr wißt was ich meine hoffentlich
[/quote]

Sicher :-)

Lg Uschi & Rudel
 
Hi!

Nicht jeder mag seinen Hund im Bett haben und ganz ehrlich gesagt, wenn ich rieche, wie manche Hunde "muffeln", dann würde ich einen solchen wahrscheinlich auch nicht im Bett wollen.

Ich glaube aber dennoch, dass das gemeinsame schlafen ein "hundisches" Bedürfnis ist, ganz einfach, weil auch die Wölfe im Rudel eng aneinander liegen während sie schlafen. Es dient dies sicher zum gegenseitigen wärmen im Winter aber auch als Schutz nach Außen.

Einen Hund nun in der Nacht gänzlich vom Rudel wegzusperren, ist für diesen sicher hart. Natürlich gewöhnt er sich, Hunde haben die Eigenschaft, dass sie extrem anpassungsfähig sind, aber ob es für ihn angenehm oder befriedigend ist, ist eine andere Sache.

Bei mir gehört das gemeinsame schlafen zum Zusammenleben dazu. Da ich untertags leider nicht die Zeit habe, die ich gerne hätte, verbringen wir zumindest die Nacht im Rudel. Die Schlafzimmertür ist natürlich offen, sie können schlafen, wo sie wollen, aber sie suchen immer meine Nähe, meine Jüngste im Winter sogar so sehr, dass sie nur unter meiner Bettdecke und eng an mich angekuschelt schlafen will.

lg
Bonsai
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bonsai:
Hi!

Nicht jeder mag seinen Hund im Bett haben und ganz ehrlich gesagt, wenn ich rieche, wie manche Hunde "muffeln", dann würde ich einen solchen wahrscheinlich auch nicht im Bett wollen.
[/quote]

Mein Asko ist in speziell in den sommermonaten bei viel schwimmen so ein Stinkbatzi :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Hi!Ich glaube aber dennoch, dass das gemeinsame schlafen ein "hundisches" Bedürfnis ist, ganz einfach, weil auch die Wölfe im Rudel eng aneinander liegen während sie schlafen. Es dient dies sicher zum gegenseitigen wärmen im Winter aber auch als Schutz nach Außen.[/quote]

Sehe ich genauso und ich finde das "Kontaktliegen" selber ganz toll. Und unser Jüngster ist sowieso von den Hunden fast nicht wegzubringen :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Hi!Einen Hund nun in der Nacht gänzlich vom Rudel wegzusperren, ist für diesen sicher hart. Natürlich gewöhnt er sich, Hunde haben die Eigenschaft, dass sie extrem anpassungsfähig sind, aber ob es für ihn angenehm oder befriedigend ist, ist eine andere Sache. [/quote]

Find eich genauso. Als Asko noch Einzelhund war durfte er immer neben unserem Bett schlafen. Als dann andere dazukamen haben sie sich eigentlich von selber in die Küche verzogen, und auch das akzeptiere ich.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Hi!Bei mir gehört das gemeinsame schlafen zum Zusammenleben dazu. Da ich untertags leider nicht die Zeit habe, die ich gerne hätte, verbringen wir zumindest die Nacht im Rudel. Die Schlafzimmertür ist natürlich offen, sie können schlafen, wo sie wollen, aber sie suchen immer meine Nähe, meine Jüngste im Winter sogar so sehr, dass sie nur unter meiner Bettdecke und eng an mich angekuschelt schlafen will.[/quote]

*gg* Und wenn beide damit kein Problem haben und Dein"menschliches" Bedürfnis dies wünscht. Dann ist es auch richtig, egal was mancher "Fachmann" dazu sagt.

lg Uschi & Rudel
 
Hi,
also Aky schläft auch bei mir im Bett. Die die ihn kennen, wissen sicher was das für mich heißt, vonwegen Platz.
Aber wenn er sich in der Nacht an mich kuschelt entschädigt mich das dafür das ich weniger Platz durch ihn habe. Er braucht beim schlafen einfach den Körperkontakt zu mir und den möchte ich ihn nicht nehmen.
LG
Martina
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Husky:
*gg* Und wenn beide damit kein Problem haben und Dein"menschliches" Bedürfnis dies wünscht. Dann ist es auch richtig, egal was mancher "Fachmann" dazu sagt.[/quote]

Also ganz ehrlich gesagt, ich steh voll drauf, wenn sich ihr kleiner Körper an mich kuschelt und sie vor Wonne grunzt
smile.gif
.

lg
Bonsai

[Dieser Beitrag wurde von Bonsai am 20. Februar 2003 editiert.]
 
Mein Chicco schläft schon seit er Welpe ist neben dem Bett. Er hat es nur geschafft die erste Nacht bei mir im Bett zu schlafen dann ist er freiwillig geflüchtet "g".
Ich liebe es aber auch so. Links liegt der kleine und rechts mein Freund. Und oft schnarchen die beiden dann im Duett.
Ist klar das ich dann nicht schlafen kann "g"

------------------
Lg Annette
 
Hallo!

Im Bett liegt bei mir nur Tina, sonst bräuchte ich noch ein größeres
wink.gif
Chelsea schläft "freiwillig" im Vorraum bzw. im Sommer am Balkon, obwohl sie immer in meinem Zimmer könnte.

Lg Nina mit Tina & Chelsea

[Dieser Beitrag wurde von dogged am 20. Februar 2003 editiert.]
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bonsai:
Also ganz ehrlich gesagt, ich steh voll drauf, wenn sich ihr kleiner Körper an mich kuschelt und sie vor Wonne grunzt
smile.gif
.
[/quote]

*gg* kann ich verstehen, nur das es bei mir zwei riesige Körper wären und ich keinen Platz mehr im Bett hätte :-)Speziell mein Jungmonster kommt daher wie ien Pferd und denkt ihm gehört die ganze Welt, Rücksicht ist ihm ein Fremdwort.

lg Uschi & Rudel



[Dieser Beitrag wurde von Husky am 21. Februar 2003 editiert.]
 
Oben