AKITA, Deutsche Schäferhündin, Powerpaket ;-) OÖ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Beppo32

Medium Knochen
Hallo, ich bin Akita. Akita die Powerfrau. Meine Lieblingsbeschäftigung ist Ballspielen. Ich bin eine sehr schöne, kluge und gelehrige Hündin - allerdings haben sich meine früheren Besitzer nicht allzu viel mit mir beschäftigen können.
Ich bin eine reinrassige Schäferhündin und beim Spazierengehen bringe ich dir alles, was sich irgendwie tragen läst, ob ein Blatt, einen Stock oder eine riesenroße Wurzel. Leider kommt nicht jeder mit so viel Temperament zurecht, aber vielleicht suchst ja gerade du nach einem Energiebündel wie mir? Wenn du dich viel mit mir beschäftigst, wirst du schon bald einen absoluten Traumhund an deiner Seite haben!
Zurzeit bin ich noch etwas übergewichtig, aber fleißig am Abnehmen. Meine Vorbesitzer mussten mich 8 Stunden am Tag alleine lassen und haben dies dann mit Futter wieder gutmachen wollen. War natürlich eine schlechte Lösung.
Wenn du mir ein neues gutes Zuhause schenken möchtest, melde dich gleich im Tierheim Wels unter der Telefonnummer 07242/43012 oder per Mail an tierheimwels@gmx.at

 
Was ich noch vergessen habe: Akita ist 5 Jahre alt.

Hat keiner Interesse an einem Powerhund???
 
Für alle, die sich eventuell für Akita interessieren:

Nächsten Sonntag (15.7.) werden im ORF2 um 16.35 Uhr vom TH Wels einige Vierbeiner vorgestellt. Unter anderem ist hier auch Akita in Action zu sehen.
 
vielleicht kann man auch schreiben, wie sie mit anderen hunden/tieren zurechtkommt ... wäre für interessenten sicher auch interessant.

halte der süßen jedenfalls fest die daumen :)
 
Mit anderen Hunden ist sie nur bedingt verträglich, aber ich denke, dass man dies mit viel Übung auch noch hinbekommt.

Im TH ist sie einfach unterfordert und würde deshalb schon dringend einen guten neuen Platz benötigen.
 
Ja, sie hat Papiere:

Name: Brahma vom Pierether Tannenwald (=Akita)
Züchter: Georg Peter Streinik, Salzburg
Eltern: Illo vom Patscherkofel (Vater)
Juna von der Grundschnelligkeit (Mutter)

Sie ist ein Powerhund und braucht wirklich viel Beschäftigung.
 
Ich habe eine Verwandte - da bricht einem das Herz daß niemand so einen tollen Hund nehmen möchte, kann ich nicht nachvollziehen. Die arme Maus.
 
Ich versteh es auch nicht. Es gibt nicht einen Interessenten, der sie sich zumindest mal anschauen möchte. Die meisten wollen halt einen eher ruhigen Familienhund, aber das ist sie leider nicht. Sie braucht sehr viel Beschäftigung und auf keinen Fall kleine Kinder. Dafür ist sie zu stürmisch.

Ich hab mich jetzt auch an den SVÖ gewandt und hoffe, dass wir auf diesem Wege einen Platz für die Schöne finden.
 
Vielleicht sollte man nicht so sehr davon ausgehen, dass sie unbedingt extrem viel Beschäftigung braucht.

Das kann man auch langsam wieder abbauen, es geht, ich kenne die Sorte DSH;)

Sogar an Kinder würde man sie sicher gewöhnen können, auch da würde ich kein Problem sehen. Der Charakter ist wichtig, nicht das, was sie derzeit so gewöhnt oder eben nicht gewöhnt ist. Und der passt sicher, bei der Abstammung;)

Also ich würde sagen, Kinder ab Volksschulalter wären kein Problem, und, abgesehen vom reinen Gassi-Gehen zwei Spaziergänge täglich mit jeweils 45 Minuten und Freilauf, dazu 2 x wöchentlich ein wenig "Arbeit" - was auch immer Spaß macht - sollten genügen.

Viele Leute, die solche Hunde haben, machen den Fehler, dass sie meinen, man müsse sie unbedingt auspowern - aber das funktioniert nicht, denn diese Hunde kann man auf Dauer nicht auspowern, zumindest ein einzelner Mensch ( oder 2 oder 3 ) schaffen das nicht, und mittelfristig ist der Effekt genau das Gegenteil vom erwünschten, der Hund will dann immer mehr und mehr.

Also traut Euch doch, sie auch als Familienhund zu vermitteln, das klappt sicher, wenn die Leute nur ein wenig Hundeverstand haben und am Anfang viel Geduld!
 
Gleich vorweg: Ich selber arbeite nicht im Tierheim.

Aber soviel ich weiß, wird sie nicht an eine Familie mit kleinen Kindern vermittelt. Sie sollten auf alle Fälle ab ca. 10 Jahr sein. Und auch diese könnten mit Akita nicht spazieren gehen - sie könnten sie auf keinen Fall halten.

Sie würde sich sicher an Kinder gewöhnen und auch ruhiger werden, nur dazu muß mit ihr gearbeitet werden. Und die erste Zeit finde ich persönlich einfach zu gefährlich. Wenn sie läuft oder springt, dann würde sie das Kind schon umschmeißen.

Mit auspowern meine ich auch nicht, dass jetzt jeden Tag 3 Stunden mit ihr gespielt wird. Aber derzeit ist ihr noch "nur spazieren gehen" zu wenig. Sie hatte leider solche Besitzer, wo sie 8 Stunden am Tag alleine war, dann gings raus 1 Stunde intensiv Ballspielen und dann wieder heim.

Ich weiß, dass sie ein toller Hund ist, aber es gehört gerade am Anfang mit ihr gearbeitet.

Und viele Leute wollen halt einen "einfachen" Familienhund. Ich bekomm ja oft mit wenn Leute ins TH kommen und einen Hund suchen. Die meisten suchen einen ruhigen Hund und auch Kleinkinder-geeignet. Das ist sie einfach derzeit noch nicht. Im TH hat man leider auch nicht die Zeit sich intensiv mit ihr zu beschäftigen/arbeiten.

lg
 
Also für Total-Anfänger ist sie sicher nicht geeignet, das ist schon richtig. Jedenfalls wünsche ich ihr bald einen guten Platz, besser halt doch mit größeren Kindern, oder ohne;).

PS: habe Dir eine PN geschickt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben