Agressive Vorgehensweise bei diversen Orgs.

Haflingerin

Super Knochen
Hallo,
Eien Frage:
Was haltet Ihr von manchen agressiven Vorgehensweisen ?
Z.B. Hetzkampagnen, öffentlichen agressiven Demos, ......
Letztens sah ich zwei WWF'ler die Leute richtig eingefangen haben und gezwungen haben stehen zu bleiben, dann haben beide wie bessesen auf die jeweilige Person eingeredet.
Nummer eins ich hätte denen eine geknallt wenn die mich festhalten !
Zweitens glaube ich kaum das so ein Verhalten produktiv ist.
Auch Peta finde ich ist eine radikale Org.
Es heißt immer mehr Rechte für die Tiere, ja alles gut und schön aber mit Terror ?
Ist Tierschutz für Fanatiker und Terroristen ein Vorwand um die Sau raus zu lassen ?
Mir kommt es so vor.
Es wird aufgehetzt aber im Grunde ändert sich doch nichts.
Ich persönlich bin der Aufassung das man mit Geduld und diplomatischen Geschick mehr erreicht als mit einem agressiven beleidigenden Tonfall.
Auch von der Bezeichnung Tierschützer bin ich abgekommen, da es ien schlechtes Licht auf meine kleine persönliche Arbeit wirft.
IOch bezeichne mich lieber als Mensch der Tieren hilft.
Das Image vom Tierschützer bedeutet heut zu tage Fanatiker, Irrer, Gsindl das keinen Job hat und deshalb soviel Zeit für Unfug hat.
Das kommt nicht aus meinen Mund.
Tierschutz hat den bitteren Beigeschmak des Terrors, des Fanatismus, des Aufsehenerregens, des Hetztens, des oauschalen Verurteilens, .....
 
Ich halte prinzipiell nichts von den Organisationen, die die Leute auf der Straße einfangen, niederquatschen und dann einen Einziehungsauftrag wollen, weil sie angeblich keine einmaligen Spenden annehmen dürfen.

Zu Hetzkampagnen fällt mir nur ein "Wie man in den Wald ruft, so hallt es auch zurück." Sprich: je unfreundlicher ich meinem Gegenüber entgegentrete, desto weniger wird derjenige bereit sein, mit mir zu diskutieren und mir entgegen zu kommen.

Auch diese Hundehaufen-Aktion halte ich persönlich für sinnlos. Was soll denn da passieren? Wie du so schön gesagt hast - die Leute werden aufgehetzt, aber es ändert nichts.

Leider ist es halt so, dass Negativbeispiele das Image von einer Gruppe immer viel mehr verändern, als das Positivbeispiele tun können...
 
AW: Agressive Vorgehensweise bei diversen Orgs.@Haflingerin

Hallo,
Ich kann gar nichts anderes zu deinem Posting sagen als BRAVO. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich bin im Tierschutz tätig und gehe ´zeitweise durch die Hölle. Teilweise geniere ich mich ernsthaft das wort Tierschützerin in den Mund zu nehmen und fürchte, daß mich die Leute (geistig) schon psychatrieren lassen. Es gibt auch niergends so viele Anfeindungen, Streitereien, Mißgünste wie im Tierschutz. Dann kommt noch hinzu, daß die Menschen verschiedene Meinungen haben und deshalb ebenso aneinander geraten. Das sind aber keine Tierschützer , sondern Leute die es besser machen würden, aber diese Arbeit nie tun wollten. Haben gerade zwei Katzen daheim und geben Ratschläge und Anfeindungen von sich. Würden aber ein Tierheim ganz alleine niemals führen wollen oder können. Besserwisser halt. Am liebsten würde ich diese Menschen in ein Tierheim eínsperren und wegfahren. Nach dem Motto " Da macht es besser". Würde ich dann nach einer Woche heimkommen, wären die meisten Guglhupfreif.
Ich bin sicher nicht perfekt, wer ist das schon? Aber ich habe hier alleine über 200 tiere zu versorgen und ich denke, daß es in Ordnung ist. Meist reissen die Leute den Mund auf, obwohl sie noch nie hier waren. Ich werde angefeindet, weil ich eben keine Menschen anrede und aggressiven Tierschutz betreibe. Aggressiv werde ich höchstens wenn ich Tierquäler vor meinen Augen habe.
Und gehe ich auswärts Tiere retten, wird mir das als schwerwiegender Fehler angelastet. Ich sollte mich daheim um´alles kümmern und wenn ich von wirklich schlimmen Schicksalen weiß einfach die Augen schließen.
Und und und...... die Liste ist endlos lang. Leider bekriegen sich die meisten Tierschutzvereine untereinander und deswegen ist in weiter Sicht kein Ende des Tierelends zu vermuten.
Liebe Grüße Sissi
 
Mich regt sowas auf, mir kommt vor solche agressiven "Tierschützer" machen das nur um des Streites willen, um besser da zu stehen.
Der der am lautesten schreit braucht keine Hilfe da er noch Kraft zum Schreien hat, so seh ich das.
 
Diese radikalen, militanten Tierschützer sind einfach schrecklich.

Sie machen mehr kaputt als sie bewirken. Sie sind es die ehrliche Tierschutzarbeit
lächerlich machen.

Auch finde ich die Hundstrümmerl- Aktion von PETA, mehr als bescheuert.
Scheisse per Post verschicken.
stupid.gif
 
Hi Irish
Davón weiß ich nichts. Die schicken echt Sch... Trümmerln bei Post?
Was wollen die damit bezwecken?
Ich hasse solch Vorgehensweise auch sehr. Aber leider haben gerade diese Vereine sehr viel Erfolg damit. Ein kleiner Teil regt sich auf, aber viele Menschen unterschreiben dann aber letztendlich. Die Leute sind geschult. Das weiß ich aus Erfahrung. Die stehen auch unter Druck. Es ist eigentlich ein Skandal. Und letztendlich leiden darunter alle Tierschützer.

Lg Sissi
 
Nur gegen solche Orgs. vorgehen ?
Ein Ding der Unmöglichkeit.
Ich sag' da nur AL, sie schädigen den Ruf ordentlicher Tierschützer und deren Schützlinge, aber machen ? Kannman da eigentlich nicht viel, außer nicht unterstützen.
Anscheinend ist das aber "intern" bei tierschützern bißchen ein Tabu Thema.
Ich sag' mal so eine Krähe hackt der anderen kein Aug aus.
Schlecht weg kommen unterm Strich die "Ehrlichen" die ihre Lieblinge vermitteln wollen und als seriös betrachtet werden wollen.
Sag' aber mal einen 0/8/15 Bürger Du bist ein Tierschützer...........Danke das Blabla möcht ich mir nicht mehr geben, denn ich für meinen Teil weis das ich gute Arbeit mache und lass nichts von meiner Mühe den Bach runter gehen.
 
AW: Agressive Vorgehensweise bei diversen Orgs.@Haflingerin

Ich gebe dir in allen Punkten recht außer in einem .
Keine Krähe hackt der anderen die Augen aus. In diesem Punkt gebe ich dir nicht recht. Denn im Tierschutz hacken sich alle gegenseitig die Augen aus. Aber wie. Die passen doch nur, daß einer sich einen Fehltritt erlaubt und Bumm, Krach- es wird gehackt.
Ich mache auch ehrlichen Tierschutz und möchte mich von vielen "Tierschützern" distanzieren. Aber diese Organisation die du angesprochen hast, kenne ich gar nicht. Ist mir noch nie zu Ohren gekommen. Ist es eine Org. wie die Peta?
Was machst du im Tierschutz? Vermittelst du Hunde oder Katzen? Suchst du Plätze oder hast du Pflegeplätze?
Wenn ja, hätte ich eine ganz liebe arme Schildpattkatze, der ich mein Tierheim ersparen möchte. Sie ist wahnsinnig anhänglich. Einziger Nachteil. Die Person die die Katze vermitteln möchte ist anstrengender als ein Großputz .Spass beiseite. Die Katze sollte dort so bald als möglich weg. Ich finde derzeit keinen Platz. Es ist wie verhext. Vor 5 Wochen hätte ich ein Schildpattmädchen vergeben können. Die Fam. hat nun schon eine Katze.
Lg Sissi
 
Nein ich vermittel keine Tiere.
Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen, den hier fängt Tierschutz an.
Der richtige Umgang mit Tieren, Verhaltensweisen usw.
Tiere die ein zu Hause suchen nehme ich auf, sie dürfen bis zum Tod bleiben, also Fixplatz.
Ich kümmere mich um gute Haltungsbedingungen, versuche verschiedene Prozeduren an LaborTieren zu verbessern, z.B. konnte ich bereits einige Leute dazu bewegen Mäusse zu tätowieren anstatt Zehen ab zu schneiden, na hat nur ein paar Jahre gedauert bis die Idee gefruchtet hat *g*
Naja, klein aber fein, ich füttere Tiere auf die ich irgendwo aufsammle, resozialisiere verhaltensgestörrte Nager.
Katzen, ich bin drauf allergisch *g*
 
Sissi schrieb:
Hi Irish
Davón weiß ich nichts. Die schicken echt Sch... Trümmerln bei Post?
Was wollen die damit bezwecken?

Sie rufen dazu auf:
http://www.peta.de/aktionen/iams/aa_feature.html

Sie wollen damit bezwecken, das IAMS die Tierversuche aufgibt.
Es stand schon öfters hier im Forum. Eben das Hunde und Katzen in den Labor sehr leiden.
Klar bin ich dagegen. Kein Tier sollte in einen Labor leiden. Aber diese Aktion mit den Hundstrümmerln... Was soll das bringen?

Ach ähm.. hast du eventuell noch die letzte PN die du an mich geschrieben hast? Ich Trottel hab sie gelöscht :(
 
@Irish / nein, hab ich leider nicht mehr. Aber ich hab geschríeben, daß ich mich sehr freuen würde, wenn du zu meinem Fest kämst. Was sonst noch, weiß ich nicht mehr - Álzheimer läßt grüßen.

@Haflingerin/ deine Katzenallergie kann man ja testen. Komm zu meinem Fest und mach eine Runde in meinem Haus *g*. Ehrlich, würd mich auch freuen, wenn du kommen würdest. Es gibt Essen, Trinken, Musik und Spass.
Außerdem Flohmarkt, Tombola und was uns noch einfällt.
Laßt euch was einfallen. vielleicht Wettspiele? Was könnte noch Spass machen?

Liebe Grüße Sissi

die ´nicht versteht, was Hundstrümmerln mit Versuchen zu tun hat. Egal, alles muß ich ja nicht behirnen.
 
die ´nicht versteht, was Hundstrümmerln mit Versuchen zu tun hat. Egal, alles muß ich ja nicht behirnen
das heißt ich finde Eure Tierversuche Sch..ße.
Naja ich sag' hirnlose Aktion, außer Ärger nix gewesen.

Katzenallergie, ich reagiere sehr heftig auf Katzen, von geschwollenem Gesicht und Asuschlag bis zur Atmennot.
Drum mach ich einen groooooooooooooooooßen Bogen um die Tiger.
Auch im Stall, da pust ich immer die Katzen an das sie weggehen, gerade zu mir kommens immer hin :mad:
Darf mit keinem Haar in Berührung kommen, deshalb kommt die Wäsche vom Stall gleich in die Waschmaschine, wenn ich mal eine Katze angreifen muss dann mit Einweghandschuhen und Tuch vorm Mund.

Erst vorige Woche is die Jessy zu nahe bei mir gewesen (Stallkatze) und der Tag war im Eimer bin niesend und röchelnd geflüchtet.

Ist das Fest außerhalb ?
Laufen da Katzen "frei" herum ?
Wenn nicht würde ich sehr gerne kommen.
 
hallo zusammen,

ich musste über diese schei... aktion per post verschicken echt lachen.

müsst euch mal vorstellen, wie sich die bei iams ärgern, wenn jeden tag ein kilo hundekacke mit der post kommt.
ich finde diese aktion weniger agressiv sondern sehr einfallsreich und amüsant.

agressiv fände ich es, wenn sie nachtens die kacke an die gebäudemauern werfen, aber per post finde ich es kreativ.

muss euch aber in punkto "tierschützer, die auf der strasse spenden erzwingen" rechtgeben. leider bezwecken die nur das gegenteil.

ich finde es aber sehr gut, wenn tierschutzorganisationen in der innenstadt oder auf der mariahilferstrasse zeigen, was so in punkto tierschutz los ist.
z.b.: war vor kurzem neben dem steff.dom. eine demo. wie sauen in österreich gehalten werden. das ist tagtäglich gang und gebe, nur wissen es wenige menschen, oder diese aktion auf der maria.hil.str. mit den pelzen, wo fernseher zeigen, wie pelztiere gehalten werden. ich glaube schon, wenn man die leute regelmäßig daran erinnert, dass man dann was bewirken kann.
leider ist es so: aus den augen aus dem sinn. heute können sich nur mehr wenige an bse und maul und klauenseuche erinnern, weil es die medien nicht mehr bringen. @haflingerin ich gebe dir natürlich recht, dass tierschutz in den eigenen 4wänden anfängt und am besten gleich ebi den kindern. aber man sollte auch die erwachsenen aufrütteln.
von diesen spenden auf offener strasse halte ich nichts. meiner meinung nach ist das unseriös und sollte verboten werden. ich habe aber nichts gegen aufklärung. :)

lg
 
hallo zusammen,

möchte nur kurz stellung nehmen zu den "aggressiven tierschützern" von diversen orgas die die leute auf der straße anhalten und mich gleichzeitig outen und sagen das ich auch mal 3 wochen lang als dialogerin gearbeitet habe. :D


Haflingerin schrieb:
Letztens sah ich zwei WWF'ler die Leute richtig eingefangen haben und gezwungen haben stehen zu bleiben, dann haben beide wie bessesen auf die jeweilige Person eingeredet.
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, das jemand echt "gezwungen" wurde stehenzubleiben... im normalfall versucht man einen passanten in ein gespräch zu verwickeln, klappt das spätestens nach dem dritten mal nicht, geht man halt zum nächsten. natürlich kommt das auch auf den passanten an... hat mir jemand schon beim ersten mal gift und galle entgegengespuckt, hab ich dem gleich einen schönen tag gewünscht und bin zum nächsten gegangen. und oft weiß man ja gar nicht in welche richtung das gespräch dann verläuft... ich hatte oft schon leute, die anfangs gar nichts davon wissen wollten, dann doch noch stehen blieben und sich zum quatschen verleiten ließen, manchmal hatte das dann gar nichts mehr mit der orga zu tun, aber das gehört auch einfach dazu. ;)
ob da jetzt manche von den dialogern aggressiv vorgehen oder nicht, hängt einzig und allein vom einzelnen menschen ab und darf bitte nicht verallgemeinert werden. natürlich bekommt man bei der einschulung gewisse richtlinien, aber schließlich und endlich entwickelt jeder seinen eigenen "stil". dem einen passt er dann und dem andern nicht. ich würds auch nicht in ordnung finden, wenn mich jemand zu irgendwas zwingt oder so aggressiv wie hier beschrieben vorgeht.


Sheila schrieb:
und dann einen Einziehungsauftrag wollen, weil sie angeblich keine einmaligen Spenden annehmen dürfen.
wenn dir ein dialoger einfach nur das gesagt hat, hat er seinen job wohl nicht besonders gut gemacht. ob es mittlerweile gänzlich unmöglich ist einmalig zu spenden, weiß ich jetzt leider nicht, aber es gibt 2 gründe warum daueraufträge den orgas lieber sind:
1. weil sie ein abkommen mit der bank haben, das die jährlichen geldbeträge von daueraufträgen gratis überwiesen werden, anders als bei erlagscheinen, wo die bank auch mitverdient.
2. man kann sich nicht wenn man irgendwelche projekte, hilfsaktionen aufziehen will, wie es sie von greenpeace, wwf etc gibt auf einmalspender verlassen, weil man nie weiß wann wer wieviel spendet etc. bei daueraufträgen hingegen werden bestimmte summen (je nach dem ob man normaler förderer, baumpate etc pp ist) einmal im jahr immer zur selben zeit überwiesen. und jeder spender hat die möglichkeit seinen dauerauftrag, aus welchen gründen auch immer, zu kündigen. dazu braucht es nicht mehr als ein kurzes telefonat/fax/mail/brief oder was einem auch immer beliebt.


akela1 schrieb:
muss euch aber in punkto "tierschützer, die auf der strasse spenden erzwingen" rechtgeben.


wie schon gesagt, wenn jemand echt so krass drauf ist und wirklich leute auf der strasse zu irgendwas zwingt, ist das auf die einzelne person und nicht auf eine gesamte orga zu beziehen. leute die SO auffällig sind, behalten ihren job auch meistens nicht sehr lang.

weiters möchte ich euch bitten nicht irgendwelche dialoger auf der straße mit tierschützern gleichzusetzen. denn keiner von ihnen arbeitet direkt für diese orgas sondern für eine agentur, im falle von zb. wwf ist es DialogDirect. diese agentur ist es die die aufträge von den diversen orgas bekommt und für diese dann ihre dialoger rausschickt. langer rede kurzer sinn, ein dialoger steht nicht wirklich in direktem kontakt zu einer orga und während er gestern noch für wwf gestanden ist, steht er heute schon für amnesty international und morgen vielleicht für greenpeace. sicher steht hinter dem job auch eine gewissse überzeugung, sonst würd man sich das sicher nicht antun, aber ich würd deswegen niemals die behauptung dialoger = tierschützer aufstellen.


akela1 schrieb:
leider bezwecken die nur das gegenteil
das würde ich nicht unbedingt sagen... durch die arbeit der dialoger sind die orgas ständig in der öffentlichkeit präsent, in gesprächen wird über deren arbeit, ziele etc. aufgeklärt, offenstehende fragen werden beantwortet, infomaterial steht zur verfügung, auch wenn man kein spender wird. für die orgas zahlt es sich auch vom finanziellen her mehr als aus denke ich, sonst wären sie sicher nicht schon seit jahren kunde bei DD. hier ein kleiner auszug aus deren homepage:

"Umsatz: 2003 erreichte DialogDirect einen Spendenumsatz von 12 Millionen Euro. Zudem konnten bis zu 46.000 neue, langfristige, private FörderInnen für die NPOs gewonnen werden" (näheres zu DD unter www.dialogdirect.at)

und als unseriös kann man sie sicher auch nicht bezeichnen. sonst wären WWF, greenpeace, vier pfoten, amnesty international etc nicht schon seit jahren sowas wie stammkunden bei ihnen. jedes formular für einen dauerauftrag trägt das österreichische spendengütesiegel, persönliche daten werden an niemanden weitergegeben und der spender hat jederzeit die möglichkeit seinen dauerauftrag zu kündigen.

sicher ist es nicht jedermanns sache auf der straße von wildfremden menschen aufgehalten zu werden, und das ist auch jedermanns gutes recht. viele fragen sich ja wie die nervigen, durch die gegend zappelnden menschlein es überhaupt schaffen jemanden aufzuschreiben, aber es geht und wie es geht. ein durchschnittlicher dialoger schreibt am tag im schnitt 7 leute auf, aber das ist eigentlich das minimum das man sich dann setzt. ich hatte zb. am 3.tag schon 9 leute aufgegabelt und der rekord wie ich ihn vom hörensagen kenne liegt glaub ich bei über 20 leuten am tag.

wie schon gesagt, jedermanns sache ist es nicht, aus meinem freundeskreis würde sich glaub ich auch NIEMAND aufschreiben lassen, aber damit hab ich absolut kein problem, jedem das seine. für mich war die arbeit eine "erfahrung fürs leben", bereuen tu ichs nicht, nochmal machen würd ichs allerdings auch nicht. was ich mit meinem roman aber eigentlich sagen wollte, war nur das man die dialoger bzw die dahinter stehende fundraising agentur nicht unbedingt für gewisse missstände im tierschutz verantwortlich machen kann. ;)

Lg, Natascha
 
@Haflingerin

Das Fest ist im Freien. Also keine Angst vor sich nähernden Katzen. Würd mich echt freuen, wenn du auch kommst. Aber bis dahin haben wir noch etwas zeit.
Lg Sissi
 
@Sissi
Jö, würd' mich ur freuen *gg*

ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, das jemand echt "gezwungen" wurde stehenzubleiben
Das war in Kagran bei der U am Samstag abend um 18:10, hab' dort auf Hikaru gewartet.
Also ich hatte genug zeit sie zu beobachten, ich hätte dem ersten sofort in sein dämliches Grinsen getreten :mad:
Ich weis alle anderen machen das nicht.
Komisch das nur mir so Vollidioten unterkommen :mad:

Wenn die Orgs. zu fein sind ihre Arbeit selber zu machen, dann brauch ich erst recht nicht.
Denn für sowas Geld raushauen na Danke.
Bitte das ist kein Angriff gegen Dich, also nicht persönlich nehmen, das ist mein Eindruck und meine Denkensweise darüber.

müsst euch mal vorstellen, wie sich die bei iams ärgern, wenn jeden tag ein kilo hundekacke mit der post kommt.
ich finde diese aktion weniger agressiv sondern sehr einfallsreich und amüsant
Das representiert die Gehirnmasse eines Vereines/eines Orgs., die Idee eines pupertierenden Jugendlichen.
Von Erwachsenen Menschen hätte ich mehr Intelligenz erwartet.
kein Mensch weis wie alt die Videos sind.
Und was kann der Typ der die Post entgegennimmt dafür ?

Der Firma is des wurscht.
Damit wird letztendlich nur ein kleiner Mitarbeiter gequält der 100x zu ersetzten ist.
Das beeindruckt nicht mal eine Fliege.
Wer bei so einer Aktion mitmacht, sollte sich Sorgen um die Gesungheit seines Verstandes machen :mad:
 
Haflingerin schrieb:
Komisch das nur mir so Vollidioten unterkommen
das kann schon sein, das du das pech hattest und nur auf, na sagen wir mal, nicht so sympathische leute getroffen bist, alle in einen topf schmeißen darf man da trotzdem nicht ;)


Haflingerin schrieb:
Wenn die Orgs. zu fein sind ihre Arbeit selber zu machen, dann brauch ich erst recht nicht.
also meines erachtens nach ist es nicht gerade eine arbeit, die man mal eben nebenher macht, denn schließlich macht ja das anwerben von spendern nur einen kleinen teil der gesamten arbeit so einer orga aus. außerdem muss man bedenken, das ein dialogertag schon mal 10 stunden und länger dauert und das mehrere tage in der woche und wirklich auszahlen tut sich das dialogen ja auch nur wenn möglichst viele leute unterwegs sind. allein in wien sind täglich um die 20 leute und mehr auf der straße, wobei DD zb. in ganz europa und sogar in amerika glaub ich vertreten ist. es ist nun mal ein großer aufwand die leute überhaupt zu finden, dan auszubilden, alles zu organisieren etc. ehrlichgesagt würde ich mich da auch an eine professionelle agentur wenden.


Haflingerin schrieb:
Denn für sowas Geld raushauen na Danke.
ob man letztendlich für greenpeace, wwf, ai und wie sie alle heißen spendet und aus welcher überzeugung ist ansichts-/einstellungssache. wenn man dies aber tut kommt jeder einzelne cent auch wirklich der orga zu, so etwas wie provision für agentur/dialoger gibt es da nicht, viele menschen leben ja in dem irrtum sie würden mit ihrer spende das gehalt der dialoger finanzieren. :rolleyes:


Haflingerin schrieb:
Bitte das ist kein Angriff gegen Dich, also nicht persönlich nehmen, das ist mein Eindruck und meine Denkensweise darüber.
kein prob. :)

lg, Natascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben