Agressiv oder typisch Welpe? (Stubenreinheit)

Chiyo

Anfänger Knochen
Hallo!

Also Chiyo geht es wohl schon wieder ganz toll, denn so wild und aufgeweckt wie sie ist hab ich sie bis jetzt noch nie erlebt.

Nun ist sie teilweise total überdreht.
Ich hab schon nach ein paar Stichworten per Sufu gesucht, aber noch nicht ganz die Antworten auf meine Frage(n) gefunden.

Chiyo ist nun so zwischen 8 und 10 Wochen (eigentlich 10, der TA meinte jedoch, dass es sein könnte, dass Chiyo erst 8 Wochen ist, das war am Freitag)
Sie ist nun 1200g schwer, also ein kleiner Welpe.

Sie hat nun jede Menge Spielzeug, Stofftiere, Hartgummisachen (Kong ect.) Kausachen (Ohren, Sehnen,...) Seilzeug (Tau, Ring...) usw...
Kurz beschäftigen kann man sie schon damit also mit Futter im Kong oder das kuscheltier um es zu zerlegen ;) aber nicht lange.
Sie verliert schnell das Interesse, auch wenn man es bewegt und versucht interessant zu machen.
Das einzige was sie dann möchte: In Finger, Füße, Gesicht oder sonst einen Körper zu beißen...das mag sie stundenlang.
Sie wird dabei aber immer grober und kaut nun schon sehr fest an den Körperteilen herum *autsch* Es ist nie gefählich weil sie ja ein kleiner Knirps ist, aber lästig und es tut schon weh mit den spitzen Zähnchen.
Vorallem eines ist mühsam, wenn sie in der früh aufwacht und neben mir liegt springt sie ins Gesicht und beißt in Nase, Wange ect....das geht so einfach nicht.

Ich möchte ihr das eigentlich abgewöhnen, da es ja heißt, Sachen die sie später nicht darf soll sie schon als Welpe nicht machen dürfen.

Ich sage ruhig "Nein" und befreie mein Körperteil, ignorier sie dann, und sobald sie ruhiger ist bzw. nur mehr anbleckt spiel ich mit einem Spielzeug mit ihr weiter und versuch ihr zu zeigen dass sie dort reinbeißen darf.
Das Problem ist nur, dass sie auf das Wegziehen des Fingers noch aggressiver wird, nachspringt und versucht fester zu beißen.
Außerdem dauert das befeien des Fingers zu lang und animiert sie zum Schütteln und Spielen und verliert den Bezug zum "Nein".

Nun mene Fragen:

Ist das ganze Beißen und feste Kauen normal für einen Welpen oder muss ich mir Sorgen machen? (Sie beißt nie wenn sie etwas will oder nicht will sondern einfach beim spielen)

Muss ich es ihr jetzt schon abgewöhnen oder braucht ein Welpe dieses Verhalten sogar anfangs und wenn bis zu welchem Alter?

Wie soll ich ihr Alternativen bieten wenn sie kein Kauzeug interessant findet (den Kong mit Futter nur kurz, tierische Sachen mag sie kaum, das ganze ander Spielzeug sowieso nur eine Minute...)?

Und der zweite Teil:

Chiyo ist wirklich brav, wenn sie auf ihrem Schlafplatz ist meldet sie wenn sie raus muss und geht brav auf Beton oder Wiese Gassi :)
Nur wie belohne ich sie um ihr zu zeigen, dass das immer ganz brav ist? Sie ist meistens so abgelenkt von jedem Grashalm, dass sie mich kurz ignoriert bzw. das "übertriebene Loben". Leckerli interessieren sie auch nicht (habe jetzt die Bravos von TerraCanis ausprobiert und noch 3 andere Sorten, aber Fehlanzeige)

Denn wenn sie im Wohnzimmer rumtollt macht sie schon ab und zu noch ein Lackerl wohin, sobald ich sie "erwische" kommt ein kurzes "Nein" und ich setz sie raus in die Wiese, macht sie dort den Rest wird gelobt, aber sie freut sich nciht drüber und geht weg...wie soll sie dann verstehen, dass sie immer draußen machen soll?

Tut mir sehr leid, dass ich euch so zutexte, aber ich möchte nicht jetzt schon schwere Fehler machen...

Danke für eure Hilfe!
 
Ich sage ruhig "Nein" und befreie mein Körperteil, ignorier sie dann, und sobald sie ruhiger ist bzw. nur mehr anbleckt spiel ich mit einem Spielzeug mit ihr weiter und versuch ihr zu zeigen dass sie dort reinbeißen darf.
Das Problem ist nur, dass sie auf das Wegziehen des Fingers noch aggressiver wird, nachspringt und versucht fester zu beißen.
Außerdem dauert das befeien des Fingers zu lang und animiert sie zum Schütteln und Spielen und verliert den Bezug zum "Nein".

Nun mene Fragen:

Ist das ganze Beißen und feste Kauen normal für einen Welpen oder muss ich mir Sorgen machen? (Sie beißt nie wenn sie etwas will oder nicht will sondern einfach beim spielen)

Muss ich es ihr jetzt schon abgewöhnen oder braucht ein Welpe dieses Verhalten sogar anfangs und wenn bis zu welchem Alter?

Wie soll ich ihr Alternativen bieten wenn sie kein Kauzeug interessant findet (den Kong mit Futter nur kurz, tierische Sachen mag sie kaum, das ganze ander Spielzeug sowieso nur eine Minute...)?

Also ich weiß nicht in wie weit, das erziehungstechnisch von uns richtig war, aber wenn der Romeo wirklich zu grob geworden ist, dann hat ein lautes "Au!" und absolutes Abbrechen des Spiels gefolgt.

Die Hand oder das betreffende Körperteil wurde schnell aber nicht panikartig eingezogen und dann war Aufstehen und weggehen angesagt.


Das Beißen ist normal, doch ich würde schon jetzt klar machen, dass es eben auch Grenzen hat.

Die Aufmerksamkeitsspanne an Kauspielzeug, wird sich wohl mit der Zeit von selbst vergrößern.
 
Beißen, beuteln.. das klingt nach einem wilden, gesunden Welpen.. schön, dass es ihr wieder so gut geht :D Also mit Aggressivität hat das Null zu tun - das ist einfach nur saugrobes Spielen eines Welpen, der noch keinen Begriff davon hat was eine Beißhemmung ist.

Suri macht genau dasselbe - wer braucht schon Beißtau und Co, wo Mensch doch so schöne Extremitäten hat ;) Roxy war in dem Alter überhaupt extrem - man konnte sie nicht angreifen, ohne zu bluten. Aufstehen, ignorieren und weggehen war ihr wurscht - da ist sie dann begeistert an den Fersen gehangen. Ihr war´s auch ganz egal, wenn man hoch gequietscht hat, im Gegenteil - da war´s dann erst recht lustig.

Suri reagiert da schon sehr schön drauf und mittlerweile auch auf ein "nein" - aber sie versucht immer noch das Stofftier oder was auch immer wegzutauchen, um an die Hand zu kommen. Wir freuen uns daher auch schon dementsprechend auf den Zahnwechsel, auch wenns wirklich schon viel besser geworden ist.

Wenn sie sich richtig reinsteigert und man die Hand regelrecht befreien muss, hilft bei ihr gut ein Zischlaut, ihr Name bietet sich da ja ganz gut an. Sie schaut mich dann immer kugelrund an und genau in dem Moment, wo sie losgelassen hat um zu schauen, was ich da für suspekte Laute von mir gebe, wird begeistert gelobt und Leckerli ins Mäulchen gestopft.

In die Nase hat sie mir genau zweimal im Bett gebissen - da war sie dann blitzschnell auf dem Boden und stand erstmal ganz verdattert da. Aber das hat sie auch sofort kapiert, dass sie damit absolut zu weit geht.

Kauzeug als Alternative fand sie anfangs auch nur ganz kurz interessant, aber mittlerweile kaut sie schon genauso emsig und ehrgeizig wie die Großen - vor allem Pansenstangerl findet sie toll.

Brauchen.. hm, also an meiner Hand kauen und knabbern darf sie schon, solang´s eben im Rahmen bleibt. Daran find ich auch nix Schlimmes und wüsst nicht, warum ich es ihr verbieten sollte - ist halt einfach hündisches Spielen. Aber grob-sein hat sie mit ihren elenden spitzen Dolch-Welpenzähnchen gefälligst nicht zu brauchen :D

Zum Loben beim Lackerl draußen machen kann ich leider nix sagen - das hat mir sowohl damals die Roxy wie jetzt auch die Suri völlig ignoriert. Es ist einfach alles andere viel interessanter in dem Moment.
 
Danke schon mal für eure Tipps :)

@Jarosh

Irgendwie beruhigt es mich, dass deine Suri genauso ist. Was du beschreibst, passt eigentlich genau auf Chiyo.

Ihr Name eignet sich mit dem "Tschio" auch ganz gut um mal etwas zu zischen.
Also ein kräftiger Schubser zum Schreck (natürlich im Zwergen-welpen-maß) ist ok um ihr das Gesichtschnappen abzugewöhnen?...

Ich bin sehr froh, dass ich da keinen Ausnahme-Welpen hab und ich mir keine Sorgen machen muss, dass sie ein Monster wird :p

Freu mich schon sehr, wenn Suri und Chiyo sich kennen lernen, die beiden scheinen ja wie für einander gemacht. Morgen ist noch Kontrolltermin mit dem Zwuck und dann noch das letzte Mal impfen...und schon kann die Welpenspielrunde losgehen :)

Nur das die Stubenreinheit macht mir noch Sorgen...hm...noch wer Ideen wie ich die Kleine mehr motivieren kann?
 
Also wenn sie in diesem mehr als zarten Alter schon meldet und nur "ab und zu" beim Spielen was daneben geht - da gibts dann wirklich absolut keinen Grund um sich Sorgen zu machen. Dann hat Chiyo schon mal was, was Suri zur Gänze fehlt - das natürliche Bedürfnis, ihren Schlafplatz sauber zu halten :o Suri ist das aberzogen worden, weil sie nie die Möglichkeit hatte, sich von der Wurfkiste zu entfernen und Stubenreinheit ist ein absolutes Fremdwort für sie.
Ich lobe trotzdem draußen weiter, ich denk sie bekommt es zumindest am Rande mit und hat nur keine Zeit, sich gütigerweise ein freundliches Schwanzwedeln abzuringen. Denn ab und an schenkt sie mir ja doch einen Blick, wenn ich sie niedersäusle und mit dem Keksi wedle - auch wenn man das Gefühl hat, dass sie nicht die geringste Ahnung hat, was grad der Auslöser für meine Begeisterung ist :rolleyes:

Und nochmal zum Nasen-Beißen.. nein, geschubst hab ich sie nie. Ich hab sie mir einfach nur geschnappt und mit einem nicht sonderlich freundlichen "nein" auf den Boden gestellt, mich umgedreht und sie ignoriert. Sie ist dann zwar sofort wieder über die Hundetreppe aufs Bett gewieselt, war aber sanft wie ein Lämmchen und ist sich "reinraunzen" gekommen ;)

Aus dem Bett befördert zu werden scheint für sie überhaupt die Strafe schlechthin zu sein - denn wenn ich mal den Laptop ergattern kann und sie versucht am Kabel zu kauen, landet sie auch sofort auf dem Boden und das Kabel ist dann zumindest für die nächste Stunde uninteressant für sie. Daher hab ich angefangen, viel im Bett mit ihr zu spielen und wenn sie mal wieder meinen Finger getackert hat, war sie eben schnell eine Etage tiefer. Vielleicht hat das ja die Sache auch erleichtert.
 
Also das mit dem runtersetzen funktioniert gut bei Chiyo und so muss ich sie auch nicht schubsen oder sonst was um ihr zu zeigen, dass das absolut tabu ist.
Jetzt teste ich immer mal kurz beim kuscheln ob sie noch nach der nase schnappt, jetzt tut sie das nur ganz zar bem abschlecken "knabbert" sie eher ein kleines bisschen und es wird immer besser :)
Langsam versteht sie auch das nein und guckt beleidigt.

Dann bin ich mal nicht so ungeduldig mit der Stubenreinheit. In ihre Schlafbox hat sie noch nie gemacht und auch im Bett ist es ihr nur 2x passiert gleich nach dem aufstehen, da hat sies irgendwie verschlafen "laufen lassen".

Heute ist TA-Kontrolltermin, aber Chiyo macht sich super und ist fit wie nie :)
Ich bin so froh, dass mein (B)Engel alles so gut überstanden hat. Bald wird sie gechipt und dann ist sie gut vorbereitet auf ihr Hundeleben und Spielstunden mit der kleinen Suri :)
 
Ich bin sehr froh, dass ich da keinen Ausnahme-Welpen hab und ich mir keine Sorgen machen muss, dass sie ein Monster wird :p


ich würd sagen, du hast einen ganz normalen, aufgeweckten, verspielten welpen daheim, der halt noch viel lernen muss/darf :)

mach dir keine sorgen, gino hat das knabbern an fingern und händen auch unheimlich toll gefunden, mit konsequenz war das in guten 2 wochen weg :)
 
Oben