Hallo!
Also Chiyo geht es wohl schon wieder ganz toll, denn so wild und aufgeweckt wie sie ist hab ich sie bis jetzt noch nie erlebt.
Nun ist sie teilweise total überdreht.
Ich hab schon nach ein paar Stichworten per Sufu gesucht, aber noch nicht ganz die Antworten auf meine Frage
gefunden.
Chiyo ist nun so zwischen 8 und 10 Wochen (eigentlich 10, der TA meinte jedoch, dass es sein könnte, dass Chiyo erst 8 Wochen ist, das war am Freitag)
Sie ist nun 1200g schwer, also ein kleiner Welpe.
Sie hat nun jede Menge Spielzeug, Stofftiere, Hartgummisachen (Kong ect.) Kausachen (Ohren, Sehnen,...) Seilzeug (Tau, Ring...) usw...
Kurz beschäftigen kann man sie schon damit also mit Futter im Kong oder das kuscheltier um es zu zerlegen
aber nicht lange.
Sie verliert schnell das Interesse, auch wenn man es bewegt und versucht interessant zu machen.
Das einzige was sie dann möchte: In Finger, Füße, Gesicht oder sonst einen Körper zu beißen...das mag sie stundenlang.
Sie wird dabei aber immer grober und kaut nun schon sehr fest an den Körperteilen herum *autsch* Es ist nie gefählich weil sie ja ein kleiner Knirps ist, aber lästig und es tut schon weh mit den spitzen Zähnchen.
Vorallem eines ist mühsam, wenn sie in der früh aufwacht und neben mir liegt springt sie ins Gesicht und beißt in Nase, Wange ect....das geht so einfach nicht.
Ich möchte ihr das eigentlich abgewöhnen, da es ja heißt, Sachen die sie später nicht darf soll sie schon als Welpe nicht machen dürfen.
Ich sage ruhig "Nein" und befreie mein Körperteil, ignorier sie dann, und sobald sie ruhiger ist bzw. nur mehr anbleckt spiel ich mit einem Spielzeug mit ihr weiter und versuch ihr zu zeigen dass sie dort reinbeißen darf.
Das Problem ist nur, dass sie auf das Wegziehen des Fingers noch aggressiver wird, nachspringt und versucht fester zu beißen.
Außerdem dauert das befeien des Fingers zu lang und animiert sie zum Schütteln und Spielen und verliert den Bezug zum "Nein".
Nun mene Fragen:
Ist das ganze Beißen und feste Kauen normal für einen Welpen oder muss ich mir Sorgen machen? (Sie beißt nie wenn sie etwas will oder nicht will sondern einfach beim spielen)
Muss ich es ihr jetzt schon abgewöhnen oder braucht ein Welpe dieses Verhalten sogar anfangs und wenn bis zu welchem Alter?
Wie soll ich ihr Alternativen bieten wenn sie kein Kauzeug interessant findet (den Kong mit Futter nur kurz, tierische Sachen mag sie kaum, das ganze ander Spielzeug sowieso nur eine Minute...)?
Und der zweite Teil:
Chiyo ist wirklich brav, wenn sie auf ihrem Schlafplatz ist meldet sie wenn sie raus muss und geht brav auf Beton oder Wiese Gassi
Nur wie belohne ich sie um ihr zu zeigen, dass das immer ganz brav ist? Sie ist meistens so abgelenkt von jedem Grashalm, dass sie mich kurz ignoriert bzw. das "übertriebene Loben". Leckerli interessieren sie auch nicht (habe jetzt die Bravos von TerraCanis ausprobiert und noch 3 andere Sorten, aber Fehlanzeige)
Denn wenn sie im Wohnzimmer rumtollt macht sie schon ab und zu noch ein Lackerl wohin, sobald ich sie "erwische" kommt ein kurzes "Nein" und ich setz sie raus in die Wiese, macht sie dort den Rest wird gelobt, aber sie freut sich nciht drüber und geht weg...wie soll sie dann verstehen, dass sie immer draußen machen soll?
Tut mir sehr leid, dass ich euch so zutexte, aber ich möchte nicht jetzt schon schwere Fehler machen...
Danke für eure Hilfe!
Also Chiyo geht es wohl schon wieder ganz toll, denn so wild und aufgeweckt wie sie ist hab ich sie bis jetzt noch nie erlebt.
Nun ist sie teilweise total überdreht.
Ich hab schon nach ein paar Stichworten per Sufu gesucht, aber noch nicht ganz die Antworten auf meine Frage

Chiyo ist nun so zwischen 8 und 10 Wochen (eigentlich 10, der TA meinte jedoch, dass es sein könnte, dass Chiyo erst 8 Wochen ist, das war am Freitag)
Sie ist nun 1200g schwer, also ein kleiner Welpe.
Sie hat nun jede Menge Spielzeug, Stofftiere, Hartgummisachen (Kong ect.) Kausachen (Ohren, Sehnen,...) Seilzeug (Tau, Ring...) usw...
Kurz beschäftigen kann man sie schon damit also mit Futter im Kong oder das kuscheltier um es zu zerlegen

Sie verliert schnell das Interesse, auch wenn man es bewegt und versucht interessant zu machen.
Das einzige was sie dann möchte: In Finger, Füße, Gesicht oder sonst einen Körper zu beißen...das mag sie stundenlang.
Sie wird dabei aber immer grober und kaut nun schon sehr fest an den Körperteilen herum *autsch* Es ist nie gefählich weil sie ja ein kleiner Knirps ist, aber lästig und es tut schon weh mit den spitzen Zähnchen.
Vorallem eines ist mühsam, wenn sie in der früh aufwacht und neben mir liegt springt sie ins Gesicht und beißt in Nase, Wange ect....das geht so einfach nicht.
Ich möchte ihr das eigentlich abgewöhnen, da es ja heißt, Sachen die sie später nicht darf soll sie schon als Welpe nicht machen dürfen.
Ich sage ruhig "Nein" und befreie mein Körperteil, ignorier sie dann, und sobald sie ruhiger ist bzw. nur mehr anbleckt spiel ich mit einem Spielzeug mit ihr weiter und versuch ihr zu zeigen dass sie dort reinbeißen darf.
Das Problem ist nur, dass sie auf das Wegziehen des Fingers noch aggressiver wird, nachspringt und versucht fester zu beißen.
Außerdem dauert das befeien des Fingers zu lang und animiert sie zum Schütteln und Spielen und verliert den Bezug zum "Nein".
Nun mene Fragen:
Ist das ganze Beißen und feste Kauen normal für einen Welpen oder muss ich mir Sorgen machen? (Sie beißt nie wenn sie etwas will oder nicht will sondern einfach beim spielen)
Muss ich es ihr jetzt schon abgewöhnen oder braucht ein Welpe dieses Verhalten sogar anfangs und wenn bis zu welchem Alter?
Wie soll ich ihr Alternativen bieten wenn sie kein Kauzeug interessant findet (den Kong mit Futter nur kurz, tierische Sachen mag sie kaum, das ganze ander Spielzeug sowieso nur eine Minute...)?
Und der zweite Teil:
Chiyo ist wirklich brav, wenn sie auf ihrem Schlafplatz ist meldet sie wenn sie raus muss und geht brav auf Beton oder Wiese Gassi

Nur wie belohne ich sie um ihr zu zeigen, dass das immer ganz brav ist? Sie ist meistens so abgelenkt von jedem Grashalm, dass sie mich kurz ignoriert bzw. das "übertriebene Loben". Leckerli interessieren sie auch nicht (habe jetzt die Bravos von TerraCanis ausprobiert und noch 3 andere Sorten, aber Fehlanzeige)
Denn wenn sie im Wohnzimmer rumtollt macht sie schon ab und zu noch ein Lackerl wohin, sobald ich sie "erwische" kommt ein kurzes "Nein" und ich setz sie raus in die Wiese, macht sie dort den Rest wird gelobt, aber sie freut sich nciht drüber und geht weg...wie soll sie dann verstehen, dass sie immer draußen machen soll?
Tut mir sehr leid, dass ich euch so zutexte, aber ich möchte nicht jetzt schon schwere Fehler machen...
Danke für eure Hilfe!