Agility? Schutz? BH2?

Niki83

Super Knochen
Hallo!

Mein Niko ist nun 14 Monate alt. Welpenkurs und Junghundekurs haben wir bereits hinter uns, derzeit besuchen wir den Grundkurs und stehen kurz vor der BH1-Prüfung. Da ich sehr gerne und viel mit Niko arbeite und uns beiden das auch sehr viel Spaß macht und Freude bereitet, möchten wir natürlich mit der "Schule" weitermachen. Nun stellen sich für mich natürlich die 2 wichtigsten Fragen: Wofür ist mein Hund geeignet? Was macht ihm Spaß?

Niko ist ein Berner Sennen/Schäfer-Mix, 60 cm hoch und ca. 25-30 kg schwer. Ich habe mit ihm schon "Babyschutz" probiert - nach anfänglichen "Schwierigkeiten" hat er rasch kapiert um was es geht. Agility konnte ich bis auf den Slalom noch keine weiteren Geräte probieren. Den Slalom hat er sehr rasch verstanden. Da er ein sehr wiffer Kerl ist, ist auch zu überlegen mit der BH2 weiterzumachen.

Meine "Schule" hat mir auch die Möglichkeiten offen gelassen, mit beiden (Schutz und Agility) zu starten - das lässt sich jedoch zeitlich nicht vereinbaren.

Was sagt ihr dazu?
Meine derzeitige Überlegung: Fortgeschrittenenkurs mit BH2 um Hund zu festigen, dann Agility.

Wäre super, wenn mir erfahrene Hundetrainer und auch Herrlis/Fraulis von solchen "Mischungen" Empfehlungen geben könnten!

Vielen Dank!

LG Niki & Niko
 
Ganz subjektiv würde ich sagen, Schutz, aber auch nur deshalb, weil ich Agility nicht selber mache.
Von der Mischung her ist er wahrscheinlich für beides nicht top geeignet, aber tauglich- also Prüfungen ja, größere Turniere eher nein. Sag' ich mal so, ohne den Hund zu kennen, Ausnahmen gibt es immer!
Bei Schutzhundesport hast Du aber auch noch Fährte und UO dabei, zu gleichen Teilen, das ist also schon recht zeitaufwändig!
 
Oben