Agility - kleines Problemchen - Habt ihr einen Rat?

Nisi

Super Knochen
Hallo zusammen!

Mein Hund und ich machen seit ca. 9 Monaten Agility. Beide sind wir mit Begeisterung dabei... ABER wir haben ein kleines Problemchen welches uns beim Vorankommen im Sport maßgeblich behindert... :rolleyes:

Eckdaten zum Hund:

Wilde Mischung aus vermutlich (!) Berger de Pyrenees, Berner Sennen, Terrier, Bearded Collie, Schäfer, Hovawart etc. (Stammt aus Tötungsstation, kenne daher die Eltern nicht)
1 Jahr und 2 Monate alt
bereits kastriert
58cm SH und 37kg Gewicht

Generell läuft Thyson sehr gut und vor allem sehr schnell... wir haben keinerlei Probleme mit den Geräten (Tunnel, Wippe, Steg, Reifen, Slalom etc.) auch läuft er nicht weg wenn andere Hunde am Platz sind, klebt immer bei mir...

Wir haben ein Problem mit dem geradeaus laufen... :rolleyes: Ja das hört sich jetzt blöd an, aber ich will versuchen das zu beschreiben...

3 Hürden (in größerem Abstand voneinander aufgestellt) ich laufe los und Thyson hetzt MIR nach... bedeutet die Hürden sind Schnuppe.... nur ich bin wichtig und dann zwickt er, ziemlich grob in Waden, Ferse etc. mit lautem Knurren und Gebelle... :cool:

Das Problem stellt sich nicht wenn wir Tunnel laufen, Steg, oder andere Geräte sondern einfach nur beim geradeaus laufen... :confused:

Natürlich nimmt er dann die Hürden nicht... auch nicht wenn ich ihn absetze und erst bei der dritten Hürde laufen lasse (sodass ich halt nicht mehr vor ihm her laufe), dann läuft er an den Geräten vorbei auf mich zu und "Schnapp"... *seufz*

Das Problem haben wir eigentlich schon von Anfang an... leider kann sich auch meine Trainerin nicht mehr helfen...und hat heute gemeint sie wird sich Rat holen :rolleyes: und ich hab mir gedacht ich such den mal hier... :D

Meiner bescheidenen Meinung nach hat Thyson einen Beutetrieb den er auf mich reflektiert und mich quasi "erlegen", "fangen" etc. will.

Auch beim Spazieren gehen ist mir aufgefallen wenn ich beginne zu joggen z.B. macht er das gleiche... sofort auf die Füße und grobes gezwicke...

Auch wenn die Trainerin mit dem Wuffl läuft...selbes Spiel.

Anfangs dachte ich noch der Hund hat Stress... den hat er allerdings die ganze Zeit über nicht, NUR beim geradeaus laufen eben ohne nennenswerte Hindernisse... also wie erwähnt nur bei Hürden z.B.

Das ganze ist halt schon sehr lästig um nicht zu sagen mehr als unangenehm... :rolleyes:

Möglicherweise hat jemand einen Rat für mich oder irgendeine Möglichkeit ihm das ein für alle mal abzugewöhnen... dass es doch viel besser ist über die Hürden zu springen und Frauli nicht zu jagen sondern neben ihr her zu laufen... dass würd ich gern in sein Hirn bringen... :o
 
Hallo!

Also für mich hört sich das nach einem ausgeprägten Hüteverhalten an.
Wenn es so ist wie ich es mir vorstelle. Mein Aussie hat das im Babyalter auch gemacht, ich habs ihm aber Gott sei Dank gleich abgestellt.

Kann natürlich auch falsch liegen. Aber ich kenns eben nur von meinem, und auch von ein paar anderen Leuten mit Hütehunden.



Lg Betty
 
Hallo!

Also für mich hört sich das nach einem ausgeprägten Hüteverhalten an.
Wenn es so ist wie ich es mir vorstelle. Mein Aussie hat das im Babyalter auch gemacht, ich habs ihm aber Gott sei Dank gleich abgestellt.

Kann natürlich auch falsch liegen. Aber ich kenns eben nur von meinem, und auch von ein paar anderen Leuten mit Hütehunden.



Lg Betty

Klingt für mich auch nach Hüteverhalten...was ja auch bei den Rassen, die da vermutlich mitgemischt haben nicht auszuschliessen wäre!
 
Also für mich hört sich das nach einem ausgeprägten Hüteverhalten an.
Wenn es so ist wie ich es mir vorstelle. Mein Aussie hat das im Babyalter auch gemacht, ich habs ihm aber Gott sei Dank gleich abgestellt.

Kann natürlich auch falsch liegen. Aber ich kenns eben nur von meinem, und auch von ein paar anderen Leuten mit Hütehunden.

Ja, dass mit dem Hüten haben wir uns auch schon überlegt...
Bitte WIE hast du ihm das abgewöhnt...??? *um Tipps betteln tu*
Vielleicht gibts was, was ich noch nicht ausprobiert hab....:confused:
 
Klingt für mich auch nach Hüteverhalten...was ja auch bei den Rassen, die da vermutlich mitgemischt haben nicht auszuschliessen wäre!

Hmm... und WIE kann ich dies umgehen? Oder muss ich mich damit abfinden, dass ich nie auf irgendein Tunier werde fahren können, weil er mich lieber hütet? :rolleyes: Und das obwohl er ein "grenzgenialer" Agility Hund ist... lt. Trainer, wenn, ja wenn nur das Geschnappe net wäre...:(
 
Naja, bei mir war es so, dass es immer schlimmer geworden ist. Als Welpi ist ja das recht süß, wenn er dir am Wadl knabbert. Naja, bis er mir einmal Hüfthoch raufgesprungen ist, und so fest gezwickt hat, dass er mir von meinem Hinterteil an meine Hose ca 10cm runtergefetzt hat. Sehr angenehm im Herbst und das auch noch in einem recht belebten Park.

Na dann wars aus mit nettem Frauli. Ich hab ihn mir dann gefangen. Und ihm eben zu verstehen gegeben, dass das nicht geht. Ich weiß nicht wie du deinem Hund mitteilst, dass er etwas nicht darf, oder etwas falsch macht. Natürlich haben wir den spaziergang und spiel sofort abgebrochen, ich hab ihn ins Auto rein. Also dorthin getragen, und naja, ich war so sauer, dass ich ihn voll lange ignoriert habe.

Das wars natürlich noch nicht. Ich hab immer und überall Situationen hervorgerufen, sodass er wieder versuchen könnte mich zu zwicken. Und sobald ich gemerkt habe, dass er nur auf irgendeine Art und Weise versucht herüberzuzwicken hab ich ihm das mit einem schroffen nein abgestellt. Ich bin halt mit ihm herumgetollt, und wenn er das gemacht hat, hab ich ihm das nein gegeben, hab das quasi Spiel abgebrochen, und bin dann in die andere Richtung, weitergegangen. Somit hab ich ihn vermittelt, dass sein Verhalten unerwünscht ist, und das wenn er dieses an den Tag legt, alles lustige abgebrochen wird, und sofort etwas anderes wie Unterordnungsübungen gemacht wird.

Es hat nicht lange gedauert, bis er kapiert hat, dass dieses Verhalten gar nicht geht. Heute macht er es überhaupt nicht mehr.





Lg Betty
 
Hmm... und WIE kann ich dies umgehen? Oder muss ich mich damit abfinden, dass ich nie auf irgendein Tunier werde fahren können, weil er mich lieber hütet? :rolleyes: Und das obwohl er ein "grenzgenialer" Agility Hund ist... lt. Trainer, wenn, ja wenn nur das Geschnappe net wäre...:(


Nein, würde ich nicht sagen. Du musst ihm einfach nur zu verstehen geben, dass sein Verhalten unerwünscht ist. Weil für ihn ist ja das normal. Er weiß ja nicht, dass er etwas falsch macht.



Lg Betty
 
Ist nur so eine Idee, aber wenn du sagst er macht das wenn du joggst auch, dann arbeite doch mal daran, sozusagen als Grundlage! Wenn du es ihm hier abgewöhnst funktioniert es vielleicht beim Training auch besser!

Du könntest ihn z.B. beim Laufen ablenken mit Spieli, Leckerlie, whatever das ihn interessiert und ihn dadurch bestätigen dafür das er dich ansieht und gerade nicht zwickt.
Ich glaube wenn er es wenn du nur so läufst auch macht hat es wenig Sinn ihm das genau beim Agility, wo der Trieb viel höher ist, zu versuchen abzugewöhnen! Eher so ihm Alltag!

lg
Shep
:)
 
Ist nur so eine Idee, aber wenn du sagst er macht das wenn du joggst auch, dann arbeite doch mal daran, sozusagen als Grundlage! Wenn du es ihm hier abgewöhnst funktioniert es vielleicht beim Training auch besser!

Du könntest ihn z.B. beim Laufen ablenken mit Spieli, Leckerlie, whatever das ihn interessiert und ihn dadurch bestätigen dafür das er dich ansieht und gerade nicht zwickt.
Ich glaube wenn er es wenn du nur so läufst auch macht hat es wenig Sinn ihm das genau beim Agility, wo der Trieb viel höher ist, zu versuchen abzugewöhnen! Eher so ihm Alltag!

lg
Shep
:)


Ja, das auf alle Fälle. Ich würd das in jeder Situation machen. Natürlich im Alltag anfangen. Aber ich würds ihm beim Sport dann auch nicht durchgehen lassen. Konsequenz ist dann halt schon wichtig.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er es irgendwann einmal nur beim joggen und nicht beim Agility macht. Ich glaub, dass wenn dus mal im Griff hast, dass er dann ganz damit aufhört, weil es ja für ihn normales Verhalten ist.



Lg Betty
 
Ja, das auf alle Fälle. Ich würd das in jeder Situation machen. Natürlich im Alltag anfangen. Aber ich würds ihm beim Sport dann auch nicht durchgehen lassen. Konsequenz ist dann halt schon wichtig.

Naturlich im Sport auch nicht durchgehen lassen, aber es ihm genau (nur) dort abzugewöhnen wird schwer werden.


lg
 
@Cash:

Also Thyson hatte dieses Verhalten ja auch schon als Welpe und das ziemlich ausgeprägt... wegen jedem Schei*** hat der Wuffl geschnappt und gezwickt... :rolleyes: (Beim Aufstehen, beim Gehen, beim Heimkommen, beim Laufen, beim Ruhig auf dem Sessel sitzen, etc.)

Und bei mir wars ähnlich wie bei dir... einmal hat er mich eben so stark gezwickt, dass ich Wochen später noch einen lila-gelb-blauen Fleck hatte... da hab ich ihm im Reflex (hat wirklich sau weh getan :o) auch ziemlich deutlich gezeigt, jetzt ist aber wirklich Schluss...

Seitdem zwickt er mich nicht mehr in jeder Situation... nur eben beim Laufen... Problem an der Sache er zwickt, kläfft, knurrt und springt dann Flux außer Reichweite...:rolleyes: Blöd ist er ja nicht...:p

Und das Beste an der Leine tut er es auch nicht... ;)

Bedeutet für mich, der Hund hat sehr wohl begriffen, dass sein Verhalten unerwünscht ist, will es aber in der Freifolge wohl nicht akzeptieren.

Auch wenn wir dann SOFORT alles Beenden was ihm Spaß macht also das Training zum Beispiel, ihn ignorien, ins Auto geben für eine kleine Auszeit... sobald ich wieder eine längere Strecke geradeaus laufe... SCHNAPP...:rolleyes:

Das muss dem Hund wohl unglaublich Spass machen... :cool:

Ansonsten hat er dieses Geschnappe und Gezwicke nur wenn Besuch kommt, weil er dann total aufdreht, springt, zwickt etc. da glaub ich dann immer ich hab einen 38kg schweren Jack Russel zu Hause... :cool:
 
Naturlich im Sport auch nicht durchgehen lassen, aber es ihm genau (nur) dort abzugewöhnen wird schwer werden.


lg


Hehe, ja, das stimmt allerdings. Geht das überhaupt? Nur dort. Wie gesagt, ich glaub, wenn sies im Griff hat, ist es komplett weg.

Halbe Sachen gehen da glaub ich nicht. :D



Lg Betty
 
@Cash:

Also Thyson hatte dieses Verhalten ja auch schon als Welpe und das ziemlich ausgeprägt... wegen jedem Schei*** hat der Wuffl geschnappt und gezwickt... :rolleyes: (Beim Aufstehen, beim Gehen, beim Heimkommen, beim Laufen, beim Ruhig auf dem Sessel sitzen, etc.)

Und bei mir wars ähnlich wie bei dir... einmal hat er mich eben so stark gezwickt, dass ich Wochen später noch einen lila-gelb-blauen Fleck hatte... da hab ich ihm im Reflex (hat wirklich sau weh getan :o) auch ziemlich deutlich gezeigt, jetzt ist aber wirklich Schluss...

Seitdem zwickt er mich nicht mehr in jeder Situation... nur eben beim Laufen... Problem an der Sache er zwickt, kläfft, knurrt und springt dann Flux außer Reichweite...:rolleyes: Blöd ist er ja nicht...:p

Und das Beste an der Leine tut er es auch nicht... ;)

Bedeutet für mich, der Hund hat sehr wohl begriffen, dass sein Verhalten unerwünscht ist, will es aber in der Freifolge wohl nicht akzeptieren.

Auch wenn wir dann SOFORT alles Beenden was ihm Spaß macht also das Training zum Beispiel, ihn ignorien, ins Auto geben für eine kleine Auszeit... sobald ich wieder eine längere Strecke geradeaus laufe... SCHNAPP...:rolleyes:

Das muss dem Hund wohl unglaublich Spass machen... :cool:

Ansonsten hat er dieses Geschnappe und Gezwicke nur wenn Besuch kommt, weil er dann total aufdreht, springt, zwickt etc. da glaub ich dann immer ich hab einen 38kg schweren Jack Russel zu Hause... :cool:



Hast du ein Kommando wie nein. Versteht er das richtig. Weil eigentlich müsste es ja dann reichen wenn du nein sagst und abbrichst, und es dann 10 min später nochmal versuchst.



Lg Betty
 
Ist nur so eine Idee, aber wenn du sagst er macht das wenn du joggst auch, dann arbeite doch mal daran, sozusagen als Grundlage! Wenn du es ihm hier abgewöhnst funktioniert es vielleicht beim Training auch besser!

Du könntest ihn z.B. beim Laufen ablenken mit Spieli, Leckerlie, whatever das ihn interessiert und ihn dadurch bestätigen dafür das er dich ansieht und gerade nicht zwickt.
Ich glaube wenn er es wenn du nur so läufst auch macht hat es wenig Sinn ihm das genau beim Agility, wo der Trieb viel höher ist, zu versuchen abzugewöhnen! Eher so ihm Alltag!

Ja, dass hat meine Trainerin auch vorgeschlagen... mal quasi dieses Verhalten zu provozieren... und dann eben Konsequent dagegen vorgehen...

Vielleicht irgendeine Idee wie genau ihm abgewöhnen?

Ich arbeite beim Agility generell nicht mit Spielzeug weil er mir sowieso viel zu hoch im Trieb steht...:rolleyes: und auch mit Futter bin ich sparsam, weil er mir dann zu gierig nur mehr auf die Hände fährt... er hat generell ein kleines Triebproblem... daher alles sehr sparsam, sehr ruhige und flüssige Bewegungen, kein "FEEEEEEEIIIIINNNN is a" (da hätt ich ihn um den Hals hängen!! :D ) und nur ja nicht hochzüchten... dass würde mir schon gepredigt als der Hund 10 Wochen alt war... :rolleyes:
 
Aja, und dann noch zu deiner Beruhigung. Meiner ist dann auch weggehüpft, und hat gekläfft, also er hatte ersichtlich viel Spaß dran. :)
 
Musst du mir nicht erklären, kein dein wahnsinniges Tierchen eh!! ;)

Was ist wenn du ihn wärend dem Laufen die ganze Zeit Leckerlies ins Maul stopfst? So dass er merkt wie toll es sein kann dich nicht zu zwicken?

lg
 
Ja, dass hat meine Trainerin auch vorgeschlagen... mal quasi dieses Verhalten zu provozieren... und dann eben Konsequent dagegen vorgehen...

Vielleicht irgendeine Idee wie genau ihm abgewöhnen?

Ich arbeite beim Agility generell nicht mit Spielzeug weil er mir sowieso viel zu hoch im Trieb steht...:rolleyes: und auch mit Futter bin ich sparsam, weil er mir dann zu gierig nur mehr auf die Hände fährt... er hat generell ein kleines Triebproblem... daher alles sehr sparsam, sehr ruhige und flüssige Bewegungen, kein "FEEEEEEEIIIIINNNN is a" (da hätt ich ihn um den Hals hängen!! :D ) und nur ja nicht hochzüchten... dass würde mir schon gepredigt als der Hund 10 Wochen alt war... :rolleyes:



Also das er dir nicht auf die Hand fahrt gibts einen ganz einfachen Trick.

Du hast doch eh schon richtig begonnen. Du hast gesagt, als er dich damals angefahren hat, hast du ihm erklärt, dass sein Verhalten nicht richtig ist. Und genau das machst du jetzt in jeder Situation. Du hast geschrieben, dass er es jetzt nicht mehr in jeder Situation macht. Dann provozier einfach verschiedene Situationen, und leg das selbe Verhalten an den Tag wie damals. Irgendwann einmal werden ihm nicht mehr viele Situationen übrig bleiben in denen er das machen kann.



Lg Betty
 
Musst du mir nicht erklären, kein dein wahnsinniges Tierchen eh!! ;)

Was ist wenn du ihn wärend dem Laufen die ganze Zeit Leckerlies ins Maul stopfst? So dass er merkt wie toll es sein kann dich nicht zu zwicken?

lg


Ja, aber vielleicht, wenn er immer Leckerlis hinein gestopft bekommt, bestätigt ihm das Verhalten indem das er sie zwicken kann mehr, und er machts trotzdem.



Lg Betty
 
Oben