aggressiv an der Leine

Magdalena

Neuer Knochen
Hallo!

Mein Golden Retriever ist jetzt circa 15 Monate alt und seit etwa 2 Monaten hat er die schlechte und oft unangenehme Eingeschaft, andere Hunde die an der Leine sind, anzubellen und zu knurren. Er selbst ist auch an der Leine, aber gestern z.B. hat er andere Hunde angebellt und war aber nicht an der Leine.

Habt Ihr vielleicht Rat und Tipps wie ich ihm das wieder abgewöhnen kann? Das Ablenken mit Leckerli funktioniert, aber geht das auch irgendwie anders?
 
Ich weiß nicht, ich versuche einfach in diesen Situationen den Hund auf mich zu konzentrieren und ihn sobald wir hinter der Person mit Hund sind, das Leckerli zu geben weil er eben da nicht gebellt hat.

ich bin mir aber wie gesagt überhaupt nicht sicher und bitte Euch mir diesbezüglich Ratschläge zu geben...ansonsten kann ich ja bald überhaupt nicht auf die Straße mit ihm :o
 
Magdalena schrieb:
Hallo!

Mein Golden Retriever ist jetzt circa 15 Monate alt und seit etwa 2 Monaten hat er die schlechte und oft unangenehme Eingeschaft, andere Hunde die an der Leine sind, anzubellen und zu knurren. Er selbst ist auch an der Leine, aber gestern z.B. hat er andere Hunde angebellt und war aber nicht an der Leine.

Habt Ihr vielleicht Rat und Tipps wie ich ihm das wieder abgewöhnen kann? Das Ablenken mit Leckerli funktioniert, aber geht das auch irgendwie anders?


Dein Hund fühlt sich an der Leine stark!Ganz klar die Leine ist dein verlängerter Arm!Er hat ja Rückendeckung von dir!Wenn er es auch macht wenn er frei ist solltest du versuchen den Hund mehr an dich zu binden so das du einfach interessanter bist als die anderen Hunde!Hat er gerne ein Spielzeug?Beisswurst und dergleichen!Wenn du einen anderen Hund siehst, wenn ihr unterwegs seit, dann zeigst du ihm einfach das Spielzeug so dass du für ihn wichtiger wirst als der andere Hund!Das geht sicher nicht von Heute auf Morgen!Aber die Bindung wird dann intensiver weil sobald er den anderen Hund sieht zeigst ihm du das Spielzeug und beschäftigst dich mit ihm!Somit wird dann das anbellen von anderen Hunden bestimmt besser! Gruß ASSIA
 
Ich denke, ein gewisser "Problemanteil" bist auch Du! ;)
Du siehst, dass Euch ein Hund an der Leine entgegen kommt, Du verkrampfst, wirst nervös - und das spürt der Hund.

Ich kann von meinem Hund wirklich nicht behaupten, dass er an der Leine stänkert oder sonst irgendwie "böse" ist - aber manchmal (vor allem in der Dämmerung) kommt es schon vor, dass er, wenn er einen anderen Hund sieht (der uns entgegenkommt), ein bissl steif in seinen Bewegungen wird usw. Ich mach das dann immer so, dass ich ihn anspreche (das Kommando "Achtung" - heißt bei uns, er soll mich anschauen, hilft da viel!), wenn er dann auf mich aufmerksam ist, dann wird er total fröhlich und begeistert angesprochen, bekommt ein Leckerlie und schon ist der entgegenkommende Hund für ihn viiel netter ;)
Aber wie gesagt, mein Hund zeigt normalerweise kein agressives Verhalten, daher kann ich Deine Situation schlecht beurteilen.

Evtl. versuche zuerst mal, ihn ein bissl aus der Situation rauszubringen, auf die Seite gehen (falls Wiese da ist, dorthin ausweichen), mit ihm fröhlich reden, ablenken - vielleicht merkt er dann mal, dass andere Hund nicht "böse" sind, Frauchen ist entspannt, also ist alles ok! ;)
 
Hallo Lena
Ich habe das gleiche Problem und mache deshalb gerade ein Verhaltenstraining.
Wir sind das so angegangen.
Zuerst haben wir mal intensiv an der Rangordnung gearbeitet ( die hat bei uns leider nicht gepasst) und ein Konzentrationstraining gemacht. Das heißt, ich versuche den Blick meines Hundes auf mich zu lenken - tut er das = Belohnung
gleichzeitig habe ich mir ein Wort ausgedacht, welches für ihn ein absolutes Verbot bedeutet. Bei uns ist es WHE und wird sehr tief gesprochen.
Begegnen wir einem Hund und er fängt an, diesen zu fixieren, sage ich "WEHE!!" in der Sekunde, in der er den Blick vom anderen Hund abläßt, locke ich ihn, mich anzusehen. Z.B "schau". Das muss sich aber freundlich und aufmunternd anhören Tut er das, bekommt er ein Leckerlie und wird gelobt.
Wir haben erst 2 Stunden und es funktioniert schon in etwa bei der Hälfte der Hundebegegnungen.
Wichtig ist, dass du die Nerven bewahrst und ruhig und gelassen deinen Weg weitergehst. :cool: Und auf jeden Fall darfst du die Leine nicht stramm ziehen, sondern ganz locker lassen!!!!
Ich hoffe ihr habt Erfolg!
Lg Herzal
 
Herzal schrieb:
Hallo Lena
Ich habe das gleiche Problem und mache deshalb gerade ein Verhaltenstraining.
Wir sind das so angegangen.
Zuerst haben wir mal intensiv an der Rangordnung gearbeitet ( die hat bei uns leider nicht gepasst) und ein Konzentrationstraining gemacht. Das heißt, ich versuche den Blick meines Hundes auf mich zu lenken - tut er das = Belohnung
gleichzeitig habe ich mir ein Wort ausgedacht, welches für ihn ein absolutes Verbot bedeutet. Bei uns ist es WHE und wird sehr tief gesprochen.
Begegnen wir einem Hund und er fängt an, diesen zu fixieren, sage ich "WEHE!!" in der Sekunde, in der er den Blick vom anderen Hund abläßt, locke ich ihn, mich anzusehen. Z.B "schau". Das muss sich aber freundlich und aufmunternd anhören Tut er das, bekommt er ein Leckerlie und wird gelobt.
Wir haben erst 2 Stunden und es funktioniert schon in etwa bei der Hälfte der Hundebegegnungen.
Wichtig ist, dass du die Nerven bewahrst und ruhig und gelassen deinen Weg weitergehst. :cool: Und auf jeden Fall darfst du die Leine nicht stramm ziehen, sondern ganz locker lassen!!!!
Ich hoffe ihr habt Erfolg!
Lg Herzal

Hallo Herzal!
bei wem gehst du trainieren?
 
weil ich das E vergessen habe, oder weil du dich mich gut vorstellen kannst?
ich muss ehrlich zugeben, aber ich bin in unserer Umgebung schon bekannt wie ein bunter Hund.
Manchmal muss ich einen Kasperl machen, um die Aufmerksamkeit meines Hundes auf mich zu lenken und die habe ich aber als erstes immer von den Leuten. :o
Aber das ist mir egal.
LG Herzal
 
Herzal schrieb:
Manchmal muss ich einen Kasperl machen, um die Aufmerksamkeit meines Hundes auf mich zu lenken und die habe ich aber als erstes immer von den Leuten.
Ach, ich will nicht wissen, was die Leute über mich denken, wenn ich plaudernd mit meinem Hund durch die Gegend ziehe! (und ich rede sehr viel mit meinem Hund *gg* ) :D
 
*ggg* ich auch.
Manchmal bleiben die Leute stehen und schauen mir zu, wenn ich ZB das "komm" übe.
Bei manchen Leuten kann man direkt ablesen, dass sie einem für verrückt halten. Ich muss dann immer schmunzeln.
 
Oben