Aggressionen + Hitze

Scoobyda

Profi Knochen
Hallo!
Sind eure Hunde bei der Hitze auch grantiger als sonst?
Meiner hat mich heute mit einem leichten Biss zurechtgewiesen (hab nur einen Kratzer) und eine Freundin (die er heute zum ersten mal sah) hat er gezwickt.
Er ist meine erster Hund und die letzten Sommer , wo er bei mir war, war es noch nie so heiß.

Könnte mir schon denken, dass auch Hunde bei der Hitze gewalttätiger werden, weil die Gewaltverbrechen bei Menschen haben diesen Sommer scheinbar (laut ORF) auch zugenommen. Was würdet ihr zu der Sache sagen?

Lg. Babsi
 
Nö bei meinem Hund hab ich das nicht bemerkt,im Gegenteil,ihm ist im moment glaube ich alles egal..:cool: Er knurrt noch nicht mal seinen "Feind" an...
Aber bei manchen Menschen hab ich es sehr wohl gemerkt,die meisten sind voller Agressionen. Die braucht man nur anzusehen und sie explodieren schon..:D
LG Nicky
 
Babsi S. schrieb:
Hallo!
Sind eure Hunde bei der Hitze auch grantiger als sonst?
Meiner hat mich heute mit einem leichten Biss zurechtgewiesen (hab nur einen Kratzer) und eine Freundin (die er heute zum ersten mal sah) hat er gezwickt.
Er ist meine erster Hund und die letzten Sommer , wo er bei mir war, war es noch nie so heiß.

Könnte mir schon denken, dass auch Hunde bei der Hitze gewalttätiger werden, weil die Gewaltverbrechen bei Menschen haben diesen Sommer scheinbar (laut ORF) auch zugenommen. Was würdet ihr zu der Sache sagen?

Lg. Babsi

in welcher Situation war das ?
Unwohlsein kann schon auch Agression auslösen
 
Andrea J schrieb:
in welcher Situation war das ?
Unwohlsein kann schon auch Agression auslösen

Also mich hat er gebissen, als ich ihn ins Auto reingehoben hab. Er geht nicht sonderlich gern ins Autos, aber normal beisst er mich dann nicht. Es war auch kein festes beißen. Als er gesehen hat, dass ich trotz seiner Zähne im Arm nicht von ihm lasse hat er sofort losgelassen und hat sich streicheln und beruhigen lassen.

Naja, und die Situation mit der Freundin war scheinbar so (ich war nicht dabei) : Meine Schwester und die Freundin sind durch die Tür und er hat sie dann mit viel Geknurre angesprungen und gezwickt und er hat sie scheinbar auch am Kleid gepackt.Die Arme hatte natürlich einen Schock, hätt ich auch wenn mich so ein großes fremdes Tier anspringt und bedroht.

Es handelt sich bei beiden Bissen eher um eine "Bedrohung mit Körperkontakt " oder? Weil er hat niemanden verletzt. Was würdet ihr sagen?
 
hallo,
bei meinem hund trifft das schon bissi zu, er ist muffliger als sonst - anwuffeln anderer hunde, (auch die er kennt was er normalerweise nicht mehr wirklich macht), beim spielen viel rüpelhafter, und generell ist er angespannter und genervter ...
außerdem glaub ich, dass es ihm ein bissi zu kopf steigt, dass anscheinend mehrere hündinnen wieder läufig sind (zumind. sind einige seiner freundinnen bzw hunde die er kennt läufig) und ich musste mich erschrecken feststellen, dass er dann zu anderen rüden, die er kennt und mit denen er auch sonst immer friedlich gespielt hat) ein richtiger macho wird und die ganze zeit zum stänkern anfängt...
 
HUCH:eek:

zu deiner ersten frage: ja auch unseren fellnasen schlägt das tropische klima aufs gemüt,...
dennoch solltest du sein gesamtverhalten beobachten. wenn dir sein verhalten sehr fremd vorkommt, taste ihn doch mal am gesamten körper ab. vielleicht hat er schmerzen, und du hast ihm genau an dieser stelle erwischt?
oder ihm ist generell nicht gut?

beobachte deinen racker intensiver als sonst, so fällt dir die entscheidung leichter wie du handeln sollst

sollte es wirklich nur schlechte laune sein, dann wirklich nicht zulassen, denn du bist der "rudelführer"
ist es angst vor dem autofahren? dann trainieren,....

viel glück und alles liebe:)
 
Danke für die Tipps!

Hab ihn abgetastet , Schmerzen scheint er keine zu haben. Gestern , bevor er ins Auto einsteigen musste, hatter er ständig seines Kopf zur Hinterpfote hingedreht und die Pfote angehoebn. Ich hab mir noch gedacht, hoffentlich hat ihn keine Wespe gestochen, aber ich konnte nichts finden.

Vielleicht hat er sich seine Pfote am heißen Asphalt verbrannt?
 
hast du ihn vielleicht irgenwie anders angegriffen beim reinheben, mir ist das auch schon mal passiert, dass die fanny plötzlich aufgeschrieen hat.

also aggressiv sind meine nicht bei der hitze, nur enorm faul! und hecheln sehr viel.. die leila geht herum wie ein 20 jähriger hund, so langsam:cool:
 
also ich glaube schon das die hunde bei dieser hitze agressiver sind!

gestern wurde xena angefallen ohne das sie was gemacht hat...
wenn sie aufgemuckt hätte, würd ichs verstehn, aber sie war diesmal echt unschuldig.
 
versucht es doch mal mit einer einstiegshilfe. also mein süsser und ich zbsp haben uns BEIDE für den steg entschieden. dieser ist sehr flach und daher leicht und immer mitzuführen. ist mehr oder weniger ein einfaches brett und so muss mein barnabas nicht mehr gehoben werden, sondern kann alleine und bequem in den wagen geführt werden. es bedarf zwar an einer "quasi" einschulung:D ,...
aber nach ein paar mal hats geklappt und nun steigt er gerne und ohne hilfe ins auto
 
Hallo!
Naja, nach langem Bitten und Betteln steigt er eh meistens von alleine ein. Nur wenn ich es sehr eilig habe, dann heb ich ihn rein.
Zur Zeit versteh ich ihn eh, wenn er nicht in das aufgeheizte Auto steigen will.

Sobald die Temperaturen nicht mehr so drückend sind, werde ich mit ihm mal das Einsteigen ins Auto üben.
Hab vor einen neuen Thread zu dem Thema zu Eröffnen, da ich grad total O.T. bin und würd mich aber freuen ,wenn in dem neuen Thread auch jemand Tipps geben kann :) http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=36154
 
Zuletzt bearbeitet:
:) hallo
beschreibe die situation mit deiner freundin etwas näher.war es beim betreten eures zuhauses?:confused: wie kam die situation genau zu stande?:confused:
wenn dein hund grad schmerzen hatte (hatte ja die pfote gehoben wie du schreibst)als du ihn reingehoben hast ins auto kann so eine verwarnung seinerseits erklärbar sein.sollte aber nicht die regel sein.
gruß funky:D
 
Hallo!
Mein Hund lässt nicht gern Fremde ins Haus und deshalb habe ich es bisher immer so gemacht: Hund kommt ins Nebenzimmer, wenn jemand zu Besuch kommt, den er noch nicht kennt. (bei Leuten die eher Scheu vor ihm haben, bekommt er eine Maulschleife) die Gäste setzen sich hin , ich verteile Hundeguzis und lasse unseren Hund raus. Die Gäste geben ihm Guzis, der Schubert schnuppert sie ab und freundet sich mit ihnen an. Mit dieser Methoden können jetzt schon mindestens fünf Leute , die nicht zum Haus gehören, bei uns ein und ausgehen , ohne dass sie verbellt oder angeknurrt werden.

Meine Schwester hat mich immer für hysterisch gehalten und gemeint, es ist übertrieben , dass ich mit dem Hund so eine Zeremonie aufführe. Sie meinte ich soll nicht so überbesorgt sein , dass was passiert und den Hund einfach lassen. (Sie kannte ja den Schubert nur als den gutmütigen Hund, der keiner Fliege was zu leide tun könnte)Daraufhin habe ich mir diesmal gedacht, ich lasse mal meine Schwester selber draufkommen, wie das mit dem Schubert so ist, wenn Fremde ins Haus kommen und sie der Siuation einfach ihren Lauf lässt.

Sie hat also scheinbar mit der Freundin die Wohnung betreten und zum völlig aufgebrachten Schubert gesagt: "Schau mal das ist die ....." Darauf hin hat mein Hund die Freundin scheinbar angesprungen , gezwickt und am Kleid gepackt. Wie ich meinen Hund kenne, war er dann selber wieder völlig überrascht , was er jetzt getan hat, denn er lies sich dann sofort kleinlaut von meiner Schwester ins Nebenzimmer bringen.

Jetzt , wo ich das alles so aufgeschrieben habe, läuchtet mir irgendwie ein, dass das Verhalten vom Schubert wohl weniger mit der Hitze zu tun hat. :cool: :o :)
 
guten morgen babsi!

versuch es doch mal mit ignoranz, klingt zwar hart (ist es auch:o ) aber es könnte helfen.

also nicht hubert überschwenglich begrüssen sondern ihn erstmal ignorieren, bis er sich etwas beruhigt hat. aber da er es nicht verstehen kann, warum er ignoriert wird, lässt er sich bestimmt eine alternative einfallen und weicht eben vom eher "anhupf-und zwickbegrüssen" ab, da er sehr schnell merkt, dies zieht nicht.

schönen tag noch euch beiden, ich schmeiss mich mit barnabas am mittags in die fluten:D
 
:) hallo,
habe mir deine antwort durchgelesen.das hätte auch echt blöd rausgehen können mit der lehrstunde für deine schwester:o .das meist dumme an der sache ist das sich meist sollche verhaltensmuster verschlimmern.weißt du etwas aus seiner zeit wo er noch bei seinen vorbesitzern war??:confused:

wenn ich in deiner situation wäre würde ich es folgt machen.
mache dir einen dicken hacken ganz fest in die wand(der auch einiges aushält falls schubert los will:) )und seine decke am boden.
am besten dort wo er euch sieht aber der besuch nicht direkt an ihm vorbei muß. dort machst du ihn fest wenn bevor für ihn fremde euer reich betreten.

ignorieren ist super(damit meine ich auch, ihn nicht einmal anzusehen,nur aus den augenwinkeln beobachten das ist der schwerste teil).verhältst dich ganz normal mit deinem besuch als wäre schubert nicht da.
schubert bekommt erst dann zuwendung von euch wenn er sich ganz neutral verhält, sprich ruhig ist, sich hinlegt,....das kann dauern.

wenn er es zu bunt treibt mußt du ihm natürlich zeigen das du als chef das nicht möchtest und duldest.legst ihn ins platz oder ein komando was er kennt.da kannst von der tonlage schon bestimmt sein.er soll ja merken das dir das nicht gefällt was er zeigt.
das solange und immer wieder bis er zur ruhe kommt und akzeptiert das du das sagen hast und auch du entscheidest wer das haus betritt.:D
Erst wenn er neutral ist bekommt er schmackos
es kann sein das du dieses prozedere sehr lange durchführen mußt, wirklich lange.
noch ein tip zum schluß. schubert wegzusperren wenn besuch kommt kann agression(für mich ist das schon agression im kleinen ausmaß) sehr fördern.
will jetzt nicht sagen das er böse ist,aber in den augen von deinem hund hat er die hosen an;) und dann kommt es bei vielen hunden zu solchen unarten.
halte mich doch bitte auf dem laufenden,interessiert mich sehr wie es euch geht.:D
PS.:falls er aufs sofa,bett bisher durfte,dann gestatte ihm das nicht mehr.
muß er natürlich dann auch erst lernen das diese orte nix für ihn sind.
es gibt viele hunde die solche privilegien eben nicht verzeihen und durch erhöhte liegeplätze meinen sie sind jetzt auch chef in der mensch-hund beziehung.
lg funky
 
Liebe Babsi,
ich erinnere mich, dass er im Februar ja auch schon einmal was war:confused: :confused: :confused: wo er glaube ich einen Jungen verletzt hat....
Ich glaube du solltest Schubert ernst nehmen und dir einen anständigen Trainer suchen und es NICHT auf das Wetter schieben
 
Hallo!
Er hatte damals im Februar einen gehbehinderten Jungen angesprungen und angeknurrt aber wir sind dahinter gekommen, dass er den Jungen nicht gebissen hat.
Ich bin bei einem sehr guten Hundetrainer und normalerweise haben ich auch keine Probleme mit meinem Hund. Und in der Situation , wo er die Freundin gezwickt hatte da war ich nicht dabei und ich traue mir sogar zu sagen, dass wenn ich dabei gewesen wäre, er nicht so reagiert hätte.

Ich habe inzwischen gelernt , wie ich meinem Hund Sicherheit vermitteln kann und es funktioniert sehr gut.
 
:) hallo,
wenn da schon mehrere vorfälle waren dann empfehle ich dir auch dringend einen guten trainer,der ins haus kommt um euch zu helfen.
vielleicht kennst du eine gute huschu bei dir die so etwas anbietet.:D
freu mich auf antwort.:D
 
hallo warst schneller mitm schreiben,grins.:)
das zeigt eigentlich nur das deine schwester nicht ernst genommen wird von schubert.sie sollte genauso mit schubert üben wie du es auch mußtest.damit er die sicherheit auch bei ihr hat.
denn du kannst ja nicht immer daheim sein und babysitter für deine schwester sein. habe ich das richtig verstanden das sie bei euch wohnt:confused:
 
Wir waren bis jetzt in zwei HuSchus und bei einem ausgezeichnetem Hundetrainer .

In der ersten Hundeschule wurde mir beigebracht, den Hund anzuschreien und in mit einer Alpharolle umzuschmeissen, wenn er schlimm ist. Blöd wie ich damals war, habe ich diese Methode in meine Hundeerziehung übernommen und habe dadurch, den ohnehin schon geprägten Hund (mit sechs Monate bekommen,völlig abgemagert und misshandelt) noch mehr verdorben.
Mit der ,meiner Meinung nach ,guten Erziehung ( eher die animal-learn-Schiene) habe ich erst begonnen , da war mein Hund fast zwei Jahre alt. Es wird noch ein langer Weg sein, das ist mir klar.
 
Oben