Aggression oder Unsicherheit ?

B

Budy

Guest
Hallo miteinander !

Bin neu hier und hab ne Frage...

Wir haben unsren "Budy" nun seit 3 Wochen - er wurde in der Tschechei in so einem Auffangslager abgegeben, weil er nicht mehr gewollt wurde und durfte anscheinend noch nicht viel schönes in seinem Leben erlebt haben (lt. meiner Tierärztin ein Zwingerhund gewesen).

Er blüht jedoch von Tag zu Tag mehr bei uns auf und ist ein wirklich (fast) unkomplizierter Hund und ein großer Schmuser.

Mein Hauptproblem ist, das er mit anderen Hunden gar nicht kann und er gleich Zähne zeigt und knurrt wenn uns einer entgegenkommt. Letztens war ich bei einer Freundin die 2 Hunde hat und das wär fast eskaliert...
Ihre 2 waren total freundlich und sind gleich hin zu ihm um ihn zu beschnuppern und zu spielen (man muss dazu sagen das sie noch recht jung sind und auch gebellt haben) und er ist total durchgedreht - hat am ganzen Körper gezittert und hat Schutz bei mir gesucht aber gleichzeitig TOTAL geknurrt und Zähne geflätscht.

Wir haben jetzt zwar nächste Woche Freitag eh schon einen Termin in der Hundeschule wo wir es mal ganz langsam versuchen werden ihn mit Hunden zu vergesellschaften aber vielleicht hat jemand ja Tipps wie ich jetzt schon mit ihm üben kann.

Problem Nr. 2 ist das er uns die Haustür wenn wir nicht daheim sind total abscherrt mit den Pfoten und winselt wenn er draußen jemanden hört bzw auch 2-3 mal aufbellt. Da unsere Nachbarn leider sowieso alle nicht so gut auf Hunde zu sprechen sind, weil wir einen extremen Kläffer im Haus haben, möcht ich das so gut wie möglich ganz abstellen bei ihm, damit wir da nicht noch mehr Probleme bekommen...

Für Tipps & Tricks bin ich sehr dankbar :)

Lg
Kristina
 
Hundeschule sicher sehr gute Idee - vielleicht sogar eher ein Trainer der sich mit Problemhunden auskennt - wäre noch besser....

Welche Rasse ist der Hund und wie alt ist er, weißt Du etwas mehr von seiner Vorgeschichte.

Auf den ersten Blick - der Hund war von Euren Sozialisierungsbestrebungen etwas verunsichert - wenn er Zwingerhund war und länger in einem TSH gesessen ist - dann müsst ihr davon ausgehen dass Hundekontakte nicht das sind was sich der Hund jetzt wünscht. Es wäre besser ihn erst mal einzugewöhnen - langsam ankommen zu lassen damit der mal zu Euch Vertrauen fassen kann. Ihn beobachten damit ihr ihn kennen lernt. Dann mal Trainer und von dem den Hund beurteilen lassen - dann erst alles andere ....
 
Was die Hundeschule betrifft: wenn das eine normale Hundeschule ist ( die Wahrscheinlichkeit ist hoch, höchstens eine von 10 bis 20 ist da in dem Punkt besser ) - dann werdet ihr wohl gleich mal in einer größeren oder kleineren Gruppe am Platz herumlatschen. Das würde ich deinem Hund jetzt noch nicht zumuten. Alleine schon der Weg vom Auto bis zum Platz kann ein echtes Problem und eine Überforderung werden, wenn da zuviele aufgeregte Hunde gleichzeitig unterwegs sind.
Lieber zuerst eine Einzelstunde vereinbaren, und wenn die Trainer nicht bereit sind, das ausserhalb der Kurszeiten anzubieten, dann eine andere Hundeschule ( oder einen Einzeltrainer ) suchen.
Später dann, wenn seine Ängste kleiner geworden sind und seine Sicherheit größer, dann kann man sicher anfangen, auch mit anderen Hunden gemeinsam zu üben.
 
Also danke erstmal für die Antworten.

Er ist ein Dackel/Spitz Mischling und ca 3 Jahre alt.
von seiner Vorgeschichte weiß ich leider gar nix, wie gesagt er ist abgegeben worden, weil er nicht mehr gewollt wurde.

wir haben ihn jetzt seit über 3 Wochen und nach 2 Wochen hab ich ihn das erste mal mit anderen Hunden kontaktiert - weil ich auch von dem Auffangslager die Info bekommen habe, das er mit anderen Hunden verträglich ist.

Das das eine Stresssituation für ihn ist/werden könnte hab ich ja nicht ahnen können.

Also ich hab mit der Trainerin telefoniert und sie hat gemeint das sie erst mal für den Anfang 1 bis 2 Hunde aus dem Training was sie vorher hat herausnehmen wird (wir haben ja kein Training sondern wollen ihn erstmal an andere Hunde gewöhnen) und dann mal ganz langsam versuchen sie zusammen zu lassen.
 
Oben