Jackben schrieb:
Hallo,
versuche ihm als erstes doch mal Blick kontakt beizubringen. Er soll sich vor dich setzen und du sagst" Schau" und wenn er dir in die augen guckt,gib ihm ein leckerchen und loben. Aber wirklich nur wenn er ihn deine Augen guckt.
Wenn er das drauf hat. Kannst du es anwenden ,wenn dir andere Hunde entgegen kommen. Du siehst den anderen Hund ,drehst dich mit deinem Hund um und gehst in die entgegen gesetzte Richtung und machst mit ihm den Blickkontakt und immer loben richtig doll.
Das würd ich aus zweierlei Gründen nicht machen.
Erstens finden die meisten Hunde *in die Augen-gucken* doof, warum sie also dazu zwingen... und zweitens pöbeln die meisten Hunde an der Leine, weil sie Schiss haben und den anderen Hund gerne vertreiben möchten.
Wenn dem so ist, ist abwenden und nicht hingucken-dürfen nicht so dolle, weil man ein Objekt, vor dem man Angst hat, gerne im Auge behalten möchte und sich sonst ganz schön unwohl fühlt.
Allgemein bekannt ist hierfür das Beispiel mit einer fetten, haarigen Spinne, die an der Wand lang krabbelt, während du gemütlich auf dem Sofa sitzt... du wirst dich nicht einfach abwenden und weiter TV gucken, sondern versuchen, das Vieh im Auge zu behalten, damit es nicht in deinem Kragen landet, oder?
Warum dieser spezielle Hund nun an der Leine pöbelt, kann man nicht beurteilen... ehrlich gesagt aus der Ferne sowieso nicht und außerdem gibt das Posting viel zu wenig her.
Daher eher der positive Tipp:
Nimm Abstand zu anderen Hunden, so dass dein Hund noch NICHT rumpöbelt und fütter ihn, so lange er die anderen Hunde ruhig anschaut.
Den Abstand kannst du verringern nach und nach, wenn dein Hund gelernt hat: Hund = Leckerchen von Frauchen = mir passiert nix.
Wenn du soweit bist, gibts noch ein paar weitere Schritte im Training.
Ein guter Trainer/Trainerin kann dir das aber besser vor Ort zeigen.
Grüßli
Günni