Ältere Hündin - Blähungen

AnGeLInSiDe

Super Knochen
Haben ein Problem mit unserer 10jährigen Mischlingshündin Fritzi. Sie hat jetzt seit geraumer Zeit einen Blähbauch, der immer total angespannt ist und wir glauben, dass sie auch Bauchweh hat dadurch. Jetzt haben wir alles mögliche probiert. TroFu umgestellt (Timberwolf) -> hat nix gebracht. Gebarft -> hat nix gebracht. Wir waren bei der Gesundenuntersuchung beim Tierarzt. Die Blutwerte sind top. Er hat uns dann Tabletten mitgegeben, wos ihr dann auch besser ging. Wenn sies 2-3 Tage ned kriegt, hat sie wieder nen Blähbauch. Wir wissen echt nicht mehr, was wir noch machen sollen.

Der Tierarzt hat gemeint, wenn die Futterumstellung nix nützt, setzen wir uns wegen einer Diät zusammen. Aber ich denke mal, da kriegt man wieder so ein scheusliches Futter von Eukanuba und das wars. Meine Mutter kocht jetzt Fenchel ab und gibt ihr das dann ins Wasser. Wenn man sie am Bauch massiert, könnt man davonlaufen. Sie stinkt richtig wääääääh. :eek:

Hat wer Tipps, wie man das in den Griff kriegt. Wir wollen nicht, dass ihr was weh tut oder ihr was fehlt. Und wir wollen auch nimma vergast werden. Vielleicht hat wer Erfahrung damit. :(
 
wie lang hast denn jeweils das futter umgestellt gehabt??

also ich kann nur sagen, solange unserer fertigfutter bekam, egal ob dose oder trocken, war er wohl ein atomkraftwerk auf vier beinen :eek:. seit wir barfen läßt er im jahr vielleicht 2 mal einen....

vielleicht war die zeit der futterumstellung zu kurz? oder ihr habt trotz barfen leckerlies verfüttert die aus fertigfutter bestehen (frolic oder gar trofu)?
 
Hallo!

Würd mich auch interessieren wie lange Du gebarft hast!
Paula hat uns auch fast vergast ;) als sie noch Fertigfutter bekommen hat! Und mit dem Blähbauch den sie gehabt hat, waren die Bauchschmerzen sicher arg! :( Wir haben auch Einiges ausprobiert (verschiedene Trockenfutter, Nassfutter) aber seit sie voll gebarft wird, ist sie geruchlos!
Nicht nur im Sinne der "Abgase", sondern auch sie selbst "hundelt" kaum bis garnicht!
Ich bin froh, das ich damit angefangen hab! Und sie auch! :D
 
hmmm meine vergast uns auch oft ziemlich..... meint ihr, dass es wirklich vom trofu kommt? es ist nämlich net immer sondern nur an manchen tagen; einmal wars besonders arg, aber da hat sie ein stück gekochte kartoffel beokmmen - und da hab ich jetzt gehört dass hunde davon blähungen bekommen können...
überlege mittlerweile aber auch schon ganz auf barf umzustellen - teilweise bekommt sies ja eh schon...
 
Also bei meiner Kleinen war es sicher das Fertigfutter! Wenn ich mal was drunter gemischt hab (mal Kartoffeln, einmal waren es gekochte Zucchini, die sie nun ohne Probleme verträgt, genauso wie jedes andere Gemüse) war es besonders arg! Ab dem Tag an dem sie gebarft wurde - aus!:)
Wollte zuerst nur tageweise barfen, aber wenn man einmal einen Hund hat, der nicht ständig stinkt.....:D
Ich hab nach der Umstellung noch 1 mal Fertigfutter gegeben, und sofort war sie wieder eine Geruchsbelästigung!
Kann nur sagen mit Barf KEIN Vergleich!:D Und NIIIIIIE wieder Fertigfutter!
 
Hallo,

ich weiss nicht wie deine Maus auf Homöopathie anspricht, wenn unsere Hündin Blähungen hat (vor allem wenn sie mal wieder was von dem bei uns massenhaft ausgeworfenen Schweinemist gefressen hat) dann helfen ihr Nux Vomica Globulis. Wir haben immer welche in D6 zuhause und geben ihr es im Falle des Falles 3 mal am Tag (je 3 Kügelchen).

Als es neulich ganz schlimm war sind wir zu unserer TÄ und sie hat das gleiche gespritzt bekommen, bis wir wieder zuhause waren war der Blähbauch schon weg und die Gasalarme bei uns auch.

Gruß Ute
 
Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Also Fritzi ist nur ca. ne Woche durchgehend gebarf worden. Hab jetzt meiner mutter gesagt, dass sie das mal für 1-2 Monate durchziehen soll. Sie hat jetzt 25kg :eek: Frischfleisch beim Schlachter bestellt. Wenns sies auf Dauer macht, müssts ja wohl was helfen. Sonst weiß ich nix mehr :rolleyes:
 
Eine Woche ist gar nix, da fängt die Entgiftung ja erst richtig an, also bitte probiert es mal 2-3 Monate lang durchgehend - wenn es dann immer noch keine Verbesserung gibt, dann kann man sagen, es lag nicht am Futter.
 
Oben