äger mit verwandten!!!

Ash

Super Knochen
grrrrr, warum sind verwandte wenn es um das thema erziehugn des hundes geht nur so mühsam!!! ich geh schon gar nicht mehr zu meinen eltern weil die einfach nicht kapieren dass der hund nicht ständig eine wurst aus dem kühlschrank bekommen soll oder dass ich es nicht mag wenn zu wild mit ihm gespielt wird :mad: ich kann mir dann immer nur anhören "armer ash, so ein böses strenges frauli..nix darfst du..nix kriegst du zu essen, armer hund" :mad: :mad: grad eben war mein onkel da und hat mir den armen hund so aufgeganselt das er schon voll gestresst war, hat ihm in der wohnung auf dem parkettboden balli geworfen und hat mich nur ausgelacht wie es gesagt habe er soll das unterlassen :mad: ich könnt auszucken..werd wohl nie mehr zu meiner familie auf besuch gehen, ach ja und sie wollen ständig dass er sitz und platz macht weil es so cool aussieht :rolleyes: und er wird belohnt auch wenn er es gar nicht aussführt :eek:
hab nur ich so mühsame verwandte? ich weiss sie meinen es nur gut..aber es tut niemandem gut!!!
 
HAHA jaaa das kenn ich.... JEDER weiß besser, wie ich meinen hund erziehen soll, als ich.... auch wenn es schon über 30 jahre her ist, dass sie selbst einen hund hatten und sich seitdem ja bekanntermaßen die erziehungsmethoden etwas geändert haben....aber das ist noch nicht so recht zu ihnen durchgedrungen...obwohl ich sagen muss, dass sich zumindest meine mutter sich mühe gibt, sich daran zu halten, worum ich sie bitte.... aber der bruder meint dann dass das sitz-zeichen, also der erhobene zeigefinger ja platz heißt und will das dann auch so vom hund :eek: und der soll sich auskennen?!?!?! dann darf der hund auf einmal aufs sofa.... (ok das darf sie mittlerweile bei mir auch). dann kriegt der hund bei tisch etwas... ahhhhhh :eek:

aber es ist schon viel besser geworden.... als ich sie erst ein paar wochen hatte, glaubte jeder, dass er mir sagen müsste, was ich machen soll....selbst diejenigen, die noch nie nen hund hatten...ahhhhh.. ;))
 
Hab das gleiche Problem mit meinen Schwiegereltern in Spe.
Nur geh ich wenn es mir zuviel wird!!
Habe der Schwiemu letztens erklärt, dass wenn sie dem Zeus nochmal was vom Tisch gibt, ich ihr den Durchfall in Topits - Gefrierbeutel vor die Tür legen werde. :eek: :D
Wirkt wahre Wunder!! *zumindest vorübergehend*

Die Familie lernt auch oft wie die meisten Hunde.
Wenn sie nicht tun was du sagst.

IGNORIEREN - AUSTEHEN - GEHEN (und für ein paar Tage nicht erreichbar sein)
 
also meine oma war voriges jahr zu weihnachten total beleidigt weil sie dem josha keine schokolade geben durfte.
sie murmelte irgendwas von egoistisch und gemein....hab einfach dafür gesorgt, dass der hund bei mir bleibt sonst hätt sie ihm 100% irgendwas reingestopft.

manche können es einfach nicht verstehen :rolleyes:

sonst ist meine verwandtschaft vernünftig, gott sei dank :D
 
solang ihr nicht tagtäglich bei euren verwandten seid und das nur alle
halben jahr mal vorkommt, ist das nicht so tragisch, imho.
meine dürfen dann auch die kotlettknochen, kekse usw fressen.
ich zieh es dann eh vom futter wieder ab, also was soll`s ;)

ist so ähnlich wie bei den kid`s wenn sie bei oma sind. da bekommens auch nur unvernünftiges zeugs. ich kann mich noch gut an meine mama erinnern, die hat sich damals auch immer aufgeregt :D
 
tja und ich klär sie einfach über die folgen auf ;)
kein dofu --> durchfall, schlechte zähne
kriegt was vom tisch--> betteln
wenn sie meinen es trotzdem tun zu müssen in unserer abwesenheit müssen ja sowieso sie mit den Konsequenzen leben.
Aber im Endeffekt akzeptieren sie dann eh was ich sag.
was ich nicht einschränk sind leckers, wurst,... muss aber hündisch sein.
soll der Hund doch auch mal verwöhnt werden.
auch den hund 100 mal sitz machen lassen ist mir wurscht, wenn er keine lust hat macht er´s bei ihnen eh net.
mühsam sind die ewigen futterdiskussionen, wobei ich da im Urlaub auch ein stückerl weiter gekommen bin
 
claro schrieb:
solang ihr nicht tagtäglich bei euren verwandten seid und das nur alle
halben jahr mal vorkommt, ist das nicht so tragisch, imho.
meine dürfen dann auch die kotlettknochen, kekse usw fressen.
ich zieh es dann eh vom futter wieder ab, also was soll`s ;)

ist so ähnlich wie bei den kid`s wenn sie bei oma sind. da bekommens auch nur unvernünftiges zeugs. ich kann mich noch gut an meine mama erinnern, die hat sich damals auch immer aufgeregt :D
ich bin aber fast täglich bei meinen eltern da wir quasi nachbarn sind und ash dort im großen garten spielen kann wäred ich dort zb lerne statt bei mir zuhause :rolleyes: es geht ja nicht nur ums essen, es ist ja auch so dass sie ständig irgendwelche wilden zerr spiele mit ihm spielen und nicht vertsehen dass ich nichtwil dass er sich so hochschaukelt, der ash ist eh so eine adrenalin junkie!! und dass ich nicht will das etwas geworfen wird..da glauben sie ich bin geistesgestört..von beschwichtiguns signalen hab ich noch gar nicht mal angefangen zu erzählen.. :rolleyes:
 
ja die lieben verwandten...kenn ich, hab ich und wird sich auch nicht ändern!
was glaubst wieviele disskusionen /streiterin ich schon gehabt hab--mit meinem vater betreff füttern/ballwerfen/schimpfen....aber er ist wenigstens einsichtig(jetzt nach jahren :D )...und hat sich letztens sogar versteckt :eek: wie esther mal wieder selbständig spazierengehen wollte...anstelle zu rufen und sich zu ärgern, hat ganz begeistert der esther dann beim suchen zugesehen---also wennst lang genug wartest wirst auch kleine erfolgserlebnisse haben ;) er war dann übrigends auch sehr stolz auf sich :D
achja, krapfen und weiß ich was sind auch schon unterm tisch zum hund gewandert-von älterne fam.mitgliedern--die finden das dann manchmal sogar toll-weil der hund soll ja auch mal was schönes haben :mad:
 
Ash schrieb:
ich bin aber fast täglich bei meinen eltern da wir quasi nachbarn sind und ash dort im großen garten spielen kann wäred ich dort zb lerne statt bei mir zuhause :

dann lern halt zuhause und der hund muss ja auch nicht unbedingt im garten spielen. ;)
 
claro schrieb:
dann lern halt zuhause und der hund muss ja auch nicht unbedingt im garten spielen. ;)
das lernen und garten spielen war nur 1 beispiel. es gibt noch 100 andere gründe warum ich mindestens 4 mal die woche bei meiner familie zu besuch bin ;)
 
hi ash,

ja, ich glaub damit bist du wirklich nicht allein.
bei mir fängt es damit an, dass ich - dezidiert - mit hund(en) eingeladen werde (1std.fahrt pro richtung), man mich dann aber nicht reinlässt, "weil ja sonst das haus schmutzig wird und überall die haare kleben.."..stattdessen gehen wir in ein lokal, wo zuerst eifrig vom tisch gefüttert wird und ich mir im nächsten moment anhören kann, wie "nervig und unerzogen" der hund ist... :rolleyes: :mad: und endet bei meiner schwiegermutter, die meine hunde überschwenglich begrüßt und herumfuchtelt und dann, wenn beide an ihr hochhupfen, weil sie schon ganz überdreht sind, versucht, die hunde mit "gschhhhhht" und "pfui...geh weg!" gekoppelt mit wilder gestik wieder abzuschütteln..und dann kommt unweigerlich der satz "deshalb mag ich hunde nicht so gern..die sind immer so wild und grob..." :cool: :rolleyes: :rolleyes:

ja, und generell wissen genau die familienmitglieder bei uns, die selbst noch nie einen hund hatten immer gaaaanz genau, was wir alles falsch machen und wie "überhaupt nicht" die hunde folgen und blablablabla...................
mal ganz davon abgesehen, dass ich, wenn ich die hunde dann etwas strenger behandle, damit sie eben nicht "nerven" ja sofort das bööööööööööööööööööse frauli bin, dass ja üüüberhaupt nix erlaubt (ja - liptauerbrote füttern z.b. :cool: )

die liste ließe sich endlos fortsetzen - ich mach es so, dass ich mich, so weit möglich nur mehr an neutralen orten treffe, die hunde daheim lasse oder aber, wenn sich ein besuch garnicht vermeiden lässt, zu mir einlade, denn wenn da dann jemandem was nicht passt.......auf wiedersehen! :D



lg, dev
 
devaria schrieb:
hi ash,

ja, ich glaub damit bist du wirklich nicht allein.
bei mir fängt es damit an, dass ich - dezidiert - mit hund(en) eingeladen werde (1std.fahrt pro richtung), man mich dann aber nicht reinlässt, "weil ja sonst das haus schmutzig wird und überall die haare kleben.."..stattdessen gehen wir in ein lokal, wo zuerst eifrig vom tisch gefüttert wird und ich mir im nächsten moment anhören kann, wie "nervig und unerzogen" der hund ist... :rolleyes: :mad: und endet bei meiner schwiegermutter, die meine hunde überschwenglich begrüßt und herumfuchtelt und dann, wenn beide an ihr hochhupfen, weil sie schon ganz überdreht sind, versucht, die hunde mit "gschhhhhht" und "pfui...geh weg!" gekoppelt mit wilder gestik wieder abzuschütteln..und dann kommt unweigerlich der satz "deshalb mag ich hunde nicht so gern..die sind immer so wild und grob..." :cool: :rolleyes: :rolleyes:

ja, und generell wissen genau die familienmitglieder bei uns, die selbst noch nie einen hund hatten immer gaaaanz genau, was wir alles falsch machen und wie "überhaupt nicht" die hunde folgen und blablablabla...................
mal ganz davon abgesehen, dass ich, wenn ich die hunde dann etwas strenger behandle, damit sie eben nicht "nerven" ja sofort das bööööööööööööööööööse frauli bin, dass ja üüüberhaupt nix erlaubt (ja - liptauerbrote füttern z.b. :cool: )

die liste ließe sich endlos fortsetzen - ich mach es so, dass ich mich, so weit möglich nur mehr an neutralen orten treffe, die hunde daheim lasse oder aber, wenn sich ein besuch garnicht vermeiden lässt, zu mir einlade, denn wenn da dann jemandem was nicht passt.......auf wiedersehen! :D



lg, dev

Woher kennst du einen Teil meiner Verwandten? :eek: :rolleyes: :D
 
Oben