Adobe Photoshop

Tantebate

Super Knochen
Hier arbeiten ja so einige mit diesem Programm und es kommen ja auch immer wieder fragen auf (wie auch von mir :D )

Dachte mir, dass ich jetzt einfach mal ein Thema damit eröffne!

Jetzt hab ich auch gleich mal die 1. Frage:

Ich speicher meine Bilder meistens als JPG ab, aber wenn ich die überarbeiten will oder so und das Bild wieder aufmache, habe ich alles als 1 Ebene. Daher kann ich die div. Ebenen nicht mehr bearbeiten! Ist das weil ich es als JPG abspeicher?

LG Beate
 
yep...wennst an dem ding weiter arbeiten willst einfach als .psd (auch) speichern :)!

greez
mia
 
:D :D :D Danke schön!

Hab gleich mal noch eine :o :o :o Hoffe, dass es dann mal alles war! :o :o

Ich habe einen transparnten Hintergrund, kann ich das jetzt auch ändern?
Finde nichts, wo ich das auf einen normalen Hintergrund ändern kann.

LG Beate
 
Tantebate schrieb:
Ich habe einen transparenten Hintergrund, kann ich das jetzt auch ändern? Finde nichts, wo ich das auf einen normalen Hintergrund ändern kann.

Im Ebenen-Rollup-Menü (Das Kastl rechts unten, wo die Ebenen aufgelistet sind): Ganz unten das Symbol "Neue Füllebene" => Volltonfarbe => Zack, da ist der "normale" Hintergrund. Gegebenenfalls die neue Hintergrund-Ebene ganz nach unten verschieben, damit der Hintergrund auch wirklich im Hintergrund ist ;)

Übrigens gibt es in Photoshop für Web-Banner eine vordefinierte Einstellung. Wenn Du eine neue Datei erstellst, kannst Du in der Liste der angebotenen Voreinstellungen einfach den entsprechenden Eintrag auswählen, dann sind nicht nur die Abmessungen für das Banner gleich korrekt eingestellt, sondern auch das Farbprofil.

Und wie es ja schon oben im Thread steht, alle Arbeiten immer als .PSD abspeichern, denn .JPG ist ein reines "Bitmap"-Format, speichert das Bild also nur "optisch", aber nicht "logisch" (mit Ebenen-Aufteilung, Effekten, usw...). Außerdem ist .JPG nur für die "Endfassung", das endgültige Produkt einer Bildbearbeitung sinnvoll, weil es (das ist ja genau der Sinn der Sache) das Bild beim Speichern an Information reduziert, sprich komprimiert, damit es z.B. schneller aus dem Internet geladen werden kann. Aber jedesmal, wenn man ein (bereits verlustbehaftetes) .JPG-Bild weiterbearbeitet und wiederum als .JPG speichert, kommen neue Qualitätsverluste hinzu!
 
Also ich mach Banner immer so groß das sie mir gefallen oder den Forenregeln nicht wiedersprechen :D Ich halt mich da nicht an eine Größe.

Und das mit dem Hintergrund nochmal einfach erklärt.
Du brauchst einfach eine leere Ebene und die füllst du mit der Farbe deiner Wahl, schiebst sie ganz in den Hintergrund und fertig.
 
So und nochmal eine Frage:

wenn ich z.B. eine Superschriftzug gemacht habe, wie krieg ich den nicht als Bild sondern als Schrift gespeichert, dass ich es in Word einfügen kann??

Klasse, endlich mal Experten gefunden - ich liebe dieses Programm!

Connie
 
Puhh, also sowas hab ich noch nie gemacht, da muss ich dich jetzt enttäuschen. Und Experte bin ich auch keiner :)
 
heraline schrieb:
wenn ich z.B. einen Superschriftzug gemacht habe, wie krieg ich den nicht als Bild sondern als Schrift gespeichert, dass ich es in Word einfügen kann??

Gar nicht. Wenn Du den Schriftzug mitsamt Effekten übernehmen willst, bleibt Dir leider nur der Weg, ihn als Bild abzuspeichern und als solches in Word zu importieren.
 
Ja, geht! :)

Ich hab Photoshop Elements, da findest du die Anleitung unter Hilfe - Photoshop Elements Lehrgänge - Animieren von Bildern über Ebenen!
 
Oben