ACHTUNG NICHT mit dem Handy ins Internet einsteigen

Auf das bin ich auch gespannt- aber die Rechnung nicht zu bezahlen - kommt offiziell vom Konsumentenschutz- sind anscheinend einige 100 betroffen.

Momentan würd ich einfach mal sagen abwarten- muss sich ja in den nä. Tagen was tun.
 
Meiner Arbeitkollegin ist das gleiche vor paar Wochen passiert. Auch I-Phone 4.

laut ihrer Rechnung ist sie jeden Abend genau um 00.00 - 00.05 ins Internet eingestiegen und hat sich Sachen runtergeladen. Das 2 Wochen lang immer um die gleiche Zeit.

Sie hat als erstes bei A1 angerufen, und hat ihnen klar gemacht dass sie die Rechnung sicher nicht bezahlt. und wie sowas passieren kann.

Die Dame meinte nur: "Ja das hör ich in letzter Zeit immer öfter, aber glauben darf man ja auch nicht alles. Sie müssen die Rechnung so oder so zahlen"

Dann hat sie sich an den Konsumentenschutz gewendet und denen alles genau geschildert. Die vom KS haben ihr dann gleich per Mail ein vorgefertigtes Schreiben zukommen lassen. (Praktisch einen Einspruch) den hat sie Unterschrieben und an A1 weitergeleitet.

und am Montag kam dann ein Brief von A1 mit 3 Zeilen wo drinnen stand das sie zahlen MUSS, da es nicht nachweisbar ist das die Schuld beim Netzbetreiber liegt.

Ich weiß den Betrag nicht mehr genau, aber ich weiß noch das ich geschluckt habe als sie mir den nannte.
 
klingt irgendwie nach einem A1 problem?? oder hab ich was überlesen?
habe auch ein iphone 4 als diensthandy, aber von tmobile - da käm das auch nicht allzu gut glaub ich :o
 
Ich hab auch das iPhone 4 und schaut fast täglich ich Mein A1 rein wieviel Datenvolumen ich verbraucht hab.
Daheim würde mir das nichtmal auffallen, da sich mein Handy im Haus automatisch mit W-Lan verbindet und ich da ne Flat hab.

Sowas ist echt ein sch.....! Hoffe das man sowas irgendwie klären kann! Mal schaun ob man beim Handy irgendwie einstellen kann das man ne Meldung bekommt wenn man über ein bestimmtes Volumen drüber ist oder so.
 
Hab das gleiche vor kurzen mit TMobile gehabt, hab Einspruch eingelegt und sie meinten sie können nicht sehen wer mein Handy benutzt bzw ob ich es war oder ka wie.
Und musste es zahlen.
War auch immer nachts dass ich angeblich im Internet war.
 
In den Zeitungsberichtetn war immer von den I-Phones die Rede. Soweit ich es mitbekommen habe, haben die Anbieter etwa die Hälfte als Kulanz storniert, den Rest konnte man selber blechen.
 
Es sind mehrere Anbieter betroffen. Entweder hat Apple ein Bombenupdate rausgeschickt, oder es geht was anderes um :o

Dass man sein Geld bei Einzahlug nicht mehr sieht, ist nicht korrekt! In den meisten Streitfällen wird die Zahlung eh aufgeschoben bzw. hat man immer noch die Möglichkeit die Einzahlung bei der Bank innerhalb von 60 Tagen in Rücklast gehen zu lassen. Es entstehen meist um die 10€ Spesen, aber immer noch besser als Sperrgebühr, Verzugszinsen und Inkassokosten!
 
Es geht aber nur um diese I-Phones, oder? Bin mir grad nicht sicher, weil ich handymäßig nicht wirklich auf dem neuesten Stand bin... aber kanns sein, dass es v.a. um die Handys mit Touchscreen geht? Weil ich kann mir gut vorstellen, wenn man da in der Nacht ankommt, dass sich da etwas startet was eig. nicht sein sollte.
Und gehts dann nur um die I-Phones oder auch um "normale" Handys so wie man sie früher hatte? ;)
 
Also mit Touch hat das sicher nix zu tun! Glaub nicht das diese Leute alle auf deren Handy schlafen :D
Vorallem gibt es ja auch Tastensperren
 
Also das wurde sowohl in den Medien als auch im Apple-Forum genug diskutiert.
Einfach abends das mobile Netz deaktivieren bzw. nur dann aktivieren, wenn man es tatsächlich benötigt. Frei zugängliche WLANs gibt es eh schon fast überall.
Ansonsten Pech gehabt, zahlen und Einspruch erheben ... aber zahlen muss man leider immer zuerst und innerhalb der Frist (4 Wochen sind das denk ich mal) Einspruch geltend machen.
 
Also das wurde sowohl in den Medien als auch im Apple-Forum genug diskutiert.
Einfach abends das mobile Netz deaktivieren bzw. nur dann aktivieren, wenn man es tatsächlich benötigt. Frei zugängliche WLANs gibt es eh schon fast überall.
Ansonsten Pech gehabt, zahlen und Einspruch erheben ... aber zahlen muss man leider immer zuerst und innerhalb der Frist (4 Wochen sind das denk ich mal) Einspruch geltend machen.


Pech haben wir - bis jetzt- noch nicht - und in den Apple Foren sind wir leider auch nicht unterwegs- da die Zeit schon jetzt für das berufliche nicht ausreicht.

Die Sache wird geprüft- dauert max 3 Wochen - dann MUSS es durch sein. Rechnung muss dann eine Woche später beglichen werden oder geändert. Das Handy ist gesperrt- muss man halt mit dem anderen telefonieren :D
Die Nummer ist auch als Firmenhandy registriert - deshalb der Ablauf.
 
also so viel ich weiss schickt A1 SMS Benachtrichtigungen wenn man über einem gewissen Betrag liegt ... kann mich aber auch irren ... beim Datenroaming im Ausland ist es jedenfalls so ...
 
Es scheint ja eben nicht nur bei A1 zu sein sonder irgendwie bei dem iphone 4. Ich hab Orange und geh nochmal auf nummer sicher in dem ich nur mein wlan daheim benutze.
 
Oben