Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es geht derzeit eine Epedemie von Hundeangina um im Tullnerfeld. Meine haben es daweil noch nicht, aber immer mehr Hunde die ich kennen haben es derzeit. Ich hab heut meinen TA angerufen und der hat gesagt es geht herum.
keine Ahnung, ich weiß nur das es hochansteckend ist und leider nicht nur von Hund zu Hund übertragen wird, man hat es auch als Besitzer auf der Kleidung angeblich.
Ich hab es nur eingestellt, weil ja einige Austellen in Tulln bald.
also ich geb ehrlich zu, wenn ich net 2 gemeldet hätte würd ich auch keinen Hund mitnehmen. Wobei ich wohn ja im Tullnerfeld, also früher oder später werden es meine sowieso kriegen, ich hoff nur nicht vor TULLN:
Also ich hab ner befreundeten Züchterin das erzählt und die hat mir gesagt (mittlerweile auch viele andre) ich sollt den Kleinen das nicht zumuten sie mitzunehmen, wenn ich weiß das die wahrscheinlichkeit gross ist das sie sie dort bekommen). Da es bei uns nur die grossen mal hatten (vor 2 Jahren in Wels angesteckt) weiß ich das es keine schöne Sache ist für den Hund.
Unsere Kleinen bleiben falls es irgendwie möglich ist daheim.
EnglishPointer: bitte halt uns weiterhin darüber auf dem Laufenden. Sollte es sich wirklich nicht in den nächsten beiden Wochen drastisch geändert haben, müssen wir unsere Tullntradition brechen *sfz*
mach ich, sobald ich wieder infos bekomme, stelle ich sie da ein (vielleicht ist ja noch wer aus dieser gegend der weitere Neuigkeiten hat, oder Entwarnugn geben kann oder so..*gg* dann bitte einstellen)
na dann weiss ich jetzt wo es meine kleine her hatte! der ta sagte zwar mandelentzündung aber die mandeln waren aus den taschen draussen, der rachen rot und gehustet hat sie auch. ich habs übrigends mit käspappeltee übers futter behandelt und weg bekommen. leckerlies hat sie keine bekommen in der zeit und das futter sehr gatschig! hab ihr auch eine hühnersuppe gemacht
Hm, da überleg ich mir hinzufahren, weil mein Didi hat eh nicht so das super Immunsystem. Wollte die Hunde zwar sowieso nicht mitnehmen, aber wenns auch über mich übertragen wird...
Falls es doch wen erwischt, ich hab' das bisher immer sehr gut mit lauwarmem Käsepappletee mit Honig sowie einem dicken Schal über Nacht, sowie Schonung wegbekommen. TA oder Medis waren so noch nie nötig.
Seit gestern hat unser Hund auch diese Angina.
Laut meiner Tierärztin geht diese Hunde-Angina mittlerweile auch in Wien recht rege um.
(Wir sind sehr oft bei den Schwiegereltern im Tullner Bezirk - wir wissen also nicht wirklich von wo unser Hund das her hat)
In den nächsten 2 Tagen sollen wir lauwarmen Tee zu trinken geben und zusätzlich 1 bis 2 Esslöffel Hustensaft (Tussimont), 1 Ampulle (1ml) Larynx/Apis comp."Wala" und Echinacea D6 ( homöopathisch) - sind so kleine Kügelchen, die man leicht in Leckerlis verstecken kann.