Achtung, hier kommt "Ulysse" !

marcush

Medium Knochen
Mit vollem Namen heißt der kleine Racker "Ulysse de la Vallée du Mouton" und ist ein Berger des Pyrénees à face rasé, kurz: ein kleiner Hund mit maximaler Energie. Geboren wurde Ulysse am 13.11.2007, und am 7.1., also in weniger als einer Woche, kommt er zu uns.

Diese Bilder stammen von einem Besuch am 22.12.:

Ulysse1_22122007.jpg


Ulysse3_22122007.jpg


Ulysse2_22122007.jpg


Und dieses Bild ist von heute, dem 2.1., und wurde uns gerade von der Züchterin geschickt:

Ulysse_02012008.jpg


Er war der einzige Rüde des Wurfes mit langem Schwanz, die anderen haben eine angeborene Stummelrute. für uns ist ein Hund halt nur mit Schwanz so richtig komplett.

Hoffentlich verträgt er sich mit unserem Groenendael "Chagall", ab nächster Woche wird es - sofern wir nicht erschöpft zusammen brechen - hin und wieder Updates hier geben.

Liebe Grüße,
Marcus
 
Oh mein Gott - ein Hund, der so heißt wie mein Auto :eek: :cool: :D

Ich hoffe, die Pannenstatistik ist besser :p

Wünsch Dir ganz viel Freude mit dem süßen Knopf :) - und Chagall wird das Kind schon schaukeln ;)!
 
oooooh wie süüüüüüüüüüüüüss :)

wie sehen denn seine Eltern aus? *neugierigbin*
 
wie gemein! nen kleinen pyri hier reinzustellen :p
viel spaß mit dem kleinem!!! :)
wenn ich nicht schon meine piroska hätt, wär seine schwester bei mir gelandet ;)

wo seid ihr denn zu hause?

lg christl
 
oooooh wie süüüüüüüüüüüüüss :)

wie sehen denn seine Eltern aus? *neugierigbin*

Ich bin bis Sonntag noch im Waldviertel auf Urlaub, und am Notebook habe ich leider kein Bild der Eltern. Wenn ich wieder daheim bin, werde ich dieses aber hier reinstellen.

@ Christl: Wir sind in Salzburg. Zuerst hatten wir uns für die Hündin interessiert, aber nach vielem Hin und Her dachten wir doch, dass ein zweiter Rüde besser für uns ist. Wir hatten ja schon zwei Collie-Jungs mit ähnlichem Altersunterschied, und das klappte sehr gut.

Marcus
 
Hab die Eltern grad entdeckt..
wirklich hübsch, vorallem der Papa :)

Wir haben auch 2 Rüden und die lieben sich heiss und innig :D
 
Oh mein Gott - ein Hund, der so heißt wie mein Auto :eek: :cool: :D

Ich hoffe, die Pannenstatistik ist besser :p

An das Auto hatte ich auch schon gedacht, aber der Name kommt von meiner Leidenschaft für mechanische Uhren (es gibt eine traditionsreiche Firma mit Namen "Ulysse Nardin", der ich als Fan sehr verbunden bin) - die sind gottlob zuverlässig.

Liebe Grüße,
Marcus
 
@ Christl: Wir sind in Salzburg. Zuerst hatten wir uns für die Hündin interessiert, aber nach vielem Hin und Her dachten wir doch, dass ein zweiter Rüde besser für uns ist. Wir hatten ja schon zwei Collie-Jungs mit ähnlichem Altersunterschied, und das klappte sehr gut.

Marcus

ui salzburg ist ein bissl weit weg vom weinviertel :o
sonst hätt ich den kleinen gern live gesehen und er hätte event. mit meiner kleinen ungarin spielen können. ich hoffe, dass wenigstens im forum viele bilder von ihm sein werden.
und das wird schon klappen mit den schwarzen jungs.
bin schon gespannt wie er sich entwickelt

lg christl - die trotz mudiwelpen noch immer pyri-fan ist ;)
 
Update - und gleich Komplikationen:

Seit Montag ist Ulysse bei uns. Aber unser Ulysse ist nicht Ulysse, sondern Unix. ???

Zur Erinnerung: Wir wollten einen Berger des Pyrenées mit Schwanz. Da bei dieser Rasse viele Welpen ohne Schwanz oder nur mit Stummelrute geboren werden, war das gar nicht so einfach. Ein Rüde des Wurfes war mit langer Rute, und wir gaben ihm - da U-Wurf - den Namen "Ulysse". Den Züchtern war bewusst, dass wir einen agilen Hund für den Hundesport wollen, aber auch des öfteren auf Ausstellungen gehen. Mit den Wochen stellte sich mehr und mehr heraus, dass Ulysse sich in mehrfacher Hinsicht vom Standard weg entwickelt: Fell, sehr helle Augen, vor allem aber das Gangwerk.

Als wir ihn dann abholen wollten, wiesen uns die Züchter darauf hin, dass Ulysse aus ihrer Sicht zwar ein lieber Hund sei, schwerlich aber ein typischer Pyrenäen-Hütehund werden würde. Und da sei noch sein Bruder "Unix", das genaue Gegenteil. Wir haben uns die Sache lange überlegt, und studierten die beiden Welpen nebeneinander. Ulysse sah insgesamt - mir fällt kein passender hochdeutscher Ausdruck ein, deshalb verwende ich mal Österreichisch: "ein bisserl verwoatackelt" aus, wenn Ihr versteht, was ich meine. Er war der kleinste des Wurfes, und bewegte sich im Vergleich zu seinem stämmigeren Bruder Unix deutlich unsicherer. So kam es, dass wir statt mit Ulysse mit Unix die Heimreise antraten. Der hat nun gar keinen Schwanz, daran müssen wir uns noch gewöhnen.

Da wir uns schon so auf den Namen "Ulysse" gefreut und eingestellt hatten, trägt nun auch Unix den Rufnamen Ulysse.

Der kleine Wonneproppen hält uns in Atem. Ein paar Bilder haben wir zwar gemacht, die sind aber noch auf der Speicherkarte.

Liebe Grüße,
Marcus
 
Na, dann her mit Fotos von Unix-Ulysse!
Gratuliere dir auf jeden Fall zu deinem Welpen und viel Spaß beim Erziehen! ;)

Lg Sandra
 
Der kleine Wonneproppen hält uns in Atem. Ein paar Bilder haben wir zwar gemacht, die sind aber noch auf der Speicherkarte.

Inzwischen sollte der Knirps schlafen und du Gelegenheit bekommen haben, die Bilder von der Karte zu ziehen :p *forder* *fg*

Nachtrag: von Wegen Rute vs. Eigenschaften.. finde es immer spitze, dass sich Leute trotz optischer Vorlieben doch für die Vernunft entscheiden ;) Viele lassens ja dann doch drauf ankommen, und müssen SPÄTER erkennen, dass es ne.. unintelligente.. Wahl war...
 
Oben